Vögel

Beiträge zum Thema Vögel

Freizeit
Der Veitastrondsvatnet
17 Bilder

Norwegen 2011 Teil 10: Austerdalsbreen - Anfahrt zum Austerdalselvi

Eine Gletscherzunge fehlte mir noch, der Austerdalsbreen. Hier vereinigen sich zwei Gletscherströme zu einem Hauptstrom. Es war reiner Zufall, dass ich diese Tour als letztes machte - sie erwies sich als die schönste von allen! Sogar das Wetter spielte mit. Ich fuhr hinunter bis Hafslo, wo eine Straße in Richtung Veitastrond abzweigt. Muss ich es noch erwähnen? Teils einspurig, unbeleuchtete Tunnel usw.. Die Straße führt am 20 Kilometer langen Veitastrondsvatnet entlang; das Panorama ist kaum...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 20.02.12
  • 7
Natur
3 Bilder

Schwanzmeisen bei uns im Garten !

Hier mal drei Bilder einer Schwanzmeise die ich am heutigen Tag bei uns im Garten sehr gut ablichten konnte. Auch der Erlenzeisig,Goldammer, Dompfaff und noch so einige Vögelchen.

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 19.02.12
  • 4
Natur
So schöne Zapfen. :-)
21 Bilder

Ist der Winter doch schon zu Ende?

Zwar liegt noch reichlich Schnee, aber es war heute mit knapp fünf Grad Plus schon richtig frühlingshaft. Eigentlich wollte Manuela auf der Rodelbahn sich austoben, aber diese war leider nicht befahrbar. Das lag daran, dass die bis gestern vereiste Bahn mittels einem Motorschlitten (der etwas hinter sich her zog) aufgeraut und somit tief und weich wurde. Dies soll wohl vor allem dafür sorgen, dass ältere Leute jetzt dort spazieren gehen können, ohne gleich auszurutschen. Selbst bergab musste...

  • Sachsen
  • Annaberg-Buchholz
  • 18.02.12
  • 9
Freizeit
Jotunheimen - Hurrungane
32 Bilder

Norwegen 2011 Teil 8: Jotunheimen - 'Heim der Riesen'

Eigentlich hatte ich große Pläne: Ich wollte von der Spiterstulen, einem Berggasthof in 1100 Metern Höhe, Norwegens höchsten Berg, den 2469 Meter hohen Galdhøpiggen, ersteigen. So machte ich mich erstmal auf den Weg in die Jotunheimen, das 'Heim der Riesen', die Gegend zu erkunden, um das Vorhaben besser planen zu können. Ich fuhr die Rv 55 hinauf bis Rølsheim zur Abzweigung ins Visdalen. Landschaftlich super gelegen ist die 17 Kilometer lange Mautstraße eine echte Herausforderung. Unbefestigt,...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 16.02.12
Freizeit
Die Schwalben überlegen, ob sie abreisen sollen.....
16 Bilder

Norwegen 2011 Teil 7: Der große Regen

Am späten Nachmittag, ich war auf den letzten Kilometern einer Wanderung, geschah seltsames um mich herum. Etwas, was ich in Norwegen noch nie erlebt hatte; es herrschte 'dicke Luft'! - Es wurde zunehmend schwüler, kein Vogelgezwitscher war mehr zu hören, alles wurde still..... Auf der Fahrt zu meinem Haus begann sich der Himmel zuzuziehen, es wurde ständig dunkler, und Wind kam auf. Angekommen, Ausrüstung ins Haus gebracht, Tür zu - keine Minute zu früh! Die Schleusen öffneten sich, und Regen...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 14.02.12
Natur
Blick vom Lönsweg hinauf zum Pöhlbergturm
8 Bilder

Grau oder doch schwarz-weiß?

Nee, ich hatte die Fotos heute tatsächlich in Farbe aufgenommen. :-) Aber das Wetter war nicht so prickelnd und somit die Lichtverhältnisse ziemlich diffus. Zwar ist es enorm wärmer geworden (nur noch minus sechs Grad), aber dafür irgendwie schmuddelig. Nur hin und wieder schwebten ein paar dicke Schneeflocken vom Himmel. Schön sahen allerdings die mit dickem Reif besetzten Bäume aus. Und so gab es trotz der grauen Masse doch herrliche Kontraste zu entdecken.

