Vermischtes -überregional-

Beiträge zum Thema Vermischtes -überregional-

Freizeit
Rot - meine Farbe
20 Bilder

Aufgabe: Farbe

  Da das Wetter immer wieder Kapriolen schlägt, zieht sich die Donnerstagsrunde ins Innere zurück. So wiederholen sich auch die Standorte an denen wir auf der Suche nach Motiven sind. Allerdings ist es möglich sich dort andere Aufgaben zu wünschen. Geschehen im Gartencenter Arkadia. Zunächst Danke für die Erlaubnis, dass wir dort fotografieren durften. Die Aufgabe bestand darin, eine Farbe zu suchen und diese in Bildern zu wandeln. Meine Farbe, fast schon gepachtet, ist *Rot*. Hier meine...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 15.03.20
  • 4
  • 6
Poesie
Gesehen in den Zeiten des Coronavirus in einem Öffentlichen Gebäude in Marburg. - Ob's hilft? - FOTO Public  Domain.

Gebrauchsanweisung ...

März 2020 Gebrauchsanweisung Entdeckt in der Toilettenanlage eines Öffentlichen Gebäudes in Marburg. Ob's nur zur Aufrechterhaltung der Hygiene und Sauberkeit dienen soll; oder auch gegen den Coronavirus hilft, ist bisher noch nicht bekannt.

  • Hessen
  • Marburg
  • 14.03.20
  • 3
  • 9
Lokalpolitik
Exportweltmeister ist Deutschland: Beim Exportieren von Plastikmüll. Bild: Heinrich-Böll-Stiftung / BUND. Link zur Petition: https://weact.campact.de/petitions/stoppt-den-export-von-plastikmull

STOPP!! PETITION online unterzeichnen: Verpackungsmüll aus Deutschland überflutet die Welt!

Müllexporte endlich stoppen! Bereits 150.000 Unterschriften!! Link: HIER Petition online unterzeichnen An Frau Umweltministerin Svenja Schulze (SPD) und an Herrn Wirtschaftsminister Peter Altmaier (CDU): Stoppt endlich den Export von Plastikmüll! Zur Online-Petition: https://weact.campact.de/petitions/stoppt-den-export-von-plastikmull Die sieben größten Ziele des deutschen Müllexports: - 132.000.000 (132 Millionen) kg: Malaysia - 109.000.000 (109 Millionen) kg: Niederlande - 73.000.000 (73...

  • Berlin
  • Berlin
  • 13.03.20
  • 1
  • 2
Ratgeber

Es stand in der Hessischen Landeszeitung ...

Es stand in der Hessischen Landeszeitung Damals ... ... im Jahre 1894, als die Asiatische Cholera während des alljährlichen Kaisermanövers vor den Toren Marburgs im nahen Bürgeln wütete,  berichtere die Hessische Landeszeitung am 24. August 1894 von der Internationalen Ausstellung für Amatheurphotografie in Erfurt. Herr stud. Gress aus Marburg hatte für seine Einreichung eine Silberne Medaille als Preis bekommen. Über das eingereichte Motiv konnte ich nichts in Erfahrung bringen ...

  • Hessen
  • Marburg
  • 12.03.20
  • 1
Kultur
28 Bilder

ZEIX DIR! Mach Musik zu Deinem Beruf

Info-Tag, Sonntag, 29. März 2020 14 bis 18 Uhr Berufsfachschule für Musik Krumbach Rund 30 Fachlehrer und Dozenten unterrichten an der Berufsschule für Musik in Krumbach und vermitteln den Schüler*Innen in zwei- bzw. drei Jahren Vollzeitunterricht eine musikalische Grundausbildung in den Fachrichtungen Klassik, Rock-Pop-Jazz und Kirchenmusik sowohl in Praxis als auch Theorie. Der Besuch der Berufsfachschule eignet sich auch zur Studienvorbereitung für ein weiterführendes Studium an einer...

