Vögel

Beiträge zum Thema Vögel

Freizeit
Winteridylle in Frohnau
10 Bilder

Schnappschüsse

So ganz nebenbei machte ich heute noch diese Aufnahmen. Da ich sie nicht mit zu den Eiszapfen stecken, aber auch nicht jeden Schnappschuss einzeln hochladen wollte, diese kleine Serie.

  • Sachsen
  • Annaberg-Buchholz
  • 27.01.12
  • 6
Natur
Standhafte Grashalme.
31 Bilder

Haufenweiße Motive :-)

Heute Mittag unternahm ich einen kleinen Verdauungsspaziergang am Flößgraben. Bei teilweise ordentlichem Schneetreiben war dort kaum jemand unterwegs. Aber dann kam doch einmal ein Mann vorüber, sah meine Kamera und fragte mich: "Finden Sie bei dem Wetter überhaupt Motive?" Meine Antwort fiel kurz und knapp aus: "Sicher, Haufen weiße." :-) Mit einem Lächeln gingen wir beide weiter unserer Wege. Kurz darauf entdeckte ich in einem Bach eine Meise, welche badete. Doch ausgerechnet, als ich den...

  • Sachsen
  • Annaberg-Buchholz
  • 24.01.12
  • 25
Natur
Titelbild
15 Bilder

Frühlingsstimmung in der Reiherkolonie

Endlich sonnige Abschnitte im Januar und der recht milde Dezember zeigen auch bei unserer Vogelwelt, Frühlingsgebahren in ihrer Verhaltenweise. In der Reiherkolonie finden sich schon die Brutpaare wieder und sie ergreifen von den vorjährigen Bauten bereits Besitz. Auch ein paar andere Gäste zeigten reges Treiben. Der milde Winter läßt heuer Eisvögel, Greife und vieles mehr, ohne Verluste den Winter überstehen. Einen weiterer Bericht zum Thema Graureiher finden Interessiere unter:...

  • Bayern
  • Gersthofen
  • 15.01.12
  • 18
Natur
Weibliche Amsel, auch Schwarzdrossel (Turdus merula) genannt.
12 Bilder

Amsel und Kleiber

Gestern hatte es bei uns wieder richtig schön geschneit, so dass der Stadtpark unter einer weißen Decke liegt. Nun könnte man meinen, dass dadurch die Vögel besser zu sehen seien, weil sie auf Futtersuche gehen müssen. Aber Pustekuchen. Irgendwie scheinen die sich immer zu verstecken, wenn ich komme. :-) Aber dann bekam ich doch noch zwei Amseln sowie einen Kleiber vor die Linse.

  • Sachsen
  • Annaberg-Buchholz
  • 14.01.12
  • 6
Natur
Blick auf den Pöhlberg. Da hingen noch dicke Wolken über ihn.
26 Bilder

Wenn sich die Natur erholt

Das Wetter zeigt sich tatsächlich in den letzten Tagen sehr abwechslungsreich. Einem kurzen Winter folgt ein ebenso kurzer Frühling, wieder ein kurzer Winter und nun wieder ein kurzer Frühling - für jeweils maximal zwei Tage. :-) Auch wenn das Wetter den einen oder anderen nervt, in der Natur kann man trotz allem einiges sehen, zumal sie sich hier im Erzgebirge seit ein paar Jahren kräftig erholt hat. So wurde ich heute gegen 12:00 Uhr auf einem Waldweg zwischen Wiesa und Wiesenbad von einem...

  • Sachsen
  • Annaberg-Buchholz
  • 10.01.12
  • 6
Natur
traute Zweisamkeit
8 Bilder

Die Weißbruststockente

Eine seltene Zweigart ist die Weißbruststockente, sie kommt ausschließlich nur am Augsburger Autobahnsee vor. Dies ist natürlich nur ein "Joke" - hierbei handelt es sich um eine Einkreuzung, nur seltsam, daß Beide, die gleiche Zeichnung haben, hier wird es sich vermutlich um ein Geschwisterpärchen handeln. Oder feiern die schon so richtig Fasching (Partnerlook) ???

