Verkehr

Beiträge zum Thema Verkehr

Lokalpolitik
Die ADFC-Ortsgruppe Langenhagen lädt ein zur http://www.GrillParty-ADFC.de!

2 x Quiz: "Radler, kenne deine Regeln!" - Auch für andere VerkehrsteilnehmerInnen geeignet!

Webseite ADFC Langenhagen. Terminhinweis vorab: Do., 2.6 2016, ab 18 Uhr - Eintritt frei! http://www.GrillParty-ADFC.de Die Fete im Biergarten: - rund ums Rad, - mit Live-Musik, - ... Zum Quiz - Test: Testen SIE Ihr Wissen HIER! Test 1 (Anfänger): http://www.zeit.de/mobilitaet/2016-02/fahrrad-verk... . Test 2 (Fortgeschrittene): Hätten Sie's gewusst? Aber "sicher"!!! Verkehrstest rund ums Fahrrad: http://www.rp-online.de/nrw/staedte/moenchengladba....

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 19.05.16
  • 1
Lokalpolitik

12 x "Es geht": "Wir wollen noch mehr als 60 Prozent Radfahrer im Verkehr"

Webseite ADFC-Langenhagen. Es geht - aber nicht so wie in Langenhagen, wo Radverkehr völlig "unterbewertet" ist. Langenhagen hat einen Fahrrad-Anteil am Verkehr von 12 %: Dort werden z.B. Gebiete mit extremem Schwerlastverkehr völlig ohne Radwege geplant und gebaut. 12 x: Wege zu 60 % Radverkehr in der Stadt durch Wandel - ohne große Konflikte 1. Für den Kfz-Verkehr gesperrte Straßen sind Teil des Verkehrskonzepts. 2. Das Zentrum ist in vier Sektoren aufgeteilt, die zwar für Autos zugänglich...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 16.05.16
Blaulicht
Ausfahrt Parkplatz Nahverkehr Theodor-Heuss-Straße Langenhagen. Bisher: Rote Fahrbahn-Markeirung des Radweges als besonderer Aufmerksamkeits-Hinweis für Autofahrer. Bild: http://www.ADFC-Langenhagen.de & https://www.google.de/maps
10 Bilder

Warnung in Langenhagen: Zwei Stellen mit statistisch 10 x mehr Radfahr-Unfällen ...

Autofahrer Achtung - sicherer Radfahren lassen! 10 x mehr Radfahrunfälle passieren statistisch gesehen auf einseitigen Radwegen mit Radverkehr in beide Richtungen! Langenhagen baut notwendige Warnungen ab. Radwege sind manchmal baulich nur auf einer Straßenseite unterzubringen: Folge ist dann, dass die Radfahrenden dann auf diesem Radweg in beide Richtungen fahren. Und DESHALB passieren Unfälle: Autofahrer, die aus Ausfahrten kommen, erwarten die Radfahrer nicht aus der zweiten Richtung, von...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 25.04.16
  • 11
Freizeit
Das inoffizielle „grüne f“ steht für "Fahrrad": Es ist eines der ökologischsten & preiswertesten Verkehrsmittel. Seine vermehrte Benutzung bei Verminderung unnötiger Stop-Stellen, die Stärkung der Sicherheit der Fahrrad-Fahrenden (auch durch eigenes regelkonformes Verhalten) und – natürlich – das Fahrradfahren einzeln und/oder in Gruppen sind die Ziele des bundesweiten ADFC und dieser ADFC-Ortsgruppe in Langenhagen: http://www.ADFC-Langenhagen.de. Eintritt: http://www.ADFC-Langenhagen.de/MITGLIED

ADFC-Mitglied werden: Mehr - und sicherer - Radfahren in Langenhagen & um Langenhagen herum!

