Vogelfutter

Beiträge zum Thema Vogelfutter

Highlights aus der Wohnoase

Ratgeber

Neue Ausgabe der Wohnoase
Wohnoase 2025 — Blättern Sie ins E-Paper der Frühjahrsausgabe

Liebe Leserin, Lieber Leser, Ob Hausbau oder -kauf – der Weg in die eigenen vier Wände war selten so teuer. Doch mit den richtigen Fördermitteln rückt der Traum vom Eigenheim in greifbare Nähe. Wir zeigen, welche Möglichkeiten für einen kostengünstigen, energieeffizienten und umweltschonenden Hausbau oder eine Sanierung bestehen. Beim Stichwort Energieeffizienz denken viele an Solar- und Windkraft, dabei gibt es viele weitere Entwicklungen. Doch auch hier bleibt die Kostenfrage zentral: Ist...

Natur
Foto: mashiki/stock.adobe.com
2 Bilder

Pflegeleicht durch den Juli
Mit diesen Tipps meistern Sie die Gartenarbeit im Hochsommer

Im Juli zeigt sich der Garten in seiner vollen Pracht: Blumen blühen üppig, das Gemüse reift heran, und die Obstbäume tragen erste Früchte. In diesem sommerlichen Höhepunkt gibt es für Gartenfreunde einiges zu tun. Wichtig ist vor allem die regelmäßige Bewässerung, denn in der Hitze des Hochsommers trocknet der Boden schnell aus. Am besten gießt man in den frühen Morgenstunden oder abends, um die Verdunstung zu minimieren und den Pflanzen möglichst viel Feuchtigkeit zukommen zu lassen. Auch das...

Ratgeber

Wassersparen im Haushalt
Tipps und Tricks, um den Wasserverbrauch im Sommer zu verringern

Wasser sparen im Haushalt ist einfacher, als man denkt. Beispielsweise gibt es Duschköpfe, die den Wasserverbrauch senken, indem sie Luft beimischen, sodass der Wasserstrahl weiterhin kräftig wirkt. Auch Toiletten mit einer Wassersparfunktion tragen dazu bei, den Verbrauch zu verringern. Zudem zeigen Energieeffizienzlabel an Wasch- und Spülmaschinen, wie viel Wasser diese verbrauchen. An einem sonnigen Tag verdunstet ein Großteil des Wassers, und die Wassertemperatur auf Ihren Pflanzen kann so...

Natur

Vogelfütterung mal anders... (2 Filme, daher längere Ladezeit!)

Hallo zusammen, es wird nun ja langsam Zeit die Winterfütterung für unsere einheimischen Vögel zu starten. Diese Beiden Filmchen zeigen Euch mal eine etwas außergewöhnlichere Art eine Kohlmeise zu füttern. Wir haben die Meise nicht gezwungen, auf die Hand zu kommen, sie tat es aus freien Stücken. Na ja, die Gier auf die Sonnenblumenkerne war einfach zu groß. Die Hand gehört meiner Frau, auch ich habe die Meise später so gefüttert, konnte dabei aber nicht filmen. Liebe Grüße Olaf >>Leider sind...

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 25.11.09
  • 22
Natur
4 Bilder

Auf der Grenze zum Nachbar, eine Futterhecke für die Vögel

Die Hecke bedeckt zum Teil eine alte Mauer und zum anderen Teil einen Maschendrahtzaun. Im Frühling blüht sie mit kleinen weißen und stark duftenen Blüten. Und Anfang Herbst sind dann den ganzen Winter hindurch, viele rote Beeren an der Hecke. Wenn es kalt wird sieht man oft, wenn sich Amsel und Drossel an der Früchten satt fressen.

  • Niedersachsen
  • Peine
  • 21.10.09
  • 6
Wetter
...viel Schnee und reichlich Futter...
3 Bilder

Nicht nachlassen mit...

Nicht nachlassen mit der Winterfütterung der Vögel. Erst im März -und auch dann nur, wenn kein Schnee mehr liegt und der Boden nicht mehr gefroren ist - immer etwas weniger Futter auslegen...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 17.02.09
  • 12