Vermischtes -überregional-

Beiträge zum Thema Vermischtes -überregional-

Poesie
Kempten vor ein paar Tagen!
6 Bilder

Erst die Freude, dann die Arbeit

Liebe Leserin, lieber Leser, "Du, Gott, tust mir kund den Weg zum Leben: Vor Dir ist Freude die Fülle und Wonne zu Deiner Rechten ewiglich." (Ps. 16, 11) Genau umgekehrt, wie es meine Oma gesagt hat. Gott sagt zu mir: "Erst das Vergnügen, dann die Arbeit." Am Morgen also zuerst einmal ein Lob. Einfach an alle - egal, ob sie gut drauf sind oder nicht. Einfach sie loben, weil sie da sind - und auch die loben, die nicht da sind. Sich freuen, weil die Zimmerpflanzen trotz meiner Pflege noch leben,...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 06.02.14
  • 30
  • 16
Ratgeber
Herr, Deine Güte reicht, soweit der Himmel ist.
3 Bilder

Soll ich wieder von meiner Freude, meinem Glück, vom dem, dessen Nähe gut für mich ist, erzählen?

Liebe Leserin, lieber Leser, nach einer Zeit der Abstinenz frage ich mich: "Soll ich mich wieder auf der Onlineplattform Myheimat engagieren? Gibt es Menschen, die gerne auf meine Seite bei Myheimat gehen?" Ich weiß es nicht, deswegen frage ich ganz unverblümt: "Hat mich jemand vermisst? Will meine Worte, meine Gedanken zu Gott und der Welt hier jemand lesen?" Ich mache das ja nicht für mich. Ich möchte ja Menschen erreichen. Ihnen einen Wort mitgeben, nicht irgendeines, sondern das Wort...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 02.02.14
  • 48
  • 23
Kultur
Bereits 2007 trat schon einmal Martin Luther in der Meitinger Johanneskirche auf beim Reformationsgottesdienst mit anschließendem Lutherempfang.

Luther im Augsburger Land

Unter diesem Motto steht eine kleine Veranstaltungsreihe, die vom 24. - 31.Oktober stattfindet. Die drei evangelisch-lutherischen Nachbargemeinden Gersthofen, Meitingen und Wertingen laden alle Interessierten zu einem Programm ein, dass alle Altersstufen ansprechen soll. Der Auftakt ist ökumenisch und findet am Mittwoch den 24. Oktober, um 19 Uhr 30 in Gersthofen, Oskar Romero statt, Gesprächsrunde mit Dekan Blumtritt und Pfarrer Gössl: Was ist Kirche im lutherischen bzw. im katholischen Sinn?...

  • Bayern
  • Wertingen
  • 08.10.12
  • 3
Kultur
Bereits 2007 trat schon einmal Martin Luther in der Meitinger Johanneskirche auf beim Reformationsgottesdienst mit anschließendem Lutherempfang.

Luther im Augsburger Land

Unter diesem Motto steht eine kleine Veranstaltungsreihe, die vom 24. - 31.Oktober stattfindet. Die drei evangelisch-lutherischen Nachbargemeinden Gersthofen, Meitingen und Wertingen laden alle Interessierten zu einem Programm ein, dass alle Altersstufen ansprechen soll. Der Auftakt ist ökumenisch und findet am Mittwoch den 24. Oktober, um 19 Uhr 30 in Gersthofen, Oskar Romero statt, Gesprächsrunde mit Dekan Blumtritt und Pfarrer Gössl: Was ist Kirche im lutherischen bzw. im katholischen Sinn?...

  • Bayern
  • Gersthofen
  • 08.10.12
  • 4
Kultur
Bereits 2007 trat schon einmal Martin Luther in der Meitinger Johanneskirche auf beim Reformationsgottesdienst mit anschließendem Lutherempfang.