  • Bayern
  • Krumbach
  • 09.03.20
  • 1
Freizeit
Ein Hoch auf die MyHeimat Frauen - ein Blumenstrauß zum Frauentag !
10 Bilder

Ein Hoch auf die MyHeimat Frauen - ein Blumenstrauß zum Frauentag !

Der Internationale Frauentag, Weltfrauentag, Frauenkampftag, Internationaler Frauenkampftag oder kurz Frauentag ist ein Welttag ! Vor 100 Jahren war er ein Kampftag für das Frauenwahlrecht, in der DDR dann ein Jubeltag, an dem die Männer in den Betrieben ihre Kolleginnen mit Blumen, Speis und Trank verwöhnten.  Frauentag am 8. März 2019 ! Berlin bekommt einen zusätzlichen Feiertag – warum, ist nicht so recht klar ? Erstmals ist der Frauentag in Berlin als einzigem deutschen Bundesland auch...

  • Sachsen-Anhalt
  • Nebra (Unstrut)
  • 08.03.20
  • 7
  • 14
Lokalpolitik
11 Bilder

Bürgermeisterkandidat Florian Fleig am CSU Stammtisch

In den letzten Wochen und Monaten hat der Friedberger Bürgermeisterkandidat Florian Fleig alle Ortsteile von Friedberg besucht und in mehrere hundert Gespräche seine Ziele dargestellt. Auch am CSU Stammtisch legte Fleig die Themen, die die Bürgerinnen und Bürger beschäftigen, vor. So wünscht er sich, dass endlich das in Vergessenheit geratene Parkdeck sowie der Steg in den größer werdenden südlichen Stadtteiler endlich verwirklicht wird. Schließlich kann so grundsätzlich auch der Umstieg in die...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 07.03.20
  • 3
  • 4
Ratgeber
Auch Monteczuma liebte Xocolatl
29 Bilder

Gut das es die Azteken gab,ein Glück für Rausch.

 Bei der Schokoland Rausch in Peine, wurde uns durch einen Film, klar gemacht, wie die Kakaobohne  im 4 Jahrhundert vor Chr. durch das Volk der Maya in Mittelamerika, jetzt Mexico, angebaut wurde,es war eine schwere Arbeit.Später fanden die Azteken heraus,daß man die gemahlenen Kakaobohnen mit Wasser verdünnt, trinken kann,sie nannten es Xocolatl,oder mit Chilli,Vanille und Honig wurde es auch gemixt.Man machte auch Kakaobutter oder nahm es zur Kosmetik.Die Kakaobohnen waren so wertvoll, daß...

  • Niedersachsen
  • Peine
  • 07.03.20
  • 7
  • 13
Freizeit
Die Pastorin als Raupe.Hier stehen Knacki und Pastorin zusammen.
15 Bilder

Karneval bei Petrus war der Clou

Am Eingang wurden wir schon von einer der dicken Raupe Nimmersatt begrüßt,duch den kleinen Schlitz war unsere Pastorin zu erkennen,Nach dem verkleiden ging es zu den von fleißigen Händen geschmückten Tischen hier war Karneval Trumpf.,sogar die Krapfen (Berliner) fehlten nicht.Die meißten Gäste hatten ein Kostüm an,doch auch mit Hütchen läßt es sich feiern.Nach der kurzen Ansprache von der Pastorin und Frau Geib,die die halbe Nacht die Krapfen gebacken hat.Nach der Stärkung,wurde viel...

  • Niedersachsen
  • Barsinghausen
  • 29.02.20
  • 5
  • 6
Kultur
St.Silvester - die ungewöhnliche Kirche in Farnstädt / Februar 2020 !
7 Bilder

St.Silvester - die ungewöhnliche Kirche in Farnstädt !

Die Ev. Kirche St. Sylvester Der Ortsteil Unterfarnstädt hat eine wegen ihres Baustils bemerkenswerte Kirche. Die Kirche wurde zwischen 1840 und 1844 erbaut. Der romantisierende Stil ist der englischen Tudorgotik nachempfunden. Die in die Hügellandschaft eingebettete Kirche ist von Außen, besonders ihr zinnengekrönte Turm, reich verziert. Im Inneren ist die Kirche - wie viele protestantische Kirchen - arm an Schmuckelementen. Details zur Geschichte der Kirche gibt es HIER....

