Link in neuem Fenster öffnen Hier geht es direkt zur Wohnoase - Entdecken Sie aktuelle Trends und Tipps

Vögel

Beiträge zum Thema Vögel

Natur
3 Bilder

Rabenkrähe ziemlich nah....(jetzt auch mit Bildern)

...vorm  "großen" Teleobjektiv ordentlich zu erwischen ist schon ein kleiner Glücksfall. Üblicherweise fliegen sie weg, bevor man nahe genug herangekommen ist. Am 15.03. konnte ich auf ca.15m herankommen, 600mm Brennweite zur Verfügung zu haben paßte da ganz gut. (Lumix G81 mit Vario 100-300, [MFT, mit Crop 2]

  • Nordrhein-Westfalen
  • Duisburg
  • 19.03.22
  • 3
  • 16
Freizeit
7 Bilder

Gestern am Wolfssee - Urlaub vor der Haustür???

Eín sehr erfreulicher Spaziergang!!! (Bild7) Ok, ich würde im Mai schon gerne nach De Haan. Aber ehrlich: wenn es im Mai nicht geht, buche ich es auf 2022 um, genau wie in 2020.. .Und was würde mir dann entgangen sein?? 300 bis 500 Fotos, 14 Tage Nordseefeeling, tolle Sonnenuntergänge. Klar. Aber letztendlich nichts wirklich Lebenswichtiges. Und alles weniger Wichtige läßt sich nachholen, wenn man sich auch vor Ort am Leben erfreuen kann. Oder?

  • Nordrhein-Westfalen
  • Duisburg
  • 23.03.21
  • 7
  • 19
Natur
4 Bilder

Möwenfüttern am Halterner Stausee

Beim Möwenfüttern erschien auch eine Rabenkrähe, die den Sturm- und Lachmöwen zeigte, wie das geht "grins".

  • Nordrhein-Westfalen
  • Haltern am See
  • 24.03.16
  • 6
  • 21
Natur
10 Bilder

Scheue Rabenkrähe, bei uns im Garten.

Heute Morgen, konnte ich diese Aufnahmen einer Rabenkrähe bei uns im Garten machen. Diese Vögel sind sehr scheu und sehr schlau,aber ich konnte Sie mal wieder überlisten.

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 14.03.16
  • 5
  • 11
Natur
5 Bilder

Das sind keine dummen Vögel

Intelligente Baumeister konnte ich gestern früh in Nachbars Vorgarten entdecken. Die beiden Rabenkrähen suchten nach Hundehaaren, wobei der Vogel in der Dachrinne nur als Wachposten dabei war. Der ganze Ablauf erweckte offensichtlich den Eindruck, dass die beiden Krähen sehr genau um das Vorkommen von Menschen und Hunden wußten, um für ihre eigene Aktivität den günstigsten Zeitpunkt zu wählen. Es war durchaus ein beeindruckendes Erlebnis, auf einmal da Rabenkrähen so gezielt Hundehaare abholen...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Selm
  • 02.04.15
  • 13
  • 26
Natur
Überlistet !
15 Bilder

"Gartengäste am 20.3.2015"

Bei der Sonnenfinsternis war es bei uns im Garten für eine Zeit sehr still aber danach kammen meine Gartengäste nach und nach wieder. Hier mal einige Fotos.

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 21.03.15
  • 5
  • 21
Natur
69 Bilder

Bei den Graugänsen am Annateich am 22.2.2015.

Am Sonntag den 22.2.2015 machten ich einen schönen Spaziergang um den Annateich, wo zur Zeit eine ganze Menge Graugänse auf den Wiesen zu beobachten waren. Wetter war sehr schön und so konnte ich einige schöne Bilder machen. Aber schaut selbst ! Viele Graugänse waren schon in Paarungsstimmung und daher sehr erregt so dass es zu kleinen Kämpfen kamm. Ein Besuch dieses Teiches lohnt sich immer !

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 01.03.15
  • 7
  • 20
Natur
Eier sind für Krähen und Elstern immer eine wilkommene Beute. Auch Jungvögel werden nicht verschmäht!
2 Bilder

Eierdieb

Konnte diese Rabenkrähe beim Fressen ablichten. Erst am PC habe ich gesehen, was sie da am Wickel hatte.....

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 24.04.14
  • 5
Natur
20 Bilder

Rabenkrähe, zerlegt ein Fladenbrot.

Hier mal einige Aufnahmen einer Rabenkrähe , die in aller Ruhe auf einem Parkplatz ein Fladenbrot zerlegt.Diese Bilder konnte ich gestern auf dem Schützenplatz in Burgdorf machen.

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 19.01.14
  • 12
  • 15
Natur
Als Nussknacker reichte wohl die Beißkraft nicht.
2 Bilder

Eine Haselnuss für...

...eine Rabenkrähe. Heute waren wir in Chemnitz zu einem Einkaufsbummel unterwegs. An der Straßenbahnlinie Uferstraße/Augustusburger Straße fiel uns dann diese Rabenkrähe auf, wie sie versuchte, eine Haselnuss zu knacken. Dass diese Rabenkrähen sehr intelligent sind, konnte man auch hier erkennen. Zunächst versuchte sie, die Haselnuss auf dem Pflaster des Gehweges zu knacken. Aber dort konnte sie diese Nuss nicht richtig festhalten und diese rollte somit zunächst zweimal weg. Dann nahm die...

  • Sachsen
  • Annaberg-Buchholz
  • 27.12.11
  • 10
Natur
Rabenvermessung

Kolkrabe oder Rabenkrähe?

Bei einem Blackbird, der vor ein paar Tagen im Nachbargarten gelandet war, gelangen mir mehrere Fotos aus nur etwa 8 Meter Entfernung. Wegen seines Rufs „Krack! Krack!“ und der Form seiner Schwanzfedern war ich sicher, dass es ein Kolkrabe war. Aber als ich die Fotos genauer ansah, kam mir der Schnabel zu klein vor. Und der einzig sichere Weg zur Bestimmung der Art scheint mir eine Längenmessung zu sein. Rabenkrähen sind etwa 45 Zentimeter lang, Kolkraben dagegen 65 Zentimeter. Zum Glück...

  • Bayern
  • München
  • 28.04.10
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.