Verkaufskutter

Beiträge zum Thema Verkaufskutter

Highlights aus der Wohnoase

Ratgeber

Neue Ausgabe der Wohnoase
Wohnoase 2025 — Blättern Sie ins E-Paper der Frühjahrsausgabe

Liebe Leserin, Lieber Leser, Ob Hausbau oder -kauf – der Weg in die eigenen vier Wände war selten so teuer. Doch mit den richtigen Fördermitteln rückt der Traum vom Eigenheim in greifbare Nähe. Wir zeigen, welche Möglichkeiten für einen kostengünstigen, energieeffizienten und umweltschonenden Hausbau oder eine Sanierung bestehen. Beim Stichwort Energieeffizienz denken viele an Solar- und Windkraft, dabei gibt es viele weitere Entwicklungen. Doch auch hier bleibt die Kostenfrage zentral: Ist...

Natur
Foto: mashiki/stock.adobe.com
2 Bilder

Pflegeleicht durch den Juli
Mit diesen Tipps meistern Sie die Gartenarbeit im Hochsommer

Im Juli zeigt sich der Garten in seiner vollen Pracht: Blumen blühen üppig, das Gemüse reift heran, und die Obstbäume tragen erste Früchte. In diesem sommerlichen Höhepunkt gibt es für Gartenfreunde einiges zu tun. Wichtig ist vor allem die regelmäßige Bewässerung, denn in der Hitze des Hochsommers trocknet der Boden schnell aus. Am besten gießt man in den frühen Morgenstunden oder abends, um die Verdunstung zu minimieren und den Pflanzen möglichst viel Feuchtigkeit zukommen zu lassen. Auch das...

Ratgeber

Wassersparen im Haushalt
Tipps und Tricks, um den Wasserverbrauch im Sommer zu verringern

Wasser sparen im Haushalt ist einfacher, als man denkt. Beispielsweise gibt es Duschköpfe, die den Wasserverbrauch senken, indem sie Luft beimischen, sodass der Wasserstrahl weiterhin kräftig wirkt. Auch Toiletten mit einer Wassersparfunktion tragen dazu bei, den Verbrauch zu verringern. Zudem zeigen Energieeffizienzlabel an Wasch- und Spülmaschinen, wie viel Wasser diese verbrauchen. An einem sonnigen Tag verdunstet ein Großteil des Wassers, und die Wassertemperatur auf Ihren Pflanzen kann so...

Blaulicht
Auf dem Verkaufskutter, der im Stadthafen von Rostock festgemacht hat, gibt es Fisch­brötchen und andere für die Ostseeküste typische Imbissangebote. Foto: Helmut Kuzina
2 Bilder

Glühwein zum Fischbrötchen im Stadthafen von Rostock

Bei gefühlten -5° und einer eiskalten Brise, die über die Unterwarnow zieht, ist der Verkaufskutter im Stadthafen von Rostock eine wichtige Station, um den Hafenspaziergang zu unterbrechen, sich aufzuwärmen und zu stärken. Die Restaurants in Rostock sind so vielseitig, wie Geschmäcker verschieden sind. Da gehört der frische Fisch direkt vom Kutter zur Hafenatmosphäre. Januar 2017, Helmut Kuzina

  • Mecklenburg-Vorpommern
  • Rostock
  • 28.01.17
  • 1
Freizeit

Heringe (2): Frisch geräuchert vom Verkaufskutter

Rauch dringt aus dem Ofen, in dem gerade Heringe gegart werden. Es duftet nach geräuchertem Fisch und lockt die Kunden an. Am Alten Hafen hat es sich herumgesprochen, welche gute Qualität von den Verkaufskuttern angeboten wird. Urlauber nehmen häufig Räucherfisch in ihre Heimat mit, und auf jeden Fall stehen die schmackhaften Räucherheringe im Mittelpunkt des kulinarischen Interesses.

  • Mecklenburg-Vorpommern
  • Wismar
  • 30.03.10
Freizeit

Heringe (1): Frisch gebraten vom Verkaufskutter

Frischer Brathering gilt vielen als Delikatesse. Weil aber manchem das Heringsbraten mit zu viel intensivem Geruch verbunden ist, wird die Gelegenheit genutzt, den Bratfisch direkt vom Kutter im Alten Hafen zu kaufen. In dieser Saison ist der Ostseehering besonders groß (und fett).

  • Mecklenburg-Vorpommern
  • Wismar
  • 30.03.10
Wetter

Bergung des gesunkenen "Backfischkutters" gelungen

Der Verkaufskutter "Backfisch" (Bildmitte), der aufgrund von Eispressung am 28. Februar im Morast des Alten Hafens versunken war, konnte geborgen werden. Vor mehreren Tagen legten Spezialisten eines Rostocker Bergungsteams flexible Kissen um den 17 m langen Schiffsrumpf und füllten diese mithilfe von Kompressoren. Am Montagabend, 8. März, wurde der Kutter gehoben. Er soll zur Reparatur auf das Gelände der Schiffswerft geschleppt werden.

  • Mecklenburg-Vorpommern
  • Wismar
  • 09.03.10