Luther im Augsburger Land

Unter diesem Motto steht eine kleine Veranstaltungsreihe, die vom 24. - 31.Oktober stattfindet. Die drei evangelisch-lutherischen Nachbargemeinden Gersthofen, Meitingen und Wertingen laden alle Interessierten zu einem Programm ein, dass alle Altersstufen ansprechen soll. Der Auftakt ist ökumenisch und findet am Mittwoch den 24. Oktober, um 19 Uhr 30 in Gersthofen, Oskar Romero statt, Gesprächsrunde mit Dekan Blumtritt und Pfarrer Gössl: Was ist Kirche im lutherischen bzw. im katholischen Sinn?...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 24.09.12
  • 17
Poesie
5 Bilder

Pfarrer Maiwald reloaded

Nach 26 Jahren war ich endlich mal wieder beim Friseur. Es war Zeit für Veränderung. Das Echo ist unterschiedlich, aber so ist das nun mal. Alte Zöpfe muß man abschneiden. Erstaunlich sind die Reaktionen darauf. Ja, ich habe aufgeräumt, auch auf meinem Kopf. So ist das nun mal, doch ich bin natürlich immer noch derselbe. Ja, was meint Ihr, meinen Sie? Ja, ecclesia semper reformanda gilt ja auch für den einzelnen Christen. Christ sind wir nicht, sondern wir sind es immer im Werden. Oder: "Lerne,...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 17.11.11
  • 29
Poesie
Keep the fire burning! Euch alles Gute und Gottes Segen!

Keine Kommentare mehr bei myheimat

Liebe Leserin, lieber Leser, manches bewegt sich in meinem Herzen - und zwar schon lange. Und irgendwann ist es soweit. Irgendwas schlägt dem Faß den Boden aus. Und dann ist es halt so. Machen Kommentare bei myheimat Sinn, frage ich mich. Ich weiß es nicht. Ich beobachte hier ganz oft, dass viele Menschen nicht offen füreinander sind. Sie möchte gar nicht hören und lesen, was der andere sagt. Sie lesen es oft auch gar nicht richtig oder versuchen auch gar nicht zu verstehen, was er meint. Das...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 10.07.11
  • 53
Wetter
7 Bilder

Etwas trüb

Doch keine Angst: Das ist "normal" für Dillingen an der Donau. Wie der Name ja schon sagt: "an der Donau". Nix (*), nox, nebulae, wie ein weiser Kopf einmal von sich gegeben hat. Schnee, Nacht, Nebel. Der Schnee wird demnächst wieder hier antanzen. Dann helfen nur noch warme Gedanken oder ein gemütliches Zuhause. *) Sollte eher "pluvia" heißen. Pluvia lateinisch für "Regen". Und das das ganze Jahr über! http://www.quickdict.de/showlat.php/14067_de_lat_R...

  • Bayern
  • Dillingen
  • 19.01.11
  • 3
Poesie
Besondere Grüße aus einem fremden Land!

Ein gesegnetes neues Jahr 2011!

Ich wünscht Euch allen ein wunderbares neues Jahr 2011: Mögen Eure Träume in Erfüllung gegen. Mögen sich Eure Befürchtungen zerschlagen Mögen sich Eure Probleme als lösbar herausstellen. Mögen Eure Anstrengungen Früchte tragen. Mögt Ihr ein gutes Auskommen haben. Möge das Schwere Euch nicht zerbrechen, sondern sich als tragbar herausstellen. Möge jemand dabei sein, der tragen hilft, wenn es sein muß. Mögt Ihr gute Wegbegleiter und Freunde haben auf Eurem Weg. Mögt Ihr Menschen haben, die Euch...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 02.01.11
  • 27
Freizeit
6 Bilder

Halloween

Es ist ein Fest am Vorabend des katholischen Allerheiligen, in der Nacht vom 31. Oktober zum 1. November, wo der Sommer (das Leben) die Herrschaft ein halbes Jahr an den Winter (den Tod) abgibt. Halloween ist die Kurzform von "ALL Hallowed Even(ing)" und bedeutet der Vorabend vor Allerheiligen. Bereits lange vor Christi Geburt feierten die Kelten das Fest "Samhain" (Ende des Sommers), welches ihr Neujahrstag war. Der 01. November wurde im Zuge der Christianisierung mit einem Feiertag, der...