  • Sachsen-Anhalt
  • Farnstädt
  • 26.02.20
  • 5
  • 20
Blaulicht
Liebe Radfahrer, normalerweise lernt man aus den Fehlern der Vergangenheit (Siehe Oberhessische Zeitung vom 20.09.1898). Ihr scheint aber dagegen resistent zu sein ...

Nachts ohne Beleuchtung: Radfahrer tödlich verunglückt

23.02.2020 Nachts ohne Beleuchtung Radfahrer tödlich verunglückt Damals ... ... vor 122 Jahren fuhren Radfahrer in der Dunkelheit auch, so wie meistens auch heute, ohne die vorgeschriebene Beleuchtung und verunglückten dadurch auch tödlich. So geschehen am 14.09.1898 auf der Straße Gießen-Marburg. Die Oberhessische Zeitung vom 20.09.1898 berichtete in der Rubrik "Aus Marburg und Umgebung": Verunglückt. Am Mittwoch den 14. d. M. Abends kolidirten auf der Straße Gießen-Marburg in der Nähe der...

  • Hessen
  • Marburg
  • 24.02.20
  • 2
Freizeit
Auf geht es: schauen wir uns im Center um
28 Bilder

Gut gefüllter *Einkauf*- Chip

Bei dem nach wie vor unbeständigen Wetter bleibt uns, der Donnerstagsrunde, nichts anderes übrig, als im Warmen sich ein Thema auszusuchen. So schauten wir uns im Leine Center in Laatzen um. Der Chip füllt sich (ohne Geld) schnell. An dieser Stelle ein herzliches Danke, dass wir uns dort mit dem Fotoapparat umschauen durften. Es hat Spaß gemacht, so einmal einzukaufen oder auch die Motive im Gebäude zu entdecken. Nach der Umgestaltung macht das Center einen einladenden Eindruck und lädt zum...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 22.02.20
  • 5
  • 7
Ratgeber
Gruss vom Hansenhaus Rechts in Marburg
2 Bilder

Anno 1909 - Die Schneckenpost gab es noch nicht ...

21.02.2020 Anno 1909 Die Schneckenpost gab es noch nicht. Eine Ansichtskarte mit drei Bildern: Blick auf Marburg, der Wirt mit Familie und trinkfreudige Verbindungsstudenten auf der Wiese sowie das neue Gebäude mit dem Festsaal - Grüße eines Gastes des Hansenhaus Rechts nach dem fernen Aquitanien im Südwesten von Frankreich. - Man beachte die Poststempel: abgesandt in Marburg am 14.10.1909 und bereits am 16.10.1909 im fernen Aquitanien angekommen!!! TOLL.

  • Hessen
  • Marburg
  • 21.02.20
  • 6
Freizeit
Die dürfen nicht fehlen
15 Bilder

Karneval und Helau,in der Aula der Adolf Grimme Schule.

Schon wieder war ein Jahr um und wir besuchten die Karnevalsfeier von dem Eckerder Faschingsverein.Einen guten Platz noch zu ergattern war nicht einfach,doch wir hatten Glück.Dann stellten sich die Narren vor,es waren nicht wenige.Danach hat der Holzmichel uns zum Schunkeln und mitsingen aufgefordert,das wurde gerne befolgt.Natürlich hatten wir zu Anfang etwas zum Trinken geholt,dann ging es flotter.Der Saal war wieder mit viel Liebe geschmückt,so richtig passend für den Abend.Die Büttenredner...

  • Niedersachsen
  • Barsinghausen
  • 16.02.20
  • 2
  • 5
Freizeit
Speisekarte - O`Brain und seine "Fuhre Mist" im Thaldorfer Kartoffel- und Schnitzelhaus !
10 Bilder

O`Brain und seine "Fuhre Mist" im Thaldorfer Kartoffel- und Schnitzelhaus !

