Vögel

Beiträge zum Thema Vögel

Natur
5 Bilder

Krähender Hahn

Kräht der Hahn zur Abendzeit ist's bis Mitternacht nicht Weit.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Duisburg
  • 02.03.20
  • 5
  • 15
Natur
12 Bilder

Unterwegs in der Natur / Vögel überall

Unterwegs in der Natur / Vögel überall Wetter war einigermaßen , also die Kamera geschnappt und raus. Das Wetter war sogar teilweise gut. Überall sah man ein Haufen Vögel .

  • Thüringen
  • Nordhausen
  • 27.02.20
  • 1
  • 9
Natur
Freihandaufnahme (45° quer gerichtet durch dreifach verglastes Fenster) mit APS-C-Kamera. "Hier gibt es für mich die besten wohlschmeckenden Mäuse im Norden von Ahlten!"
2 Bilder

Mäusebussard wartet auf sein Mittagsmal

Dieser Mäusebussard  ist derzeit Stammgast in unserem Garten. Zunächst landete er wieder auf einem Ast unseres großen Kirschbaumes. Da im Garten unseres Nachbarn Störgeräusche entstanden, flog er leider vor einem Foto etwas weiter weg und "parkte" südlich in einer Distanz von 25 Metern auf einem Holzzaun.

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 26.02.20
  • 4
  • 14
Natur
10 Bilder

Faschingszug

Es war eine illustre Gesellschaft, die sich an diesem frühlingswarmen Faschingssamstag in den Wiesen bei Achsheim zusammengefunden hatte: 7 Schwäne, 1 Reiher und ca 30 Graugänse genossen gemeinsam die Sonne und flogen auch zusammen weg, als ich ihnen zu nahe gekommen war.

  • Bayern
  • Neusäß
  • 23.02.20
  • 2
Natur
2 Bilder

Mandarinente am Toepper

Ein  dazgehöriges weibliches Exemplar habe ich leider nicht entdecken können! Die Bilder sind Ausschnitte, Brennweite war 600mm.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Duisburg
  • 19.02.20
  • 4
  • 8
Natur
Blanford Bülbül bei Flugübungen
6 Bilder

Die Besten von heute !

Alle gezeigten Tierfotos wurden innerhalb unserer Bungalowanlage aufgenommen ! Viel Spaß, Uschi&Dieter !

  • Rheinland-Pfalz
  • Bad Dürkheim
  • 19.02.20
  • 2
  • 6

Heiß diskutierte Beiträge

Natur
25 Bilder

unterwegs in der Natur und Versuch Vögel zu fotografieren !

unterwegs in der Natur Bei 16° Grad plus die Kamera geschnappt und ab Richtung Harz . Keine Menschenseele war bei diesen frühlingshaften Temperaturen unterwegs . In der Luft kreisten sehr viele Vögel die ich versucht habe zu fotografieren . Durch die hohe Geschwindigkeit ,war es sehr schwer die Vögel zu fotografieren . Deswegen sind auch einige Fotos unscharf .Wollte euch aber die Bilder nicht vorenthalten .

  • Thüringen
  • Nordhausen
  • 16.02.20
  • 2
  • 6
Ratgeber

Für Holger und alle: SUPERLUPE

Ich mache das mit dem Firefox. Rechtsklick auf Schnappschuss oder Vorschaubild in Beiträgen. Es erscheint ein langes Auswahlfenster, in dem ich dann "Grafik-Info anzeigen" auswähle. Es erscheint ein neues Fenster, in dem das ausgewählte Bild bereits markiert ist, etwa so: https://media05.myheimat.de/2020/01/30/5461364_web... web ersetzen durch orig: https://media05.myheimat.de/2020/01/30/5461364_ori... oder bei Vorschaubildern in Beiträgen: .https://www.myheimat.de/resources/mediadb/2020/02/......

  • Nordrhein-Westfalen
  • Duisburg
  • 07.02.20
  • 3
  • 3
Natur
Hier geht man besser nicht in die Wiesen...
8 Bilder

Noch mehr vom Hochwasser

Einen Pegelstand von 8,67 oder mehr hat es zuletzt im Januar 2018 gegeben, da lag der Pegel an 10 Tagen über 8,70. Bilder 1-7 sind von heute, zwischen 15:00 und 15:15 aufgenommen, Bild 8 ist vom 8.1.2018, Pegel 9,47 m

  • Nordrhein-Westfalen
  • Duisburg
  • 06.02.20
  • 1
  • 13
Natur
2 Bilder

Zweimal Rotkehlchen

Hat auch mal die Futterschale erobert und konnte sogar eine Nahaufnahme von dem niedlichen Piepmatz machen.

  • Niedersachsen
  • Wunstorf
  • 06.02.20
  • 14
  • 20
Poesie

Am Ende des Tages...

