Veranstaltung

Beiträge zum Thema Veranstaltung

Ratgeber
Das Jahr 2018 des http://www.ADFC-Langenhagen.de - Party, Stammtische, Touren, Vorträge, ...

JETZT geht's los - rauf aufs Rad! Vorschau & Chronik: Die Aktivitäten 2018 der ADFC-Ortsgruppe Langenhagen

Rauf aufs Rad! Chronik 2019: https://www.myheimat.de/langenhagen/freizeit/jetzt... Rückschau 2017: https://www.myheimat.de/langenhagen/ratgeber/jetzt... Vorschau-Info auf die aktuellenTermine: https://adfc-langenhagen.de/category/terminvorscha... - - - - -  2018 - Rückschau im Detail: 1. Partys 2. Stammtische 3. Touren 4. Sonstiges 1. 2018 ADFC-Sommerfest: Am Samstag, 16. Juni 2018, 15 Uhr in "Maisel's Biergarten" mit 300 Gästen. Details: http://www.ADFC-Sommerfest.de und...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 04.02.18
Kultur
Von links nach rechts: Akkordeonlehrer Miroslav Grahovac, Jugendwartin Manja Gleichmann, Schriftführerin und Gerätewartin Birgit Zinßer, Kassenwart Thomas Krieg, 1. Vorsitzender Jan Hülsmann, 2. Vorsitzende und Notenwartin Ina Voigt, Jugendwartin Nadine Kaufmann
4 Bilder

Mitgliederversammlung des ACL 74 e.V. bestätigt seinen Vorstand !!

Die Mitgliederversammlung beim Akkordeon-Club-Langenhagen 74 e.V. bestätigt seinen Vorstand Zur mindestens 43. Mitgliederversammlung in der Vereinsgeschichte begrüßte der 1. Vorsitzende Jan Hülsmann die zahlreich erschienenen Mitglieder einfach mal mit einem Glas Sekt. So startet der Abend locker und dies blieb auch so. Die zahlreichen Tagesordnungspunkte wurden „abgearbeitet“ und nachdem die Berichte über Neuaufnahmen, der Geschäftsbericht mit den vielen erfolgreich absolvierten...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 09.03.17
Ratgeber
Freigegeben: Die neue Homepage der ADFC-Ortsgruppe Langenhagen. | Foto: Reinhard Spörer

ADFC Langenhagen mit neuer erweiterter Homepage

Neue Homepage. Seit heute ist die neue Homepage des ADFC Langenhagen freigegeben: http://www.ADFC-Langenhagen.de . Es wird weiter daran gearbeitet, die anstehenden Veranstaltungen der Ortsgruppe, die Radtouren und auch die Politik rund ums Fahrrad transparenter zu machen: Wünsche und Anregungen werden gerne aufgenommen. Auch jetzt, in diesem Eröffnungsstadium der Homepage, sind besonders die Veranstaltungen in verschiedenen Aufgliederungen transparenter geworden. Hier noch mal die nächsten...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 13.05.15
  • 2
Sport
SO entwickelten sich die Fahrräder! Dieses und viele weitere Bilder im Vortrag. | Foto: Walter Euhus
2 Bilder

Wie die Räder laufen lern(t)en - Vortrag mit Bildern von gestern und heute

. Vortrag Kosten: Eintritt frei Publikum: Gäste und ADFC-Mitglieder Zeit: Donnerstag, 19 März 2015, 18 Uhr. Dauer 35 Minuten Ort: Vereinsheim Rad-Club Blau-Gelb, Emil-Berliner-Straße 32, 30851 Langenhagen Eine Veranstaltung im Rahmen des monatlichen Donnerstag-Stammtisch des ADFC Langenhagen. Internet: - http://www.adfc-hannover.de/category/nachrichten-l... - https://www.facebook.com/ADFC.Langenhagen

