Link in neuem Fenster öffnen Hier geht es direkt zur Wohnoase - Entdecken Sie aktuelle Trends und Tipps

Vögel

Beiträge zum Thema Vögel

Natur
noch fressen sie angstlos.
2 Bilder

Sperlinge in äußerster Gefahr. Tatort Futterstelle.

An meinem Fenster betreibt eine Schar von Sperlingen, mit lautstarkem Gezeter ihre morgentliche Futtersuche. Was sie nicht wisssen, in ca. 100 m Entfernung lauert die tödliche Gefahr in einem Apfelbaum, die an gleichem Ort schon vermutlich mehr als einmal zugeschlagen hat, hier ein Bild vom Sperber von 2012, am gleichem Ort. Das lautstarke Geschrei, lockt sie immer wieder an unsere Futterhäuschen und dies mitten im Ort. Er muß schon wieder zugeschlagen haben, denn unter dem Fenster, lag ein...

  • Bayern
  • Affing
  • 30.01.15
  • 7
Freizeit
Zirkuswagen als Futterhäuschen

Zirkuswagen für Vögel weckt Erinnerungen

Ein bunter Zirkuswagen, hoch in einen Kirschbaum gehängt, ist in der Winterzeit nicht nur ein attraktives Zuhause für die Vogelwelt allgemein, sondern auch ein beliebter Platz, um den daheimgebliebenen Vögeln genügende Winternahrung anzubieten. Ein wenig erinnert dieser farbenprächtige Bauwagen an die Kindergeschichten mit dem unvergessenen Peter Lustig aus den Fernsehsendungen Löwenzahn" und "Spaß am Dienstag". Leider hat sich der sehr beliebte Moderator aus dem Fernsehgeschehen zurückgezogen....

  • Hessen
  • Marburg
  • 29.01.15
  • 2
  • 15
Natur
"Du kommst hier nit rein...."
2 Bilder

Die Schlacht am kalten Buffet....

Unter den kleinen Vögeln ist der Kleiber der Chef. Aber wenn der Kernbeißer kommt, sind die anderen abgemeldet. Er verteidigt 'sein' Futter vehement!

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 28.01.15
  • 6
Natur
2 Bilder

Bergfinken

Diese Finkenart ist hier auch nicht ständig anzutreffen. Sie ziehen in kleinen Schwärmen umher. Hier die Ablichtungen von Hahn und Henne. Der männliche Part ist oberseits im Winter dunkel gesprenkelt auf bräunlich-grauem Grund. Die Weibchen sind insgesamt schlichter. Im Sommer haben sie ein anderes Gefieder, bin leider noch keinem zu dieser Jahreszeit begegnet. Eigentlich wollte ich ja mit meinem Tarnstuhl ausrücken, aber dieser Anblick war es wert.

  • Bayern
  • Affing
  • 27.01.15
  • 6
Natur

Im Brutgebiet des Eistauchers - auf Kanutour in Kanada

Eigentlich mache ich sowas nicht, aber jetzt muß es endlich erstmals sein. Hier ein Link zu youtube: https://www.youtube.com/watch?v=NbXBQpULMPI Das ist ein Lied passend zu einer Kanutour in Kanada, wie ich sie auch im Algonquin und im Quetico Nationalpark in Ontario gemacht habe. Sehr schön zu sehen und zu hören sind darin auch Eistaucher im Brutgebiet. Wen also auch die Stimmung interessiert, wie ich das Abenteuer Kanutour in der Wildnis erlebt habe, sollte sich die viereinhalb Minuten Zeit...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Selm
  • 26.01.15
  • 16
  • 13
Natur
24 Bilder

Wintergäste am 25.- 26.1.015 bei uns im Garten.

Hier mal einige Bilder von unseren Wintergästen bei uns im Garten. Haben zur Zeit viele Amseln,Rotkehlchen und natürlich Eichhörnchen am Futterplatz. Habe auch mal ein Bild von meinem Beobachtungsposten gepostet. Alle Bilder sind durch die Fensterscheibe abgelichtet worden. Viel Spass beim anschauen.

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 26.01.15
  • 5
  • 22
Natur
3 Bilder

Kaum zu glauben, in Sehnde hat es geschneit

Zumindest gedanklich hatte ich diesen Winter, der bisher in Sehnde keiner war, abgeschrieben und mich weiterhin auf Regen, Wind und düstere Wolken eingestellt. Heute Nachmittag jedoch rieselten leise Schneeflocken aus den Wolken und bedeckten die Wege und Bäume des Gartens mit einem weißen Tuch. Ein Hauch von Winter war nun auch in Sehnde und Umgebung eingekehrt. Wenn man dem Wetterbericht glauben darf, ist die Pracht morgen bereits wieder vorbei. Wenigstens die Berufspendler wird es freuen.

