Verbraucherinformation

Beiträge zum Thema Verbraucherinformation

Ratgeber

Siedlergemeinschaft „Grüne Tanne“ lädt zum Vortrag „Grundsteuerreform 2025“ am 27. Juli 2022ein

Siedlergemeinschaft „Grüne Tanne“ lädt zum Vortrag „Grundsteuerreform 2025“ am 27. Juli ein Bad Grund (kip) Ein erster Vortrag zur Grundsteuerreform 2025 mit dem Landesgeschäftsführer des Verbands Wohneigentum Niedersachsen Tibor Herczeg war gut besucht. Er stellte die geetzlichen Vorgaben und deren Auswirkungen vor. Am Mittwoch, 27. Juli, 17 Uhr, findet im Vereinsraum Altes Rathaus, Mrkt 18, Bad Grund, ein zweiter Vortrag statt. Dazu lädt die Siedlergemeinschaft „Grüne Tanne“ alle Mitglieder...

  • Niedersachsen
  • Bad Grund (Harz)
  • 24.07.22
Ratgeber

Inflationsrate verharrt im Juni 2022 auf hohem Niveau

VERBRAUCHERPREISE Inflationsrate verharrt auf hohem Niveau Die Inflationsrate in Deutschland lag im Juni 2022 bei 7,6 Prozent. Die Inflationsrate hat sich damit nach den Berechnungen des Statistischen Bundesamtes leicht abgeschwächt, verweilt aber weiterhin auf hohem Niveau. Hannover (Kip) Die IHK Hannover teilt mit: kik Hauptursachen für die hohe Inflation sind nach wie vor Preiserhöhungen bei den Energieprodukten. Leicht dämpfend wirkten sich im Juni 2022 das 9-Euro-Ticket für den...

  • Niedersachsen
  • Bad Grund (Harz)
  • 17.07.22
Ratgeber

IG Bau informiert über Finanzkontrolle Schwarzarbeit im Kreis Göttingen

Finanzkontrolle Schwarzarbeit soll im Kreis Göttingen präsenter sein“ Geprellte Löhne: Braunschweiger Zoll leitete 113 Verfahren gegen Firmen ein Lohn-Prellerei aufgedeckt: Das Hauptzollamt Braunschweig, das auch für den Landkreis Göttingen zuständig ist, hat im vergangenen Jahr 113 Verfahren gegen Unternehmen eingeleitet, weil Mindestlöhne unterschritten, gar nicht oder zu spät gezahlt wurden. Dabei verhängten die Beamten Bußgelder in Höhe von rund 440.000 Euro. Das teilt die...

  • Niedersachsen
  • Bad Grund (Harz)
  • 17.07.22
  • 1
Ratgeber

Siedlergemeinschaft Gittelde lädt zum Vortrag „Grundsteuerreform“ am 5. Aug. 2022 ein

Siedlergemeinschaft Gittelde lädt zum Vortragsabend „Grundsteuerreform“ ein Gittelde (kip) Das Thema „Grundsteuerreform“ ist inzwischen in aller Munde. Jeder Grundstücksbesitzer wird inzwischen eine entsprechende Aufforderung des Finanzamts zur Abgabe einer entsprechenden Steuererklärung erhalten haben. Die Steuererklärung ist bis zum 31. Oktober 2022 online abzugeben. Um die Steuererklärung abgeben zu können, ist von jedem Grundstückseigentümer eine Fleißarbeit gefordert. Mit diesem...

  • Niedersachsen
  • Bad Grund (Harz)
  • 17.07.22
Ratgeber
3 Bilder

Siedlergemeinschaft "Grüne Tanne" informiert zur Grundsteuer-Reform am 20. und 27. Juli 2022

Die Grundsteuerreform ist derzeit in aller Munde – Siedlergemeinschaft Grüne Tanne lädt zu Informationsveranstaltungen am 20. und 27. Juli ein. Bad Grund (kip) Anlässlich des gut besuchten Tschärper-Frühstücks erinnert Vorsitzender Jürgen Knackstädt an die nächsten Veranstaltungen, zu denen alle Mitglieder mit der Verbandszeitung eingeladen sind. Am 6. Juli, 18 Uhr, findet im Vereinsraum „Altes Rathaus“, Markt 18, Bad Grund, eine Lesung der Harzer Krimi-Autoren für Jedermann statt. In der Zeit...