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 23.02.15
  • 4
  • 4
Ratgeber
Drei NiBB-Preisträger auf der Bühne der Erfindermesse (v.l.): Dipl.-Ing. OStR Johannes Paulussen, Prof. Dr. Dr. Franz-Josef Radermacher und Prof. Dr.-Ing. Reinhard Spörer | Foto: Mit freundlicher Genehmigung von Ing. Zbigniew Jablonski
5 Bilder

Auf der Bühne der Erfindermesse iENA Nürnberg: Treffen der "NiBB-Innovations-Preisträger"

Erfindermesse iENA Nürnberg Am Eröffnungstag der Erfindermesse iENA, am Donnerstag, den 30. Oktober 2014, trafen sich dort drei NiBB-Preisträger aus zwei unterschiedlichen Dekaden zu einem Meinungsaustausch und zum Ideenschmieden zur Förderung von Innovationen: - Johannes Paulussen 2013, - Franz-Josef Radermacher 2004 - und Reinhard Spörer 2013. Sie waren sich - und das demonstrierte schon ihre Anwesenheit auf der jährlichen Erfindermesse iENA in Nürnberg - sehr einig, dass die Förderung von...

  • Bayern
  • Nürnberg
  • 31.10.14
  • 1
Freizeit
Vertraut
17 Bilder

5. Hegermarkt Langenhagen

Zum 5. Mal fand heute der beliebte Hegermarkt in Langenhagen-Engelbostel auf dem Hof Tegtmeyer statt. Petrus hatte wirklich ein Einsehen und belohnte alle mit schönstem Wetter – trocken und oft sogar mit strahlend blauem Himmel! Ein Ausflug der sich gelohnt hat – für die ganze Familie. Ob lecker gegrillte Wildbratwurst, selbstgebackener Kuchen, Honig von Imkern aus Langenhagen, frische gebackene Waffeln, gezapftes Bier vom Fass oder köstliche Weine und vieles mehr… kulinarisch ist hier alles...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 21.09.14
  • 4
  • 6
Kultur
Michaela Schaffrath in "Urlaub mit Papa"
7 Bilder

TKK Neustadt präsentiert 2014 abwechslungsreiches Programm

Klassische Musik, bekannte Schauspieler, moderne Chansons und die deutsche Uraufführung eines mit dem Pulitzer-Preis ausgezeichneten Musicals stehen auf dem Programm des Theater- und Konzertkreis Neustadt ab Januar 2014. Mit der Mischung aus Theatervorstellungen und Konzerten des seit 1950 bestehenden Kulturanbieters überzeugt der Verein seit Jahren durch ein abwechslungsreiches Programm. Ob Komödie mit Starbesetzung oder das traditionelle Neujahrskonzert, der TKK ist immer auf der Suche nach...

  • Niedersachsen
  • Neustadt am Rübenberge
  • 17.12.13
Kultur

Anke und Carsten wollen "Runter zum Fluss"

Die neue Komödie auf der Waldbühne Otternhagen Sie tre­f­­fen sich auf ei­­nem Cam­ping­­platz in Süd­­frank­reich. Die Vor­­­zei­chen sind denk­­bar un­­güns­tig: Beide sind so­e­ben von ih­ren Ehe­par­t­­nern ver­­las­­sen wor­­den. Aber während für Kar­s­ten klar ist, dass der Ur­laub da­­mit mehr oder we­­ni­­ger be­en­­det ist, lässt sich Anke die "schöns­ten Wo­chen des Jah­res" nicht ver­­­mie­­sen: Kur­­zer­hand zieht sie mit Sack und Pack zu Kar­s­ten ins Zelt, ohne des­­sen...

