Verkehrsunfall

Beiträge zum Thema Verkehrsunfall

Blaulicht
Was? DAS berichtete die HAZ über Verkehrsunfälle ... | Foto: Microsoft Image Creator

Wer war beteiligt?? Verkehrsunfälle in der HAZ
Mit Anzahl: Meldungen über Unfälle mit Pkw, Lkw, Motorrad, Fahrrad, Fuß, Sonstige

HAZ-Langenhagen-Meldungen über Verkehrsunfälle und ihre Beteiligten seit Anfang Juni 2024 6 x Pkw Er wollte Einsatzfahrzeug ausweichen: Fahrschüler in Verkehrsunfall verwickelt VW Golf kracht gegen Baum – Fahrer im KrankenhausVier Verletzte bei zwei VerkehrsunfällenChaosfahrt ohne Führerschein: Jugendliche stehlen Auto und verursachen Unfälle 100 km/h statt 50: Raser verursacht schweren Unfall auf Walsroder Straße Viel zu schnell in Langenhagen unterwegs: Auto landet auf dem Dach1 x Fahrrad...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 05.06.24
Blaulicht
Wer hätte DAS gedacht? Personen am Steuer von Pkw sind zu >> 69(!) % dabei, wenn es um Verkehrsunfälle mit Körperschädigung (getötet, verletzt) mit Beteiligung von Fußgängern gibt. | Foto: Daten von DESTATIS

Zu viele Fußgänger-Verkehrs-Unfälle
Wer war dabei? Beteiligte an Unfällen mit Körperschädigung *) mit Fußgängern: Statistisches Bundesamt

*) Körperschädigung bei Unfallbeteiligten = ein oder mehrere Unfallbeteiligte getötet oder verletzt. Wie gefährlich ist wer? =>=> 75(!) % Pkw-Beteiligung bei 🚶‍♀️-UnfällenVerkehrsunfälle mit Getöteten/Verletzten mit Fußgänger-Beteiligung in Deutschland im Jahr 2022: Wer war eigentlich als weiterer Verkehrsteilnehmer noch mit dabei? Die nackten Zahlen Verkehrs-Unfälle mit Körperschädigung  🚶‍♀️-Unfälle: Beteiligte im Bilde 🚶‍♀️+ 🚙: XXXXX XXXXX XXXXX  🚶‍♀️+ 🚲: XXX 🚶‍♀️+ 🚌: XX 🚶‍♀️(🚶‍♀️): XX 🚶‍♀️+...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 27.05.24
  • 1
Blaulicht
3 Bilder

Unfall mit Stadtbahn
Radfahrer kollidiert mit Stadtbahn

Heute zeigen nur noch Kreidemarkierungen, was am Donnertag, den 2. Mai gegen 14:35 passiert ist: Dass es dumm ist, sich entgegen der Verkehrsregeln zu verhalten durfte ein 65 Jahre alter Radfahrer (Pedelec) schmerzhaft erfahren: Er wollte in Hannover Döhren die Hildesheimer Str. von der Straße „An der Wollebahn“ hin zur Neckarstraße auf der linken Fahrbahnseite (als „Geisterradler-/fahrer) überqueren. Ob er sich dabei überhaupt für Ampelzeichen interessiert hat, ist Gegenstand der polizeilichen...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Döhren-Wülfel-Mittelfeld
  • 04.05.24
  • 1
  • 1
Lokalpolitik
Hannover vorne! 20 deutsche Großstädte 2022: Anzahl der Verkehrsunfälle mit Körperschädigung (tot, verletzt), bezogen auf 100.000 Einwohner*innen.

Hannover vorne: Großstadt-Verkehrsunfall-Statistik
SO viele Tote / Verletzte direkt bei Dir vor der Haustür?? Das Ranking: Wie (un-)gefährlich ist der VERKEHR in Deiner Stadt?

