Verein

Beiträge zum Thema Verein

Blaulicht
Radfahren mit Kindern muss SORGENFREI möglich sein. Online zur Einstiegsmitgliedschaft: https://www.adfc.de/formulare/beitrittserklaerung-fuer-einstiegsmitglieder/?aktionscode=62-F21

📢: Radfahren mit Kindern muss SORGENFREI möglich sein!

Schulwege, und mehr ... Aber sicher(er): Der Fahrradclub ADFC ist DAS 📢-Sprachrohr von 🚲-fahrenden Familien ➡️ Jetzt ➡️ Mit der ganzen Familie für 19 € im ersten Jahr ADFC-Mitglied werden ➡️ Link zum Online-Eintritt ➡️ https://www.adfc.de/formulare/beitrittserklaerung-fuer-einstiegsmitglieder/?aktionscode=62-F21

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 08.09.22
Kultur
Unterstützer und Förderer gesucht!
6 Bilder

Neuigkeiten vom Förderverein am Gymnasium - das Jubiläumsjahr am GymBu wirft Schatten voraus

Jubiläumsjahr am GymBu 2018! Vor 50 Jahren der erste Unterricht Der Schulförderverein ist schon seit 1965 aktiv Feierlichkeiten von Januar bis September Im kommenden Jahr findet das fünfzigjährige Jubiläum des Gymnasiums Burgdorf statt. Es wird dabei verschiedene Veranstaltungen und Schulprojekte von Januar bis September geben, die den Abschluss am 21.09.2018 mit einem Festakt und einen Tag später mit einer Schulfeier inkl. Ehemaligentreffen erreichen werden. Der emotionale Höhepunkt wird dann...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 27.11.17
Kultur
3 Bilder

Für Defibrillator, LEGO-Roboter-AG oder auch moderne elektronische Wörterbücher fehlt das Geld:

Wunderbare Projekte am Burgdorfer Gymnasium brauchen weitere Förderer, Firmen, Freunde und Mitglieder Schulverein des Gymnasium Burgdorf wählte neuen Vorstand Die Finanzen bestimmen den Schulförderverein in erster Linie. Denn die Wunschliste des Kollegiums und auch aus der Schülerschaft am Burgdorfer Gymnasium ist lang: die Sanitäter-AG benötigt einen lebensnotwendigen Defibrillators, weitere Bauteile und Notebooks benötigt die größer werdende LEGO-Roboter-AG, die Anschaffung von modernen...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 11.05.16
Kultur
Musik - Sprache ohne viel Worte

Mehr Geld für musikalische Bildung

Mit Freude hat der Günzburger CSU-Ortsverband aus dem Bayerischen Landtag erfahren, dass mehr Geld für Musikschulen, Musikvereine und „Jugend musiziert“ bereitgestellt werden soll. Dies teilte Peter Winter, der Vorsitzende des Haushaltsausschusses im Bayerischen Landtag mit. Demnach ist geplant , für die kommunalen Sing- und Musikschulen im kommenden Jahr zur Begleichung ihrer Lehrerpersonalausgaben 1,5 Millionen Euro mehr als im ursprünglichen Entwurf des Haushaltes veranschlagt erhalten....

  • Bayern
  • Günzburg
  • 09.11.14
Ratgeber
Plüschtier "Policat" 150 cm groß, 8 kg schwer, zeigte mit dem Wegweiser zu den Projekträumen der Gemeinschaftsschule "Erich- Mäder"
14 Bilder

Für Kinder unterwegs - Eine Schule öffnete ihre Türen

Das Projektteam „Policat“, siehe auch www.policat.de, war am Samstag, 25.01.2013, zum Tag der offenen Tür in der Gemeinschaftsschule „Erich-Mäder“ in Altenburg mit seinem Präsentationsstand eingeladen worden. Eltern, Lehrer, Erzieher und Schüler konnten sich an diesem Tag live überzeugen, welche Arbeitsgemeinschaften und Projekte im Jahr 2013 im Schulbereich angeboten werden. Ein Wegweiser vor dem Schuleingang lud Besucher in zehn projektbezogene Klassenräume ein. Im Klassenraum 009 war das...