  • Niedersachsen
  • Neustadt am Rübenberge
  • 11.07.13
Freizeit
1. Würmsee Flohmarkt
2 Bilder

NEU: 1. Flohmarkt am Würmsee

Am Samstag und Sonntag, 4. und 5. Mai 2013 findet zum ersten Mal ein Flohmarkt am Würmsee statt. Von 9.00 bis 17.00 Uhr (Aufbau ab 7.00 Uhr) Adresse: Am Würmsee 24, 30938 Burgwedel/Kleinburgwedel (neben der Gaststätte) Der Flohmarkt findet draußen statt - keine Überdachung! Info: 05139-698012 oder 0177-7776864 (KEINE gewerblichen Händler und KEINE Neuwaren)

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 02.05.13
  • 1
Kultur
kult0
6 Bilder

Gemischter Chor Brink Langenhagen - Nachlese 10. Kulturfestival

Am vorletzem Tag der Festivalwoche gab es ein großartiges, sehr Vielseitiges, Chor- und Musikgruppen-Treffen im Festzelt im Eichenpark. Am Vormittag begeisterte zum Auftakt die Band und der Chor des Gymnasiums die zahlreichen Besucher. Leider konnten nicht alle Schulen, so kurz nach den Ferien,teilnehmen weil sie noch in der Vor bereitung Ihres Programms waren. Die Zeit wurde aber sehr gut von den Musikgruppen der Pestalozzischule und den Happy Kids der Akk. Freunde gefüllt. Gegen Mittag hatte...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 24.09.12
  • 3
Kultur
Der verstorbene Septimus Henk

Ab morgen wird gemordet

Wieso hat Septimus Henk sein Vermögen einer Schundromanschriftstellerin vermacht? Und wieso müssen so viele Menschen ihr Leben lassen? Wer bekommt zum Schluss das Erbe? Die Antworten auf diese und mehr Fragen sind ab morgen, 11.8.12, 20 Uhr, im Comedy-Thriller "Schau nicht unters Rosenbeet!" auf der Waldbühne Otternhagen zu sehen. Weitere Infos sind unter www.waldbuehne-otternhagen.de und bei Facebook erhältlich. Karten für 8,- EUR gibt es im Famila Markt Neustadt, bei der Buchhandlung Biermann...

  • Niedersachsen
  • Neustadt am Rübenberge
  • 10.08.12
Kultur

Ein Mords-Spaß auf der Waldbühne Otternhagen

Knapp drei Wochen nach dem Kinderstück "Peter Pan" bleiben den Darstellern des Erwachsenenstücks "Schau nicht unters Rosenbeet!" auf der Waldbühne Otternhagen, um sich mit der Bühne und den Kulissen vertraut zu machen, bevor am 11.8. der Vorhang zur Premiere fällt. Diesmal entführt die Waldbühne die Zuschauer in die Erbstreitigkeiten der Familie Henk. Vater Septimus hat das Familienvermögen an eine Schundromanschriftstellerin vermacht und seine sechs Kinder - in guter vierhundertjähriger...

  • Niedersachsen
  • Neustadt am Rübenberge
  • 12.07.12
Kultur
Florian Behnsen (Peter Pan), Theresa Gläser (Tinkerbell) und Finja Weidner (Wendy) | Foto: Moritz Lochmann

Wer ist eigentlich Peter Pan?

Letzter Teil der Einführung zu "Peter Pan" auf der Waldbühne Otternhagen. Peter Pan (gespielt von Florian, 15, und Jannik, 12) ist der Anführer der verloren Kinder im Nimmerland. Er fürchtet sich vor nichts und Niemandem. Und er schreckt auch nicht vor Kapitän Hook und seinem Bootsmann Smee zurück. Mit seinem vorlauten Mundwerk legt er ihnen so manches Mal das Handwerk. Da seine verlorenen Kinder so gerne die Geschichten der in London lebenden Wendy Darling hören, lauscht Peter sehr gerne auf...

  • Niedersachsen
  • Neustadt am Rübenberge
  • 23.05.12
Kultur
Hook (Marieke Hogrefe) und Smee (Matthias Lau) | Foto: Moritz Lochmann

Manni Wastete yo - Glück auf deinem Weg

Zweiter Teil der Einführung zu "Peter Pan" auf der Waldbühne Otternhagen. Die Rotzfreche Indianerprinzessin Tigerlilly, Tochter des Häuptlings, (gespielt von Swenja, 17, und Vanessa, 13) ist zusammen mit ihren beiden Rothäuten Angsthase (Vanessa, 15, und Alina, 11) und Adlerauge (Naomi, 12, und Sophie, 12) auf der Suche nach Hook und Smee, um das Indianerlager vor ihnen zu warnen. Adlerauge hat, wie der Name schon sagt, ein sehr gutes Auge. Und Angsthase ist ängstlich, auf ihre Art und Weise...