  • Sachsen
  • Annaberg-Buchholz
  • 14.02.12
  • 1
Natur
Aaaachtung, still gestanden!
49 Bilder

Mit Manuela auf Wintersafari

Manuela wollte heute unbedingt auch einmal die Tiere sehen, welche ich diese Woche so bei meinen kleinen Wanderungen aufgenommen hatte. Also machten wir uns gegen 11:00 Uhr auf dem Weg. Es ging zunächst querfeldein hinunter zu einem kleinen Teich bei Wiesa. Auf dem Feld sahen wir zunächst einen Fuchs, der nach Mäusen suchte. der allerdings war zu weit weg, um ihn mit der Kamera ordentlich einfangen zu können. Kurz darauf dann entdeckte Manuela einen Graureiher. Dieser jedoch war nicht allein....

  • Sachsen
  • Annaberg-Buchholz
  • 11.02.12
  • 6
Natur
Spähen
4 Bilder

Keine Chance

Selten kann man einen Mäusebussard bei der Jagd beobachten. Leider hatte ich auch nahezu keine Chance, ihn bei seinem Erfolg zu beobachten, da ich zunächst nicht sehen konnte, wo der Greifvogel nieder ging. Als ich dann aber in die Näher seiner "Absturzstelle" kam, sah ich bereits die Spuren im Schnee. Und dann konnte ich sie auch entdecken: die erlegte Maus. Da hatte ich wohl den Bussard bei seiner Jagd gestört. Aber er wird sich mit Sicherheit seine Beute noch geholt haben.

  • Sachsen
  • Annaberg-Buchholz
  • 10.02.12
  • 49
Natur
Silberreiher
4 Bilder

...jetzt wird in den kleinsten Rinnsalen gefischt !!

Die Silberreiher und Graureiher, trauen sich jetzt schon wenige Meter an den Ortsrand von Mühlhausen, nun ja es sind ja schon ettlich Tage extremer Kälte, dies läßt sie vieleicht ein bißchen unvorsichtiger werden (mein Vorteil) !!

  • Bayern
  • Gersthofen
  • 10.02.12
  • 7
Natur
Bei dieser Aufnahme könnte man denken, es ist ein Zaunkönig
9 Bilder

Die Heckenbraunelle, ein Vogel der kaum so im Garten wahrgenommen wird, genauso wie der kleine Zaunkönig

Immer wieder sehe ich diese Heckenbraunelle mal an dem Futterplatz auf der Terrasse. Heute konnte ich sie wieder einmal im Heckenbereich sehen, im ersten Moment denke ich immer an einen Sperling. Im Winter ist die Heckenbraunelle immer als Einzelvogel zu sehen, sie ist immer sehr flink unterwegs, es ist sehr schwer sie ruhig mit der Kamera zu erwischen! Beim Ansehen des ersten Bildes im Rasen, könnte man meinen es ist ein Zaunkönig, durch den Blickwinkel der Kamera ist das so entstanden. Auf...

  • Hessen
  • Gladenbach
  • 09.02.12
  • 8
Freizeit
Lustrafjord
18 Bilder

Norwegen 2011 Teil 4: Der Molden

Etwa 30 Kilometer südlich von Luster steht sich ein einzelner Berg direkt am Fjord, der Molden. Mit seinen 1116 Metern Höhe ist er ein beliebter Aussichtspunkt. Dabei ist er relativ einfach zu erwandern, besteigen wäre wohl zu viel gesagt. Mit dem Auto geht es bis auf ca. 600 Meter, dann folgt Beinarbeit. Nur wenige Abschitte sind richtig steil und 'schweißtreibend'. Der Gipfel liegt klar oberhalb der Baumgrenze. Die Rundumsicht ist Spitze, vor allem, wo heute das Wetter mal mitspielte. - Ein...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 08.02.12
Natur
Parkplatz eben. :-)))
20 Bilder

Wild und niedlich :-)

Nachdem ich mich heute im Eispalast des Frohnauer Hammers abgekühlt hatte, machte ich mich per pedes auf den Weg nach Dörfel. Dabei wurde es mir trotz der Minusgrade ordentlich warm, auch weil ich diese Aufnahmen machen konnte. Vor die Linse bekam ich Rehe, einen Fuchs, einen Bussard (ist das ein Raufußbussard?), paar Blau- sowie einige Schwanzmeisen. Ach ja, ganz zu Beginn des Weges sonnte sich eine Katze auf einem knallroten Auto...

