Link in neuem Fenster öffnen Hier geht es direkt zur Wohnoase - Entdecken Sie aktuelle Trends und Tipps

Vögel

Beiträge zum Thema Vögel

Natur
7 Bilder

Seltener Gast

Momentan ist die Vogelwelt in meinem Garten sehr rar geworden (seit Silvester ab und an ein Vögelchen, aber nicht der Rede wert). Desto erfreuter war ich beim Anblick dieser Schwanzmeisen. Habe sie schon mal durchfliegen sehen, aber ein längerer Aufenthalt bei den Knödeln wie heute, noch nicht. Peter hat diese Aufnahmen durch die Terassentür gemacht. Ich habe diese niedlichen Gesellen lieber bei ihrer Essensaufnahme beobachtet.

  • Niedersachsen
  • Wunstorf
  • 26.02.18
  • 11
  • 23
Freizeit
Perchta aus  Böhmen
26 Bilder

Frühlingsboten der großen Göttin im Maskenmuseum Diedorf 2. Teil: Fliegende Boten aus dem Totenreich

2. Sie kommen wieder: Fliegende Boten aus dem Totenreich Eine besondere Rolle kommt aber bei den begleitenden Figuren der Göttin den Vögeln zu, die über ja über alle Zeiten als Götterboten angesehen waren und durch den Vogelzug in den Süden, das Verschwinden in der kalten Jahreszeit, auch im Ruf standen, der großen Göttin Natur im Winter in Ihr Reich über die Toten zu folgen. Einige dieser Vögel, die in sumpfigem Gebiet kleine strampelnde Wesen aus dem feuchten Erdreich zogen, standen im Ruf,...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 26.02.18
  • 1
Freizeit
Die große Mutter mit Ihren Tieren aus Catalhüyük
11 Bilder

Frühlingsboten der großen Göttin im Maskenmuseum Diedorf. 1. Teil: Das Matriarchat an der Donau

1. Von den Urspüngen europäischer Maskenkulte: Das Matriarchat an der Donau Grimmig grinsende Fratzen, geschnitzt um die eiskalte Umklammerung des Winters zu sprengen, wilde Tiermasken aus altem Brauch, um Bären und Wölfe im Frühjahr aus der Dorfnähe noch vor der Bestellung der umliegenden Felder zu vertreiben, und dazwischen, ganz verloren wirkend, hübsche Gesichter, gekrönt mit blumengeschmückten Kronen und bunt flatternden Bändern. So öffnet sich das internationale Maskenmuseum in Diedorf...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 26.02.18
  • 1
Natur
5 Bilder

Eisvogel mit Beute

25.02.2018 08:00h, -10C und Sonnenschein, herrlich... nach drei Stunden schrecklich, die Finger spür ich längst nicht mehr ...und doch glücklich, der Eisvogel findet noch genug Nahrung! Auch andere Vögel waren unterwegs...

  • Bayern
  • Gersthofen
  • 25.02.18
  • 9
  • 16
Lokalpolitik

Wohnungsnot

Besonders in Ballungsgebieten ist die Wohnungsnot auffällig. Hart betroffen sind alleinstehende Mütter mit Kind. Sie haben sich für die Geburt und Erziehung des Kindes entschieden. Auf der Warteliste für eine bezahlbare Bleibe stehen sie ganz unten. Isernhagen  nach dem durchschnittlichen Einkommen der Bürger die wohlhabendste Gemeinde in Niedersachsen ist das Paradebeispiel einer verfehlten Wohnungsbaupolitik von CDU + FDP der Gemeinde nordöstlich von Hannover mit knapp 25.000 Einwohnern....

  • Niedersachsen
  • Isernhagen
  • 24.02.18
  • 9
Wetter
7 Bilder

Winter hat uns fest im Griff!

Klirrende Kälte aber auch Sonnenschein bekommen wir nächste Woche. Eigentlich dachte ich der Winter ist vorbei. Doch jetzt kommt der "Fritz" und bringt sibirische Kälte. Hier habe ich vor meinem Fenster am Balkon einige Winterbilder gemacht. 

