Link in neuem Fenster öffnen Hier geht es direkt zur Wohnoase - Entdecken Sie aktuelle Trends und Tipps

Vermischtes -überregional-

Beiträge zum Thema Vermischtes -überregional-

Ratgeber
Die üblichen Balance-Übungen zu Beginn des Kurses. - - - 1. Hinweis: Die Kopfbedeckungen zählen nicht als Fahrrad-Helm. - 2. HIER geht's direkt zum Spendenformular für die beiden Fahrrad-Kurse für Migrantinnen 2020 in Kooperation von Integrationsbeirat, Stadt Langenhagen und ADFC-Ortsgruppe Langenhagen: https://www.betterplace.org/de/projects/76119

Spenden erbeten, online: Zwei Fahrrad-Kurse für Migrantinnen, zum 4. Mal

Spenden. Durch eine Spende wieder ermöglichen: Sicher(er) Radfahren ist (Bewegungs-)Freiheit! Zwei Fahrrad-Kurse: HIER geht's direkt zum Online-Spenden-Formular bei betterplace.org Für Spenden für diese gemeinnützige Aktion gibt es - natürlich - eine Spendenbescheinigung für die Vorlage beim Finanzamt. Ziel der beiden Kurse Oft kommen Migrantinnen aus Ländern zu uns, in denen das Radfahren nicht so üblich ist wie hier: Das sichere Radfahren erhöht die individuelle Bewegungsfreiheit - und ist...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 07.01.20
  • 1
  • 1
Freizeit
Blick auf das Badehaus zwei.
17 Bilder

Gebäude im Kurpark Rosenklinik die den Park verschönern.

Ich staune immer, wie viel Wege hier in dem Park sind,auch kann man von bestimmten Punkten immer das Schloß,welches jetzt das Gop beherbergt, sehen.Bad Oeynhausen hat mehrere Parkanlagen.Der ca.26 Hektar große Kurpark wurde im 19 Jahrhundert nach Plänen von Josef Lonne ,den bedeutendsten Gartenbaumeister seiner Zeit als Landschaftspark angelegt und mehrfach erweitert.Im Park gibt es mehrere bedeutende Gebäude und ist mit weiteren teilweise repränsentativen Bauten erbaut.Auch der Baumlehrpfad...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Bad Oeynhausen
  • 03.01.20
  • 1
Poesie

Wenn Weihnachtsmänner der Hafer sticht. 

Ist die Weihnachtszeit nicht vorhandener Schnee von gestern, verabschieden sich tausende Weihnachtsmänner in die wohlverdiente Pause und nutzen die Zeit bis zum nächsten Auftritt, um sich vom Stress der vergangenen Wochen zu erholen. Viele ziehen sich mit ihren Rentieren zurück in den hohen Norden zum Relaxen oder um die Dienstkleidung für die nächste Saison herzurichten. Andere haben während ihrer Arbeit nette Kollegen kennengelernt und freuen sich darauf, die neuen Kontakte zu pflegen....

  • Hessen
  • Marburg
  • 01.01.20
  • 3
  • 12
Kultur
The same procedure as every year: HAPPY NEW YEAR

The same procedure as every year ...

31.12.2019 Happy New Year The same procedure as every year ist nicht nur der Slogan für ein, meist zum Jahresende, immer wiederkehrendes Bühnenstück im Deutschen Fernsehen, sondern er ist bei vielen Bürgern auch die Erinnerung an den Brauch, seinen Mitmenschen Grüße und Wünsche zum Weihnachtsfest, dem Jahreswechsel und / oder für das Neue Jahr zu senden. Also, heute mal in englischer Sprache, HAPPY NEW YEAR. PS Ich habe obige Zeilen im althergebrachten Deutsch geschrieben, da ich mir nicht...