  • Bayern
  • Holzheim (BY - 412)
  • 31.10.10
  • 1
Freizeit
Halloween im Legoland
5 Bilder

Halloween

Halloween Partys erfreuen sich nun auch in Europa immer größerer Beliebtheit. Was als Insiderparty aufgrund von kommerziellen Interessen begann, wird mittlerweile bei uns in vielen Freizeitparks, Kindergärten usw. fröhlich und mit schaurigen Charakter gefeiert.

  • Bayern
  • Holzheim (BY - 412)
  • 28.10.10
  • 1
Ratgeber
Wenn die Sirenen heulen, heulen Haushunde mit (hier aber: Polarwolf  - Canis lupus arctos) | Foto: Gunnar Ries, http://www.flickr.com/photos/gunnar-ries/3251126152/

Sirenenprobe: (K)ein Grund zum Heulen

Heute werden in Bayern wieder einmal die Sirenen ausprobiert. Es reicht wohl nicht, dass uns monatlich einmal am Samstag die Heulsusen um die Ohren gedröhnt werden. Der Witz dabei: Wir sollen, wie zu altväterlicher Zeit, "das Radiogerät anschalten". Welchen Sender, bitte sehr? Es gibt in der Zwischenzeit - also von Erfindung des Sirenenalarmsystems bis heute - so viel mehr Sender, dass man nicht mehr weiß, ob der Grund für den Sirenenalarm in dem Lieblingssender, den man gerade eingestellt hat,...

  • Bayern
  • Dillingen
  • 20.10.10
  • 8

Neueste Bildergalerien zum Thema

Ratgeber

Webcam in Dillingen an der Donau: 2 sind online

Das links zu sehende Bild ist natürlich nicht von einer Webcam aus geschossen, sondern vom Motorsegler. Es zeigt die Kernstadt von Dillingen mit seinem hell angestrahlten, renovierten Schloss. WebCam 1: Zeigt den Blick aus dem Ortsteil Hausen auf die Felder Richtung Nordwesten, Richtung Schabringen. Betrieben wird sie von Dr. Bernd Schläger, dem hier - zusammen mit seiner Wetterstation - ein privat finanzierter, zuverlässiger und viel nachgefragter Dienst gelungen ist, was man von der Stadt...

  • Bayern
  • Dillingen
  • 27.09.10
Poesie
Ein Kästchen mit Schloss ...
2 Bilder

Geheimnisvolles aus Dillingen - Hausen!

Haben jetzt die Dillinger am Hausener Spielplatz die Idee der Dischinger (1) kopiert? Hier wurde schon darüber berichtet und mit allen möglichen Verschwörungstheorien spekuliert. Vielleicht weiß einer die Lösung, warum man diese Straßenlaterne per Hand und Schlüssel ein- und ausschalten sollte? Und hat das mit den sporadisch aufgesägten Löchern (2) in den Hausener Straßen zu tun? Es wurde schon von esoterischer Seite her spekuliert, dass die Löcher so lange aufgehalten (und nicht gesichert)...

  • Bayern
  • Dillingen
  • 12.08.10
  • 6
Poesie
Ja, Herr, auf Dein Kreuz lege ich alles, was mich bedrückt, was mich belastet, was mich traurig macht. Tröste mich. Amen

