Vögel

Beiträge zum Thema Vögel

Natur
Bild aus anderen Tagen
7 Bilder

Graureiher auf erfolgreicher Jagd !!!

Leider hat der Bodennebel am frühen Vormittag, die Bildschärfe nicht wie erhofft zur Geltung kommen lassen , aber ich möchte die erfolgreiche Jagd eines Reiher nach einer Maus dennoch zeigen. Die Entfernung - alles hätte gepaßt - nur hätte ich auf ISO 400 in den frühen Stunden schalten müssen. Aber in solchen Momenten geht alles zu rasch !! Ich hoffe es macht dennoch Spass die Szene anzusehen. Für extreme Mäuseliebhaber - bitte wegsehen !

  • Bayern
  • Gersthofen
  • 09.03.12
  • 14
Natur
Die Sonne in Wolkenschleiern.
11 Bilder

Frühjahrsboten

Einfach mal ein wenig in der Natur umgeschaut kann man feststellen, dass trotz des kleinen Kälteeinbruchs der Frühling naht. Zwar hat der Wetterdienst für diese Woche noch einmal Schnee gemeldet und es ist morgens tatsächlich noch heftig kalt, aber sie sind unübersehbar: die Frühjahrsboten.

  • Sachsen
  • Annaberg-Buchholz
  • 06.03.12
  • 1
Natur
Ein leeres Vogelnest. Ob es wieder genutzt wird?
6 Bilder

Sie sind wieder da

Ja, auch wenn es heute noch recht kühl, am Morgen sogar frostig war, sie sind wieder da: die Vögel. Naja, so richtig weg waren sie ja nun auch wieder nicht. Aber jetzt nimmt man sie viel besser wahr, da sie durch ihren Gesang noch mehr auffallen.

  • Sachsen
  • Annaberg-Buchholz
  • 05.03.12
  • 4
Natur
7 Bilder

Amsel bei der Fütterung

Auf diese Bilder können wir uns wieder einstellen, denn ab Montag kehrt der Winter wieder ein. Bis Mitte März werden wir wieder überall in Bayern Schnee haben und die Temperaturen fallen wieder bis auf Null Grad. War wohl ein kurzer Frühlingsanfang!!!

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 02.03.12
  • 4
Natur
Immer noch ist Eis auf dem Wietzesee...
5 Bilder

Schwanenpaar auf dem Wietzesee

Sonntag, den 26. Februar 2012 Es war eine wunderschöne Stimmung im Sonnenschein des späten Nachmittags. Immer noch ist Eis auf dem Wietzesee, wenn auch schon dünn, aber das Gewicht der Schwäne trägt es noch. Immerhin wiegt so ein Schwan zwischen 7 - 12 kg.... Hier sind weitere Bilder am selben Tag aufgenommen von Shima Mahi: http://www.myheimat.de/langenhagen/wetter/auf-duen... Ein Schwanenpaar beim Gründeln:

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 29.02.12
  • 8
Natur
14 Bilder

Fütterung der besonderen Art!!!

Beim Dehner in Rain am Lech bin ich des öfteren. Da leben eine Pfauendame und ein stolzer Pfauenmann! Jedesmal, wenn ich dort im Park spazieren gehe, habe ich eine Breze oder Semmel dabei. Das wissen die beiden anscheinend, denn wenn sie mich entdecken, lassen sie alles liegen und kommen herbeigeflogen oder -gesprungen zur Fütterung. Schon einige Male hat dieser Pfau sein wunderschönes Rad aufgeschlagen. Extra für mich! :-)

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 29.02.12
  • 6
Natur
6 Bilder

Es wird Frühling!

Erst vor vier Wochen haben sich angesichts der drohenden Kältewelle die letzten Kraniche auf den Weg in den Süden gemacht, seit gestern nun kommen die ersten zurück. Gestern Abend waren etliche Schwärme zu hören, es war leider schon zu dunkel, um sie auch sehen zu können, aber ihre charakteristischen Rufe waren sogar durchs geschlossene Fenster zu hören. Heute mittag dann flog eine winzig kleine "Vorhut" über unser Haus, ganze sieben Tiere nur. Auf dem nachmittäglichen Spaziergang mit dem Hund...