  • Niedersachsen
  • Neustadt am Rübenberge
  • 18.05.12
  • 1
Kultur

Was passiert mit einem Kind, wenn es aus dem Kinderwagen fällt?

Eine kurze Einführung zum Theaterstück "Peter Pan" ab 2.6.12 auf der Waldbühne Otternhagen Alle verlorenen Kinder sind als Kind aus dem Kinderwagen gefallen. Die verlorenen Kinder sind nur Jungs, denn Mädchen sind zu schlau, um aus dem Kinderwagen zu fallen. Von dort an lebten sie bei Peter Pan im Nimmerland. Die jeweiligen Namen haben die passenden Eigenschaften der Personen, die die Darsteller auf der Bühne verkörpern sollen. Als Tinkerbell eines Tages den verlorenen Kindern davon berichtet,...

  • Niedersachsen
  • Neustadt am Rübenberge
  • 09.05.12
  • 1
Kultur
Das Jugendensemble der Waldbühne Oternhagen bei den Proben

Waldbühne Otternhagen auf der Reise ins Nimmerland

Seit September bereiten sich ca. 30 Kinder und Jugendliche auf eine abenteureliche Reise zu Peter Pan ins Nimmerland vor. Wendys Eltern wollen, dass sie endlich erwachsen wird und beschließen, dass dies ihre letzte Nacht im Kinderzimmer, das sie sich mit ihren Brüdern John und Michael teilt, ist. Die beiden Brüder sind über diese Entscheidung sehr traurig, denn jeden Abend erzählt sie ihnen Geschichten von Peter Pan und den verlorenen Kindern. Als John und Michael schon schlafen, schleicht sich...

  • Niedersachsen
  • Neustadt am Rübenberge
  • 27.04.12
  • 2
Kultur
Das Kinderstück 2012
2 Bilder

Spannung am idyllischen Ilex-Hain

Auch in diesem Jahr lädt die Waldbühne Otternhagen wieder zu zwei besonderen Theaterstücken auf die idyllische Freilichtbühne an der Auter. Am 2.6. beginnt die Theatersaison mit dem Kinderstück „Peter Pan“. 25 Darsteller spielen, singen und tanzen sich durch den Kinderbuchklassiker von James Matthew Barrie. Matthias Lau, erstmals verantwortlich für die Produktion, und sein Team sorgen für spannende Unterhaltung, wenn Peter Pan, Wendy, Tinkerbell und die verlorenen Kinder gegen Captain Hook und...

  • Niedersachsen
  • Neustadt am Rübenberge
  • 02.04.12
Kultur
Mimuse-Maskottchen | Foto: Katja Woidtke 2011

"Very British" mit Andy Reed im Daunstärs Langenhagen

Andy Reed, gebürtiger Londoner, der nun in Langenhagen lebt, begeisterte sein Publikum im fast ausverkauften Daunstärs in Langenhagen mit seinem Programm "Very British". Für die Mischung aus Shantys, Jigs (lebhafter Volkstanz) auf dem Akkordeon und Liedern auf der Gitarre, zu denen er humorvolle Geschichten erzählte, erntete er viel Applaus. Andy Reed animierte das Publikum vor allem bei den Shantys zum Mitsingen, indem er den Refrain auf Pappschilder schrieb und im Publikum verteilte. Zum...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 24.01.11
  • 9
Freizeit
94 Bilder

Verkaufsoffener Sonnntag 31.10.2010 in Mellendorf und Laternenumzug

Verkaufs offener Sonntag in Mellendorf und Laternenumzug von MPM Pünktlich zum Auftakt hörte es auf zu Regnen und viele Leute kamen zum Verkaufsoffenen Sonntag nach Mellendorf . Auch der Fanfarenzug Mellendorf Wedemark war dabei und spielte Zur Schließung ( für dieses Jahr ) vor der Eisdiele seine Lieder . Was bei den Gästen sehr gut ankam und mit Applaus belohnt wurde. Um 16.30 Uhr ging es zum Laternenumzug zum Hufschmiedeplatz, wo wir um 17.00 Uhr mit den Kindern und Eltern losgingen. Die...

