Vögel

Beiträge zum Thema Vögel

Natur
7 Bilder

Kleiber an der Futterstelle!

Seit einigen Tagen kommt der Kleiber und einige andere Vögel an meinen Balkon und halten Ausschau nach Futter. Ich habe ein hölzernes Vogelhäuschen gekauft und auf den Balkon gestellt. Nun ist es vorbei mit Kristallgläsern! Aber das scheint den Vögeln auch lieber zu sein, Hauptsache es ist Futter drin, wenn das Futter ausgeht klopfen sie einfach an dem Hölzernen Futterhaus, bis ich nachfülle!

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 29.10.12
  • 6
Natur
Nilgans im Flug
39 Bilder

Große Flugschau von Nilgans-Airlines & Co am Wohrasandfang

Wasservögel sind eigentlich zu jeder Jahreszeit sehr gute Fotomotive,wenn sie denn fliegen.Das geschah in den letzten Tagen eher selten am Wohra-Sandfang und ich mußte lange warten,ehe sich vereinzelt ,ein Herr oder Dame Wasservogel empor hob.Meistens kamen sie nach kurzer Flugstrecke schon wieder herunter, sodaß man sich ganz schön sputen mußte um ein gutes Foto von den Herrschaften zu bekommen.Aber gestern war es anders.Kaum hatte ich es mir auf einer Bank bequem gemacht, ging die große...

  • Hessen
  • Rauschenberg
  • 25.10.12
  • 3
Natur
Eine wunderschönes Teichbiotop bildet den Mittelpunkt des Areals umgeben von  Feuchtflächen. Sie  bieten einen idealen Lebensraum für Frösche und eine Vielzahl verschiedener Libellenarten, die hier im Jahreslauf sicherlich in großer Zahl beobachtet werden könnten. Dieses Senke wird von einen ansteigenden Gelände mit jahrzehnte altem Baumbestand umgeben.
34 Bilder

"Wissenswertes über Bäume" Eine NABU-Veranstaltung im Vogelschutzgehölz Burgwedel

"Wissenswertes über Bäume“ so lautete kurz und knapp das Thema einer Veranstaltung zu der ich als "neues“ NABU-Mitglied eine Einladung erhielt. Der Veranstaltungsort - das Vogelschutzgehölz des NABU Burgwedel und Isernhagen - versprach interessante Einblicke in gleich mehrere Bereiche meiner Interessensgebiete, zu denen neben der heimischen Tier- und Pflanzenwelt auch die Ornithologie sowie die "Libellenkunde" gehören. Nur wenige Gelegenheiten bieten sich, um dieses Gelände zu begehen und so...

  • Niedersachsen
  • Burgwedel
  • 18.10.12
  • 15
  • 1
Natur
7 Bilder

Vogelfütterung

Hier füttere ich eine Rabe mit Katzenfutter, den Raben würden ..... kaufen!

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 11.10.12
  • 3
Natur
42 Bilder

Große Vogelschau in Meitingen

Vor kurzem feierte der Vogelzucht-Liebhaberverein sein 40. Gründungsjubiläum. Die Idee zur Gründung eines Vogelvereins hatte Hans Peukert. Er und sieben weitere Vogelliebhaber hoben den neuen Verein am 13. Oktober 1972 im Gasthof Neue Post aus der Taufe. Von den acht Gründungsmitgliedern ist immer noch Helmut Riegelsberger beim Verein. Am Samstag und Sonntag den 7. und 8. Oktober fand auch eine große Vogelschau in Meitingen in der Gemeindehalle statt. Ich war bei der alle zwei Jahre...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 10.10.12
  • 2
Natur
Noch genießen die Pferde die Herbsttage auf der Weide.
49 Bilder

BURGWEDEL HERBST 2012 - Wenn die DRITTE JAHRESZEIT beginnt... - NATURBETRACHTUNGEN in der Feldmark und vor der Tür - Mit einer interessanten Fotostrecke vom Indischen Blumenrohr. - Ein BILDERBOGEN

Mit dem September beginnt die „DRITTE JAHRESZEIT“ - Der Herbst liegt in der Luft. Wir können ihn riechen, fühlen und schmecken. Er riecht nach feuchter Erde, Pilzen,Laub, Heu und Holz... Auf der Haut fühlen wir die Herbstsonne und den Wind...manches Mal aber auch einen kräftigen Herbstregen... Der Herbst schmeckt nach Nüssen, Pilzen, Beeren und reifen Äpfeln... die Reihe kann (in Kommentaren) gerne fortgesetzt werden! Es ist eine Zeit des Übergangs. Besonders der frühe Oktober, wenn die Tage...