  • Niedersachsen
  • Bad Grund (Harz)
  • 11.07.22
Ratgeber

IGBAU rät allen Beschäftigten im Kreis GÖ im Garten- und Landschaftsbau den Lohnzettel zu prüfen

Die IG BAU rät allen Beschäftigten, die im Kreis Göttingen im Garten- und Landschaftsbau arbeiten, ihren nächsten Lohnzettel zu prüfen. Lohnerhöhung ab Juli |IG BAU rät zu Tarif-Check Kreis Göttingen: Mehr Geld für 590 Garten- und Landschaftsbauer Lohn-Plus für Landschaftsgärtner & Co.: Die rund 590 Menschen, die im Landkreis Göttingen im Garten- und Landschaftsbau arbeiten, bekommen ab sofort mehr Geld. Zum Juli steigen die Einkommen um 2,8 Prozent. Fachkräfte verdienen nun mindestens 17,82...

  • Niedersachsen
  • Bad Grund (Harz)
  • 11.07.22
Freizeit

SoVD Gittelde-Windhausen feiert am 20. August 2022

SoVD Gittelde-Windhausen feiert am 20. August 2022 sein 75-jähriges Bestehen und das jährliche Sommerfest Gittelde-Windhausen (kip) Der SoVD-Ortsverband Gittelde-Windhausen lädt zum Jubiläumsfest „75 Jahre SoVD-Ortsverband Gittelde-Windhausen“ und zum alljährlichen Sommerfest am Samstag, 20. August, 15 Uhr, ins Schützenhaus in Gittelde, Am Sportzentrum 3, ein. In den letzten zwei Jahren durfte wegen der Covid-Pandemie das Sommerfest nicht gefeiert werden. In diesem Jahr möchte der SoVD...

  • Niedersachsen
  • Badenhausen
  • 11.07.22
Freizeit

DRK Eisdorf lädt zum Kaffeenachmittag am 12. Juli 2022 ein

DRK Eisdorf lädt zum Kaffeenachmittag am 12. Juli ein Eisdorf (kip) Das DRK Eisdorf lädt nach längerer Pandemie-Pause zu einem Kaffeenachmittag am Dienstag, 12. Juli, 15 Uhr, im ehem. Gemeindebüro (Heimatstube), Mitteldorf, Eisdorf, herzlich ein. Dieser Nachmittag ist vorwiegend dem Klönen vorbehalten. Die DRK-Vorsitzende Sabine Armbrecht freut sich auf einen regen Besuch.

  • Niedersachsen
  • Eisdorf
  • 11.07.22
Ratgeber

Verband Wohneigentum Niedersachsen und Landesseniorenrat treten für ein lange Bewohnen der eigenen Immobilie ein

Verband Wohneigentum Niedersachsen und Landesseniorenrat treten für ein langes Bewohnen der eigenen Immobilie ein Eisdorf (kip) Der Vorsitzende der Kreisgruppe Harz im Verband Wohneigentum Niedersachsen informiert, dass der Verband Wohneigentum Niedersachsen (VWE) und der Landesseniorenrat gemeinsam dafür eintreten, dass die Haus- und Wohnungseigentümer möglichst sehr lange ihre eigene Immobilie selbst bewohnen. Dies bedeutet zugleich, dass sich die Bewohner in ihrem nachbarschaftlichen Umfeld...

  • Niedersachsen
  • Bad Grund (Harz)
  • 10.07.22
Ratgeber

Biochemischer Verein informiert am 11. Juli 2022 über Schüßler Salze

Biochemischer Verein Clausthal-Zellerfeld lädt zum Treffen am 11. Juli ein Clausthal-Zellerfeld (kip) Der Biochemische Verein Clausthal-Zellerfeld will nach der Corona-bedingten Pause seine Arbeit wieder aufnehmen und wie bisher über Gesundheitsfragen mit seinen Mitgliedern sprechen. Mittelpunkt der Gespräche werden Schüßler Salze sein. Durch die erzwungene Winterpause verzichtet der Verein auf eine Sommerpause und bietet daher weitere Vortragsveranstaltungen an. Das nächste Treffen findet am...