Gedenken wir der Opfer der Loveparade 2010

Ich bete: Vater im Himmel! In dieser Woche beten wir für die Opfer des Unglücks bei der Loveparade 2010, deren Angehörigen, die Veranstalter, die politisch Verantwortlichen und die Helfer. Tröste sie in ihrer Trauer, in ihrem Schmerz, in ihrem Unglück. Laß die Verantwortlichen ihre Schuld erkennen und eingestehen. Hilf aber auch, dass sie unter der Last der Schuld nicht zerbrechen. Sie können die Todesopfer nicht mehr lebendig machen. Herr, ich denke auch an die vielen Helfer, die oft ihr...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 28.07.10
  • 44
Freizeit
Der Restaurant-Tester zieht das eisern durch: In jedem Restaurant wird der Zwiebelrostbraten getestet. Komme, was da wolle ...
5 Bilder

Auswärts Essen: Convikt, Dillingen

Genauer gesagt: Stadthotel & Restaurant Convikt Konviktstr. 9 89407 Dillingen an der Donau Erfreulich gut im Geschmack bei allen getesteten Gerichten. Schön auch, dass die Soßen keine Einheitspampe sind, wie bei einigen anderen Groß-Verpflegungseinrichtungen in der Gegend. Gepflegtes Ambiente. Sauberkeit auch in der Entsorgung im Tiefgeschoss. Allerdings allzu sparsame Lichtversorgung (Zeitschaltuhr macht es manchen Leuten recht dunkel, wenn sie noch hell haben wollen). Es ist alter Brauch und...

  • Bayern
  • Dillingen
  • 21.05.10
  • 8
Poesie
Hermes, der Götterbote | Foto: danke an Joao Maximo, http://www.flickr.com/photos/joaomaximo/192939472/

Heute bei Hermes: Reinfall

Heute ein Päckchen verschickt. Eingepackt, rauf auf's Fahrrad. Das Hermes-Lieferauto steht vor dem Paketshop. Ich das Päckchen in der Hand rein in den Shop. Kommt der Fahrer des Paketautos gerade raus. Ich ihm das Päckchen entgegen gestreckt. Er: "Ich habe schon abgerechnet". Geht weiter und lässt mich stehen. Ja was denn? Geht's noch? Das Paketauto steht noch eine ganze Weile da, während die Paketshopdame irgend etwas mit dem Paketautofahrer bespricht. Dann entschwindet das Auto ohne mein...

  • Bayern
  • Dillingen
  • 18.03.10
  • 10
Poesie

Fröhliche Weihnacht allen miteinander.....

Aus jener „staden Zeit“ wurde schon lange eine hektische Zeit, nun ist der heilige Abend eingekehrt und bis auf wenige die noch arbeiten müssen, dürfen sich viele andere nun den Vorbereitungen für die abendliche Bescherung widmen, sich auf das wirkliche Fest freuen. Auf diesem Wege möchte ich allen Lesern bei myheimat, meinen Kontakten, welche einige davon zu richtigen Freunden wurden, ein besinnliches, gesegnetes, fröhliches und friedliches Weihnachtsfest wünschen, dem myheimat- Team, dass...

  • Bayern
  • Krumbach
  • 24.12.09
  • 11
Poesie
Fühlen sich Dillinger wohl im Qualm?

Volksbegehren Nichtraucherschutz: Offenbar kein Leidensdruck bei Dillingern

Man erhält den Eindruck, dass Dillinger Bürger keinen Leidensdruck verspüren, wenn es um das Thema "Rauchen oder Nichtrauchen" in Gaststätten geht. Sonst würden mehr von ihnen ihren Personalausweis ins Rathaus mitnehmen und sich in die Liste zum Volksbegehren eintragen. Die Dillinger Liste sieht wie folgt aus: http://tinyurl.com/rauch-dillingen Mehr zum Thema: http://www.myheimat.de/dillingen/gedanken/philip-a... http://www.nichtraucherschutz-bayern.de/...

  • Bayern
  • Dillingen
  • 26.11.09
  • 12
Poesie
Nie wieder Kippen! | Foto: Danke an thatblog, veröffentlicht auf http://www.flickr.com/photos/thatblog/3286654927/

Philip, armer Philip...