  • Hessen
  • Korbach
  • 28.02.12
  • 6
Natur
Kaum hatte er ich bemerkt,...
4 Bilder

Abgeflogen

Es war wie immer: Wenn man nicht damit rechnet, sitzt da urplötzlich ein hübscher Greifvogel in ca. 50 Meter Entfernung und hält Ausschau nach Beute. Bevor ich ihn jedoch sah, hatte er mich schon längst bemerkt. Zwar konnte ich die Kamera noch heraus holen, aber er war einfach schneller. Er hob ab und zunächst sah es so aus, als wenn er sich einen anderen Pfahl als Aussichtspunkt suchen würde. Aber Pustekuchen. Im Tiefflug rauschte er davon. Wenn mich nicht alles täuscht, müsste dies ein...

  • Sachsen
  • Annaberg-Buchholz
  • 25.02.12
  • 3
Natur
Ein kleiner Jungvogel von einem Rotkehlchen
5 Bilder

Gefährliche Jungvogelzeit der Rotkehlchen, aber auch von anderen Gartenvögeln

In Nachbars Garten wurden zwei Jungvögel entdeckt, die erste Frage, was ist es für eine Vogelart ... wo kommen sie her, wo ist das Nest. Was kann für diese Vögel getan werden, in diesem Falle hatte ich mit der Kamera durch Zufall das Weibchen von dem Rotkehlchen aufgenommen. Durch das Beobachten des Vogels konnte somit bestimmt werden was es für eine Vogelart war. Diese Jungvögel sind viel zu früh aus dem Nest geschlüpft, für den kleineren Jungvogel kam jede Hilfe zu Spät, aber der andere wurde...

  • Hessen
  • Gladenbach
  • 21.06.11
  • 12
Natur
Über eine Videokamera ist das innere des Nestes mit den kleinen Küken zu beobachten
13 Bilder

Die neuen Mitbewohner im Naturkundehaus Damm, die kleinen Schleiereulen

Seit Sonntag letzter Woche ist nun das erste kleine Küken der Schleiereulen im Naturkundehaus Damm geschlüpft. Gestern waren es nunmehr schon drei, dass vierte Ei lässt noch auf sich warten. Über eine Video- Infrarotkamera lässt sich das am Bildschirm im Naturkundehaus Damm die nächsten Wochen noch so beobachten! Eine nachtaktive Eule die in einem gute Mäusejahr schon zweimal brütet, oder auch gar nicht, sie richtet sich damit nach dem Nahrungsangebot. Sie ist größer wie eine Krähe und...

  • Hessen
  • Gladenbach
  • 12.06.11
  • 17
Natur
Mit einem kleinen schmackhaften Leckerbissen im Schnabel sitzt das Buntspecht-Männchen neben dem Einflugloch der Spechthöhle in der sein Nachwuchs lautstark um Futter bettelt.
Video 6 Bilder

VATERTAG BEI FAMILIE BUNTSPECHT - Ein VIDEO und mehr...

Was war denn DAS? Mit dem Fahrrad unterwegs auf altbekannten Wegen nahm ich aus dem Augenwinkel eine bekannte Silhouette wahr. Schnell mit dem Rad gewendet, da hörte ich auch schon aus dem Stamm der Birke das verräterische Futterbetteln der jungen Spechte. Ohne Unterbrechung gaben sie ihrem großen Hunger mit anhaltenden Bettellauten unüberhörbar Ausdruck. Das Fahrrad wurde am Straßenrand abgestellt und die Videofunktion der Kamera aktiviert. Ich musste nicht lange warten, da kam er - der...

  • Niedersachsen
  • Burgwedel
  • 04.06.11
  • 25
Natur
Ganz klein und weit oben.
39 Bilder

Papa, knips mal...

Zwar war heute Männertag, aber Manuela wollte doch lieber auf dem Pöhlberg spazieren gehen, zumal sowohl ganz oben auf dem Plateau als auch unten am Tiergehege einiges los war. Aber die Trinkerfestspiele mancher Zeitgenossen interessierten sie nun wirklich nicht, vielmehr die Vögel, Blumen, Sträucher und Krabbeltierchen, welche so am, Wege auftauchten. Und natürlich auch die Spielplätze. Immer wenn Manuela was entdeckte, hieß es: "Papa, fotografier' das mal." Und sie entdeckte einiges. Los ging...

  • Sachsen
  • Annaberg-Buchholz
  • 02.06.11
  • 5
Natur
23 Bilder

Eine Schwalbe macht noch keinen Sommer...

