Veranstaltungen und Ausstellungen 2017

Beiträge zum Thema Veranstaltungen und Ausstellungen 2017

Kultur
Wer ist das? aus der Serie "Künstlerpersönlichkeiten" von Otto und Gabriel Schorer im Atelier Künstlerhof Diedorf
9 Bilder

Kalter Wind, Nieselschauer: doch Kunst wärmt Herzen beim Herbstmarkt Diedorf 2022

Während sich am Morgen des 18. September nur wenige Zaghafte durch die Budenreihe am Herbstmarkt in Diedorf wagten, quoll der Hof des Maskenmuseums und die Galerie im Künstlerhof am Nachmittag ab 13.00 Uhr förmlich über. Kalte Nieselschauer und ein unangenehmer Wind trieben die rings aus den Stauden angereisten Besucher schneller durch die gesamte Länge der Lindenstrasse und machten den Aufenthalt vor den Marktständen wenig erholsam. So war es kein Wunder, dass die Gäste angelockt durch die...

  • Bayern
  • Diedorf
  • 21.09.22
  • 1
  • 2
Kultur
Das Künstlerduo, Vater und Sohn, Gabriel und Otto Schorer stellt ab 18. September im Ausstellungsraum " Künstlerhof in der Lindenstrasse 1 am Maskenmuseum Diedorf aus. Vernissage ist 14.00 Uhr mit Künstlerfest, offenen Ateliers und anderen Ausstellungen (Foto Schorer, "Hammersmith-studios")
10 Bilder

Konsum, Kommunikation, und viel gute Kunst: der besondere Herbstmarkt am 18. September 2022 in Diedorf

Der Urlaub ist vorbei: Es war schön und interessant an fremden Gefilden, aber jetzt haben Sie wieder Lust auf Vertrautes, auf das Herumschlendern zwischen Bratwurstbuden und Verkaufsständen, auf das Plaudern mit alten Bekannten und Nachbarn: Also auf zum Diedorfer Herbstmarkt am 18. September 2022 entlang der Lindenstrasse. Wie bei jedem dieser Großereignisse in den Stauden zeigen auch die Diedorfer Vereine an Infoständen hier Aspekte Ihrer Arbeit. Das internationale Maskenmuseum und das Haus...

  • Bayern
  • Diedorf
  • 15.08.22
  • 2
Natur
7 Bilder

Ausstellung ,,Ikebena"

Hier konnte ich einige Bilder bei der Ausstellung im Botanischen Garten in Augsburg machen. Ikebana (japanisch wörtlich „lebende Blumen“) ist die japanische Kunst des Blumenarrangierens. Ikebana-Arrangement: Gefäß und Pflanzen bilden eine harmonische Einheit. Schnitt und Anordnung unterliegen in den klassischen Ikebana-Schulen strengen Regeln. Was für ein Arrangement gefällt euch am besten?

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 14.05.22
  • 5
  • 16
Freizeit
Die Westwood Bluegrass Band auf ihrer Tour in Heilbronn

FREE!!!: WESTWOOD BLUEGRASS BAND am 1. Mai in den Stauden!

Sie Sind endlich wieder auch hier zu hören: Wie schon vor 2 Jahren beim Künstlerfest rund ums Maskenmuseum und beim Maimarkt in Diedorf : Die Westwood Bluegrass Band mit einfühlsamen Songs, Dreistimmiger Gesang, Gitarre, Kontrabass und Mandoline, Banjo, Pedalsteelgitarre. Verwurzelt in den Augsburger westlichen Wäldern, berühren sie auf ihren Straßenmusik-Touren und Konzerten die Herzen vieler Menschen, bringen sie zum Tanzen und zum Weinen und eröffnen ihnen mit ihrer Indie-Bluegrass-Musik...

  • Bayern
  • Diedorf
  • 23.03.22
  • 2
Kultur
Angelika mit dem "Lambe-lambe-theater"
2 Bilder

Das außergewöhnliche Figurentheater "Lambe-lambe" von Angelika Albrecht-Schafer beim Künstlerfest im Maskenmuseum Diedorf 1. Mai

. Beim Künstlerfest am 1. Mai versprechen wir Ihnen ganz besondere Highlights: Im Rahmen der neuen Ausstellung: "Theaterpuppen und Puppenspiel in fremden Kulturen" zeigt unseren Besuchern ab 11.00 die Pädagogin, Kunstdozentin und Puppenspielerin Angelika Albrecht-Schafer das ganz exklusive Theatererlebnis: „Lambe-Lambe“-Theater ist Erzählen en miniature, die vor über 30 Jahren in Lateinamerika entstanden ist. In einem kleinen Kasten werden mit Figuren oder Objekte kurze Szenen von 3 bis 4...