  • Niedersachsen
  • Sehnde
  • 24.01.15
  • 2
  • 7
Wetter
11 Bilder

Wildvogel-Winter-Fütterung im Garten

Heute hat es endlich wieder einmal geschneit - das erst Mal in diesem noch jungen Jahr. Kaum blieben die ersten weißen Flocken liegen, fielen die Vögel über die Futterplätze her. Ein schönes Bild. Die Hühner waren ihnen heute keine Konkurrenz, denn sie haben sich in den Stall gehockt, um dem Schnee zu entgehen. Erst sah es so aus, als wenn das weiße Zeug bald wieder wegtauen würde, aber nun mit dem Einbruch der Dunkelheit, kommen doch dickere Flocken vom Himmel - mal abwarten, wie es morgen...

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 24.01.15
  • 2
  • 7
Natur
10 Bilder

Pünktlich mit den ersten Schneeflocken war "unser" Rotkehlchen wieder da!

Es ist so hübsch und fast zutraulich - es hockte diesmal direkt vor der Tür zum Garten. Eigentlich wollte ich die Tür öffnen, um Kater Fritz in den Garten zu lassen, da er schon zeterte. Als ich allerdings das Rotkehlchen sah und es mich auch noch direkt anschaute, musste ich den Kater vertrösten. Fritz ging dann durch den Stall nach draußen und bekam von dem Vögelchen zum Glück gar nichts mit. Schnell holte ich den Eimer mit den Fettflocken, Nüssen und Rosinen und streute einiges davon auf den...

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 24.01.15
  • 5
  • 13
Natur
Mit diesem kecken und schelmischen Blick hat er die besten Chancen es gut zu meistern. Manchmal scheint er fast zaubern zu können, wie ihr auf Bild Nr. 28 - Nr. 31 sehen könnt. Es gibt selbstverständlich eine natürliche Erklärung.
50 Bilder

Amsel, Drossel, Fink und hier noch nicht der Star... Die bunte Vogelschar betrachtet das neue Jahr....und erinnert sich an vergangene Schneewinter! - Mit Gedanken zur "Stunde der Wintervögel"

Eine BILDERGESCHICHTE der Vogelschar - am Winterfutterplatz Spannend, lehrreich und oftmals sehr unterhaltsam ist die Beobachtung der Wintervögel jedes Jahr aufs Neue! Die Menschen haben nun die Möglichkeit das Verhalten und Aussehen der Wildtiere in ihrer natürlichen Umgebung ausgiebig zu studieren. Die Winterfütterung bietet eine ausgezeichnete Gelegenheit für uns und ganz besonders für unsere Kinder die Wildvögel aus nächster Nähe zu beobachten und kennenzulernen. Vielleicht ein Mosaikstein...

  • Niedersachsen
  • Burgwedel
  • 24.01.15
  • 47
  • 65
Natur
Eine Archivaufnahme vom Dezember 2012

Zur Erinnerung: Wer ist der größte......

.....Fink in Europa ? Es ist der Kernbeißer. Kernbeißer erreichen eine Körperlänge von 16,5 bis 18 Zentimeter. Das Körpergewicht liegt bei 48 bis 62 Gramm. Die Flügelspannweite beträgt 29 bis 33 Zentimeter. Eine imposante Erscheinung.

  • Niedersachsen
  • Sehnde
  • 23.01.15
  • 4
  • 6
Natur
2 Bilder

Was macht der Fitis um diese Zeit in unseren Breiten ?

Gestern hat sich ein kleiner Vogel kurz am Rande meiner Terrasse gezeigt (ein Stück kleiner als ein Sperling). Nach meinen Recherchen handelt es sich wohl um einen Fitis (aus der Familie der Grasmückenartigen). Wie die Vogelfreunde wissen, ist er, abgesehen vom Gesang, kaum vom Zilpzalp zu unterscheiden. Da der Zilpzalp aber nur eine sehr schwache Gelbfärbung auf der Gefiederunterseite aufweist und seine Beine meistens sehr dunkel (bis hin zum Schwarz) sind, vermute ich, dass es ein Fitis ist....

  • Niedersachsen
  • Sehnde
  • 22.01.15
  • 3
  • 5
Natur
Diese kleinen putzigen Meisen mit einem Feldsperling am Futterkäfig
7 Bilder

Die Sperlingsvögel in diesem Winter am Futterplatz

Durch die Aktion,Stunde der Wintervögel im Januar 2015, hatte ich diese Sperlingsvögel verstärkt im Blick gehabt und hier und da einen Schnappschuss aufgenommen. Die Feld- und Haussperlinge waren am häufigsten an den Futterstellen anzutreffen, aber auch die Unterart der Mitteleuropäischen Schwanzmeise konnte im Bilde festgehalten werden! Die NABU-Statistik vom vom 16. Januar 2015: Vogel-Top-10 nach 43.000 Meldungen: Durchschnittszahl pro Garten und prozentuale Belegung der Gärten. In Klammern...