Wie un-sicher?!?! Die 20 größten deutsche Städte im direkten VergleichDA gibt's so viele Opfer im Verkehr ■ tot ■ schwerverletzt ■ leichtverletzt Ranking, oben im Bilde ■ Stadt Hannover = Platz 1: So sehen die Zahlen für Unfälle mit Verkehrsopfern mit Körperschädigung in den zwanzig größten Städten Deutschlands aus ... Auswertung ■  Anzahl der Verkehrsunfälle 2022 mit Körperschädigung, bezogen auf je 100.000 Einwohner*innen. Bevölkerungsanteil ■ In den genannten 20 Großstädten  wohnten 2022...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 03.05.24
  • 1
Blaulicht
Beteiligte Personen an 1.641 polizeilich aufgenommenen Verkehrsunfällen in Langenhagen im Jahre 2023:
■ 77 %: Fahrzeugführende in Pkw
■ 10 %: Fahrzeugführende in Lkw
■ 9 %: Radfahrende
■ 2 % Zufußgehende
■ 2 % Sonstige | Foto: Datenbasis: Polizei Langenhagen, veröffentlich z.B. via "HAZ+ Langenhagen". - Eigene Graphik.

Noch mehr: Fassungslos! ZU VIELE Verkehrsunfälle
Langenhagen 2023: Kfz-Insassen zu 87(!) % an den Unfällen beteiligt! Verursacher waren weit überwiegend Personen am Steuer: Zu 77 % im Pkw, zu 10 % im Lkw

Mehr darüber am Donnerstag um 17:45 Uhr Wer? ■  Bericht der Polizei Langenhagen Wo? ■ Öffentliche Sitzung des Verkehrs- und Feuerschutzausschusses (VuFa) der Stadt Langenhagen - - - - - -  Unfallverursachende: ■ Zu 87 % also erwachsene Kfz-Insassen, ■ die doch alle einen Führerschein haben, oder hatten. ■ Oder nicht? 2023 war wieder gruselig, noch unfall-gruseliger als das Jahr zuvor: 1.641 polizeilich aufgenommene Verkehrsunfälle im Jahre 2023,also hatte jede 34. in Langenhagen wohnende Person...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 13.04.24
  • 1
Lokalpolitik
2022, unterwegs mit Fahrrad / Pedelec: Wer verursacht(e) wie viele Unfälle mit Personenschaden (getötet, verletzt) pro Altersgruppen-Mitglied? | Foto: Foto: RS/DESTATIS-Genius-Online-Datenbank Datenstand 22. Dezember 2023

Statistik-Folge 2: Getötet, verletzt - wer war's?
Per Rad/per Pedelec, sortiert nach Altersgruppen: Wer verursachte eigentlich 2022 die schweren Verkehrs-Unfälle, die mit Personenschaden?

Im Jahr 2024 soll's besser werden = weniger Verkehrsunfälle! Dies ist die Folge 2 der Unfallstatistik-Beiträge Link zu Folge 1 "Lebensalter aller Unfallverursacher: Krafträder mit Versicherungskennzeichen, Krafträder mit amtlichem Kennzeichen, E-Scooter, Pkw, Busse, Güterfahrzeuge, Fußgänger*innen"Folge 2: Rad & Pedelec bei der UnfallverursachungLink zu Folge 3 Vielen ♥-lichen Dank Auch die Polizei in Langenhagen (Polizeikommissariat Langenhagen) ist an der Erstellung der Datenbasis für diese...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 22.12.23
  • 1
Blaulicht
JEDER Unfall ist einer zu viel. Deshalb ist es bindende(!) Vorschrift in Deutschland: "Die „Vision Zero“ (keine Verkehrsunfälle mit Todesfolge oder schweren Personenschäden) ist Grundlage aller verkehrlichen Maßnahmen." - Der Link zu dieser bindenden Vorschrift ist im Beitragstext.

Na, was stimmt an DIESEN Zahlen nicht??
"MINUS 10 %" vs. "PLUS 55 %"! Anzahl der 🚲-Unfälle in Laatzen vs. Anzahl der 🚲-Unfälle in Langenhagen: Woran liegt's??????