  • Niedersachsen
  • Burgwedel
  • 06.10.12
  • 23
Freizeit
42 Bilder

Herbstfest im Tierheim Hamlar

Am Sonntag habe ich mich im Tierheim Hamlar umgeschaut und einige interessante Bilder von den Tieren gemacht. Dabei dachte ich über jedes Tier nach, ob Katze, Hund oder andere Tiere, was die wohl für eine Geschichte hinter sich haben. Alle Tiere schauten mit einem ganz besonderen Blick die Menschen an, als wenn sie sagen wollten: "Nimm mich doch bitte mit!" Von 12 bis 17 Uhr konnten Groß und Klein alle Tierheimbewohner anschauen wie Katzen, Hunde, Ziegen, Hühner, Tauben, Alpakas und viele...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 03.10.12
  • 4
Natur
2 Bilder

Revierkämpfe, von Brandgänsen

Hier mal zwei Bilder, von Brandgänsen die um ihr Revier auf einem Teich bei Lehrte streiten. Diese Aufnahmen habe ich am 31.3.2006 an den Zuckerfabrikklärteichen bei Lehrte machen können.

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 29.09.12
  • 3
Natur
Nur im Vorbeifahren, im Augenwinkel unter einer kleinen Brücke, dort wo die Wedel in der Nähe des Burgwedeler Bahnhofs durch die Felder fließt, habe ich das hübsche Rotkehlchen (Erithacus rubecula) entdeckt. Schnell wurde das Fahrrad gewendet! Das Rotkehlchen nimmt ein ausgiebiges Bad und setzt sich gar nicht scheu zum Trocknen in einen kleinen Busch am Rande des benachbarten Maisfeldes, das dem Rehwild noch als Deckung dient ...
16 Bilder

ERWISCHT TEIL 2 - Großburgwedel - September 2012 - Impressionen

SCHNAPPSCHÜSSE - während der abendlichen Radtouren rund um Großburgwedel aufgenommen. Manchmal lassen uns BEWEGUNGEN, SZENEN oder bildliche EINDRÜCKE, die wir im Augenwinkel nur kurz wahrgenommen haben, aufmerksam werden... Oft bedeutet es große FREUDE und manches Mal auch ein wenig "LEID" im täglichen ERLEBEN eines Naturfotografen/einer Naturfotografin. Aber zum Glück passiert es eher selten, dass ein schönes Tier-, Landschafts- oder Himmelsmotiv (Sonnenuntergang am Horizont oder...

  • Niedersachsen
  • Burgwedel
  • 14.09.12
  • 21
Natur
Ist es der Zilpzalp oder der Fitis, der sich hier die kleinen Insekten hervorpickt und schmecken lässt?
35 Bilder

MIT OFFENEN AUGEN DURCH BURGWEDELS UMLAND - Septembernebel, Sonnenschein, Libellenflug und Schlangenhaut... STREIFZÜGE DURCH DEN SEPTEMBER.

"ACHTE auf das KLEINE in der WELT, das macht das Leben reicher und zufriedener." (Carl Hilty) Es sind die folgenden Eindrücke auf die wir uns das ganze Jahr über und besonders schon in den Wintermonaten gefreut haben. Der "Heu-Duft" der frisch gemähten Wiese, deren Gras in langen Schlangen zum Trocknen ausgebreitet daliegt, dieser altbekannte Geruch der süßlich in unsere Nasen zieht und augenblicklich Erinnerungen wie einen Film ablaufen lässt konkurriert mit dem süßlichherben typischen...

  • Niedersachsen
  • Burgwedel
  • 10.09.12
  • 12
  • 1
Natur
Abgelichtet mit einer Canon 40D, auf Stativ

Der Kernbeißer (Coccothraustes coccothraustes )

Hier mal ein Bild vom größten Finkenvogel dem "Kernbeißer". Dieses Bild zeigt sehr gut warum er diesen Namen weg hat. Mit seinem großen Schnabel,kann er Kirsch und Pflaumenkerne aufknacken und so einiges mehr. Er bewohnt,Laub und Mischwälder,Park's und Obstgelände. Auch bei uns im Garten ist er regelmäßig zu beobachten.

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 03.09.12
  • 2
Freizeit
Wie nicht anders erwartet kann der passionierte Libellenfreund in der, für diese Insekten geradezu prädestinierten Landschaft an den Meißendorfer Teichen eine Vielzahl verschiedener Arten und Individuen der schillernden Akrobaten der Lüfte entdecken. So  konnte ich diese Edellibelle, gleich zu Beginn des Rundweges,  während der Beobachtung ihrer virtuosen Flugkünste, mit der Kamera "festhalten". Es ist eine Herbst-Mosaikjungfer (Aeshna mixta) - ein Männchen.
43 Bilder

Ausflugsziele: Ein Besuch der Meißendorfer Teiche/ Bannetzer Moor - NATURSCHAUSPIEL, NATURERLEBNIS und NATURABENTEUER - Gezeigt und beschrieben mit bunten Naturimpressionen.