  • Niedersachsen
  • Wedemark
  • 02.11.10
  • 3
Poesie
3 Bilder

Bürgermeisterin wieso?

Haben wir nun eine Bürgermeisterin oder einen Bürgermeister hier in Lagenhagen? Unser Bürgermeister heißt Friedhelm Fischer und da ich ihm schon mal ein Glas Sekt bei einer Veranstaltung reichen durfte, bin ich der festen Meinung, dass er ein Mann ist ( ein recht gut ausehender sogar). Aber wieso steht dann da auf dem Schild als Unterschrift die Bürgermeisterin. Sind wir so vorausschauend auf die nächste Wahl oder blicken wir einige Jahre zurück?

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 03.10.10
  • 7
Sport
2 Bilder

Gelungene Veranstaltung der Bogenschützen

Mit Beginn der Dämmerung standen am Sonnabend, 25.09.2010, zwanzig Bogenschützinnen und -schützen vor den mit Wachsfackeln erleuchteten Zielscheiben des Schützenverein Godshorn. Zu diesem traditionellen Event hatten die Godshorner Bogenschützen die Sportkameraden aus Scherenbostel und Elze eingeladen. Geschossen wurden zwei Durchgänge je 18 Pfeile auf die kurzen Entfernungen 40 und 20 Yards (36 und 18 Meter). So trafen auchg die Pfeile der sieben teilnehmenden Schüler das goldfarbene Zentrum...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 30.09.10
Freizeit
14 Bilder

TCE beim Spätsommerfest Schulenburg

Auch in diesem Jahr nahm der Treckerclub Engelbostel wieder am Ausmarsch der Schützen von Schulenburg teil und präsentierte sich mit einem Hanomag R16 von Timo Kasak , einem 18er Deutz den Horst Herbert liebevoll restauriert hat und einem Infostand am Kinderfest wo die ganz kleinen lehrnen konnten das ein Traktor nicht "Brum,Bum" macht, sondert "Pöt,Pöt,Pöt". Groß und klein freuten sich auch mit dem kleinen roten Traktor (Porsche Junior) und Planwagen eine Dorfrunde zu drehen.

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 04.08.10
Freizeit
Königsscheiben 2010, liebevoll hergestellt von Monika Hübener
81 Bilder

3 Tage Spätsommerfest der Schulenburger Schützen

Es waren am Wochenende 30.7. - 1.08.2010 tolle Festtage auf dem Festplatz in Schulenburg. Besonders zu erwähnen, das urige Kinderfest - für Jung und Alt -am Sonntag. Hier konnten sich die Kleinen und Großen richtig austoben. Ob beim Angelspiel, Hüpfburg, Torwandschießen, Planwagenfahrt durchs Dorf, Dosenwerfen, Ponyreiten, Laserschießen, Nagel-Wettbewerb, Feuerwehr-Auto, Gold suchen, es war für alle etwas da. Besondere Aktion war eine 27 m Arbeitsbühne mit Ausblick bis zum Deister, auch das...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 03.08.10
  • 1
Freizeit
148 Bilder

FFZ-Mellendorf-Wedemark beim Schützenfest in Elze

Das Schützenfest Elze fand vom 25.06. bis zum 27.06.2010 statt. Der Fanfarenzug Mellendorf nahm am 26.06 und am27.06.10 teil. Am Samstag marschierten wir zur Kinderkönigin und zur Familie Dettmers um dort die Schwarzescheibe anzunageln. Anschließend marschierten wir zurück zum Schützenplatz , wo wir noch ein paar Musikstücke auf den Zelt spielten. Während des Marschieren wurde es manchen so heiß, dass ihnen die Melodie nicht mehr einfallen wollte aber das war nicht so schlimm nach 2-3 Ansätzen...