??? Unfälle mit 🚲-Beteiligung:  ↓: minus 10,2 %  vs. ↑↑↑↑↑: plus 55,5 % So unterschiedlich sind die frisch vorgelegten Zahlen für die 🚲-Unfälle:  1. Unfallstatistik Laatzen 2022 Die Verkehrsunfälle mit 🚲-Beteiligung minus 10,2 % gegenüber  dem Jahr 2021:von 49 Unfällen gesunken auf 44 Unfälle= 1,1 Radunfall pro 1.000 Einwohner*innen.  Zahlen des Polizeikommissariats Laatzen:veröffentlicht am 3. Juni 2023 in der HAZ2. Unfallstatistik Langenhagen 2022 Die Verkehrsunfälle mit 🚲-Beteiligung plus...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 03.06.23
Lokalpolitik
Jedes Ausrufezeichen = ein polizeilich erfasster 🚲-Unfall mit Verletzung: Hier ist eine 👻-Geister-🚲-Radfahrer-Falle (vermeidbar!), weil die Verwaltung der Stadt Langenhagen das "Geisterradeln" genau so angeordnet hat, und keine der vorgeschlagenen Alternativen umsetzt. Konsequenz: Radfahrer-Unfälle-Häufung auf dem Schulweg, mit sechs 🚲-Verletzten in fünf Jahren.

Langenhagen gefährdet 🚲-Schulkinder, 1. Teil
Städtisch angelegte Radfahrer-Falle(n): Verwaltung zwingt 🚲-Fahrende zum gefährlichen "👻-Geisterradeln" = Provokation von (vermeidbaren!) Geisterfahrer-🚲-Unfällen ... mit Verletzten

¯\_(ツ)_/¯  Behörden-Untätigkeit provoziert / produziert 🚲-Unfall-Häufungen mit Körperverletzungen auf 🚲-Schulwegen.  Fortsetzungs-Serie Die städtisch angelegten Radfahrer-Falle(n) in Langenhagen Dies ist der 1. Teil Radwegfalle auf dem Schulweg zum Gymnasium: Fünf Radunfälle in drei Jahren ... Vorwärts zum 2. Teil Einfach diesem Link folgen Weitere Infos folgen und werden dann auch verlinkt Fortsetzungs-Serie:  Die Radfahrer-Falle(n) in Langenhagen  Rathaus Langenhagen zwingt zum...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 06.05.23
  • 2
Blaulicht
5.256(!) körpergeschädigte Radfahrende in Hannover: WER möchte da schon Radfahren?? Fünftausend Personen, das entspricht der Anzahl ALLER Schülerinnen bzw. aller Schüler von fünf großen Schulen. - Datenquelle: Unfallstatistiken der Polizeien der 16 Bundesländer, zusammengefasst und publiziert im "Unfallatlas" des Statistischen Bundesamt DESTATIS.

Hier bei uns = deutlich zu viele 🚲-Unfälle
Falschparker-Toleranz @Hannover = Ursache für erschreckende 🚲-Unfallzahlen mit Getöteten / Verletzten in dieser Landeshauptstadt?

Warum wohl? Ausgerechnet hier, wo wir mit dem Radfahren: Bundesweit negative Unfall-Spitzenwerte! Mit Karte(n): Die erschreckenden Unfallzahlen des Statistischen Bundesamtes seit 2017 Landeshauptstadt Hannover - 5.256 Unfälle mit Körperschädigung mit 🚲-Beteiligung = bundesweiter spezifischer Höchstwert für eine Großstadt! davon - 10 x getötet - 592 x schwer verletzt - 4.654 x sonstig verletzt Zur Karte der 🚲-Unfallorte in der Landeshauptstadt Hannover Hannover-Ursachen-Tipp, zum selber mal...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 30.03.23
  • 1
Blaulicht
Symbolbild

Geisterradler verletzt sich bei Unfall schwer

Nach ersten Erkenntnissen des Verkehrsunfalldienstes der Polizei Hannover befuhr ein 81-Jähriger mit seinem VW T-Cross am Samstagvormittag gegen 11:15 Uhr die Ackerstraße in Langenhagen von der Kastanienallee kommend in Richtung Straßburger Platz. Im weiteren Verlauf überquerte er die Godshorner Straße. Auf der gegenüberliegenden Straßenseite stieß das Fahrzeug dann mit einem von links kommenden und in nicht zulässiger Richtung fahrenden Radfahrer zusammen. Der 23-Jährige wurde in Folge der...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Döhren-Wülfel-Mittelfeld
  • 12.06.22
Blaulicht
Symbolbild