  • Bayern
  • Diedorf
  • 23.02.22
  • 1
Freizeit
Das indonesische Schattenspiel vermag mit bedrohlichen Dämonenfiguren, edlen Helden und lustigen Clowns eine abwechslungreiche spannende Unterhaltung für jung und alt auf zu bauen (der ungeschickte Affenhauptmann lädt wie unser Kasperle zum Lachen an)
27 Bilder

Endlich wieder:1. Mai, Künstlerfest und neue Ausstellungen im Haus der Kulturen in Diedorf

Diedorf: Haus der Kulturen und Maskenmuseum: Auf langen, sehr langen Beinen stapft ein schwarzer beleibter Schatten mit eingedrückter Nase und vorgestülpten Lippen ins beleuchtete Bildfeld, die spindeldürren Arme wirbeln wie wild durch den Raum. Das Orchester reagiert mit einem schnarrenden Wirbel auf den Gamelan-instrumenten. Atemlose Stille im schlecht beleuchteten Zuschauerraum, Geruch nach Schweiss und dickem Zigarettenqualm – dann wieder plötzliches Schnattern und schnelle aufgeregte Rufe...

  • Bayern
  • Diedorf
  • 07.02.22
  • 1
  • 1
Kultur
5 Bilder

Cordula Heimburg

Im Peine Land gibt es einen mehr als nur eine übermässig begabte Künstlerin. Hier berichte ich über Frau Cordula Heimburg.  Mehr über sie, ist in dem Video zu erfahren.  https://www.artelier-heimburg.de https://youtu.be/KGLUaHZOS8M

  • Niedersachsen
  • Lahstedt
  • 09.07.21
  • 6
Natur
Abstaaaaaand!!!!!
35 Bilder

,,my-Bilder-Ausstellung"

Habe mir erlaubt, für alle die Zuhause bleiben müssen eine Digitale-Ausstellung vorbereitet. Die ersten Bilder sind untertitelt die anderen könnt ihr etwas reinschreiben. Viel Spaß dabei! Bleibt gesund! myGruß Ali

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 03.05.20
  • 9
  • 28
Natur
14 Bilder

Exotische Schmetterlinge (Botanische Garten Augsburg)

Faszinierende, tropische Schmetterlinge aus Mittel- und Südamerika sowie aus Asien werden wieder zu sehen sein. Sie verwandeln den Pavillon in eine faszinierende Traumwelt aus tropischen fliegenden Farbtupfern. Die Schmetterlinge kommen aus speziellen Schmetterlingsfarmen wo sie gezüchtet werden.   Wärmeisoliert verpackt erreichen sie Augsburg im Puppenstadium. Nach sieben bis 14 Tagen Puppenruhe schlüpfen die Schmetterlinge vor Ort, was Besucherinnen und Besucher mit etwas Glück beobachten...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 05.03.20
  • 7
  • 17
Freizeit
Siegerbild der Besucherbewertung von Stefan Willers zur Ausstellung 2018

Fotoausstellung im Schloß Wertingen von der Fotogruppe Blickwinkel

"Vielfalt Wasser" ist das Thema der Fotogruppe Blickwinkel Wertingen, die zu ihrem 10- jährigen Bestehen wieder eine wunderbare Fotoausstellung im Schloß Wertingen zeigen wird. So vielfältig wie das Motto, sind auch die 11 Fotografen mit ihren ca. 100 Bildern - von experimenteller Fotografie bis zu beeindruckenden Landschaftsaufnahmen - so ist für jeden Geschmack etwas dabei. Als besonderes "Schmankerl" gibt es an drei Abenden ganz besondere Fotovorträge zu Sehen: Mit "Licht und Wasser", "Mein...