  • Thüringen
  • Altenburg
  • 27.01.13
  • 4
Kultur
266 Bilder

Farbenprächtiger Festumzug (Schwäbischwerder Kindertag)

Nach dem Historienspiel fand am Sonntag um 11.30 Uhr bei herrlichem Wetter der Historische Festumzug von der Pflegstraße in die Reichsstraße, bis im Ried zur Hindenburger Straße statt. Nachdem sich die Ehrentribüne gefüllt hatte und tausende Zuschauer die Straßen säumten begann der Festumzug. Moderiert wurde das Ganze von Frau Ulrike Steger, die Leiterin der Städtischen Tourist-Information Donauwörth. Hier die Reihenfolge der Historischen Festumzug: Stadtkapelle Donauwörth Reiter Herold mit...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 25.07.12
Kultur
84 Bilder

Großes Historienspiel (Schwäbischwerder Kindertag)

Das Große Historienspiel am Sonntag im Hl.-Kreuz-Garten war der Höhepunkt der dreitägigen Veranstaltung. Die Kinder spielten die "Stadt und Reichsgeschichte" mit farbenprächtigen Gewändern von der jeweiligen Epoche. Dieses traditionelle Donauwörther Fest geht bis in das 17. Jahrhundert zurück. In seiner heutigen Gestalt seit 1977 bietet es "Geschichte zum Anfassen". Der Name "Schwäbischwerder" erinnert an die freie Reichsstadt an der Donau, die früher "Schwäbischwerd" hieß. Beim Historienspiel...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 24.07.12
  • 2
Sport
3 Bilder

TEAM 2011 - Die DFB Schul-und Vereinskampagne

Die WM der Herren ist in vollem Gange. Und auch die Vorbereitungen für die WM 2011 der Damen in Deutschland laufen auf Hochtouren. Der DFB unter Dr. Theo Zwanziger und ein Komitee aus WM-Botschafterinnen mit Steffi Jones haben sich für Vereine und Schulen eine ganz besondere Einstimmung auf die WM ausgedacht. Mit dem „Team 2011“ sollen möglichst viele bei den Vorbereitungen zur WM in Deutschland einbezogen werden. Um was geht es beim TEAM 2011? Das TEAM 2011 ist ein speziell für Schulen und...

  • Hessen
  • Rauschenberg
  • 23.06.10
  • 2
Lokalpolitik
schulfrühstück  01
5 Bilder

Schulfrühstück !

Schulfrühstück ! Seit heute morgen um 7.00 uhr gibt es für kinder im Garbsener stadtteil Auf der Horst ein kostenloses frühstück. Gegenüber der post am Marshof im alten gebäude der sparkasse bietet der verein HELP e.v. ( Human Environment Life Protection ) kindern die gelegenheit, sich ein belegtes brötchen, obst und getränke für die schule oder den kindergarten auszusuchen. „Zielgruppe“, so erläutert Bettina Bünker, betreuerin für das Garbsener projekt, „sind zunächst alle schulkinder. Darüber...

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 13.04.10
  • 10
Freizeit
Feuerwehr - Bierkastenstapeln
56 Bilder

Tag der Vereine der Lauinger Schulen

Beim "Tag der Vereine" konnten die Schüler der Haupt- und Volksschule Lauingen die örtlichen Vereine kennenlernen und "testen". Mit der Feuerwehr ging es hoch hinaus beim Bierkasten-Stapeln, den Kindern wurde gezeigt, wie ein Auto aufgeschnitten wird, um im Ernstfall Menschen zu befreien und Leben zu retten. In der Turnhalle gab es einen Schnupperkurs des Tennisclubs.. Der Lauinger Radsport e.V. ließ die Kids proberadeln. Die Schüler konnten Küken beim Schlüpfen beobachten. und noch vieles...

  • Bayern
  • Dillingen
  • 02.05.08
Freizeit

Förderverein für die VS Zusmarshausen

Was lange währt wird endlich gut, so könnte man es nennen, schon während meiner Amtszeit als EB-Vorsitzende in Zusmarshausen wurde immer wieder über einen Förderverein diskutiert, doch der Rektor ging im September in den wohl verdienten Ruhestand und der Neue sollte nicht gleich überfahren werden, also in den ersten Sitzungen des neuen Schuljahres flugs auf den Tisch und gestern war es endlich soweit, die Gründung wurde von den Anwesenden bestätigt und der Notartermin rückt nahe. Beitreten kann...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 09.04.08
  • 1
Freizeit
Wo sind die Germeringer auf myheimat.de?