Der Philip ist ein armer Hund. Und alles bloß wegen der Cindy. Die Cindy hat einen Anwalt und der kann's ganz gut mit dem Prozessieren. Jetzt, so steht es in der FAZ von gestern, hat er für Cindy 300 Millionen US-$ erklagt. Und Philip soll diesen Betrag zahlen. Will er aber nicht und geht in Berufung, denn warum soll er denn schuld sein, wenn die gute Frau 25 Jahre lang raucht und nun kaum noch gehen kann, weil sie keine Luft mehr bekommt. Na gut, ich würde auch keine Luft mehr bekommen, wenn...

  • Bayern
  • Dillingen
  • 22.11.09
  • 50
Kultur

4005 angemeldete User haben meine myheimat-Seiten besucht!

Ihr motiviert mich ungemein. Vielen Dank für Euer Interesse und all Eure Ermutigung! Euch allen ein herzliches Vergelt´s Gott und eine behütete Zeit: Macht es gut! (Stand: 9.11. um 20:40) Ich lad Euch alle recht herzlich ein: Habt Ihr nicht lust nach meitingen zu kommen am kommenden samstag? Es würde mich freuen: http://www.myheimat.de/meitingen/beitrag/186365/en... [Achtung: Meine Kirche hat nur 400 Sitzplätze.]

  • Bayern
  • Meitingen
  • 09.11.09
  • 31
Freizeit
Manche Schattenseiten können ärgerlich werden

Wer etwas wissen möchte, der googelt.................

…....und somit können auch Arbeitgeber nun die Seiten der Arbeitnehmer oder Bewerber kennen lernen die man nicht so gerne bei einem Gespräch erfährt. Und da gibt es dann doch die eine oder andere Website wo Internetfreaks alles einstellen was Freunde und Bekannte interessieren könnte, und die Anzahl der Website sind viele geworden. „Wer kennt wen“ oder „Starfriends“, „Lokalisten“ oder auch „Youtube“ sind Seiten wo man sich schon gerne einmal ziemlich weit aus dem Fenster lehnt was persönliche...

  • Bayern
  • Krumbach
  • 22.08.09
  • 11
Poesie
Dann wünsche ich Euch allen, dass ihr Sonne und Wärme tankt für die kalten Tag, die da kommen werden. Gott segne Euch!

Ich bin dann mal weg 2

Liebe Freundin, lieber Freund, leider hat es mich erwischt. Zur Zeit geht gar nichts. Ich muss mich erholen. Auch ein “Krieger des Lichts” (Paul Coelho) braucht mal Pause. Jesus, das Licht der Welt, wird mich durch dieses tiefe Tal tragen. Ich wünsch Dir/ Ihnen ganz viel Licht und Liebe und Gottes guten Begleitschutz: Mach es/ Machen Sie es gut! Ich sende liebe Grüße aus dem Meitinger Pfarrhaus und und denke: Wir alle sind in Gottes Hand! Gott spricht: Siehe, ich sende einen Engel vor Dir her!...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 15.08.09
  • 35
Kultur
11 Bilder

Musik – eine andere Form einer Ausdrucksweise...........

Wer kennt es nicht aus Operetten wie „Romeo und Julia“ oder manch anderen Filmen die eine Liebesgeschichte wiedergeben. Was man mit einfachen Worten nicht immer zu sagen vermag wird mit einem Lied kund getan. An erster stelle dieses „Lobgesanges“ stehen natürlich die Liebeslieder. Romantisch veranlagte Angebete verstehen diese Art der Liebes – oder Dankesbezeugung hingebungsvoll. Wohl weil der Klang der Musik, des gesungenen Wortes mehr zu Sinnen geht als manch lang geschriebener Brief oder...