Radfahrer verursacht Unfall und flüchtet

 Polizeimeldung - Am Samstag, 24.07.2021, hat ein Radfahrer einen anderen Radfahrer beim Überholen gestreift und ihn damit zu Sturz gebracht. Der Gestürzte verletzte sich dabei leicht. Der Verursacher fuhr mit seinem Rad ohne anzuhalten weiter. Als ein 71 Jahre alter Mann gegen 18:00 Uhr die Celler Straße aus Richtung Hamburger Allee in Richtung Bödekerstraße entlangfuhr, überholte ihn in Höhe der Hallerstraße ein anderer Radfahrer von rechts. Dabei berührten sich beide Radfahrer was den...

  • Niedersachsen
  • Hannover-List-Oststadt
  • 27.07.21
  • 2
Blaulicht
Langenhagen. - Wieder ein Unfall, nach dem gleichen Ablauf: Autofahrer verletzt fahrlässig Person auf dem Rad. Es ist nicht das erste Mal, und es wird nicht das letzte Mal sein, wenn sich nichts ändert. Die Einmündung der Niederrader Allee auf die Theodor-Heuss-Straße ist schon als Unfallstelle bekannt.

Unfallträchtig, aber: Stadt Langenhagen verweigert besseren Radfahrerschutz

Mehr tun! Wieder mal: Bei einem Verkehrsunfall in Langenhagen ist eine Radfahrerin mit Vorfahrt von einem fahrlässigen Autofahrer verletzt worden, wo es schon vorher knallte: - an der gleichen Stelle, - mit dem gleichen Ablauf. Stadt verweigert besseren Radfahrerschutz Leserbrief zu diesem Bericht HAZ Langenhagen, 21. Juni 2021: https://www.haz.de/Umland/Langenhagen/Langenhagen-... Einerseits zwingt die Stadt Langenhagen die Radfahrenden auf der Theodor-Heuss-Straße in Richtung Norden durch...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 22.06.21
Blaulicht
5 Bilder

Radfahrer bei Unfall verletzt

Heute ist ein Radfahrer in der Abelmannstr. In Döhren bei einem Verkehrsunfall schwer verletzt worden. Gegen 13:40 Uhr befuhr die Fahrerin eines Suzuki Swift die Abelmannstr. in Richtung Hildesheimer Str. Kurz hinter der Einmündung der Ziegelstr. erschien plötzlich zwischen geparkten Autos heraus ein Radfahrer, der vor der 24-jährigen die Straße kreuzte. Ein Ausweichversuch und sofortiges Bremsen konnten eine Zusammenstoß jedoch nicht mehr verhindern. Der PKW erfasste den Radfahrer mittig,...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Seelhorst
  • 23.05.20
Blaulicht
Symbolbild
3 Bilder

Radfahrer bei Unfall verletzt

Gut eine Woche nach der präventiven Aktion für mehr Sicherheit im Radverkehr ist es in Laatzen zu einem Unfall mit einem Radfahrer gekommen, der aufzeigt wie nötig derartige Kontrollen doch sind. Einer Pressemitteilung der Polizeidirektion Hannover zufolge, kam es am Freitag, den 6. April gegen 9.15 Uhr zu einem Zusammenstoß eines Radfahrers mit einem Streifenwagen, der auf dem Weg zu einem Einsatz war. Dies geschah in Alt Laatzen auf der Hildesheimer Straße an der Einmündung der Eichstraße,...