  • Bayern
  • Ellgau
  • 28.02.20
  • 4
Kultur
28 Bilder

Eine Nacht mit Farben, Lichter und Bildern (Kunst- und Lichternacht 2019)

Das 11. Kunst- und Lichternacht 2019 lockte zehntausende von Besucher in die große Kreisstadt. Dieser Datum und dieser Nacht wird für mich unvergesslich bleiben, den am Tag der Mauerfall hatte ich Premiere mit meiner Bilderausstellung im Zeughaus. An die zweitausend interessierte fanden den Weg in die Galerie um die Bilder zu betrachten. An den Gesichtern der Menschen ob groß oder klein strahlte eine Faszination über die Tierwelt und die Natur.  Einen wunderschönen Kunst- und Lichternacht 2019...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 10.11.19
  • 10
  • 17
Natur
Handzahm
7 Bilder

Kleinste Zwerghuhnrasse der Welt (Serama)

Mit einer Körpergröße von nur 15 bis 25 cm und einem Fliegengewicht (Henne 170 g bis 525 g, Hahn 225 g bis 600 g), ist das Serama-Huhn die kleinste bekannte Zwerghuhnrasse der Welt. Diese Hühner sind ausgesprochen zahm, zutraulich und anhänglich. Sie eignen sich auf ideale Weise als Haustier. Sie sind von sehr neugierigem Temperament und trotz ihrer geringen Körpergröße mit einem ausgeprägten Selbstbewusstsein gesegnet. Bei der Kreisgeflügelschau in Meitingen konnte ich diese aus Malaysia...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 03.11.19
  • 3
  • 16
Poesie
,,Vitruvianischer Mensch" zeigt wohlgeformten Menschen mit einem idealen Verhältnis der Körperteile zueinander
21 Bilder

Flugträume & Meisterwerke a la da Vinci (Ausstellung)

Zu sehen war die Ausstellung des großen Universalgenies Leonardo da Vinci von 7. bis 19. Oktober in der Donau Meile in Donauwörth. Ich war vor Ort und habe einige Meisterwerke fotografiert. Die Bilder sind mit Bildunterschrift.

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 22.10.19
  • 3
  • 11
Natur
84 Bilder

21. Große Vogelschau (Meitingen)

Am vergangenen Wochenende fand in Meitingen in der Gemeindehalle das alle zwei Jahre stattfindende 21. Große Vogelschau statt. An zwei Tagen, Samstag den 19. und Sonntag den 20. Oktober hatten die Besucher die Gelegenheit bunte einheimische aber auch exotische Vögel aus anderen Erdteilen zu bewundern. Ich stellte fest dass wenige einheimische Vögel waren, auf meine Nachfrage hin hieß es vom Veranstalter Auflagen. Trotzdem waren sehr viele die um die Wette zwitscherten. Goldammer aus Eurasien,...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 21.10.19
  • 4
  • 19
Freizeit
11 Bilder

,,Patchworkausstellung"

Habe einige Aufnahmen von der Ausstellung gemacht. Patchwork-Ausstellung der Donauwellenquilter mit dem Motto ,,Tradition trifft Moderne" fand im Färbertörle in Donauwörth statt und dauert vom 12. – 21- Juli. Kurzentschlossene können heute noch 20. und am 21. Juli (11:00 bis 17:00 Uhr) die Ausstellung besuchen. Eintritt ist frei. Die Verlosung von Quiltarbeiten findet am 21. Juli um 16:30 Uhr im Färbertörl statt. Die Einnahmen aus dieser Veranstaltung gehen an ,,Hospitz Gruppe Donau-Ries...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 20.07.19
  • 1
  • 12
Natur
7 Bilder

Gartenkunst aus Fernost

Bonsai ist eine traditionelle Gartenkunst aus Fernost  Große Leidenschaft für kleine Bäume, die aber eine Fingerspitzengefühl und lange Geduld erfordert. Die Miniatur-Bäume haben vor allem in China und Japan eine lange Tradition. Aus dem Japanischen stammt auch der Begriff Bonsai - er bedeutet übersetzt "Baum in der Schale". Bei guter Pflege können Bonsais viele Hundert Jahre alt und sehr wertvoll werden. Diese Bonsai-Bäume habe ich bei der Ausstellung in Augsburg bei Kirschblütenfest...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 18.05.19
  • 7
  • 21
Kultur
Schamane und mythische Tiere, Wollfadenbild der Huicholindianer aus Nordmexiko (Peyotezauber)
20 Bilder

Bilderwelten auf Stoff - Geschichten aus TausendundeinerNacht und anderen Kulturen

Wieder einmal hat das Ehepaar Stöhr sein Haus der Kulturen in Diedorfs Zentrum, Lindenstrasse 1 am 1. Mai 1919 mit einer neuen „Weltschau“ bis zum 1. Mai 2020 bestückt. „Textile Bildgeschichten und abstrakte Stoffkunstwerke“ ist der Titel der Ausstellung , die der Schirmherr des Museums MdL.a.D. Max Strehle im Rahmen des dortigen „Künstlerfestes“ am Maifeiertag eröffnet hat. Mit dabei sind moderne Augsburger und Münchner Künstlerinnen, die mit Ihren Textilkunstwerken - so wie man es am Haus der...

