Vögel

Beiträge zum Thema Vögel

Natur
4 Bilder

EDERAUEN bei Wabern (08-02-2018)

Diesen Storch habe ich gestern bei Wabern fotografiert. Bei -2 Grad C hat er sicher an die Füße gefroren.  Ein Sprung Rehe äste auf einem Feld und wechselte beim Näherkommen ins Unterholz. Leider war kein schönes Wetter zum fotografieren.

  • Hessen
  • Wabern
  • 09.02.18
  • 6
  • 18
Natur
8 Bilder

Wie man das Eis zum Schmelzen bringt -- auf schwänisch... ;)

Auf unserem  Spaziergang beobachteten wir zwei Schwäne, die auf der dünnen Eisdecke  auf einem Teich   herumspazierten...eingebrochen sind sie nicht, obwohl Herr Schwan sich auf dünnem Eis bewegte mit seinem Annäherungsversuch, der dann  aber doch  erfolgreich  bei seiner Angebeteten das Eis zum Schmelzen bringen konnte... ;-) Fotos Dieter Senger Text gafrise

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 07.02.18
  • 24
  • 33
Natur
Buntspecht (Weibchen)
4 Bilder

Spechte zum Vergleich

Letzte Woche konnte ich an einer Futterstelle den Buntspecht und den weit selteneren Mittelspecht so in ähnlichen Positionen fotografieren, dass ich beide Arten zum Vergleichen nebeneinanderstellen kann. Eigentlich bin ich hier ja nun auch wie der Mittelspecht seltener geworden. Will mich aber doch immer mal wieder in Erinnerung rufen und zeigen, dass ich noch dabei bin "smile".

  • Nordrhein-Westfalen
  • Selm
  • 27.01.18
  • 7
  • 19
Natur
22 Bilder

Winterpiepmätze im HLP

Auch im sogenannten "Winter" kann man im Hermann Löns Park ein paar schöne Piepmätze sehen, diese hier gab´s im Dezember 2017 bei schönem Wetter.

  • Niedersachsen
  • Algermissen
  • 24.01.18
  • 3
  • 4
Natur
6 Bilder

Gartenvögel zur Entspannung

Bei schönem Oktober-Wetter im Garten sitzen und ein paar Piepmätze mit dem 150-450 "abzuschiessen" kann sehr entspannend sein. :-) 2017

  • Niedersachsen
  • Algermissen
  • 24.01.18
  • 5
Natur
Blaumeise nascht von einem Apfel (Foto: Katja Woidtke)
5 Bilder

Gartenvögel im Portrait
Teil 2 - die Blaumeise

Zu meinen Lieblingen unter unseren heimischen Gartenvögeln zählt die kecke Blaumeise. Der nur um die 12 Zentimeter große Singvogel springt durch sein blau-gelbes Federkleid, dass in ganz Europa bei den heimischen Vögeln übrigens einzigartig ist, sofort ins Auge. Mir gefallen vor allen Dingen das blaue Häubchen und der scharze Augenstreif der zierlichen Blaumeise, die ihr bei aufgestellten Kopffedern fast schon ein freches Aussehen verleihen. Da Männchen und Weibchen nur minimale Unterschiede in...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 22.01.18
  • 13
  • 24

Heiß diskutierte Beiträge

Natur
14 Bilder

Gartengäste am 19 & 21.1.018.

Hier mal einige Bilder, die ich am 19.1& 21.1.018 bei uns im Garten machen konnte. Heute hat sich der Kernbeißer und die Heckenbraunelle sehr gut in Pose gebracht ! Natürlich darf unserer Eichhörnchen dabei nicht fehlen ! Ich hoffe die Bilder gefallen .

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 21.01.18
  • 12
  • 26
Natur
15 Bilder

Bilder vom 15.1. 2018 !

Hier mal einige Aufnahmen, die ich am 15.1.018 bei uns im Garten und im Burgdorfer Land machen konnte ! Wetter war leider nicht so gut, aber man tut was man kann ! :-)

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 17.01.18
  • 4
  • 28
Natur
28 Bilder

Ein Wintertag wie im Bilderbuch

Nachdem es schon in der vergangenen Nacht einige Schneeschauer gegeben hatte, ging es dann am Vormittag richtig los. Bis zum Mittag hatte sich eine ansehnliche Schneedecke angesammelt, und die Sonne kam heraus, was wir für einen langen Waldspaziergang mit dem Hund genutzt haben. Dort hatte nicht nur Ida ihren Spaß... Später konnte ich dann noch einige Aufnahmen von den gefiederten Gartengästen machen, die bei dem vielen Schnee zahlreich an der Futterstelle erschienen.

  • Hessen
  • Korbach
  • 17.01.18
  • 6
Natur
Die beiden künstlichen Störche auf dem Strommasten. Von weitem kaum von echten zu unterscheiden.
3 Bilder

Heute hat mich Meister Adebar ganz schön verarscht

Heute Nachmittag bin ich bei schönstem Wetter, an der Radehäuser Lache, einem Vogelschutzgebiet, unterhalb von Amöneburg vorbei gefahren und dachte, ich traue meinen Augen nicht. Auf einem hohen Strommasten, auf dem im letzten Jahr Störche brüteteten, sah ich zwei Störche stehen und ich dachte, daß sie sehr früh zurück gekommen sind, zumal unten auf einem gewöhnlichen Storchenmasten, auch zwei Störche standen. Also wurden beide fotografiert, damit ich was zum dokumentieren hatte. Der...