  • Hessen
  • Marburg
  • 31.12.19
  • 1
  • 6
Natur
Blick auf das Badehaus 2 mit seiner imposanten Kuppel
23 Bilder

Kurpark an der Klink am Rosengarten in Bad Oeynhausen

Bad Oeynhausen liegt zwischen dem Teuteburger Wald und dem Weserbergland,an der Mündung der Werre in die Weser.Hier wurde im 19 Jahrhundert die salzhaltige Quelle entdeckt.König Wilhelm  IV.ließ die Quelle für Heilzwecke erschließen und gründete das Staatsbad.Er ließ betraute, renomierte Architekten, mit dem Bau von Badehäusern und überließ dem führenden  Gartenbauarchitekten, die Planung für den Kurpark.Oft wurde er aber umgebaut,so entstand eine schöne Gartenlandschaft mit üppigen...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Bad Oeynhausen
  • 31.12.19
  • 4
  • 12
Ratgeber
Hansenhaus Rechts zu Marburg an der Lahn im Jahre 1981.

Hansenhaus Rechts - Luftbild aus dem Jahre 1981

30.12.2019 Hansenhaus Rechts Luftbild aus dem Jahre 1981 Alte Luftaufnahme vom Hansenhaus Rechts in Marburg an der Lahn aus dem Jahre 1981. Diese Aufnahme entstand in der damaligen Um- und Neubauphase. Seinerzeit mussten Luftaufnahmen aus Gründen der Nationalen Sicherheit noch von dem zuständigen Regierungspräsidenten genehmigt werden. Dieses Luftbild wurde damals vom RP Darmstadt genehmigt. Die Genehmigungsnummer lautet: 1115/81.

  • Hessen
  • Marburg
  • 30.12.19
  • 7
Wetter
1   6.1.2019 - Sonntagsbilder - Fliederbaum (1) ! Temp: 7:17/4,2°C plus  und  10:22 plus 5,4 / Es werden Höchsttemperaturen von 4° (gefühlt: 1°) und schwacher Wind (11 km/h) aus Nordnordwest mit frischen Böen (35 km/h) erwartet. Es kommt zu Niederschlagsmengen von 1 - 3 l/m², die Niederschlagswahrscheinlichkeit beträgt 32%, die Sonne scheint 1,5 Stunden.
Video 50 Bilder

! 2019 - Jahresrückblick - Sonntagsbilder - Fliederbaum - 2019 !

Sonntagsbilder - Fliederbaum ! Vom 6.1.2019 bis 29.12.2019 Die Wetterdaten für das jeweilige Wochenende stehen unter den jeweiligen Bildern ! https://www.wetterkontor.de/de/wetter/deutschland/... Höchstwert    39,3°C am 30.06.2019 Tiefstwert -9,3°C am 22.01.2019 Niederschlag 405,6 l/qm Regenreichster Tag 25,4 l/qm am 20.05.2019 Sommertage 61 Heiße Tage 18 Frosttage 59 Eistage 6 Sonnenschein 1905,1 Stunden https://www.wetterkontor.de/de/wetter/deutschland/...

  • Sachsen-Anhalt
  • Nebra (Unstrut)
  • 29.12.19
  • 7
  • 16
Lokalpolitik
3 Bilder

DDR 1989 – Aufstand gegen die kommunistischen Kader – Teil 7 (Zeitgeschichte) -

Neben der Korruption ist auch bemerkenswert, wie von den SED-Genossen alles, was eigentlich wichtig war, geheim gehalten wurde. Es gibt dabei zu viele Parallelen zum Hitler-Staat. Aber das wäre vielleicht zu viel, auch noch die unglaublich vielen Parallelen zum Dritten Reich hier aufzuführen. Beiträge aus der SED-Parteizeitung DAS VOLK, Erfurt 1989 Immerhin wurde öffentlich, wer den Befehl gab zum Einmarsch der russischen Truppen nach Afghanistan. In der DDR wurde ja der SED-Staat und die...

  • Thüringen
  • Eisenach (TH)
  • 28.12.19
  • 27
  • 4
Lokalpolitik
Stoph
3 Bilder

DDR 1989 – Aufstand gegen die kommunistischen Kader – Teil 6 (Zeitgeschichte) - SED-Korruption 2

Hier Teil 2 der Information über die Korruption im klassenlosen SED-Staat. Die Genossen hatten ihre Refugien und Privilegien - die ganz oben und auch die ganz unten. Hauptsache man war Genosse. Bericht 1 vom 29. November 1989 in DAS VOLK zu Stoph  Bericht 2 vom 2. Dezember 1989 in DAS VOLK zu Honecker (inzwischen war Günther Mittag aus der Partei ausgeschlossen worden) Bericht 3 von der Basis, wie sich die Genossen immer wieder "kleine" Vorteile verschafft hatten. Dieser Vorgang kam heraus,...