Im wahrsten Sinne des Wortes hin und her gerissen von der Vielfalt der wunderbaren Motive, die sich ihm boten, war der begeisterte Reise-, People- und Architektur-Fotograf, der sich ebenso wie wir auf einem Aussichtsturm inmitten der Meißendorfer Teiche eingefunden hatte um dort die Landschaft, die Tier- und Vogelwelt aber auch den Sonnenuntergang sowie mit Beginn der BLAUEN STUNDE den Mond am Abendhimmel in wundervollen, malerischen Aufnahmen festzuhalten. In diesem Augenblick träumte er von...

  • Niedersachsen
  • Winsen (Aller)
  • 02.09.12
  • 15
Natur
Falke frißt seine Beute
11 Bilder

Falke beim Verzehr seiner Beute

Kürzlich konnte ich einen Falken beim Verzehr seiner Beute beobachten und ein paar Fotos davon machen.Es ist schon erstaunlich,mit welcher Geschwindigkeit er seine Beute zerteilt und verzehrt.Es war sehr schön zu beobachten,wie er sich nach der Mahlzeit gründlich den Schnabel und die Krallen an einem Pfosten von Blut und Fellresten der Beute reinigte.Auch sein Gefieder richtete er erst wieder her, bevor er wieder abflog.Für mich wa es jedenfalls eine tolle Beobachtung mit diesem schönen...

  • Hessen
  • Rauschenberg
  • 31.08.12
  • 5
Natur
Fasan auf einer Wiese
7 Bilder

Überraschende Begegnung mit einer Fasanenfamilie

Eigentlich wollte ich bei einem kleinen Biotop Schwalben im Flug beim baden und trinken fotografieren.Doch die Damen und Herren Rauch -oder Mehlschwalbe ließen sich lange zu einem Fototermin bitten.Also wartete ich bis diese Gesellschaft eintreffen sollte.Da ich genügend Zeit hatte konnte ich mich ein bischen umsehen.Und plötzlich wie aus dem nichts ,stand eine Fasanenfamilie etwa 6-7 Meter neben mir.Ich bewegte mich ganz vorsichtig, um ein paar Fotos machen zu können,aber der Hahn hatte mich...

  • Hessen
  • Rauschenberg
  • 28.08.12
  • 1
Natur
Zwei Störche beim Futtersuchen
15 Bilder

Begegnungen mit "Meister Adebar" dem Weißstorch

Am Sonntag war ich auf einem Streifzug durch die Feldgemarkung,etwa 15 km von Rauschenberg entfernt.Ein Freund hatte mir einen Tip gegeben,daß sich an einer bestimmten Stelle eine kleine Feuchtwiese befindet, an der auch manchmal Störche anzutreffen sind.Vor zwei Wochen war ich schon einmal dort und konnte zwei Kuckucke fotografieren.Diesmal waren zwei Störche dort, die sich sehr schön beobachten und fotografieren ließen.Sie waren ständig mit der Gefiederpflege beschäftigt und zupften immer...

  • Hessen
  • Rauschenberg
  • 23.08.12
  • 2
Natur
Im Juli/ August verringert sich beim Rehwild die Scheu vor den Menschen. Sehr nahe Begegnungen sind möglich. - Die hübsche Ricke schaute nur kurz auf, um dann in aller Ruhe weiter zu äsen.,,
33 Bilder

QUERFELDEIN unterwegs...in der Burgwedeler Feldmark... Impressionen aus der Natur - vom Springhorstsee bis Fuhrberg - Sommer 2012 - EIN BILDERBOGEN

Das Rehwild zeigt in diesen Wochen weniger Scheu vor den Menschen. Oftmals waren Beobachtungen aus nächster Nähe möglich ohne, dass das Wild durch die Anwesenheit der Beobachter während der Äsungsphasen aufschreckte. Häufig konnten wir sie auf den Wiesen und Feldern sogar in relativer Nähe zu den lauten Erntemaschinen, die zur Zeit überall im Einsatz sind, stehen sehen. Wieder hat mit der Erntezeit in einem kurzen Zeitraum ein rapider Wandel in der Natur stattgefunden. Die Landschaft...

  • Niedersachsen
  • Burgwedel
  • 04.08.12
  • 20
Natur
Die beiden haben sich erfrischt
15 Bilder

Abkühlung für Schwalben im Flug an einem heißen Tag

Heute konnte ich bei diesem heißen Wetter Schwalben beobachten, die sich im Flug abkühlten, oder auf diese Art und Weise ihren Durst stillten.Wenn man die Fotos betrachtet ,bekommt man gerade zu Lust, es den Schwalben nach zu machen.Es war eine sehr schöne Beobachtung für mich, diesen eleganten Kunstfliegern bei ihren Aktivitäten zu zuschauen.Die Aufnahmen waren auch nicht ganz einfach zu machen,da die Schwalben pfeilschnell in der Luft und über dem Wasser sind.Kaum hat man sie im Sucher ,schon...