Der Tag neigt sich dem Ende, geheimnisvolles Rauschen, und im Geäst behände sammeln sich zum Plauschen Krähen, schwarz und unheimlich…

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 29.01.20
  • 16
  • 34
Lokalpolitik

Luftballon-Verbot in den Niederlanden!!

KUNSTSTOFFRESTE : Nicht nur viele Seevögel sterben elendig durch die Überreste steigen gelassener Luftballone. Auch viele Fische und andere Meeresbewohner verenden durch diese Kunststoffreste und den Schnüren an denen sie befestigt waren. Auch an Land spielen sterben jährlich viele Tiere durch das Fressen von Kunststoffabfällen. Aus diesem Grunde haben viele Gemeinden in den Niederlanden das Steigenlassen von Luftballonen verboten. Sollte man das auch vielleicht bei uns in Deutschland...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Hattingen
  • 28.01.20
  • 4
  • 4
Natur
Noch in großer Entfernung fliegend, entscheide ich mich dafür, die linke Graugans ins Visier zu nehmen.
5 Bilder

DU oder ICH - einer muss weichen um einen Crash zu verhüten!

So eine Winterzeit ist gut zum Aufräumen und Reflektieren. So hatte ich mir im Rückblick noch einmal vor Augen geführt, welche Aufnahmen für mich seit Nutzung der digitalen Spiegelreflex-Technik (ca. 2010) die spannendsten oder besten waren. Hier war ich 2013 mit einem ganz neuen Telezoomobjektiv mit schnellerem Autofokus und verbessertem Bokeh auf "Fotografischer Gänsejagd". Ich zeige die Bilder hier, auch wenn ich sie (noch ohne RAW-Software) in ähnlicher Form schon einmal eingestellt hatte....

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 27.01.20
  • 1
  • 9
Natur
"Ja, aber die sind alle im Garten!"
4 Bilder

"He du, ich hab' gehört, dass du ganz viele Mäuse hast!"

Gelegentlich besuchen uns immer wieder mal Raubvögel im Garten. Sie setzen sich besonders gerne auf die Äste des großen alten Kirschbaumes. Letzten Sonntag genoss dort ein besonders großer Räuber den Sonnenschein am Nachmittag.

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 22.01.20
  • 4
  • 12
Natur
2 Bilder

Stare

Eigentlich gehören die Stare ja zu den Zugvögeln, umsomehr hat es mich darum gewundert dass ich einige Stare sogar bei uns im Landschaftspark mitten im Winter ablichten konnte.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Duisburg
  • 21.01.20
  • 4
  • 18
Natur
3 Bilder

Pfau im Sonnenlicht

Das Gefieder von dem Pfau schillerte so kräftig in der Sonne das es fast schon unnatürlich aus sah

  • Nordrhein-Westfalen
  • Duisburg
  • 18.01.20
  • 5
  • 24
Natur
Schmutzgeier sahen wir nur im Norden des Landes
20 Bilder

Adler im Oman

Der Oman ist eines der Länder, das für einen starken Durchzug osteuropäischer und asiatischer Adlerarten auf dem Weg in afrikanische Winterquartiere bekannt ist. Das war für mich gerade das richtige, über Weihnachten und Neujahr einen Urlaub in dem frühsommerlich warmen Land bei überaus freundlichen Menschen zu verbringen. Die Adler als entsprechend große Fotomodelle kamen auch meinen schlechter gewordenen Augen sehr entgegen, wie die ausgewählten Bilder zeigen. Da war ich in meinem...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Selm
  • 12.01.20
  • 9
  • 27
Natur
Weißstorch im Flug
6 Bilder

Um diese Jahreszeit eher ungewöhnlich

Als ich heute morgen in die Beobachtungshütte am Martinsweiher kam, sah ich zu meiner Überraschung einen Weißstorch auf seinem Brutmasten stehen. Es handelte sich hierbei wahrscheinlich um "Hänsel", den männlichen Brutvogel von dem Masten. Außergewöhnlich für diese Jahreszeit war das schon, aber flog immer mal wieder davon und kam mit einem Schnabel voller Nistmaterial zurück, das er dann sorgfältig verbaute. Ich werde ihn mal demnächst weiter beobachten, denn es ist in unserer Gegend, der...

  • Hessen
  • Rauschenberg
  • 27.12.19
  • 2
  • 10
Natur

Windräder

. NATURSCHUTZ : Gut das jetzt kaum noch Windräder gebaut werden, denn das rettet tausende von Vögeln das Leben. Besonders große Greifvögel werden von den sich schnell drehenden Rotorblätter erschlagen! .

  • Nordrhein-Westfalen
  • Hattingen
  • 18.12.19
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.