Mich hat der Name des Gerichtes interessiert und O´Brain war auch neugierig wie die "Fuhre Mist" schmeckt ! Blau ThaldorferKartoffel- und Schnitzelhaus. https://kartoffelhausquerfurt.de/ https://kartoffelhausquerfurt.de/speisekarte/ Bitte vorher anrufen wenn ihr vorhabt den "Mist" auch mal zu probieren ! Zuletzt ein großes Lob an die Bedienung und natürlich auch an die Küche !

  • Sachsen-Anhalt
  • Querfurt
  • 12.02.20
  • 10
  • 18
Sport
Turnier-Sieger Casa Portugal
25 Bilder

16. Inter. Fußballturnier des Integratiosbeirat der Stadt Garbsen 2020

16. Int. Fußballturnier 2020 Seit 16 Jahren wird das Turnier von dem Integrationsbeirat der Stadt Garbsen durchgeführt. 14 Jahren lang wurde das Turnier unter dem Name „ Int. Fußballturnier zur Völkerverständigung“ von der Ital. Gemeinde Garbsen durchgeführt. Diese Veranstaltung, mache ich seit Jahren mit und bin stolz darauf. Ich bestätige, dass es in diesem Jahr eine von der Schönsten und fairsten Turnier war, das zur Völkerverständigung beigetragen hat, Die Bilder bestätigen...

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 11.02.20
  • 2
  • 4
Ratgeber

FAZ und SHV : epaper heute umsonst

10.02.2020 FAZ und SHV epaper wegen "Sabine" heute umsonst Soeben erreichte mich folgende Information: FAZ stellt das E-Paper sowie die multimediale Version der Montagsausgabe online kostenlos zur Verfügung. Der Verlag erwartet in einzelnen Gebieten aufgrund des Orkantiefs Sabine Probleme bei der Zustellung der Printausgabe. Auch der Schleswig-Holsteinische Zeitungsverlag hebt die Bezahlschranke für Online-Inhalte sowie für das E-Paper zeitweise auf. faz.net (FAZ):...

  • Hessen
  • Frankfurt am Main
  • 10.02.20
  • 2
  • 2
Freizeit
Spiegelungen im Schaufenster
10 Bilder

Der etwas andere Donnerstag

Zurzeit ein wenig schwierig, bei den Wetterverhältnissen einen Außentermin zum Fotografieren zu finden. Also machten wir uns auf in Lehrte zunächst einer Einladung zum Frühstück zu folgen - lecker war es - und danach versuchten wir das Thema in Bilder zu wandeln: Spiegelungen im Schaufenster. Hier ging es nicht um die eigentlichen Auslagen im Schaufenstern, sondern was spiegelt sich eigentlich bei Vorbei-Schlendern im Fenster. Ich hatte dazu einmal einen Bericht gelesen, fand das Thema spannend...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 06.02.20
  • 6
  • 6
Ratgeber
Kirchhain: Blick auf Kirche und Hain am 03.02.2020 | Foto: KDH / WOHSCH / SDS Marburg

Der gelbe Fleck oder Blick auf Kirche und Hain am 03.02.2020

03.02.2020 Der gelbe Fleck oder Blick auf Kirche und Hain Ein Blick nach oben lohnt sich ab und zu. So auch ein Blick hinauf zum Kirchberg mit Kirche und Hain des Städtchens Kirchhain bei Marburg. Bei meinem letzten Blick nach oben am 13.05.2019 war er noch nicht da: Der gelbe Fleck. Ein Haus unterhalb der Kirche hat einen angenehmen, weit sichtbaren, Anstrich mit gelber Farbe erhalten. Übrigens, wer näheres über den weit, aus allen Richtungen, sichtbaren Kirchturm in Erfahrung bringen möchte,...