  • Bayern
  • Diedorf
  • 19.04.19
  • 2
  • 1
Kultur
5 Bilder

Pferd Und Jagd Hannover Messe 2018

Die Messe Pferd und Jagt zieht immer wieder Pferdefreunde aus aller Welt nach Hannover. Mich hat am meisten der Adler beeindruckt. Hier ein paar Bilder von der Ausstellung. 

  • Niedersachsen
  • Lahstedt
  • 09.12.18
  • 5
Freizeit
14 Bilder

Krippenausstellung ,,Kommt und staunt!"

Eine Sonderausstellung des Krippenvereins Donauwörth e.V. mit der CID (City- Initiative - Donauwörth) ,,Kommt und Staunt"  im Zeughaus Donauwörth geht noch bis 9. Dezember https://www.myheimat.de/donauwoerth/ratgeber/kommt...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 03.12.18
  • 3
  • 22
Freizeit
Der Sojourner (Gast)
14 Bilder

Donau Meile (Der Mars)

Auf der Donau Meile (Nahversorgungs-Zentrum) in Donauwörth gab es eine Ausstellung über den Mars. Die Besucher des Einkaufszentrums konnten vom 5. bis 18. Oktober interessantes über den Mars erfahren. Es waren Objekte wie Marsfahrzeug, Satelitten, Marsgestein und der größte Vulkan des Sonnensystems. Man konnte sogar in ein NASA-Astronauten Anzug reinschlüpfen und sich als Astronaut fotografieren lassen.

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 21.10.18
  • 13
Kultur
21 Bilder

Einzigartige & historische Ausstellung ,,Nikoläuse, Krampis und Weihnachtsmänner" aus den Jahren 1860 bis 1960

Einmalig! Deutschlands größte Nikolausausstellung Rund 400 Nikoläusen, Weihnachtsmänner und Krampussen Darunter eine Reihe wertvolle Nikoläuse aus dem Ersten Weltkrieg, die per Feldpost an die Front geschickt wurden. Sehr interessant ist, nicht nur in Deutschland sondern auch in allen christlichen Ländern der Nikolaustag. Die groβen und kleinen Kinder freuen sich am 6. Dezember über den Nikolausstiefel. Dieser Tag bringt den Jungen und Mädchen viel Freude. Am Vorabend des Nikolaustages stellen...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 06.12.17
  • 2
  • 18
Kultur
Gewinner Kunstpreis 2017 Emmeran Achter mit OB Armin Neudert
35 Bilder

37. Große Nordschwäbische Kunstausstellung

Der Donauwörther Kunstpreis 2017 geht an Emmeran Achter aus Aichach mit seinem Kunstwerk ,,SETUP 5" (Öl auf Leinwand). Am 21. November,  bei der 37. Große Nordschwäbische Kunstausstellung im Zeughaus verlieh der OB Armin Neudert den Kunstpreis 2017. Die Auswahljury bekam 150 Werke davon werden 46 Exponate ausgestellt. Veranstalter der Ausstellung: Kulturbüro der Stadt Donauwörth in Zusammenarbeit mit dem Berufsverband Bildender Künstler Schwaben-Nord und Augsburg. Die Ausstellung geht noch bis...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 26.11.17
  • 1
  • 15
Freizeit
12 Bilder

Jahresausstellung der Kunstfreunde Donauwörth e.V.

Bei Kunst & Lichternacht am 4. November hatten Kunstfreunde Donauwörth  e.V. zu ihrer Jahresausstellung im Färbertörle eingeladen. Es gab auch Licht-Illumination am Außenfassade der Färbertörle zu der Ausstellung. Ich war drin und habe einige Fotos von drinnen aber auch draußen von der Illumination gemacht. Die Ausstellung der Kunstfreunde geht noch bis 26. November 2017. Öffnungszeiten: mittwochs von 14 bis 17 Uhr freitags von 14 bis 17 Uhr sonntags von 10 bis 12 Uhr und von 14 bis 17...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 18.11.17
  • 2
  • 22
Kultur
Eröffnung durch OB Armin Neudert
49 Bilder