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 23.02.18
  • 5
  • 25
Freizeit
Wambachsee
9 Bilder

Seeimpressionen

Wunderschöner Wintertag an der Sechs-Seen- Platte. Wambach-, Wolfs-, Wildförster- und Böllertsee sind fast komplett zugefroren  - aber kein festes Eis. Ein Spaziergang, als wäre man irgendwo im Urlaub; ist aber Duisburg -mal positiv.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Duisburg
  • 22.02.18
  • 5
  • 18
Natur
Waldbaumläufer, nicht wirklich leicht zu entdecken und verdammt flink
5 Bilder

Glückstag

Seit Wochen habe ich darauf gewartet, das an der von mir eingerichteten Futterstelle sich auch mal Schwanzmeisen sehen lassen. Heute hatte ich das Glück im rechten Moment vor Ort zu sein. Erst der Baumläufer, dann der Buntspecht und endlich die Schwanzmeisen. Und dann auch noch die beiden Unterarten (nicht so ungewöhnlich im Winter). Krönender Abschluss, auch noch Damwild beim äsen.

  • Sachsen-Anhalt
  • Laucha an der Unstrut
  • 21.02.18
  • 3
Natur
Buntspechtmännchen am Meisenknödel
3 Bilder

Mal ein paar scharfe Fotos

Buntspecht ließ sich einigermaßen einfach ablichten, beim Baumläufer war es schon etwas schwieriger.

  • Sachsen-Anhalt
  • Laucha an der Unstrut
  • 20.02.18
  • 2
Natur
2 Bilder

Kleiber zu schnell

Mit vielen Versuchen an der Fütterung sind doch 2 Bilder mit akzeptabler Schärfe vom abfliegenden Kleiber gelungen. Nicht wirklich gut aber wie geschrieben für mich akzeptabel.

  • Sachsen-Anhalt
  • Laucha an der Unstrut
  • 20.02.18
Natur
7 Bilder

Bunte Tauben von Venedig

Diese farbige Tauben haben mich in staunen versetzt. Ein junges Mädchen an einer Brücke in Venedig, gab die zwei Tauben an Passanten die sich mit den Tauben fotografieren lassen wollten. Anscheinend sollen in Venedig bunte Tauben aufgetaucht sein und versetzen Touristen in staunen. Ob das mit dem Schweizer Künstler Julian Charriere zutun hat oder nicht entzieht sich meiner Kenntnis. Er soll die Tauben in Kopenhagen gefangen, sanft mit Lebensmittelfarbe bemalt und in Venedig am Rande der...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 17.02.18
  • 2
  • 12
Natur
Sumpfohreule im Flug
21 Bilder

Innerhalb einer Woche hatte ich zweimal das seltene Glück, eine Sumpfohreule zu fotografieren

Heute war ich wieder einmal unterwegs, dieses mal mit meinem Schwager, um zusammen ein paar Fotos zu machen.Ich hatte meinem Schwager erzählt, dass ich vor ein paar Tagen, die sehr seltene Sumpfohreule fotografieren konnte.Und weil wir gerade in der Nähe waren, wollte ich meinem Schwager die Stelle zeigen, wo ich die Sumpfohreule beobachtet und fotografiert hatte. Keiner von uns dachte daran, die Sumpfohreule heute zu Gesicht zu bekommen. Als wir dann etwa in diesem Gebiet waren, flog plötzlich...

  • Hessen
  • Rauschenberg
  • 17.02.18
  • 5
  • 15
Natur
7 Bilder

An einem Teich im Burgdorfer Stadtpark !

Mit Tarnklamotten und gut im Schilf versteckt, konnte ich gestern diese Aufnahmen von einigen Kormoranen und den niedlichen Laufenten an einem Teich im Burgdorfer Stadtpark machen. Tarnung und Geduld ist der Erfolg bei der Naturfotografie ! Ich hoffe die Bilder gefallen !

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 15.02.18
  • 4
  • 23
Natur

Elster beim Nestbau. Video

….am 14. Februar 2018 in unserm Garten Die Vögel flogen jedes Mal weg, wenn ich in den Garten ging und die Kamera auf das Nest richtete. Deshalb konnte ich die Bilder nur aus großer Entfernung aufnehmen: aus dem Badezimmerfenster.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Recklinghausen
  • 14.02.18
  • 1
  • 4
Natur
lecker
10 Bilder

Vögel oder doch Stockenten

--- 0der Beides stand heute auf dem Programm der Donnerstagsrunde. Und statt Donnerstag machten wir uns (Wettervorhersage für Donnerstag Regen, Schnee, glatte Straßen) am Mittwochnachmittag auf den Weg. Das Ziel einen Futterplatz für Vögel --- nur leider – kaum einer der gefiederten Freunde ließ sich dort nieder. Eine Zeitlang warteten wir geduldig, mit kalten Füßen und Fingern, ehe uns der Weg zu einer kleinen Wasserstelle führt, denn der übrige See zeigte eine Eisschicht. Schon vom Weitern...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 14.02.18
  • 8
  • 10
Natur
10 Bilder

Vogelschar

In diesem Jahr habe ich so viele Vögel im Garten, da muss man einfach auf den Auslöser drücken.