  • Niedersachsen
  • Clausthal-Zellerfeld
  • 08.07.22
Freizeit
11 Bilder

Dieter Klingsöhr neuer Vorsitzender des Harzklubs Windhausen – nach zwei Jahren trafen sich die Mitglieder – zügig wurde ein neuer Vorstand gewählt

Dieter Klingsöhr neuer Vorsitzender des Harzklubs Windhausen – nach zwei Jahren trafen sich die Mitglieder – zügig wurde ein neuer Vorstand gewählt Windhausen (kip) Bei hochsommerlichen Temperaturen trafen sich die Mitglieder des Harzklubs Windhausen im Saal der Dorfgemeinschschaft „Alte Burg“ . Eva Münnich als 2. Vorsitzende hatte zu dieser Versammlung eingeladen. Mit herzlichen Willkommensgrüßen eröffnete sie die Versammlung. Sie freute sich, dass nach über zwei Jahren der corona-bedingten...

  • Niedersachsen
  • Badenhausen
  • 04.07.22
Lokalpolitik

Straßenausbaubeitrag in Nordrhein-Westfalen vor dem Aus

Straßenausbaubeitrag in Nordrhein-Westfalen vor dem Aus Gittelde (kip) Die Siedlergemeinschaft Gittelde informiert, dass der Straßenausbaubeitrag ein unsozialer Beitrag ist, der die Hauseigentümer erheblich belastet. Seit Jahren haben sich die Landesverbände Wohneigentum mit ihren Untergliederungen der Siedlergemeinschaften die Politiker vor Ort und auf Landesebene auf diese Ungerechtigkeit hingewiesen. Nachdem die neuen Bundesländer die Erhebung von Straßenausbaubeiträgen vor einigen Jahren...

  • Niedersachsen
  • Bad Grund (Harz)
  • 04.07.22
Ratgeber

Biochemischer Verein Clausthal-Zellerfeld lädt zur Informationfahrt am 27. August 2022

Biochemischer Verein Clausthal-Zellerfeld lädt zur Informationsfahrt am 27. August 2022 Clausthal-Zellerfeld/Bad Grund/Lautemthal (kip) Gemeinsam mit dem Lautenthaler Biochemischer Verein plant der Biochemischer Verein Clausthal-Zellerfeld eine Informationsfahrt zur Senfmühle und zur Saline in Göttingen. Diese Informationsfahrt soll am Samstag, 27. August, stattfinden. Weitere Einzelheiten werden demnächst mitgeteilt. Elke Blohm als Vorsitzender des Biochemischen Vereins Clausthal-Zellerfeld...

  • Niedersachsen
  • Bad Grund (Harz)
  • 04.07.22
Ratgeber

Grundsteuerreform war Thema der Siedlergemeinschaft Gittelde

Grundsteuerreform war Thema der Siedlergemeinschaft Gittelde Gittelde (kip) In der jüngsten Vorstandssitzung der Siedlergemeinschaft Gittelde war die Grundsteuerreform Thema. Diese Grundsteuerreform ist Thema bei rund 36 Millionen Grundstückseigentümern. Derzeit versenden die Finanzämter erste Informationen zu dieser Reform an die Grundstückseigentümer. Mit diesen Bescheiden wird den Grundstückseigentümern mitgeteilt für welches Grundstück sie eine Feststellungserklärung abzugeben haben....

  • Niedersachsen
  • Bad Grund (Harz)
  • 01.06.22
Lokalpolitik

Gewerkschaft sieht Job-Perspektive für Geflüchtete aus der Ukraine im Gastgewerbe „Bezahlung und Arbeitsbedingungen müssen stimmen“ |

Kreis Göttingen: Aktuell 202 offene Stellen in Hotels und Gaststätten Gewerkschaft sieht Job-Perspektive für Geflüchtete aus der Ukraine im Gastgewerbe „Bezahlung und Arbeitsbedingungen müssen stimmen“ | Firmen in der Pflicht Göttingen (ein/kip) Helfende Hände gesucht: Viele Hotels und Gaststätten im Kreis Göttingen sind derzeit dringend auf neues Personal angewiesen – und könnten dabei auch Geflüchteten aus der Ukraine eine Job-Perspektive bieten. „Vorausgesetzt, die Bezahlung stimmt. Denn wer...