  • Sachsen
  • Annaberg-Buchholz
  • 08.02.12
  • 4
Natur
Blaumeise am Futterspender
16 Bilder

Gefiederte Wintergäste

Wenn ich am Computer sitze und den Hals ein bißchen lang mache, kann ich genau auf unser Vogelhäuschen schauen. Besonders die flinken Meisen haben es mir angetan. Obwohl trotz der Kälte nicht allzu viel los ist an unserer Futterstelle, ist es mir doch in den letzten zwei Tagen doch gelungen, ein paar der Gäste mit der Kamera einzufangen. Nicht so einfach, denn die Vögel sehen natürlich die Bewegungen hinter der Fensterscheibe und auch das Fotografieren durch die Scheibe hat seine...

  • Hessen
  • Korbach
  • 07.02.12
  • 8
Natur
3 Bilder

..Mövenpick !!!

Norbert, vielleicht war´s Gedankenübertragung, der Toast lag noch im Auto.

  • Bayern
  • Gersthofen
  • 07.02.12
  • 3
Natur
11 Bilder

Wasservögel am Augsburger Hochablass

Bei diesen Temperaturen, -23 Grad, sollte man lieber zuhause bleiben. Das Wetter war aber so schön, dass es mich zum Hochablass zog, um Möwen abzulichten. Dort angekommen staunte ich nicht schlecht. Das Wehr war mit Eiszapfen behangen, so groß wie ein kleines Einfamilienhaus. Nicht weit entfernt flogen auch schon meine Models. (Der Hochablass ist ein Stauwehr in Augsburg. Er zweigt Wasser vom Lech ab, das über den Hauptstadtbach in die Augsburger Altstadt geleitet wird und dort in vielen...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 06.02.12
  • 9
Natur
Bei minus 16 Grad muss sich auch die Wacholderdrossel ordentlich aufplustern.
9 Bilder

Harte Zeiten...

...derzeit nicht nur für uns. Bei minus 16 Grad hatte diese Wacholderdrossel zwar ganz viele Hagebutten zur Auswahl, aber ob sie davon satt wurde, blieb zu bezweifeln. Leider kam ich nicht näher wie 30 Meter heran. Zu scheu und auf ihr Futter bedacht war sie. Immer wieder versuchte sie, eine Hagebutte zu verzehren, aber es gelang ihr einfach nicht. Die Dinger waren einfach zu hart gefroren. Obwohl sie eigentlich reichlich Futter um sich herum hatte, machte sie so unfreiwillig eine...

  • Sachsen
  • Annaberg-Buchholz
  • 06.02.12
  • 92
Natur
Wenn sich die Sonne zeigte huschte vereinzelte Male das Rotkehlchen verstohlen durch die Rhododendronbüsche...
24 Bilder

EISESKÄLTE - HUNGER - "ENERGIETANKSTELLEN" - Winterfutterplätze...heiß begehrte Treffpunkte einer bunten Schar...

Ich habe ihn zunächst vermisst, den kleinen Vogel mit den großen dunklen Augen und der orangerot leuchtenden Brust, Kehle und Stirn, die ihn unverwechselbar machen und auf den Menschen eine so anziehende Wirkung haben. Denn gerade bei seinem Besuch im Garten klopft das Herz immer etwas höher. Das Rotkehlchen (Erithacus rubecula) gehört zu den erklärten Lieblingen in unseren Gärten. Es verzaubert die Menschen mit seiner melancholischen Ausstrahlung... Doch in den ersten regnerischen, trüben...