  • Hessen
  • Rauschenberg
  • 14.01.18
  • 3
  • 6
Natur
4 Bilder

Nistkastenreinigung begonnen

Wir haben am zweiten Januarsamstag mit der Nistkastenreinigung begonnen. In über 30 Kästen am Frankenberger Goßberg fanden wir Nester von Kohlmeise, Blaumeise, Trauerschnäpper und Kleiber. Ein Feld- oder Haussperling war diesmal nicht dabei. Viele Kästen im Wildpark waren von Spechten bearbeitet worden, so dass einige ersetzt werden müssen. In mehreren Kästen fanden wir auch viel Laub und dort überwinternde Mäuse. 

  • Hessen
  • Frankenberg (Eder)
  • 13.01.18
Natur
3 Bilder

So Frühstückt eine Schwanzmeise !

Diese Aufnahmen muss ich Euch einfach zeigen, wie diese Schwanzmeise in aller Ruhe und hängend an einem Ästchen ihr Erdnusskern verzehrt . Diese Bilder sind am 11.1.018 bei uns im Garten abgelichtet worden.

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 13.01.18
  • 9
  • 32
Natur
8 Bilder

Vogelbeobachtung am 7.1.018, bei uns im Garten !

Sitze gerne an unserer Terassentür und beobachte unsere Vögel im Garten ! Hier mal eine kleine Auswahl, die ich am 7.1.018 ablichten konnte . Natürlich darf auch unser Eichhörnchen nicht fehlen !

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 10.01.18
  • 11
  • 29
Natur
Quirliger Gast in unserem Garten - der Feldsperling (Passer montanus) ist gut an seinem dunklen Wangenfleck und an dem braunen Käppchen zu erkennen (Foto: Katja Woidtke)
2 Bilder

Gartenvögel im Portrait
Teil 1 - der Feldsperling

Aufgeregtes Tschilpen ist zu hören, wenn der Feldsperling (Passer montanus) in unseren Garten flattert. Einzeln ist er dabei meist nicht unterwegs, denn Feldsperlinge ziehen in kleinen Schwärmen umher. Am Stadtrand und in dörflichen Gegenden kann der mit dem Haussperling verwandte Vogel ganzjährig beobachtet werden. Er ist allerdings etwas scheuer als der Haussperling. Unterscheiden lassen sich die beiden Arten in der Größe (der Feldsperling ist mit einer Körpergröße von bis zu 14 cm etwas...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 09.01.18
  • 8
  • 23
Natur
Steinkauz schaut mich an
7 Bilder

Heute war ich zu Besuch bei Familie Steinkauz

Schon längere Zeit war ich schon nicht mehr bei Familie Steinkauz. Deshalb wollte ich den Käuzen heute mal einen Besuch abstatten und mich vergewissern, daß es ihnen auch gut geht.Kaum war ich angekommen, dachte ich schon, daß sie nicht zuhause wären, denn auch bei näherem Hinsehen, war nichts zu sehen. Aber hinter einem dicken Ast bewegte sich dann doch etwas und der neugierige Vogel flog etwas nach vorne. Trotzdem war er wegen der vielen Äste, die ihn verbargen und des Gegenlichts schwer zu...

  • Hessen
  • Rauschenberg
  • 08.01.18
  • 2
  • 8
Kultur
8 Bilder

Hundertwasser-Kirche

Gestern bei einer Fahrt in das Gebiet der weststeirischen Hügellandschaft besuchten wir die Hundertwasser-Kirche in Bärnbach, um einige Aufnahmen von diesem Gotteshaus zu machen, das in der Nachkriegszeit erbaut dann 1987/88 vom Friedensreich Hundertwasser neu gestaltet ein symbolträchtiger, fröhlicher und lebensbejahender Ort auch der Toleranz und des Dialoges aller Konfessionen sein soll. Damit wünschen Claudia und ich schonmal ein gemütliches Ausklingen des alten Jahres sowie einen guten...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Selm
  • 30.12.17
  • 14
  • 24
Natur
Ach, wie schön wäre es, mal wieder etwas "Frisches" zu fressen...
4 Bilder

Herr Amsel träumt von Frischfutter...

Diese Amsel konnte ich vor ein paar Tagen beobachten, als es tatsächlich auch bei uns in Hamm mal Schnee gab. Und zwar so viel, dass die Terasse weiß war und dieses achtbeinige Frischfutter nicht zu übersehen war. ;-)

  • Nordrhein-Westfalen
  • Hamm (NW)
  • 26.12.17
  • 6
Natur
21 Bilder

Eine wahre Geschichte zur Weihnacht ,,Verwaiste Blaumeise!"

Spät Herbst besuchten mich  vier Vögel an mein Balkon. Ich dachte an Kohlmeisen da sie alle graue Hauben hatten. Einer der Vogel verhielt sich sonderbar. Als ich ein Schnappschuss einstellte, schrieb Reinhold Peisker das es eine Blaumeise sei. https://www.myheimat.de/donauwoerth/natur/mein-kle... Also waren es eine Blaumeise und drei Kohlmeisen Jungvögel. Wehrend die drei Kohlmeisen immer weg flogen blieb die Blaumeise da und ließ sich durch mich nicht stören wenn ich die Balkontür aufmachte....

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 23.12.17
  • 21
  • 22
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.