  • Bayern
  • Gersthofen
  • 10.01.12
  • 21
Natur
5 Bilder

Silberreiher (Casmerodius albus)

Die sensiblen und scheuen Silberreiher, lassen einen ungern zu nahe kommen, aber hier hat`s geklappt. Aufgenommen an der Friedberger Ach, Ortseingang Mühlhausen.

  • Bayern
  • Gersthofen
  • 08.01.12
  • 8
Natur
Dieser Grünfink...
43 Bilder

Ungewöhnliche Winterwanderung

Ja, diese Fotos habe ich tatsächlich heute rund um den Pöhlberg aufgenommen. Bei meiner kleinen Nachmittagswanderung gab es so manches zu sehen, was normalerweise im Januar bei uns nicht zu finden ist. Aber das, was wir eigentlich im Januar gewohnt sind, war nur in kleinsten Resten zu entdecken: Schnee. Aber so, wie es bereits gegen 15:00 Uhr stürmte, kommt bestimmt bald der Winter zurück, zumal der Wind bereits empfindlich kalt war. :-)

  • Sachsen
  • Annaberg-Buchholz
  • 03.01.12
  • 5
Freizeit
Gleich nach dem Eingang begegnen die Besucher diesen lustigen Gesellen.
48 Bilder

Zum Knuddeln

Heute waren wir mal wieder im Zoo der Minis in Aue, den letzten Ferientag nutzend. Zwar sollte da draußen eigentlich Winter sein, aber heute war es eher frühlingshaft. Noch bevor am Nachmittag der Regen einsetzte, bummelten wir durch den kleinen Tierpark. Wenn auch so mancher Exot in seinem Winterquartier war, so gab es doch noch einiges zu sehen. So fand Manuela z.B. die Südlichen Zwergmangusten, die Haussa Ginsterkatze oder aber auch die Wüstenfüchse einfach nur zum Knuddeln. Aber da gab es...

  • Sachsen
  • Annaberg-Buchholz
  • 02.01.12
  • 5
Natur
Das Annaberger Wasserwerk an der Pöhlbergauffahrt.
39 Bilder

Letzte Wanderung vor dem großen Knall

Wenn wir es nicht selbst gesehen hätten, würden wir es nicht glauben: Der letzte Tag des Jahres 2011 präsentierte sich am Pöhlberg von seiner schönsten Seite. Sonnenschein, Pulverschnee, nicht ganz zu kalt (ca. minus zwei Grad). Ein wirklich richtig echter Winter also. :-) Dies nutzten wir, um kreuz und quer über die verschneiten Wege, Felder und Wiesen zu streifen. Manuela hatte riesig Spaß, entdeckte sie doch wieder einmal einige "Motive", die unbedingt im Bild festgehalten werden mussten....

  • Sachsen
  • Annaberg-Buchholz
  • 31.12.11
Natur
Erst einmal ganz grob die Landschaft fotografiert. :-)
15 Bilder

Wintertest :-)

Einen Tag vor Silvester hat noch einmal der Winter bei uns so richtig zugeschlagen. Das tückische an dem Schnee: er ist furchtbar nass und schwer, wird somit auch sofort fest bzw. zu Eis. Das bekamen vor allem die Autofahrer zu spüren, die reihenweise in Gräben rutschten oder an den Anstiegen (Bergen) hängen blieben. Auch ein paar Unfälle gab es. U.a. war heute Vormittag die B95 zwischen Gelenau und Burkhardtsdorf voll gesperrt, was sich auch auf die Buslinie Annaberg-Buchholz - Chemnitz...