Webseite. Rauf aufs Rad: Mehr - und sicherer - Radfahren in Langenhagen & um Langenhagen herum. Das ist das Motto der ADFC-Ortsgruppe Langenhagen, die die Interessen der Alltags- und Freizeit-Radfahrenden in der gleichnamigen Stadt vertritt. Mit Schnupper-Preis im ersten Jahr: HIER geht's zum Eintritt in den ADFC. Mehr Sicherheit Einer der Schwerpunkte der Aktivitäten dieser Ortsgruppe des "Allgemeinen Deutschen Fahrrad-Clubs ADFC e.V." ist die Erhöhung der Sicherheit der Radfahrenden und die...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 19.04.16
  • 14
  • 1
Blaulicht

Deutlich mehr: Verkehrs-Verstöße im Bereich der Polizei Langenhagen

Webseite. Es wird gefährlicher! Schwerverletzte im Straßenverkehr in Langenhagen: - 2015: 29 (+52,6 %) - 2014: 19 Unfälle im Straßenverkehr in Langenhagen: - 2015: 1.646 (+ 10,2 %) - 2014: 1.493 Und das stellte die Polizei auch 2015 gegenüber 2014 fest: + 78,64 %: Zu hohe Geschwindigkeit + 54,75 %: Handy am Steuer + 18,49 %: Fehlverhalten von Radfahrern + 10,73 %: Fahren ohne Gurt oder Helm + 4,39 %: Ordnungswidrigkeiten + 3,64 %: Alkohol am Steuer und: - 11,08 %: Fehlverhalten von Pkw-Fahrern...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 08.04.16
Freizeit
Die ADFC-Radfahrgruppe macht Pause auf dem Amtshof in Schloss Ricklingen | Foto: Ulla Beckmann-Spörer, ADFC-Ortsgruppe Langenhagen
2 Bilder

Bei schönstem Sonnenschein über 45 km

Homepage. ADFC Langenhagen beendet Radtoursaison 2015 mit dem „Abradeln“ Langenhagen. – 12 Radtouren in die Umgebung hat die ADFC-Ortsgruppe Langenhagen in diesem Jahr angeboten und die Landstriche in und um Langenhagen erradelt, aber irgendwann ist damit – für dieses Jahr – Schluss: Am Sonntag trafen sich 12 Radfahrbegeisterte bei allerschönstem Sonnenschein, aber schon recht niedrigen Temperaturen zum „Abradeln“ zu einer Tour mit vielen interessanten Aussichten. Nach der Fahrt am...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 12.10.15
Freizeit
ADFC-Ortsgruppe Langenhagen

Münster = Fahrradstadt? Die Hälfte(!) aller Verkehrsverletzten sind Radler ....

Sicherheitsrisiko. Enge Radwege als Sicherheitsrisiko. 750 Radfahrverletzte jährlich in Münster. Hohe Dunkelziffer Dabei ist die tatsächliche Zahl der verletzten Radfahrer wahrscheinlich noch deutlich höher; laut einer Studie der Uniklinik Münster dreimal so hoch wie die offiziellen Zahlen. Mehr Details HIER bei Deutschland-Radio-Kultur.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Münster (NW)
  • 14.09.15
  • 2
Ratgeber
ADFC Ortsgruppe Langenhagen | Foto: ADFC Ortsgruppe Langenhagen

Die fahrradfreundlichsten Städte der Welt - wer ist aus Deutschland dabei?

Radfahren. Indexierung unter dem Slogan: Warum Radfahrer für jede Metropole ein Segen sind Fahrradfreundlichkeit weltweit, Ranking mit Städten in Deutschland 1. Kopenhagen 2. Amsterdam 3. Utrecht 4. Straßburg 5. Eindhoven 6. Malmö 7. Nantes 8. Bordeaux 9. Antwerpen 10. Sevilla 11. Barcelona 12. Stadt aus Deutschland: Die Details. 13. Ljubljana 14. Buenos Aires 15. Dublin 16. Wien 17. Paris 18. Minneapolis 19. Stadt aus Deutschland: Die Details. 20. Montreal Zum Messverfahren.