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 09.04.18
  • 2
Blaulicht
2 Bilder

Wieder Person vor Stadtbahn gelaufen

Heute Abend ist gegen 19.20 Uhr erneut in Döhren eine Person vor eine Stadtbahn gelaufen. Geschehen ist dies‘ als ein Zug der Linie 8 hinter der Haltestelle Bothmerstr. von der Hildesheimer Str. in die Gakenburgstr. abbog. Dabei stieß er mit einem Fußgänger zusammen, der nach Zeugenangaben die Fußgängerfurt trotz Rotlicht überquerte. Der verletzte Fußgänger wurde vom Rettungsdienst und einem Notarzt versorgt und in ein Krankenhaus gebracht. Die Hildesheimer Str. Wurde während der...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Seelhorst
  • 30.12.17
  • 4
Blaulicht
8 Bilder

Stadtbahn schiebt PKW in geparktes Auto

In Hannover Wülfel kam es heute Nachmittag gegen 14.30 Uhr zu einem Unfall mit einer Stadtbahn. Hinter der Einmündung des Straße „Am Mittelfelde“ befuhr ein PKW die Hildesheimer Str. in Richtung Laatzen. Als er vor sich an Fahrbahnrand parkende Fahrzeuge bemerkte steurte er nach links. Dabei übersah er eine von hinten kommende Stadtbahn der Linie 2. Trotz einer Gefahrenbremsung konnte der Fahrer den Zug nicht rechtzeitig zum Stehen bringen. So erfasste der Stadtbahnwagen den Wagen seitlich und...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Seelhorst
  • 18.11.17
  • 7
  • 2
Blaulicht
4 Bilder

Verletzte bei Unfall

War eine Autofahrerin durch ihr Handy abgelenkt? Bei einem Unfall auf der Hildesheimer Str. sind am frühen Sonntagabend vier PKW Insassen verletzt worden, wovon eine Frau ins Krankenhaus gebracht werden musste. Über die Schwere der Verletzungen konnten vor Ort noch keine Angaben gemacht werden. Gegen 18.45 Uhr kam es heute auf der Fahrbahn Richtung stadteinwärts hinter der Einmündung der Peiner Str. zu einem Auffahrunfall. Grund dafür war, dass zunächst ein Linienbus die rechte Fahrspur befuhr...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Seelhorst
  • 25.06.17
  • 1
Blaulicht

Polizei sucht Zeugen für Unfallflucht

Pressemitteilung der Polizei Hannover: Zeugenaufruf! Fußgänger von Auto erfasst und leicht verletzt - Fahrer begeht Unfallflucht 08.02.2017 – 09:53 Hannover (ots) - Ein Unbekannter hat am Donnerstag, 02.02.2017, gegen 16:50 Uhr, einen Fußgänger an der Kühnsstraße (Kirchrode) mit seinem PKW touchiert und sich anschließend, ohne seine Personalien zu hinterlassen, entfernt. Der 51-Jährige ist bei dem Zusammenprall leicht verletzt worden. Den Angaben des Hannoveraners zufolge war er auf dem rechten...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Misburg-Anderten
  • 08.02.17
Blaulicht
2 Bilder

Unfall in der Abelmannstr.

Heute Morgen wurde in der Abelmannstr. eine Frau von einem Lieferwagen angefahren. Nach ersten Erkenntnissen der Polizei betrat sie offenbar unachtsam die Fahrbahn und übersah dabei einen Mercedes „Sprinter“. Dieser konnte einen Zusammenprall nicht verhindern und so wurde die Frau verletzt und vom Rettungsdienst in ein Krankenhaus gebracht. Während der Unfallaufnahme durch den Verkehrsunfalldienst der Polizei und der Unfallforschung war die Abelmannstr. bis kurz vor elf Uhr zwischen der...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Seelhorst
  • 25.05.16
Blaulicht
3 Bilder

Schülerin bei Unfall verletzt

Es ist noch keine 14 Tage her, dass die elfjähriges Kind bei rot leuchtender Ampel die Hildesheimer Str. in Höhe Berwardstr. überquert und von einem Auto erfasst wurde, da läuft heute Morgen eine 15-Jährige bei „Rot“ vor ein Auto. Dies geschah kurz vor 8 Uhr an der Ampel bei der Einmündung der Helmstedter Str. Ersten Erkenntnissen des Verkehrsunfalldienstes zufolge staute sich der Autoverkehr Richtung stadteinwärts im rechten Fahrstreifen. Die Wartenden Fahrzeuge versperrten offenbar die Sicht...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Seelhorst
  • 02.05.16
Blaulicht
Dienstagnachmittag bildeten sich in allen Richtungen lange Staus nach einem kleinen Unfall
4 Bilder