  • Sachsen
  • Annaberg-Buchholz
  • 30.12.11
  • 4
Natur
Winzig klein und wunderschön- Malachiteisvogel
35 Bilder

Am Rufiji River, Tansania

Über die Weihnachtstage habe ich ein wenig in meinem Fotoarchiv gestöbert, hier ein paar Bilder gelöscht, dort etwas "umgeschichtet", und vor allem CD's mit Daten gebrannt. Lange bin ich dabei an den Bildern von einer Reise nach Tansania im Januar 2009 hängen geblieben. Dieser Urlaub ist noch immer sehr frisch im Gedächtnis, denn es waren wirklich unvergessliche Erlebnisse, die wir am Rufijifluß und im Selous Wildreservat hatten. Eine Woche verbrachten wir dort in einem Zeltcamp, machten...

  • Hessen
  • Korbach
  • 28.12.11
  • 24
Natur
Als Nussknacker reichte wohl die Beißkraft nicht.
2 Bilder

Eine Haselnuss für...

...eine Rabenkrähe. Heute waren wir in Chemnitz zu einem Einkaufsbummel unterwegs. An der Straßenbahnlinie Uferstraße/Augustusburger Straße fiel uns dann diese Rabenkrähe auf, wie sie versuchte, eine Haselnuss zu knacken. Dass diese Rabenkrähen sehr intelligent sind, konnte man auch hier erkennen. Zunächst versuchte sie, die Haselnuss auf dem Pflaster des Gehweges zu knacken. Aber dort konnte sie diese Nuss nicht richtig festhalten und diese rollte somit zunächst zweimal weg. Dann nahm die...

  • Sachsen
  • Annaberg-Buchholz
  • 27.12.11
  • 10
Natur
Guck mal, da zielt einer auf uns. :-)
12 Bilder

Im Spatzenhimmel

Heute habe ich noch einmal die neue Kamera Pentax K-x getestet. Dabei hatte ich Manuela als Begleiterin. Sie fand einige Spatzen in einem Strauch voller Schnee sehr niedlich und vor allem frech. Diese sollte ich doch mal bitte schön auch fotografieren. Dies habe ich dann auch getan. Und siehe da, wie wir nun die Bilder hier so anschauen, könnte man meinen, wir wären im Spatzenhimmel gewesen... :-) So gesehen hat meine neue Kamera auch diesen Test eindeutig bestanden, auch wenn ich bei manchen...

  • Sachsen
  • Annaberg-Buchholz
  • 22.12.11
  • 6
Natur
Video 45 Bilder

Auf Echsensuche im TROPISCHEN REGENWALD - Bezaubernde, fliegende EXOTEN - Wer kommt mit ins "ABENTEUERLAND"?

Draußen in der Feldmark fegt ein kalter, beißender Sturm über die nun winterlich darliegende Landschaft. Erster Schnee fällt aus den grauen Wolken, die das Licht den ganzen Tag über dämpfen. Die Temperaturen umkreisen den Gefrierpunkt. Dann ist auch für den passionierten und begeisterten "Allwetter-Naturfotografen" die Phase gekommen und sie wird bis in den März andauern, in der er sich von Zeit zu Zeit wünscht, wenigstens manches Mal, seine Naturbeobachtungen und Aufnahmen in weniger rauem...

  • Niedersachsen
  • Burgwedel
  • 20.12.11
  • 16
Freizeit
Die Pentax K-x mit dem Tele-Objektiv.
9 Bilder

Versuchstierchen

Ja, heute habe ich mal meine Wellensittiche und Mäuse zu Versuchstieren umfunktioniert. Keine Bange, ich habe sie nicht an die Steckdose angeschlossen, um zu schauen, ob die dann auch schön leuchten. :-) Nein, ich habe mein Weihnachtsgeschenk getestet, eine Pentax K-x mit einem Pentax SMC-P DA 55-300mm / f4,0-5,8 ED Objektiv (Tele Zoom). Und was soll ich sagen? Einfach nur WOW. Dieses Teil werde ich auf jeden Fall weiterhin nutzen. Zwar kann ich das nun wirklich nicht überall mit hin schleppen,...

  • Sachsen
  • Annaberg-Buchholz
  • 19.12.11
  • 12
Natur
Stockentenpaar
10 Bilder

Stockenten sind langweilig? Wer sagt das....?