  • Hessen
  • Kirchhain
  • 04.02.20
  • 1
  • 4
Kultur
Foto: csm_csm_KoolKiel_MVRDV_c7bb95d0d6_2c9d78d701

«KoolKiel»: Kiel bekommt spektakuläres Hotel

In Kiel soll ein Hotel mit spektakulärer Architektur gebaut werden. Der Bauausschuss hat jetzt einem entsprechenden Bebauungsplan zugestimmt. Vorgesehen ist nahe des Stadtzentrums ein etwa 67 Meter hoher, 18-geschossiger Hotelturm mit «herausgezogenen» Teiletagen - ähnlich wie beim legendären Zauberwürfel des Ungarn Ernő Rubik. Ein niederländisches Architektenbüro hatte mit seinem «KoolKiel»-Projekt bei der Stadt viel Anklang gefunden. «Der jetzt erfolgte Entwurfsbeschluss ist ein wichtiger...

  • Hamburg
  • Hamburg
  • 29.01.20
  • 5
  • 3
Kultur
3 Bilder

Heute: Kaisers Geburtstag

27.01.2020 Damals ... Kaisers Geburtstag Im Deutschen Kaiserreich des 19. und 20. Jahrhundert war es üblich, dass man "Kaisers Geburtstag" feierte. Im Marburger Tageblatt erschien z. B. am 20. März 1877 ein Inserat eines Godesberger Verlages für ein neues 64 seitiges Liederbuch zu Kaisers Geburtstag. Der Rektor der Marburger Universität lud ein zur Akademischen Feier des Geburtstages Seiner Majestät des Kaisers und Königs ( Wilhelm I ), welche Donnerstag den 22. März, Mittags 12 1/2 Uhr, in der...

  • Hessen
  • Marburg
  • 27.01.20
  • 5
  • 4
Natur
8 Bilder

Ein Garten voller Frühlingsblüher.

Als ich an einem Garten in der Schulstraße ein paar Blumen fotografierte,kam die Hauswirtin heraus und bat mich doch weiter in ihren Garten zu gehen,es war eine Freude diese Blumenpracht auch außerhalb des Gartens zu sehen.

  • Niedersachsen
  • Barsinghausen
  • 22.01.20
  • 5
  • 13
Natur
O`Brain schaut sich das Bild von mir in einem Bildband an !
5 Bilder

O`Brain schaut sich das Bild von mir in einem Bildband an !

Die deutsche Ausgabe Reader’s Digest Deutschland erscheint monatlich in einer Auflage von 600.000 Exemplaren und erreicht damit etwa zwei Millionen Leser. Die Muttergesellschaft The Reader’s Digest Association, Inc. wurde 1922 von Lila Acheson Wallace und DeWitt Wallace in Pleasantville bei New York gegründet. Die erste Ausgabe des Magazins erschien am 5. Februar 1922. Der Mutterverlag war bis März 2007 an der New Yorker Börse notiert. Er hatte 2010 mehr als 130 Millionen Kunden in 78 Ländern...

  • Sachsen-Anhalt
  • Nebra (Unstrut)
  • 20.01.20
  • 10
  • 14
Wetter
!!! 2020 - Fensterblick - Sonntagsbilder - 2020 (3) !!! 
Temp:6h53 plus 2,2 Grad - 10h99 4,7 Grad plus /
Es werden Höchsttemperaturen von 6° (gefühlt: 4°) und leichte Brise (9 km/h) aus Nordwest mit frischen Böen (35 km/h) erwartet. Es kommt zu Niederschlagsmengen von ≤ 0,1 l/m², die Niederschlagswahrscheinlichkeit beträgt 53%, die Sonne scheint 2 Stunden.
3 Bilder

!!! 2020 - Fensterblick - Sonntagsbilder - 2020 (3) !!!