  • Hessen
  • Rauschenberg
  • 01.08.12
  • 2
Natur
Abendidylle am Springhorstsee. Die Spannung ist nicht zu spüren...Es ist der Abend vor dem großen "Drachenbootrennen auf dem Springhorstsee".
32 Bilder

MITTENDRIN - KUNST TRIFFT AUF NATUR... - KUNST UND NATUR, MENSCH und TIER rund um die Burgwedeler Seen - BEOBACHTUNGEN ABENDS IN DER NATUR - EIN BILDERBOGEN

Nach den herrlichen sonnigen Tagesstunden sind nun auch die Abende und Nächte wieder fühlbar wärmer. Aber nicht nur die höheren Temperaturen hinterlassen beim abendlich Durchstreifen der Natur ein mediterranes Lebensgefühl. Es sind auch die "Gesänge" einer mit großer Vielfalt und riesiger Individuenzahl auftretenden Art - aus der "Ordnung" der Insekten - die nun die Geräusche der Natur neben dem Vogelgesang, dem Quaken der Frösche und dem Rauschen der Bäume ergänzen und eine südländische...

  • Niedersachsen
  • Burgwedel
  • 26.07.12
  • 16
Natur
7 Bilder

Abflug Graureiher

Hals wird im Flug wie bei allen Reihern S-Förmig eingezogen. Beine lang ausgestreckt. Langsame, rudernde Flügelschläge.

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 12.07.12
  • 5
Natur
7 Bilder

Hier hat sich ein Grauschnäpper ein schönes Nest ausgesucht!

Auf Nachbars Balkon steht ein kleines Vogelhäuschen mit zwei steinernen Vögeln als Deko. Hier hat sich ein Grauschnäpper ein schönes Nest für seinen Nachwuchs ausgesucht und schon mal vier Eier rein gelegt. Als ich das erste mal fotografierte war nur ein Ei drin. Inzwischen sind die vier geschlüpft. Der recht ungesellige Vogel ist gegenüber dem Menschen meist nicht sehr scheu. Zur Zeit wird das Haus der Nachbarn rundherum isoliert. Hoffentlich werden die Kleinen ungestört das Nest verlassen...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 09.07.12
  • 1
Natur
Gestern am Wegesrand! - Ein Abend im Juli 2012.
15 Bilder

In der Natur - Wenn es Nacht wird... in Burgwedel

Wenn der Tag in die Nacht hinüber geht ... Mit sanften Bewegungen schreitet das rotbraun schimmernde Reh durch das seichte Wasser am Rande des Sees. In der Dämmerung sind seine Umrisse nur schemenhaft zu erkennen. Der Zauber des seltenen Anblicks verstärkt sich noch als der Beobachter die beiden Reiher ganz in seiner Nähe wahrnimmt, die dort regungslos nach Beute spähend, inmitten des Seerosenteppichs ausharren. Am anderen Ende des Sees, der so wenig Wasser enthält, dass sogar die kurzbeinigen...

  • Niedersachsen
  • Burgwedel
  • 05.07.12
  • 23
Natur
7 Bilder

Feldschwirl, der letze Tag im Nest

Ein Feldschwirlpärchen nistete seit 2 Wochen in meiner Windlicht-Eule. Es ist schon verblüffend wo Vögel überall Brüten, aber es ist schön zu sehen wie sich die Eltern um ihre Kids kümmern, auch wenn ich in der letzten Zeit nichts anderes auf meiner Terrasse machen konnte als Blumen zu giessen, da ich immer wieder angeflogen wurde. Aber jetzt, sind die 4 Jungen ausgeflogen und das einen Tag nach meiner Fotoserie. Ich war froh doch noch ein paar Fotos geschossen zu haben um dies zu...

  • Bayern
  • Langerringen
  • 03.07.12
  • 1
Natur
Der große See
47 Bilder

Kleine Tiere ganz groß! - Kleine Exkursion im NSG Viehmoor/Leiferde.

Am 28. Mai besuchten wir das Naturschutzgebiet Viehmoor bei Leiferde. Die folgenden Bilder habe ich in etwa zweieinhalb Stunden abgelichtet. Wenn man sich mal intensiv mit den kleinen Tieren befasst, kann man über die Artenvielfalt nur staunen. Leider hat es mit dem Bearbeiten und Bestimmen etwas länger gedauert. Unseren Rundgang um den See konnten wir nicht vollenden; mitten auf dem Weg ruhte Familie Schwan. Bei einer Annäherung auf etwa sechs bis acht Meter fing Papa Schwan schon bedrohlich...

  • Niedersachsen
  • Leiferde
  • 02.07.12
  • 15
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.