Wer kennt sie nicht, die Stockente. Auf jedem Gewässer in der Nähe menschlicher Besiedelung ist sie anzutreffen. Kein Wunder, Stockenten sind schlau; wissen sie doch ganz genau, dass wir Menschen gerne Enten füttern. Das freut nicht nur die Kinder, auch die Stockenten haben sich daran gewöhnt. An so einem Futterplatz kommen schnell mal einige Dutzend Enten zusammen. Aber wie kommt es, dass die Stockenten so erfolgreich sind? Das liegt an an ihrer unglaublichen Anpassungsfähigkeit. So stellt sie...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 16.12.11
  • 3
Natur
Das Rotkehlchen sucht auch gerne am Boden
7 Bilder

Das winterliche Wetter treibt sie so langsam zu den Futterplätzen

Heute morgen hatte es etwas Schnee, Matsch und Sturm, die Wintervögel treibt es so langsam an die vorbereiteten Futterplätze. So lange wie der Garten noch ohne Schnee ist gibt es immer noch genügend Futter auch in den Hecken und unter den vielen Büschen! Das Futterangebot wird an meinen Futterplätzen auf verschieden Wintervögel, wie Grünfink, Buchfink, Meisen, Rotkehlchen, Erlenzeisige, Goldammer, Kleiber, Heckenbraunelle und viele andere Wildvögel eingerichtet... Nach den neusten Informationen...

  • Hessen
  • Gladenbach
  • 16.12.11
  • 10
Natur
Turmfalke (w)
3 Bilder

Start in den Morgen !!!!

Langsam kennt sie meine vorsichtigen Annäherungsversuche, hält still und zeigt sich von ihrer besten Seite.

  • Bayern
  • Gersthofen
  • 13.12.11
  • 9
Ratgeber

Jedes Jahr - bitte zählen - Gartenvögel wie in 2009 - Bitte mitmachen!

bitte zählen - Gartenvögel 2009 - Bitte mitmachen! zählt eure Lieblinge im Garten zauberhaften Gruss Brigitte Eure Zauberblume Motto: Es kommt immer was Gutes nach --- a-pille@lbv.de schrieb am Mo, 4.5.2009: Von: a-pille@lbv.de Betreff: Gartenvögel 2009 - Bitte mitmachen! Datum: Montag, 4. Mai 2009, 15:48 Liebe Natur- und Vogelfreunde, Kommendes Wochenende, von Freitag bis Sonntag, findet sie wieder statt: die "Stunde der Gartenvögel". Wir schreiben Ihnen heute, da nur Sie die Aktion zu einem...

  • Bayern
  • München
  • 13.12.11
Natur
4 Bilder

Buntspecht (m) im Garten !

Hier nun wie versprochen noch einmal 6 Bilder vom Buntspecht (m) die ich bei uns am Sonntag im Garten machen konnte. Habe cirka 60 Fotos machen können. Ich hoffe die Bilder gefallen.

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 12.12.11
  • 12
  • 1
Natur
liebe Spatzen, bei dem ist Vorsicht geboten
6 Bilder

Für solche Gäste ist eigentlich, mein Futterbrettchen zu klein !!!

Den Sperber (Accipiter nisus) am Futterbrettchen !! Als ich heute gegen 15.oo h nach Hause kam, galt wie üblich mein erster Blick zum Fenster meiner Dachgeschoßwohnung, an deren Fensterbank, habe ich ein einfaches Brettchen für die winterliche Fütterung meiner "Kleinsten" (Meisen, Sperlinge etc) angebracht. Beim wenden meines Pkw´s im Innenhof, bekam ich spontan einen innerlichen Ruck, da oben sitzt was Ungewöhnlichens. Seit wenigen Tagen sind meine Sperlinge (die Ersterkunder der Futterstelle)...