  • Niedersachsen
  • Bad Grund (Harz)
  • 21.05.22
Freizeit

SoVD Gittelde-Windhausen lädt zur Spargelfahrt am 13. Mai 2022 ein

SoVD Gittelde-Windhausen lädt zur Spargelfahrt am 13. Mai ein Gittelde-Windhausen (kip) Der SoVD Gittelde-Windhausen unternimmt am Freitag, 13. Mai, eine Spargelfahrt ins Weserbergland. Um 9.30 Uhr in Windhausen, Haltestelle „Alte Burg“ ist der erste Buszustieg; weitere Zustiegsmöglichkeiten sind in Teichhütte, Haltestelle Thüringer Straße, um 9.40 Uhr, und in Gittelde, Feuerwehrhaus, um 9.45 Uhr. Wie Frauensprecherin Angelika Fischer betont: Es sind nur noch wenige Plätze der Busfahrt frei....

  • Niedersachsen
  • Bad Grund (Harz)
  • 24.04.22
Freizeit

SoVD Gittelde-Windhausen lädt zum Kaffeenachmittag am 11. Mai 2022 ein

SoVD Gittelde-Windhausen lädt zum Kaffeenachmittag am 11. Mai ein Gittelde-Windhaussen (kip) Zum nächsten Kaffeenachmittag am Mittwoch, 11. Mai, 15.00 Uhr, lädt der Sozialverband (SoVD) Gittelde-Windhausen in den Mehrzweckraum in Windhausen, Untere Harzstraße 23, ein. Lange Zeit durften aus corona-bedingten Gründen keine Veranstaltungen und auch nicht der gern besuchte Kaffeenachmittag stattfinden. Der erste Kaffeenachmittag nach der Corona-Pause im April wurde gut angenommen. Die Teilnehmer...

  • Niedersachsen
  • Windhausen
  • 24.04.22
Lokalpolitik

Beschäftigte im Gastgewerbe besonders betroffen -In der Pandemie 2300 Minijobs im Kreis Göttingen verloren gegangen

Beschäftigte im Gastgewerbe besonders betroffen -In der Pandemie 2300 Minijobs im Kreis Göttingen verloren gegangen Kreis Göttingen (ein/kip) Die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG) Region Süd-Ost-Niedersachsen-Harz teilt mit: Wenn Corona den Job kostet: In der Pandemie ist die Zahl der Minijobs im Kreis Göttingen deutlich zurückgegangen. Mitte vergangenen Jahres gab es im Landkreis rund 29.100Stellen auf 450-Euro-Basis – das sind 2.300 weniger als zwei Jahre zuvor (minus 7 Prozent)....

  • Niedersachsen
  • Bad Grund (Harz)
  • 30.03.22
Ratgeber

In der Pandemie 2300 Minijobs im Kreis Göttingen verloren gegangen

Beschäftigte im Gastgewerbe besonders betroffen -In der Pandemie 2300 Minijobs im Kreis Göttingen verloren gegangen Kreis Göttingen (ein/kip) Die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG) Region Süd-Ost-Niedersachsen-Harz teilt mit: Wenn Corona den Job kostet: In der Pandemie ist die Zahl der Minijobs im Kreis Göttingen deutlich zurückgegangen. Mitte vergangenen Jahres gab es im Landkreis rund 29.100Stellen auf 450-Euro-Basis – das sind 2.300 weniger als zwei Jahre zuvor (minus 7 Prozent)....

  • Niedersachsen
  • Bad Grund (Harz)
  • 29.03.22
Freizeit

Siedlergemeinschaft „Grüne Tanne“ lädt zum Kaffeenachmittag für Flüchtlinge am 23. März 2022 ein

Siedlergemeinschaft „Grüne Tanne“ lädt zum Kaffeenachmittag für Flüchtlinge am 23. März ein Bergstadt Bad Grund (kip) Die Siedlergemeinschaft „Grüne Tanne“ lädt alle in der Bergstadt lebenden ukrainischen Flüchtlinge mit ihren Kindern am Mittwoch, 23. März, 15 Uhr, zu einem Kaffeenachmittag in den Vereinsraum „Altes Rathaus“, Markt 18, Bad Grund, herzlich ein. Wie Vorsitzender Jürgen Knackstädt betont, will die Siedlergemeinschaft mit diesem Kaffeenachmittag dazu beitragen, dass die in der...