  • Hessen
  • Gladenbach
  • 20.01.15
  • 4
  • 8
Natur
im Bild: neben Schnatterenten und Krickenten auch drei Kiebitze und eine Lachmöwe
11 Bilder

Rieselfelder Münster vor 10 Tagen

Am letzten Ferientag von Nordrhein-Westfalen war ich mit Freunden im europäischen Vogelschutzgebiet Rieselfelder Münster. Wie schon mehrfach vorgestellt hat das Gebiet zu jeder Jahreszeit etwas besonderes zu bieten. Jetzt im Winter ist es vor allem die hohe Zeit der hier rastenden nordischen Entenvögel, von denen die Männchen im Prachtkleid ein bunt gemischtes Bild abgeben. Von der Ordnung der Schwäne, Gänsen und Enten konnten wir an dem Tag 15 verschiedene Arten entdecken. Hinzu kam die Freude...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Münster (NW)
  • 18.01.15
  • 8
  • 13
Natur
3 Bilder

Mäuse im Nistkasten

Mitglieder der Frankenberger Naturschutzjugend begannen vor wenigen Tagen mit der Vogel-Nistkastenreinigung. In einem großen Privatgarten am Frankenberger Goßberg stellten sie nur drei Meisenbruten in 18 Kästen fest. In einem Kasten hatte wie in der Vergangenheit auch der Kleiber seine Jungen aufgezogen. Sein Nest besteht nicht aus Moos und Haaren, sondern auch Rindenstückchen. Der Kasten wir fast bis unter das Dach gefüllt. Erstaunlicherweise war kein Kasten von Feldsperlingen besetzt. Dafür...

  • Hessen
  • Frankenberg (Eder)
  • 17.01.15
  • 3
Natur
10 Bilder

Halsbandsittiche im Hofgarten

Wildlebende Halsbandsittiche lassen sich im Hofgarten in Düsseldorf das Vogelfutter schmecken. Bei Sonnenschein konnte man das rege Treiben der Halsbandsittiche an den Futterstellen beobachten.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Düsseldorf
  • 17.01.15
  • 2
  • 4
Natur
der Zugang zu Burg Vischering
5 Bilder

Burg Vischering

Heute war ich mal wieder zur Vogelbeobachtung an Burg Vischering in Lüdinghausen. Wie immer ein lohnendes Ziel. Auch, wenn nicht jedesmal viel zu fotografieren ist fahre ich immer wieder gerne dort hin. Im Winter ist es vor allem interessant, dort Gänsesäger beim Fischen in den Gräften beobachten zu können. An größeren Seen kommt man sonst nicht so nah an diese Entenverwandten heran. Nur, wo dieser Winter noch nicht so richtig angefangen hat sind noch nicht viele dieser nordischen Wasservögel...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Lüdinghausen
  • 16.01.15
  • 3
  • 14
Natur
wo der erste Jaguar fort ist löst sich die Versammlung der Boote auf
20 Bilder

Jaguar-Safari im Pantanal (Teil 3)

Dies ist nun der Abschluß meiner Trilogie über unseren Tagesausflug ins Jaguargebiet des Pantanal. Wie in den beiden ersten Teilen ist die Geschichte in den Bildunterschriften fortgeschrieben. Ich bedanke mich für das Interesse sowie für eure Likes and Kommentare. Hier die Links zu den beiden ersten Teilen: http://www.myheimat.de/selm/natur/jaguar-safari-im... http://www.myheimat.de/selm/natur/jaguar-safari-im... Und auch noch mal der Link zum Artikel unserer Reise, wie er in der Printausgabe...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Selm
  • 14.01.15
  • 11
  • 18
Freizeit
13 Bilder

Kirchturm Daniel in Nördlingen und seine Bewohner

Ich habe mich mit den Turmfalken auf dem Kirchturm Daniel in Nördlingen unterhalten - und die erzählten mir: Er war Vogel des Jahres 2007 Daniel, der Westfrontalturm der St. Georgskirche - er verjüngt sich nach oben und ist durch kleine Fenster unterbrochen. An den Ecken stützen mächtig gotische Strebepfeiler bis hinauf zum ersten Turmkranz und enden in starren Steinüberhöhungen - gekrönt mit spitzen aus Stein gemeißelten Türmchen, die Fialen. Hier wohnen sie, die braunrotschwarz gefiederten...

  • Bayern
  • Nördlingen
  • 14.01.15
  • 6
  • 16
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.