  • Thüringen
  • Eisenach (TH)
  • 28.12.19
  • 2
  • 4
Lokalpolitik
3 Bilder

DDR 1989 – Aufstand gegen die kommunistischen Kader - Teil 5 (Zeitgeschichte) SED-Korruption

Die SED-Kader waren auch bei den Reisen von Eisenach nach Marburg aktiv - Vorrechte für die SED Vor dreißig Jahren hatte es in der DDR eine Minderheit von wenigen Millionen Bürgern (von insgesamt etwa 17 Millionen Einwohnern) geschafft, eine Diktatur, einen von Verbrechern geführten Staat zu stürzen. Leider wird heute von unwissenden Politikern behauptet, „die DDR-Bürger“ (= es seien alle DDR-Bürger gewesen) hätten den Spuk des Kommunismus abgeschafft und die Wiedervereinigung herbeigeführt....

  • Thüringen
  • Eisenach (TH)
  • 28.12.19
  • 34
  • 7
Natur
Hier führt man die 25 Mauerbienenkokons ein
2 Bilder

Ein Kasten für Wildbienen,selbst bestückt.

Es heißt Beehome.Im Frühling können sie eine Startpopulation mit 25 Mauerbienenkokons bestellen.Ihre Kokons platzieren sie sofort in das Beehome.Sie schlüpfen nach 10 bis 30 Tagen.Nun beginnt die Paarungszeit der harmlosen Mauerbienen.Nach der Paarung bauen die Weibchen ihre Nester,sie sammeln Pollen und Nektar und bestäuben in ihrer Umgebung  bis zu 40000 Blüten.Im Herbst beginnt der Winterschlaf,den sie in ihrem robusten Kokon halten.Im Frühling schlüpfen sie und der Kreislauf beginnt von...

  • Niedersachsen
  • Barsinghausen
  • 28.12.19
  • 17
  • 19
Natur
Rabatte vor dem Hotel
15 Bilder

Forellenbach und Wiese mit Pferden ,etwas älter.

Den Nachmittag hatten wir zur freien Verfügung,so wollten wir zum Forellenhof,doch der war leider nicht auf.Aber der Bach zum Forellenhof war auch interressant;denn hier konnte man doch etliche Forellen entdecken.Über den Weg in Richtung Forellenteich wollten wir nicht gehen, nasse Füße wollten wir nicht.Auf dem Rückweg kamen wir an einer Weide vorbei hier waren viele Pferde,(oder waren es Ponys),so versuchten wir die Tiere zu füttern.Doch wir mußten zurück,der letzte Abend war da.     Die...

  • Thüringen
  • Ilmenau
  • 25.12.19
  • 2
  • 9
Kultur
Weihnachten am Heilig Abend auf dem Hansenhaus im Jahre 1932

Aus dem Familienalbum: Weihnachten 1932

24.12.2019 Schmenner uffm Kaff Aus dem Familienalbum Weihnachten 1932 Alle Jahre wieder... Eine Photograhie aus dem Familienalbum der Schmenners, nebst Beschreibung, von Weihnachten 1932. Die  Geschichte zum Bild finden Sie im BLOG Hansenhaus Rechts. Hier ist der LINK zum BLOG: Bitte hier drücken! .

  • Hessen
  • Marburg
  • 24.12.19
  • 3
  • 7
Poesie
Bockwindmühle in Roodenburg/NL

Weihnachtsgruss

… ich wünsche Allen hier ein Frohes Weihnachtsfest LG aus Seelze von Dieter Goldmann

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 22.12.19
  • 8
  • 16
Kultur
Beiblatt der Frankfurter Nachricht vom 31.05.1929
2 Bilder

Festspielstadt: Marburg / Lahn

22.12.2019 Festspielstadt Marburg / Lahn Damals ... ... als Marburg / Lahn noch eine Festspielstadt war. Nachfolgende Fotos stammen aus dem Beiblatt der Frankfurter Nachricht vom 31.05.1929.