  • Niedersachsen
  • Bad Grund (Harz)
  • 21.03.22
Ratgeber

Inflationsrate steigt und steigt -Februar 2022

Inflationsrate steigt und steigt Hannover/Bad Grund (ihk/kip) Die IHK Hannover teilt mit: Die Inflationsrate in Deutschland lag im Februar 2022 bei plus 5,1 Prozent und bleibt damit auf einem hohen Stand. Im Januar hatte sie nach Angaben des Statistischen Bundesamtes noch bei 4,9 Prozent gelegen. Die Prognosen der Banken und Institutionen für die Inflationsrate wurden alle nach oben revidiert. Krisenbedingte Effekte beeinflussen Inflationsrate Einfluss auf die Inflationsrate hatten...

  • Niedersachsen
  • Bad Grund (Harz)
  • 16.03.22
  • 1
Ratgeber

Mittelstand bleibt trotz Corona Wachstumsmotor in Niedersachsen

Mittelstand bleibt trotz Corona Wachstumsmotor Der Mittelstandsbericht der Landesregierung zeigt, dass der niedersächsische Mittelstand der Job- und Wachstumsmotor des Landes ist. Hannover/Harz (ein/kip) Die IHK Hannover teilt mit: 323.400 Unternehmen, rund 2,1 Millionen Beschäftigte und etwa 224 Milliarden Euro Umsatz - so lauten nur einige der Schlüsselzahlen, die den herausragenden Stellenwert des Mittelstandes für Niedersachsens Wirtschaft unterstreichen. Sie stammen aus dem aktuellen...

  • Niedersachsen
  • Bad Grund (Harz)
  • 23.02.22
Ratgeber

Biochemischer Verein Clausthal-Zellerfeld lädt zum Treffen am 24. Februar 2022 in OHA ein

Biochemischer Verein Clausthal-Zellerfeld lädt zum Treffen am 24. Februar ein Clausthal-Zellerfeld/Bad Grund/Osterode (kip) Der Biochemische Verein Clausthal-Zellerfeld mussten wegen der Corona-Zwangspause einige Veranstaltungen absagen. Das nächste Treffen findet am Donnerstag, 24. Februar, 18.30 Uhr, in Osterode, Freiheiter Hof, Hauptstraße 9, statt. Der Veranstaltungsraum kann durch die Nebeneingangstür des Restaurants betreten werden. Gäste sind zu diesen Veranstaltungen herzlich...

  • Niedersachsen
  • Osterode am Harz
  • 21.02.22
Ratgeber

JHV des SoVD Gittelde-Windhausen am 18. Februar 2022 wird abgesagt

Jahreshauptversammlung des SoVD Gittelde-Windhausen am 18. Februar findet nicht statt Gittelde-Windhausen (kip) Die für Samstag, 18. Februar, in der Gaststätte „Bode“ Gittelde vorgesehene Jahreshauptversammlung des SoVD Gittelde-Windhausen wird aus corona-bedingten Gründen abgesagt. Stellvertretender Vorsitzender Günter Hübscher teilt ergänzend dazu mit, dass zu gegebener Zeit erneut zu einer Versammlung rechtzeitig eingeladen wird.

  • Niedersachsen
  • Bad Grund (Harz)
  • 14.02.22
Ratgeber

Biochemischer Verein Clausthal-Zellerfeld sagt Treffen am 14. Februar 2022 ab

Biochemischer Verein Clausthal-Zellerfeld sagt treffen am 14. Februar ab Clausthal-Zellerfeld/Bad Grund (kip) Der Biochemische Verein Clausthal-Zellerfeld sagt das für Monatag, 14. Februar, geplante Treffen in Clausthal-Zellerfeld wegen der derzeit geltenden corona-bedingten Hygienevorgaben ab. Die Vorsitzende Elke Blohm bedauert sehr, dass wegen der aktuellen Corona-Maßnahmen das Treffen ausfallen muss. Neue Termine werden den Mitgliedern rechtzeitig bekanntgegeben.