Lange Staus nach kleinem Unfall

Nachdem ein Autofahrer auf der Hildesheimer Str. an der Kreuzung mit der Peiner Str. im mittleren Fahrstreifen eine Reifenpanne hatte, kam zu einem kleinen doch folgenschweren Unfall: Offenbar bemerkte der Fahrer eines Kleinwagens das vor der Haltelinie stehende Pannenfahrzeug recht spät. Er wich in den rechten Fahrstreifen aus und konnte seinen Wagen nicht rechtzeitig zum Stehen bringen und prallte gegen einen weiteren PKW. Bei dem Unfall blieb es bei Blechschäden, es gab keine Verletzten....

  • Niedersachsen
  • Hannover-Seelhorst
  • 26.01.16
Blaulicht

Hameln: Verkehrsunfall auf der K 29 - Unfallopfer verschwunden

Hameln: Am Sonntagmorgen ereignete sich auf der Kreisstraße 29 ein Verkehrsunfall. Ein Pkw erfasste einen Fußgänger, der am Fahrbahnrand um eine Mitfahrgelegenheit bat. Das Unfallopfer konnte allerdings trotz sofort eingeleiteter Suchmaßnahmen nicht gefunden werden. Eine 26-jährige Frau aus Hameln befuhr gegen 07:25 mit ihrem Daimler A-Klasse die Kreisstraße 29 von der Landesstraße 433 kommend in Richtung Halvestorf. Die Frau erkannte nur schwach am Fahrbahnrand einen Fußgänger mit...

  • Niedersachsen
  • Hameln
  • 07.12.15
Blaulicht

Celle: Verkehrsunfall auf der B217- Fahrzeug in zwei Teile gerissen

Celle: Am frühen Montagnachmittag ereignete sich auf der B217 ein Verkehrsunfall. Der Fahrer wurde dabei verletzt. Bei dem Unfall wurde das Auto in zwei Teile gerissen. Ein 19-Jähriger war mit seinem Audi gegen 13:20 Uhr auf der B217 in Richtung Hambühren unterwegs. Dort bildete sich eine Fahrzeugschlange hinter einem Fahrzeug der Straßenmeisterei, dessen Insassen gerade eine Straßenkontrolle durchführten. Der 19-Jährige scherte aus zum Überholen und beschleunigte. In Folge dessen kam der Audi...

  • Niedersachsen
  • Celle
  • 24.11.15
Blaulicht

Hildesheim: Tödlicher Verkehrsunfall

Hildesheim: Am Montagnachmittag ereignete sich auf der Hildebrandstraße ein schwerer Verkehrsunfall, bei dem ein 86-jähriger Rentner seinen Verletzungen erlegen ist. Am Montagnachmittag ereignete sich auf der Hildebrandstraße ein schwerer Verkehrsunfall. Ein 45-jähriger Mann befuhr zur Unfallzeit mit seinem Toyota die Hildebrandstraße in Richtung Bavenstedter Hauptstraße. Auf Höhe der Einmündung zur Weinhagenstraße überquerte der 82-jährige, dunkel gekleidete Mann plötzlich als Fußgänger die...

  • Niedersachsen
  • Hildesheim
  • 10.11.15
Blaulicht

Hameln: Spaziergängerin übersehen

Hameln: Am Donnerstagabend hat ein Autofahrer eine Frau übersehen, die gerade die Straße überquerte. Sie wurde mit schwersten Kopfverletzungen in ein Krankenhaus gebracht. Die 86-Jährige wollte aufgrund ihres Spazierganges die Sollingstraße überqueren. Gerade als die Frau auf der Fahrbahn war, näherte sich ein Fahrzeug auf der Sollingerstraße. Der 68-jährige Fahrer übersah die Frau aufgrund schlechter Sichtverhältnisse. Es war dunkel, es regnete und die Frau trug ebenfalls dunkle Kleidung. Erst...