  • Hessen
  • Marburg
  • 22.12.19
  • 1
  • 7
Freizeit
Ein paar Bilder vom 18. weltgrößten Märchenumzug in Bad Bibra am 14.12.2019 !
Video 33 Bilder

Ein paar Bilder vom 18. weltgrößten Märchenumzug in Bad Bibra !

Weltgrößter Märchenumzug ... zumindest heute am 14.12.2019 - diese Ansage vom Moderator hat mir gefallen !!! Und in der Tat war es mit 52 Märchenbildern und 957 Teilnehmern der größte seit bestehen des Umzuges. Herzlichen Dank für all Eure "Mühe" !!! Ob Schneewittchen, Schneeweißchen und Rosenrot, Aschenputtel oder die goldene Gans, - sie alle sind hier zu Gast und ziehen zum traditionellen Weihnachtsmarkt im Bürgergarten. Viele Familien, Vereine, Schulen und Kindergärten hatten seit...

  • Sachsen-Anhalt
  • Bad Bibra
  • 16.12.19
  • 7
  • 23
Ratgeber
Fünf-Bild-Ansichtskarte aus dem 19. Jahrhundert.

Gruss aus Marburg

16.12.2019 Gruss aus Marburg Bereits 1895 malte man für die Herstellung von Ansichtskarten Bilder mit den Blick auf das damalige Marburg sehr oft von den beiden Hansenäusern aus. Die hier vorgestellte Ansichtskarte besteht aus fünf beschrifteten Bildern. Eines davon ist beschriftet mit "... Marburg vom Hansenhaus ...".

  • Hessen
  • Marburg
  • 16.12.19
  • 10
Freizeit
2 Bilder

Erster gedruckter Kinderhotelführer erschienen

Das Internetportal www.kinderhotel.info mit Sitz in Friedburg hat den ersten gedruckten Kinderhotelführer im deutschsprachigen Raum auf den Markt gebracht. In dem Buch werden auf 400 Seiten 222 ausgewählte Familienhotels aus Österreich, Deutschland, Italien und weiteren Ländern präsentiert. Darunter auch jene 50 Preisträger, die im Rahmen des Kinderhotel-Awards 2020 ausgezeichnet wurden. „In unserem Buch präsentieren wir ausgewählte Familienhotels, die sich perfekt für den Urlaub mit der...

  • Hamburg
  • Hamburg
  • 11.12.19
  • 3
Poesie
typisches Spekulatius-Motiv: eine Windmühle

Warum ist so oft eine Windmühle als Motiv auf den Spekulatius ?

Die meisten Spekulatius-Motive haben einen Bezug zum Heiligen Nikolaus, etwa Schiffe und Reittiere. Andere Spekulatius-Motive gehen allerdings nicht auf den Nikolaus zurück. Etwa die Windmühle, die sich in beinahe jeder Spekulatius-Packung versteckt. Das Gebäck hat seinen Ursprung in den heutigen Niederlanden. Die Menschen dort wollten wohl Abbildungen aus ihrem Land auf den Spekulatius bringen - etwa die in den Niederlanden häufigen Windmühlen.

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 08.12.19
  • 4
  • 15
Freizeit
Gelb rote Tulpe zeigte die 2te Etage an.
17 Bilder

Eine Bastelstube in der Klinik am Rosengarten-

Jeden Abend wurde in der 2ten Etage eifrig gebastelt.Gerade jetzt vor Weihnachten versuchten viele, etwas schönes mit nach Haus zu nehmen.Allein das zusehen war schon prima,man konnte noch etwas lernen Die gelb rote Tulpe zeigte die 2te Etage an.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Bad Oeynhausen
  • 08.12.19
  • 6
  • 9
Lokalpolitik
2 Bilder

Wirthaus an der Lahn "Zum Schützenpfuhl" (Frau Wirtin...)