  • Hessen
  • Korbach
  • 13.02.18
  • 4
  • 18
Natur
Wer bin ich. Vielleicht eine Waldohreule ?
8 Bilder

Welche Eulenart habe ich hier heute fotografiert.

Heute war ich mal wieder unterwegs um Fotos von den verschiedensten Wildtieren und Vögeln zu machen. Dabei konnte ich in großer Entfernung, am hellichten Tag, eine Eule fotografieren. Sie war etwas kleiner als ein Bussard, von unten sehr hell und landete etwa 150 Meter von mir im Gras. Da ich mich so gut mit Eulen auskenne, möchte ich die Eulenexperten unter euch fragen, welche Eulenart ich da fotografiert habe. Ich bin schon jetzt auf das Ergebnis gespannt.Leider war der Abstand sehr groß und...

  • Hessen
  • Rauschenberg
  • 12.02.18
  • 3
  • 10
Natur
5 Bilder

Meine Tagesgäste am 11.2.2018 !

Gestern wollte ich eigentlich mal eine kleine Pause mit dem fotografieren machen, da Hausputz angesagt war. Nach gelungen Arbeit, setzte ich mich doch noch für eine halbe Stunde an meinem Beobachtungsposten im Wohnzimmer wo ich diese Bilder machen konnte. Hier mal einige !

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 12.02.18
  • 5
  • 28
Natur
Rebhuhn gut getarnt
6 Bilder

Seltene und gut getarnte Rebhühner auf einem gepflügten Acker

Heute war ich mal wieder mit meinem Fotokollegen und Naturfreund Michael unterwegs, um auch bei schlechtem Wetter ein paar Fotos zu machen. Nachdem wir einige Rehe, Störche und andere Wildvögel fotografiert hatten, fuhren wir auf einem Feldweg, an dem sich auch eine  längere Hecke befindet.In der Nähe der Hecke konnte ich letzte Woche schon einmal eine Kette Rebhühner fotografieren, aber heute waren keine zu sehen. Also fuhren wir weiter , in Richtung der Landstraße. Plötzlich hielt Michael an...

  • Hessen
  • Rauschenberg
  • 11.02.18
  • 1
  • 16
Natur
7 Bilder

Fliegen wir doch mal über die Brücke...

..oder unter der Brücke ... nee, doch drüber.... Also, drunter geht und drüber geht auch und in alle Richtungen läßt sich auch fliegen.... Ach, da sind ja die anderen

  • Nordrhein-Westfalen
  • Duisburg
  • 09.02.18
  • 7
  • 18
Natur
4 Bilder

EDERAUEN bei Wabern (08-02-2018)

Diesen Storch habe ich gestern bei Wabern fotografiert. Bei -2 Grad C hat er sicher an die Füße gefroren.  Ein Sprung Rehe äste auf einem Feld und wechselte beim Näherkommen ins Unterholz. Leider war kein schönes Wetter zum fotografieren.

  • Hessen
  • Wabern
  • 09.02.18
  • 6
  • 18
Natur
8 Bilder

Wie man das Eis zum Schmelzen bringt -- auf schwänisch... ;)

Auf unserem  Spaziergang beobachteten wir zwei Schwäne, die auf der dünnen Eisdecke  auf einem Teich   herumspazierten...eingebrochen sind sie nicht, obwohl Herr Schwan sich auf dünnem Eis bewegte mit seinem Annäherungsversuch, der dann  aber doch  erfolgreich  bei seiner Angebeteten das Eis zum Schmelzen bringen konnte... ;-) Fotos Dieter Senger Text gafrise

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 07.02.18
  • 24
  • 33
Natur
Buntspecht (Weibchen)
4 Bilder

Spechte zum Vergleich

Letzte Woche konnte ich an einer Futterstelle den Buntspecht und den weit selteneren Mittelspecht so in ähnlichen Positionen fotografieren, dass ich beide Arten zum Vergleichen nebeneinanderstellen kann. Eigentlich bin ich hier ja nun auch wie der Mittelspecht seltener geworden. Will mich aber doch immer mal wieder in Erinnerung rufen und zeigen, dass ich noch dabei bin "smile".

  • Nordrhein-Westfalen
  • Selm
  • 27.01.18
  • 7
  • 19
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.