  • Niedersachsen
  • Hameln
  • 23.10.15
Blaulicht

Uelzen: Schwerer Verkehrsunfall auf der Bundesstraße 4

Uelzen: Am Donnerstagmittag kam es auf der Bundesstraße 4 zu einem schweren Verkehrsunfall zwischen einem Sattelzug und einem Kleintransporter. Eine Person wurde dabei schwer verletzt. Ein Kleintransporter war gegen etwa 12:10 Uhr auf der Bundesstraße 4 in Richtung Süden, zwischen Holdenstadt und dem Suderburger Kreisel unterwegs. Der Kleintransporter geriet in den Gegenverkehr und kollidierte mit einem ihm entgegenkommenden Sattelzug. Die Folgen des Unfalls Der Fahrer des Kleintransporters...

  • Niedersachsen
  • Uelzen
  • 22.10.15
Blaulicht

Braunschweig: Schwerer Motorradunfall auf der A391

Braunschweig: Am Mittwochnachmittag geschah auf der A391 In der Zufahrt von der A391 zur A392 Richtung Hamburger Straße ein schwerer Motorradunfall. Der Motorradfahrer wurde dabei lebensgefährlich verletzt. Der 46-Jährige war mit seinem Motorrad am Nachmittag gegen 15:45 Uhr auf der A391 von der Fahrbahn abgekommen und gegen die linke Leitschutzplanke geprallt. Die Ursache ist völlig unklar. Laut Polizei lässt sich aber zu hohe Geschwindigkeit ausschließen. Ein schwer Verletzter Der 46-Jährige...

  • Niedersachsen
  • Braunschweig
  • 22.10.15
Blaulicht

Osterwald: Schwerer Verkehrsunfall

Osterwald: Am Mittwochmorgen geschah auf der Straße Alte Piccardie ein schwerer Verkehrsunfall. Es wurden dabei drei Personen leicht und ein 15-jähriger Mofafahrer schwer verletzt. Am Mittwochmorgen war ein Mofafahrer gegen 8:45 Uhr auf der Straße Alte Piccardie unterwegs. An der Kreuzung zur Nordhornerstraße missachtete der Mofafahrer die Vorfahrt eines 52-jährigen Mercedesfahrer. Dieser versuchte einen Unfall durch Lenken auf die Gegenfahrbahn zu verhindern, jedoch stieß er dort mit einem...

  • Niedersachsen
  • Osterwald
  • 21.10.15
Blaulicht

Nahrendorf: Schwerer Verkehrsunfall

Nahrendorf: Am Mittwochmorgen kam es auf der Kreisstraße 15 zu einem schweren Verkehrsunfall. Dabei wurden drei Personen verletzt, auch ein Kind war betroffen. Eine 31-jährige Fahrerin eines Pkw Fiat Stilo war mit ihrem 3-jährigem Sohn am Mittwochmorgen auf der Kreisstraße 15 im Bereich der Eisenbahnunterführung unterwegs. Bei der einspurigen Strecke missachtete sie die Vorfahrt von einem ihr entgegenkommenden VW Passat. Ein Zusammenstoß konnte nicht mehr verhindert werden. Drei verletzte...

  • Niedersachsen
  • Nahrendorf
  • 21.10.15
Blaulicht

Hildesheim: Schwerer Verkehrsunfall auf der B243

Hildesheim: Am Montagabend kam es auf der B 243 zu einem schweren Verkehrsunfall. Darin verwickelt waren ein Fahrradfahrer und ein VW Polo. Der Radfahrer wurde lebensgefährlich verletzt. Am Polo entstand Totalschaden. Auf der Bundesstraße 243, aus Richtung Hildesheim gesehen etwa 400 Meter vor der Marienburg Kreuzung, ereignete sich am Montagabend ein schwerer Verkehrsunfall. Ein 65-jähriger Mann aus Hildesheim wollte mit seinem Fahrrad von der Marienburger Seite aus einem Feldweg heraus fahren...

  • Niedersachsen
  • Hildesheim
  • 20.10.15
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.