25.11.2019 Damals... Vor 50 Jahren wurde endgültig über das Schiksal des alten Historischen Wirtshauses an der Lahn - Zum Schützenpfuhl und das der Frau Wirtin... entschieden: Abriß und Neubau des Affenfelsens. Die Oberhessische Presse erinnerte heute in der Rubrik "Vor 50 Jahren" daran. Siehe Bild.

  • Hessen
  • Marburg
  • 26.11.19
  • 1
  • 10
Kultur
Foto: csm_Ralph_Notaro_Guitar_Hotel_a0fc12332c
3 Bilder

Weltweit erstes Hotel in Gitarrenform eröffnet

Fort Lauderdale in Florida ist um eine Attraktion reicher: Vor kurzem eröffnete der Anbau des Seminole Hard Rock Hotel & Casino Hollywood seine Pforten. Ein Hotel in Form einer gigantischen Gitarre, das schon jetzt als neues Symbol von Broward County gilt. Dank der Investition von rund 1,5 Milliarden US-Dollar verfügt der Gesamtkomplex über mehr als 1.200 Zimmer, darunter auch Überwasser-Bungalows, eine Lagune und ein künstlich angelegter Sandstrand. Das Hotel ist im Besitz des Seminole Tribe...

  • Hamburg
  • Hamburg
  • 25.11.19
  • 4
  • 9
Lokalpolitik
Die ersten 30.000 Deutschen Soldaten wurden in der alten Garnisions- und Universitätsstadt Marburg an der Lahn der NATO unterstellt. | Foto: Creative Commons BY-SA-NC (WOHSCH/SDS-Marburg)

Marburg und die NATO

24.11.2019 Marburg und die NATO Marburg an der Lahn ist von alters her als der Ort bekannt, indem für die übrige Welt wichtige Entscheidungen, Erfindungen und Geschehnisse stattfanden. Nachfolgend nur eine kleine, nicht erschöpfende Aufzählung: Die Heilige Elisabeth von Thüringen, Die Lutherische / Prostestantische Bewegung, Emil von Behring als Erfinder einer ersten Behandlung der Diphtherie, Der Marburgvirus u.v.a.. Ein weiteres, weltweit sehr bedeutendes, Ereignisnis war die Zeremonie der...

  • Hessen
  • Marburg
  • 24.11.19
  • 1
  • 8
Freizeit
Tausend Dank Peter - Grüße von O´Brain !
3 Bilder

Tausend Dank Peter - Grüße von O´Brain !

Nochmal vielen Dank, Viele Grüße aus Nebra von Marlies und mir !!! Heute ist dein Brief angekommen, Ich konnte mir erst gar nicht vorstellen wer mir einen Handgemachten Brief schickt und war total überrascht, danke ! TAUSEND DANKE, Inzwischen hat O'Brain viele Anhänger hier, bei Instagram haben wir mit den Bildern von dem Kuschelbär angefangen, INZWISCHEN hat er viele Nachfolger, nur schade das ich nicht dir einen Link schicken kann! Ich hoffe du hast nix dagegen das ich mal einen Beitrag hier...

  • Sachsen-Anhalt
  • Nebra (Unstrut)
  • 20.11.19
  • 7
  • 13
Ratgeber
Weintrautseiche. Gedenktafel an Dietrich Weintraut 1798-1870. | Foto: Fotograf unbekannt / Aufnahme ca. vor um 1950.

Weintrautseiche

17.11.2019 Weintrautseiche Hier einige kurze Bemerkungen: Einstige Marburger Partymeile; allerdings vor 100 Jahren. Damals, vor 100 Jahren, wurde im Stadtparlament über Toilettenhaus und Parkplätze diskutiert und anschließend auch geplant (Quelle: Stadtarchiv Marburg) ...... Übrigens, Dietrich Weintraut war ein Vorfahre des erst kürzlich verstorbenen Wolfgang Weintraut aus der Dynastie Leder Weintraut Weidenhausen und ehemaliger Eigentrümer von Hansenhaus Links (Heute: Pohl-Gruppe).

  • Hessen
  • Marburg
  • 17.11.19
  • 1
  • 10
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.