  • Niedersachsen
  • Wedemark
  • 05.07.10
  • 3
Freizeit
98 Bilder

Volks- & Trachtenumzug in Celle zum Anlass des 30. Tag der Niedersachsen

Der Fanfarenzug Mellendorf Wedemark von 1992 e.V. nahm am Sonntag am größten norddeutschen Trachten- und Festumzug in der Residenzstadt Celle teil. Am Festumzug waren mehr als 3400 Teilnehmer aus 155 Trachten- und Volkstanzgruppen, Vereinen und Musikgruppen beteiligt. Nach Angaben der Veranstalter kamen rund 250 000 Menschen über das Wochenende Nach Celle. Begonnen hat der Tag der Niedersachsen am Samstag und Endete am Sonntag mit dem Trachtenumzug. Der Tag hat allen sichtlich gefallen, auch...

  • Niedersachsen
  • Celle
  • 23.06.10
  • 3
Freizeit

Tag der Niedersachsen in Celle

Der FFZ-Mellendorf-Wedemark ist heute beim den Tag der Niedersachsen in Celle dabei. Wir fiebern diesen Tag mit Freude entgegen und werden natürlich auch auf unsere Homepage : www.ffz-mellendorf-wedemark.de mit vielen Fotos über diesen für uns großen besonderen Tag berichten .Da es auch zum 30 mal in Niedersachsen diesen Trachten und Festumzug gibt .Besuchen Sie uns einfach auf unsere Homepage.Vom Fernsehen (NDR) wird der Festumzug ab 16 Uhr direkt übertragen.

  • Niedersachsen
  • Celle
  • 20.06.10
Freizeit
105 Bilder

06.06. Musik-Triathlon in Wolfshagen

Langelsheim Neun Vereine beim Musik-Triathlon in Wolfshagen 07.06.2010 WOLFSHAGEN. Ein Geheimnis muss der Fanfaren- und Musikzug Wolfshagen (FMZ) von 1961 haben: Mit 220 Mitgliedern gibt es im Verein keinerlei Nachwuchsprobleme. Hartmut Scholz, seit 35 Jahren Zugführer, lächelt verschmitzt: „Bei uns werden die Kinder angemeldet, bevor sie aus den Windeln sind!“ Kein Wunder also, dass Sohn Heiko im Alter von 27 Jahren bereits für 25-jährige Mitgliedschaft die Goldene Nadel und die...

  • Niedersachsen
  • Langelsheim
  • 15.06.10
  • 2
Sport
3 Bilder

Gürtelhockeyturnier im VfB Langenhagen

VfB Langenhagen. Inzwischen ist es schon eine traditionelle Veranstaltung der Judosparte: Das jährliche Gürtelhockeyturnier. Mannschaften bestehend aus drei Spielern versuchen mit einem Judogürtel als Schläger einen Softball im gegnerischen Tor zu versenken, das aus einem Turnkastenteil besteht. Obwohl dies nicht sehr leicht ist, haben die Judoka des VfB natürlich viel Übung und es hagelte viele Tore. Am Ende konnten Florian Bittner, Philipp Hartmann und Markus Kramorz vom Team „White Stripes“...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 05.05.10
Freizeit
2 Bilder

Tag der Niedersachen in Celle

Der FFZ-Mellendorf-Wedemark ist bei den Tag der Niedersachsen in Celle am Sonntag den 20.06.2010 dabei. Wir fiebern diesen Tag mit Freude entgegen und werden natürlich auch auf unsere Homepage : www.ffz-mellendorf-wedemark.de mit vielen Fotos über diesen für uns großen besonderen Tag berichten .Da es auch zum 30 mal in Niedersachsen diesen Trachten und Festumzug gibt .Besuchen Sie uns einfach auf unsere Homepage.Vom Fernsehen (NDR) wird der Festumzug am 20.06.2010 ab 16 Uhr direkt...

  • Niedersachsen
  • Wedemark
  • 17.04.10
  • 5
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.