  • Niedersachsen
  • Burgwedel
  • 06.02.12
  • 28
Freizeit
Das Ozeanarium in Hirtshals
26 Bilder

Norwegen 2011 Teil 2: Zur Hütte

Meine Fähre, Hirtshals - Larvik, ging um 12.45 Uhr. Blieb genügend Zeit, das Nordsee-Ozeanarium in Hirtshals zu besuchen. 1984 als Nordseemuseum ins Leben gerufen, war es von Anfang an ein voller Erfolg. 1998 eröffnet das Ozeanarium, ein Aquarium mit 4,5 Millionen Liter Wasser. 2001 wird im Außenbereich eine neue Robbenanlage eingeweiht. Am 5. Juni 2010 wird die Anlage vollständig renoviert und mit neuartig eingerichteten Aquarien und interaktiven Ausstellungen in seiner heutigen Form eröffnet....

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 04.02.12
  • 1
Natur
Sperlinge im Anflug
16 Bilder

Beobachtungen am Waldrand und der lag mitten in der Au !!

Ein paar Kilometer nördlich von Mühlhausen ist in der Au, ein kleines Wäldchen. Am Rand hat ein Landwirt seine abgedeckte Maissilage angelegt, welches nach vorn offen ist, dies zieht die nahe Vogelwelt magisch an. Herrlicher Sonnenschein ließ bei diesen Bildern meine Arbeitswoche zufrieden zu Ende gehen. Ich wünsche Euch allen ein schönes Wochenende. (W)

  • Bayern
  • Gersthofen
  • 03.02.12
  • 12
Natur
Unter 20 Grad minus, ideales Wanderwetter. :-))
49 Bilder

Impressionen eines kalten Tages

Heute Vormittag gegen 10:00 Uhr an der Zschopau waren es satte 21 Grad minus, so jedenfalls zeigte es ein Thermometer an einem Haus an. Es muss allerdings dazu gesagt werden, dass der Himmel stahlblau war und die Sonne schien. Allerdings dringen in dieses Tal kaum Sonnenstrahlen ein, wo sich u.a. die Wasseramseln derzeit tummeln. Aber was soll's. Warm verpackt kann man allein dort jede Menge entdecken. So gab es viele Eiskreationen á la nature, aber auch einige Vögel ließen sich blicken. Aber...

  • Sachsen
  • Annaberg-Buchholz
  • 02.02.12
  • 56
Freizeit
Råbjerg Mile
23 Bilder

Norwegen 2011 Teil 1: Nordjütland

19. August 2011, 8.00 Uhr - Auf geht's, Richtung Norden! Das Ziel des heutigen Tages war Nordjütland. Ich wollte mir Råbjerg Mile und Grenen, die Nordspitze Dänemarks ansehen. Ich erreichte mein Ziel am frühen Nachmittag. Råbjerg Mile ist Dänemarks größte Wanderdüne. Sie ist ungefähr 2 km² groß, maximal 35 m hoch und rückt jährlich um 8 bis 15 m nach Osten vor. Berechnungen zufolge wird sie in gut 200 Jahren für immer im Kattegat verschwunden sein. Interessant ist nicht nur die Düne selbst,...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 02.02.12
  • 2
Natur
..der Tag neigt sich dem Ende zu !!
6 Bilder

..winterlich kalter Feierabend, in der Au !!!

Trotz angezeiger -3 C, mußte ich bei abnehmendem Sonnenschein noch eine kleine Abendrunde drehen, hier ein Kleinbericht, meiner Entdeckungen. Außer der herrlichen Landschaft, war meine Tagesausbeute ein Mäusebussard und Amseln.

  • Bayern
  • Gersthofen
  • 01.02.12
  • 10
Natur
Eine dicke Eisschicht hat sich auf dem Schutzteich gebildet.
49 Bilder

Wem es immer noch zu warm sein sollte...