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 05.09.15
  • 1
  • 3
Freizeit

Terminempfehlung für heute: Velo City Night Hannover

Rauf aufs Rad! Termin: Freitag, 24. April 2015 Treffpunkt: Goseriedeplatz, Hannover Strecke: City Night Streckenlänge: 23 km Rahmenprogramm: Aktion "Hannover Helm" 10:00 bis 20:00 Uhr Start der Tour: 20:00 Uhr Zielankunft: ca. 22:00 Uhr Strecke: City Night Goseriedeplatz - Goseriede - Otto-Brenner-Straße - Brühlstraße - Nienburger Straße - Herrenhäuser Straße - Schaumburgstraße - Haltenhoffstraße - Burgweg - Rehagen - Mogelkenstraße - Schulenburger Landstraße - Beneckeallee - Industrieweg -...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Nordstadt
  • 24.04.15
  • 2
  • 5
Lokalpolitik

Ist das genug für die Sicherheit zu Fuß und für RadfahrerInnen?

Mehr Sichergeht - es geht, wenn ... Heute im Parlament = Donnerstag, 17:45 Uhr Rathaussaal Langenhagen: Ist das wirklich genug für die Sicherheit zu Fuß und für RadfahrerInnen? Es gibt einen Vorschlag, ab der Spitzkreuzung mit der L190 auf der Walsroder Straße einen Fahrradschutzstreifen (da sind so ein paar Striche auf der Fahrbahn) in Richtung Süden aufzumalen, mit Warnschildern vor Radfahrern, siehe auch den Bericht heute in der NHZ, gleich auf dem Deckblatt. Mehr Geld hat Langenhagen nicht...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 23.04.15
  • 2
  • 4
Freizeit
4 Bilder

MEHR: Langenhagen tut was - auch für die Radler!

Heißes Pflaster! Langenhagen tut was für die Fußgänger (und die Radfahrer): Hier wird der Fußweg auf einer Gesamtstrecke von fast einem Kilometer Länge parallel zur Konrad-Adenauer-Straße gepflastert/neu befestigt. Der ADFC Langenhagen freut sich auf die Freigabe dieses Weges demnächst - und das Radeln dort! Hinweis: Dieser Weg ist ein Fußweg, auf dem bisher Radfahrer toleriert/erlaubt sind. Das ist auf Dauer nur bei weiterhin sehr rücksichtsvoller Fahrweise der Radfahrerinnen und Radfahrer...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 19.04.15
  • 9
  • 3
Ratgeber

Ohne Fußweg: Langenhagener müssen - unsicher - auf Kreisstraße laufen

Ohne Absicherung Langenhagen. Ohne Fußweg laufen zur Zeit Fußgänger aus dem Gebiet Benskamp auf einer Kreisstraße. Ursache dieser misslichen Situation ist anscheinend eine "längere Klärungsphase" bei der Region Hannover, wie und ob der von der Region angelegte provisorische Fußweg wieder "gangbar" gemacht werden soll. Bis dahin sind Fußgänger und Radfahrer - von jung bis alt - wieder auf der Kreisstraße, statt auf einem Weg daneben, bis es kracht. WER nimmt sich der Sache zügig an: - Rathaus...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 18.10.14
  • 7
Poesie
13 Bilder

Fahrradstraße Langenhagen: Bilderserie

Karl-Kellner-Straße In Langenhagen wurde gerade die erste Fahrradstraße, die Karl-Kellner-Straße, ausgeschildert und eingeweiht. Hier einige Bilder. Personen sind extra nicht drauf: Datenschutz. Weitere Infos zur Fahrradstraße in Langenhagen sind HIER. Interessenvertretung: Die Ortsgruppe Langenhagen des ADFC setzt sich für die Belange von RadfahrerInnen ein! Fahrradstraße: Die Regeln für Fußgänger, Radfahrer und Kraftfahrer (alles m/w) - laut Straßenverkehrsordnung - sowie weitere Hinweise,...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 17.10.14
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.