!!! 2020 - Fensterblick - Sonntagsbilder - 2020 (3) !!! Temp:6h53 plus 2,2 Grad - 10h39 4,7 Grad plus / Es werden Höchsttemperaturen von 6° (gefühlt: 4°) und leichte Brise (9 km/h) aus Nordwest mit frischen Böen (35 km/h) erwartet. Es kommt zu Niederschlagsmengen von ≤ 0,1 l/m², die Niederschlagswahrscheinlichkeit beträgt 53%, die Sonne scheint 2 Stunden. https://www.wetter.de/deutschland/wetter-nebra-182...

  • Sachsen-Anhalt
  • Nebra (Unstrut)
  • 19.01.20
  • 2
  • 12
Kultur
Jährrlich mehrfach vergeben seit dem Jahr 2000: Der Pokal zum NiBB-Innocatiomspreis.

Innovativ: Ausgezeichnet(e) mit dem NiBB-Innovationspreis in den Jahren 2000 bis 2020

Gratulation! NiBB-Innovationspreis Innovatorinnen & Innovatoren zu fördern durch öffentliche Auszeichnung und so ins Rampenlicht der Öffentlichkeit zu stellen: DAS ist seit 20 Jahren das Ziel des "Netz innovativer Bürgerinnen und Bürger (NiBB)". Die komplette Liste der PreisträgerInnen des NiBB-Innovationspreis der Jahre 2000 bis 2020 ist hier im verlinkten Presse-Artikel wiedergegeben:  https://www.openpr.de/news/1073676/Innovativ-Ausgezeichnet-e-mit-dem-NiBB-Innovationspreis.html Kreativität,...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Mülheim an der Ruhr
  • 19.01.20
  • 1
  • 3
Kultur
Erinnerung an die Schlacht bei Wörth vor 150 Jahren am 06. August 1870 | Foto: unbekannt / Public Domain

Gruss vom Schlachtfeld ...

18.01.2020 Gruss vom Schlachtfeld bei Wörth Nachdem der Krieg 1870 / 1871 beendet war, gedachten einige Jahre später alle Beteiligten der Schlacht bei Wörth im Elsass und erbauten auf dem Gebiet der ehemaligen Schlacht ihre Gedenkstätten in Form von Monumenten. Die Schlacht und der Monumentenpark ließ die Andenken- und Tourismusindustrie bis zum heutigen Tage erblühen. Das Foto zeigt eine Ansichtskarte mit der Abbildung aller Monumente. Diese Ansichtskarte ist Ende des 19. Jahrhunderts versandt...

  • Hessen
  • Marburg
  • 18.01.20
  • 12
Lokalpolitik
27 Bilder

Geht der Klimawandel nicht uns alle an?

 Die Jugend geht auf die Straße, demonstriert, will die Politik für den Klimaschutz zwingen. Harsche Worte werden da von einer Schwedin Namens Greta ausgesprochen, an die Weltpolitiker gerichtet. Und sie zieht die Jugend in ihren Bann, wird zu ihrem Idol, und erzeugt das Unwort des Jahres: Klimahysterie. Es ist sicherlich nicht von der Hand zu weisen, unser Klima wird immer wärmer. Ein Vorteil für diejenigen, die sich in den kalten Wintermonaten nicht mehr in die warmen Länder begeben müssen....

  • Bayern
  • Krumbach
  • 16.01.20
  • 7
  • 2
Natur
Leider zugerankt wird aber durch das Eisen gehalten
14 Bilder

Baumlehrpfad im Kurpark von Bad Oeynhausen

Hier im Kurpark von Bad Oeynhausen gibt es 350 Jahre alte Bäume es stammt aus dem 19.und 20.Jahrhundert.Ich habe auch versucht alle Bäume,die auch mit einer Nummer versehen waren,anzusehen.Leider war es bei vielen nicht möglich,da sie von Efeu überrankt waren.Schade das man da nichts gegen unternimmt.Leider war ich zu einer Zeit dort,wo die Bäume sowieso keine Blätter mehr hatten, so konnte ich sie nicht genau erkennen.Neben den alten Eichen als Zeugen der bäuerlich geprägten Landschaft,vor...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Bad Oeynhausen
  • 10.01.20
  • 5
  • 20
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.