  • Bayern
  • Gersthofen
  • 09.12.11
  • 16
Natur
Ein überraschender "Gast". Dem scharfen Blick des Sperbers (Accipiter nisus) entgeht nicht die kleinste Bewegung. - Sperber am "Winterfutterplatz" - auf der Eberesche - 5.Dezember 2011
37 Bilder

Winterfütterung 2011 - Burgwedel - Auch er hat Hunger! - Wenn der Sperber ins Dorf kommt... Aktuelles aus der Natur - Infos und ein Rückblick auf die "Wintervögel" der letzten Schneewinter.

Die Vögel, die hier geblieben sind werden es nicht leicht haben, wenn sich die Natur in eine frostklirrende, schneebedeckte Winterwelt verwandeln wird. Die kleinen Vogelkörper müssen auf einer Temperatur, die zwischen 38° und 42° Grad Celsius liegt, gehalten werden. Dazu brauchen sie Energie. Ein zusätzliches Futterangebot benötigen sie dann um ihre Energiereserven schnellstmöglich aufzufüllen. Ansonsten könnten sie ihre Körpertemperatur nicht halten und müssten schon nach relativ kurzen...

  • Niedersachsen
  • Burgwedel
  • 08.12.11
  • 18
Natur
Da war der Himmel noch blau, als ich den ersten Reiher über mir sah. :-)
17 Bilder

Ein wildes Dutzend

Bisher habe ich so etwas bei uns hier im Erzgebirge im Dezember noch nie gesehen: ein Dutzend Graureiher (auch Fischreiher genannt) auf einem Acker bzw. Feld, gar nicht so weit weg von der Stadt. Zwar hatte ich unheimlich Glück, sie zu sehen, aber dann auch großes Pech. Auf Grund der sehr schnell heran ziehenden dicken Regenwolken wurde es ziemlich finster und die Lichtverhältnisse ließen einfach keine scharfen bzw. guten Aufnahmen zu. Hinzu kam, dass die Reiher wirklich sehr scheu waren und...

  • Sachsen
  • Annaberg-Buchholz
  • 02.12.11
  • 8
Natur
7 Bilder

Wiesenpieper (Anthus pratensis)?

Bei meiner Vormittagstour konnte ich diesen zierlichen Vogel entdecken. Wer weiß wie ich heiß ? Nun dies konnte ja schnell Marc Lippold beantworten, besten Dank. Der Wiesenpieper ist dem Baumpieper sehr ähnlich, er gehört zu den Stelzenarten. Die früher zu den Zugvögeln zählende Art, verbringt auch milde Winter, schon mal im Brutgebiet.

  • Bayern
  • Gersthofen
  • 27.11.11
  • 7
Natur
6 Bilder

Falkenjagd !!

Einen Ruhe - und Aussichtsplatz hat sich dieser Falke auf einem abgedeckten Rübenberg, erkoren. Ganz ungestört, hielt er dem stehenden und abgeschalten Auto stand und ließ sich bei seiner Nachmittagskörperpflege fotografieren. Die letzten Tage, allerdings bei stark nebligem Wetter, konnte ich bis auf wenige Meter an einen dieser Greife herankommen, nur leider gab die Bilderserie nicht´s her. Ich kann mit meinem 500er Tele, maximal Blende 8 einstellen und muß die Schärfe per Hand einstellen,...

  • Bayern
  • Gersthofen
  • 26.11.11
  • 14
Natur
Kolbenente weiblich
2 Bilder

Rätsel, ohne selbst die Antwort zu wissen? Jetzt die Lösung (Kolbenente weibl.)

Anfangs des Monats habe ich eine Ente entdeckt, vermutlich ein Weichchen und konnte sie noch keiner Gattung zuordnen. Da sie ganz alleine unterwegs war und kein Männchen zugegen, fällt mir die Bestimmung selbst schwer. Ich bitte um Mithilfe. Peter Doms aus Uetze, trug als erster zur Lösung bei, es handelt sich um eine weibliche Kolbenente. In einem älteren Bericht über Entenarten, der von vielen Besuchern sehr gefragt ist, zur Bestimmung von Arten, hat sie nun ihren verdienten Stammplatz...

  • Bayern
  • Gersthofen
  • 24.11.11
  • 12
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.