44. Donauwörther Kulturtage (Zusammenfassung)

44. Donauwörther Kulturtage sind heute, 29. Oktober mit einem Festgottesdienst zu ende gegangen. Impressionen von einigen Veranstaltungen von 7. bis 29. Oktober.  Am 7. Oktober eröffnete Oberbürgermeister Armin Neudert die 44. Kulturtage in Tanzhaus Donauwörth. An diesem Abend spielte die Kammerphilharmonie Amade mit dem Dirigenten Frieder Obstfeld, Musikwerke von Josef Heidn und Wolfgang Amadeus Mozart. Solistin war Claire Wickes mit Flöte.   Worte der Begrüßung sprach zu Beginn des Abends...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 29.10.17
  • 1
  • 12
Kultur
14 Bilder

Glas - Zeichnung - Malerei

Ausstellung 44. Kulturtage Donauwörth Kunstfreunde Donauwörth e.V. Wolfgang Mussgnug Färbertörle Am Sonntag den 8. Oktober um 11.00 Uhr wurde durch Oberbürgermeister der Stadt Donauwörth Armin Neudert und Peter Kastner (1. Vorsitzender der Kunstfreunde) eröffnet. Ausstellungsdauer: 8. - 29. Oktober 2017 Öffnungszeiten: Mittwoch und Freitag 14 - 17 Uhr Sonntag 10 - 12 Uhr und 14 - 17 Uhr www.kunstfreunde.de

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 09.10.17
  • 2
  • 16
Poesie
21 Bilder

Kürbisschnitzen ,,Kürbis-Pikasso"

Der weltbeste Kürbisschnitzer Ray Villifane hat bei der Kürbisausstellung in Ludwigsburg wahre Kunstwerke geschaffen. Er soll sogar bei Halloween Party´s von Barack Obama und Heidi Klumm Kürbisse gestaltet haben. In Vereinigten Staaten nennt man ihm ,,Kürbis-Pikasso" Bei seinem besuch auf der weltgrößten Kürbisausstellung in Ludwigsburg zeigte er einmal mehr sein unvergleichliches Können. Extra für die Ausstellung hat er die Fantasy Welt der „Hubbards“ erschaffen. Die auf der Ausstellung...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 08.10.17
  • 5
  • 17
Natur
21 Bilder

Sonderausstellung Sterne Mexikos in der Orangerie

Ihr denkt wohl was das für Sterne sein könnten! Ich liebe diese Sterne. Die Sonderausstellung Sterne Mexikos in der Orangerie (Glasschauhaus) Blühendes Barock Ludwigsburg dauerte bis 24. September so das ich glück hatte am letzten Tag einige Aufnahmen von bunte, fröhliche, würzige, scharfe Chilis und Weichnachtssternen machen.  Die letzten Bilder zeigen vor der Orangerie Hecken-Formschnitt, darunter versteht man die Kunst, Pflanzen durch besondere Schnitttechniken in eine Form zu bringen und...

  • Baden-Württemberg
  • Ludwigsburg
  • 04.10.17
  • 2
  • 23
Natur
49 Bilder

Die Kürbisausstellung im Blühenden Barock

Bei der Weltgrößten Kürbisausstellung in Blühenden Barock von Ludwigsburg können die Besucher alles rund um den Kürbis erfahren und natürlich auch das eine oder andere Stück kaufen. Es sind über 6000 Sorten Zierkürbisse und insgesamt 500.000 Kürbisse. Zusammen ergibt das 150 Tonnen Kürbisse. Hier ist für jeden Kürbisfreund etwas dabei. Die Weltgrößte Kürbisausstellung in Ludwigsburg findet jedes Jahr im Herbst statt. Ich war am 24. September vor Ort und habe einige interessante Aufnahmen von...

  • Baden-Württemberg
  • Ludwigsburg
  • 02.10.17
  • 4
  • 19
Natur
,,Caesar"
42 Bilder

Die Kürbisausstellung im Blühenden Barock

Bei der weltgrößten Kürbisausstellung in Ludwigsburg konnte ich Remus und Remulus, Legionäre, Gladiatoren, Asterix und Obelix, Julius Caesar, Jupiter, Aquädukt sogar Obelix sein Hinkelstein aus Kürbis fotografieren. Diesjährige Motto der Kürbisausstellung ist ,,Das alte Rom". Aus 150 Tonnen bunter Kürbisse, mehr als 600 Kürbissorten aus aller Welt prachtvoll in Szene gesetzt. Die Ausstellung im Residenzschloss und Blühendes Barock Ludwigsburg geht noch bis 5. November 2017

  • Baden-Württemberg
  • Ludwigsburg
  • 27.09.17
  • 5
  • 16
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.