  • Niedersachsen
  • Bad Grund (Harz)
  • 07.02.22
Ratgeber

TOURISMUS Übernachtungen in Niedersachsen 0,1 Prozent im Minus

TOURISMUS Übernachtungen in Niedersachsen 0,1 Prozent im Minus Hannover/Bad Grund (kip) Die IHK Hannover teilt mit: Die direkten und indirekten Coronabedingten Einschränkungen wirken bei den niedersächsischen Beherbergungsbetrieben weiter fort. Sowohl bei den Gästeankünften als auch bei den Übernachtungen ergibt sich für die ersten zehn Monate 2021 ein – bei den Übernachtungen allerdings nur marginales – Minus im Vergleich zum Vorjahreszeitraum, in dem in der zweiten Märzhälfte der erste...

  • Niedersachsen
  • Bad Grund (Harz)
  • 11.01.22
Ratgeber

Mehr Geld für 2.100 Beschäftigte im Kreis Göttingen

Löhne in der Gebäudereinigung deutlich gestiegen Reinigungsbranche: Mehr Geld für 2.100 Beschäftigte im Kreis Göttingen Göttingen/Bad Grund (Kip) Lohn-Plus in der Gebäudereinigung: Die rund 2.100 Reinigungskräfte im Landkreis Göttingen bekommen im neuen Jahr deutlich mehr Geld. Der Einstiegsverdienst in der Branche klettert auf 11,55 Euro pro Stunde – vier Prozent mehr als bisher. Wer als Fachkraft Glasflächen und Fassaden reinigt, kommt ab sofort auf einen Stundenlohn von 14,81 Euro, wie die...

  • Niedersachsen
  • Bad Grund (Harz)
  • 11.01.22
Lokalpolitik

Inflationsrate steigt im November 2021 weiter

Inflationsrate steigt im November 2021 weiter Hannover (kip) Die IHK Hannover teilt mit: Die Inflationsrate in Deutschland lag im November 2021 bei plus 5,2 Prozent. Die Inflationsrate ist zum sechsten Mal in Folge gestiegen. Eine höhere Inflationsrate gab es nach Angaben des Statistischen Bundesamtes zuletzt vor fast 30 Jahren. Die hohen Inflationsraten im zweiten Halbjahr 2021 haben verschiedene Gründe, darunter Basiseffekte durch niedrige Preise im Vorjahr. Die temporäre Senkung der...

  • Niedersachsen
  • Bad Grund (Harz)
  • 19.12.21
Ratgeber

Biochemischer Verein Clausthal-Zellerfeld sagt Weihnachtsfeier am 13. Dezember 2021 ab

Biochemischer Verein sagt Weihnachtsfeier ab Clausthal-Zellerfeld/Bad Grund/Osterode (kip) Zum Jahresabschluss hatte der Biochemische Verein Clausthal-Zellerfeld für Montag, 13. Dezember, zu einer Weihnachtsfeier eingeladen. Aus corona-bedingten Gründen und im Interesse derr Gesundheit aller Mitglieder wird diese Zusammenkunft abgesagt. Vorsitzende Elke Blohm wünscht allen Mitgliedern eine besinnliche Adventszeit und ruft ihnen zu: Bleibt gesund!

  • Niedersachsen
  • Bad Grund (Harz)
  • 11.12.21
Freizeit

Siedlergemeinschaft „Grüne Tanne“ knobelt am 21. Oktober 2021

Siedlergemeinschaft „Grüne Tanne“ knobelt am 21. Oktober 2021 Bad Grund (kip) Zu einem Knobelnachmittag lädt die Siedlergemeinschaft „Grüne Tanne“ zu Donnerstag, 21. Oktober 2021, 15 Uhr, im Vereinsraum „Altes Rathaus“ in Bad Grund, Markt 18, ein. Diese Knobelnachmittage sollen wieder regelmäßig jeden 3. Donnerstag im Monat stattfinden. Eine vorherige Anmeldung ist nicht erforderlich. Weitere Informationen gibt gern Vorsitzender Jürgen Knackstädt, Telefon (05327) 2210.

  • Niedersachsen
  • Bad Grund (Harz)
  • 19.10.21
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.