  • Bayern
  • Krumbach
  • 01.08.09
  • 9
Kultur
Ulrike Häußler - in ihrem eigenen Spiegelbild
48 Bilder

Lichtblicke ins Innere ihrer Seele – Vernissage von Ulrike Häußler

Eine hervorragende Künstlerin und Diplom – Dozentin hat nach dreijähriger Pause wieder eine Ausstellung. Bestehen ihre Kunstwerke aus Mischtechniken und Acryl, so hat sie in ihrer derzeitigen Ausstellung im Kulturgewächshaus Birkenried ihre eigenen Gefühle in Encaustic – Technik geschaffen. Ihre Werke, in den letzten drei Jahren entstanden, haben sehr viel mit dem Leben zu tun, wenn man sie, und das muss man, genauer betrachtet. Die Ausstellung geht bis zum 4. Oktober in den Galerien des...

  • Bayern
  • Krumbach
  • 01.08.09
  • 9
Kultur
Eine tierische Begrüßung - auch bei Regen
17 Bilder

Ene Besuch im Zoo............

..........hieß ein Lied von Willem aus den 70iger Jahren. Na ja, und warum nicht einfach mal wieder einen Tiergarten besuchen, wobei ja schon Gottes Tiergarten riesig groß ist. Denn darin laufen ja auch riesige Herden von Hornochsen, Affen, und dergleichen sogar frei herum. Aber dennoch, man will ja andere Tiere auch mal sehen und so habe ich einen ganz besonderen Tiergarten besucht............... Es war Samstag, gerade Pause eines supertollen Konzertes und Zeit sich die Beine zu vertreten....

  • Bayern
  • Krumbach
  • 29.06.09
  • 1
Kultur
Noch bevor Hotel Bossa Nova auftrat.....
66 Bilder

Mehr als nur Musik: Bei Hotel Bossa Nova in Birkenried

Hören, genießen, die Seele baumeln lassen, so könnte man den Abend in Birkenried mit dem Quartett „Hotel Bossa Nova“ beschreiben. Trotz strömenden Regens ließen sich die Bossa Nova – Anhänger nicht davon abhalten die nun seit drei Jahren auf den musikalischen Bühnen gastierende junge Formation anzuhören und mit ihnen die Leichtigkeit des Bossa Novas zu leben. Mit einer ebenso natürlichen Leichtigkeit führte die Sängerin Liza da Costa durch das Programm und bemerkte nebenbei zum Wetter die...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 28.06.09
  • 12
Poesie
6 Bilder

Vorschlag: 1. Myheimat-Treffen in Meitingen am 1. März um/ ab 9 Uhr 30

Luis Walter hat mich angestossen. Und jetzt versuche ich es tatsächlich, auch wenn ich es gar nicht glauben kann. Ich lade Euch alle am Sonntag, den 1. März, den ersten Sonntag in der Fastenzeit, in meine Johanneskirche ein zum regulären, aber doch ganz anderen Gottesdienst um 9 Uhr 30. Ich schmeiße also keine närrischen Pläne um. Im Anschluß daran organisieren Beate und Fezi ein Tratsch- und Ratschkaffee im Gemeindehaus, wobei fleißige myheimat-Bäckerinnen und -Bäcker, Helferinnen und Helfer...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 02.02.09
  • 33
Freizeit
Goliath hat mit SERVUS ein neues Mitmach-Portal gestartet. Man kann gespannt sein, wie David reagiert!
4 Bilder

AUTSCH! Das tut weh: Volle BREITSEITE gegen MyHeimat

Ich traue meinen Augen nicht: Die heutige Ausgabe der Donau-Zeitung, eine Heimatausgabe der "Augsburger Allgemeinen", präsentiert heute sein "Servus". Servus ist eine Art MyHeimat, allerdings auf regionaler Basis, doch viel umfangreicher. Ich zitiere, und zwar nur aus dem Teil, der sich mit MyHeimat deckt: "Berichten Sie aus Ihrem Verein, erzählen Sie, was Sie bewegt, lassen Sie andere an Ihrem Leben teilhaben - und freuen Sie sich, wenn andere Ihre Berichte kommentieren. Zwanglos. Wann Sie...

  • Bayern
  • Dillingen
  • 22.01.09
  • 56
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.