...für den habe ich diese Serie eingestellt. :-) Heute früh gegen 08:00 Uhr ging bei klirrender Kälte die Sonne auf. Im Tal von Königswalde waren es minus 17 Grad, etwas weiter oben in ca. 700 Meter auch noch minus 14, die sich allerdings durch den eisigen Wind wie minus 25 Grad anfühlten. Aber wie das in der Natur so ist, zaubert eben diese trotz der Kälte irre Farben hervor. Selbst der Schnee ist dann nicht mehr weiß, sondern schillert und glitzert in allen Varianten. Und was sollen wir...

  • Sachsen
  • Annaberg-Buchholz
  • 01.02.12
  • 16
Freizeit

Norwegen 2011

Wie bereits in den vergangenen zwei Jahren verbrachte ich auch 2011 meinen Urlaub in Norwegen. Die herbe Schönheit der verschiedensten Landschaften fasziniert mich immer wieder. Die Gegenden, in die mich meine Touren diesmal führten, hatte ich entweder noch gar nicht, oder seit mehr als zwanzig Jahren nicht mehr gesehen. Ich erwanderte einige Gletscherzungen des Jostedalsbreen, dem größten Gletscher des europäischen Festlands, war im Hochgebirge, den Jotunheimen, unterwegs und besuchte einige...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 31.01.12
Natur
Er begrüßte mich lautstark zu Beginn meiner Wanderung. Allerdings konnte ich ihn nicht mitnehmen, war nicht meiner. :-)
41 Bilder

Von wegen Frostbeulen :-)

Es ist schon unglaublich, wieviele Tiere trotz der strammen Minusgrade draußen unterwegs sind. Heute drehte ich mal eine ganz gemütliche Runde rund um Wiesa. Die Natur dort ist einfach nur herrlich. Vor allem am Lauf der Zschopau gibt es einiges zu entdecken. Aber auch an einem kleinen Teich bzw. dem angrenzenden riesigen Feld herrschte reges Treiben. Was mir da so alles vor die Kamera kam, habe ich euch mal hier zum Teil eingestellt. Da mir bei der Wasseramsel diesmal leider kein ordentliches...

  • Sachsen
  • Annaberg-Buchholz
  • 30.01.12
  • 10
Natur
Hoch oben in der Krone der uralten Friedhofslinde machte er ordentlich Rabatz.
9 Bilder

Ein prächtiger Wachposten

Trotz der frostigen Temperaturen bleibt er bei uns. Man sagt, er sei der Wächter des Waldes. Mittlerweile aber findet man ihn so ziemlich überall auch in den Parkanlagen der Städte. Auch hier sind sie nicht zu überhören. Hoch oben in den Baumwipfeln gibt er Alarm, wenn unten Gefahr in Verzug ist. Nun ja, möglicherweise hatte er mein Objektiv für einen Gewehrlauf gehalten. :-) Aber er blieb noch einige Sekunden sitzen, als ich auf ihn zielte. So gelangen mir doch ein paar schöne Aufnahmen vom...

  • Sachsen
  • Annaberg-Buchholz
  • 29.01.12
  • 6
Natur
Wüstenrose
34 Bilder

Ein Streifzug duch den Hotelgarten, Sansibar

Was ist das nur für ein Winter? Einheitsgrau, kaum Sonne und blauer Himmel, ja, und wo bleibt eigentlich der Schnee? Dieses Wetter macht es den Fotografen wirklich schwer, schöne Motive zu finden. Da trifft es sich gut, daß wir erst vor ein paar Tagen aus dem Urlaub im Indischen Ozean zurück gekommen sind. Die Inselwelt Sansibars bietet eine Fülle von Fotomotiven und vor allen Dingen an Farben, nach denen wir uns im europäischen Winter so sehnen! Was soll ich noch weiter schreiben, los geht es...

  • Hessen
  • Korbach
  • 29.01.12
  • 7
Natur
4 Bilder

Erlenzeisige

Sie sind wieder häufig zugegen, wenn winterliche Verhältnisse, sie zu den Futterstellen locken. So erscheinen sie bei mir schon oft in größeren Trupps. Der Hahn ist an der dunkleren Kopfhaube zu erkennen.

  • Bayern
  • Gersthofen
  • 28.01.12
  • 16
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.