"Wo sind die Germeringer Vereinsmitglieder, die Eltern und Schüler?" – Ein Blick in die Germeringer myheimat-Gruppen

Liebe Germeringer Bürgerreporter, auf myheimat.de zeigt ihr, was in Germering los ist, wie sich eure Vereine für Germering engagieren, was für schöne Aktionen und Projekte eure Schulen und Kindergärten organisieren uvm. Es gibt so vieles zu berichten und ihr veröffentlicht die schönsten Fotos! Zeigt sie euren Vereinsmitgliedern, euren Elternbeiratskollegen, den Mitschülern! Wie das am einfachsten geht? Ladet sie auf myheimat.de ein! Damit alle Leser und Aktiven auch immer eine gute Übersicht...

  • Bayern
  • Germering
  • 11.02.08
Freizeit
Wo sind die Schrobenhausener auf myheimat.de?

"Wo sind die Schrobenhausener Vereine und Schulen?" – Ein Blick in die Schrobenhausener myheimat-Gruppen

Liebe Schrobenhausener Bürgerreporter, auf myheimat.de zeigt ihr, was in Schrobenhausen los ist, wie sich eure Vereine für Schrobenhausen engagieren, was für schöne Aktionen und Projekte eure Schulen und Kindergärten organisieren uvm. Es gibt so vieles zu berichten und ihr veröffentlicht die schönsten Fotos! Zeigt sie euren Vereinsmitgliedern, euren Elternbeiratskollegen, den Mitschülern! Wie das am einfachsten geht? Ladet sie auf myheimat.de ein! Damit alle Leser und Aktiven auch immer eine...

  • Bayern
  • Schrobenhausen
  • 11.02.08
Freizeit
der neue gestalte Pausenhof der Dering Grundschule
4 Bilder

Monika Dufner und Anke Simon : Naturpädagoginnen in Eichenau

Monika Dufner und Anke Simon organisieren unter dem Motto"Natur erleben, begreifen, erfahren" Erlebnistage für Kinder, Jugendliche und Familien und gehen auch auf Einladung in die Schulen. Auf ideale Weise setzen sie für die Lehrkräfte die Forderung nach fächerverbindendem, erlebnis- und handlungsorientiertem Unterricht um. Sie machen auch Fortbildungen für Kindergärtnerinnen und Lehrkräfte. Monika Dufner aus Eichenau macht Fortbildungen, kreative Workshops und Veranstaltungen mit Kindergärten...

  • Bayern
  • Fürstenfeldbruck
  • 19.07.07
  • 2
Freizeit

"Sport nach 1" geht online

Ab sofort neues Meldeverfahren für das nächste Schuljahr Wie der zuständige Referent des Bayerischen Landessportverbandes (BLSV) im Kreis Pfaffenhofen für Sport in Schule und Verein, Florian Weiß aus Pfaffenhofen informiert, beginnt mit dem Schuljahr 2007/2008 nach 17 "Papier-Jahren" ein neues Zeitalter, denn "Sport nach 1" geht online. In der ersten Stufe werden der SAG(Sportarbeitsgemeinschaft)-Vertrag und der Antrag auf die SAG-Pauschale als Eingabemasken angeboten. Damit muss ab Juni 2007...

  • Bayern
  • Pfaffenhofen
  • 12.07.07
Freizeit
Bayerischer Sportkongress vom 12.-14. Oktober 07

Neue Wege in Freizeit, Schule und Verein

Wie der Referent für "Sport in Schule und Verein" im Sportkreis Pfaffenhofen des Bayerischen Landes-Sportverbandes, Florian Weiß aus Pfaffenhofen informiert, veranstaltet der Bayerische Landes-Sportverband (BLSV) und die Fakultät für Sportwissenschaften der Technischen Universität München unter dem Motto "Neue Wege in Freizeit, Schule und Verein" vom 12. bis 14. Oktober 2007 auf dem Gelände des Sportcampus der TU München den ersten gemeinsamen bayerischen Sportkongress. Unter der...

  • Bayern
  • Pfaffenhofen
  • 05.07.07
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.