...aber viele. :-)) Diese Vögel überhaupt irgendwie einmal aufnehmen zu können, ist recht schwierig. Sie können einfach nicht ruhig halten. Einzige Möglichkeit: sie haben Durst. An einer Pfütze in der Nähe des Ortseingangs Arnsfeld aus Richtung Steinbach herrschte reger Betrieb. Immerhin war es heute sommerlich warm und die Vögel schienen Nachwuchs in einer nahe gelegenen Landwirtschaftshalle zu haben. Dass es Schwalben sind, da bin ich mir ganz sicher. Aber welche? Ich denke, es sind...

  • Sachsen
  • Annaberg-Buchholz
  • 30.05.11
  • 9
Natur
Kohlmeise mit Futter unmittelbar in Nestnähe
4 Bilder

Das ist ja zum Piepen...

Heute waren wir im Turnerheim Cranzahl - wegen eines Kegelwettkampfes. Manuela vertrieb sich zwischenzeitlich die Zeit immer wieder vor dem Eingang zur Kegelbahn. Allerdings nicht um zu spielen, sondern sie hatte eine Entdeckung gemacht. In einem Loch in der Mauer hatte sich ein Kohlmeisenpärchen ein Nest gebaut, in welchem nun drei kleine Piepser hockten und auch zwischenzeitlich sich lautstark bemerkbar machten. Die Meiseneltern waren im Dauereinsatz. Diese bei Anflug auf das Nest zu...

  • Sachsen
  • Annaberg-Buchholz
  • 29.05.11
  • 16
Natur
Das getrocknete Gras bzw. Heu wird gewendet.
10 Bilder

Auf dem Feld

Das Wetter musste genutzt werden, bevor es möglicherweise schlechter wird. Der Wind blies bereits mit ordentlichen Böen über die Felder und Wiesen. Auf den Anhöhen entwickelte der Wind bereits Sturmstärke. Während die Bauern mit moderner Technik sprichwörtlich in Windeseile ihrer Arbeit nachgingen, kreisten über ihnen die Greifvögel. Die wissen ganz genau, wann und wo es was zu erbeuten gibt... :-)

  • Sachsen
  • Annaberg-Buchholz
  • 26.05.11
  • 3
Natur
7 Bilder

Wacholderdrossel (Turdus pilaris)

Kopf und Bürzel sind hellgrau, der Rücken ist kastanienbraun. Kehle und Brust sind rostgelb, schwarz gefleckt und gestreift, der Bauch ist einfarbig hell. Die Wacholderdrossel ist anzutreffen in Büschen, Bäumen und angrenzenden Wald. Wiesen, Weiden und Waldränder werden nach Kleingetier abgesucht. Im Spätsommer werden Beeren und Früchte als Nahrung bevorzugt.

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 26.05.11
  • 1
Natur
Auch heute war der Mond wieder bis nach 10:00 Uhr zu sehen.
34 Bilder

Noch einmal querfeldein

In diesem Jahr wird die Vier-Hübel-Tour hier im Erzgebirge das 15. Mal durchgeführt (am 28.08.), bei welcher ich noch einmal starten möchte. Ganz ohne Vorbereitung kann man diese Strecke nun wirklich nicht fahren, also nahm ich heute mal zwei Drittel davon unter die Räder. Allerdings nahm ich mir dabei etwas mehr Zeit, um einige Bilder von der Natur (neben dem Streckenvideo) zu machen. Man mag es kaum glauben, aber es gab wieder einiges zu sehen. So bei Walthersdorf. Aufmerksam wurde ich auf...

  • Sachsen
  • Annaberg-Buchholz
  • 25.05.11
  • 5
Natur
Noch nach 10:00 Uhr war der Mond zu sehen.
46 Bilder

Einfach raus...

...in die Natur muss man bei solch herrlichen Frühsommerwetter. Also nahm ich das Rad und es ging kreuz und quer abseits der Straßen durch die Natur des Erzgebirges. Aber wie das so ist, es wurde mehr eine Rad-Wanderung, da ich diesmal Wege nahm, wo nur ganz selten jemand anzutreffen ist. Zwar traf ich keine Leute, dafür aber kam ich auf den meisten Wegen irgendwie immer an ein Ende. Wenn man völlig planlos einen Weg beginnt, kommt man irgendwie auch ans Ziel - das war dann so mein Motto dieses...

  • Sachsen
  • Annaberg-Buchholz
  • 24.05.11
  • 10
Natur
Kaum zu sehen war er anfangs im Gras: der kleine Buchfink.
25 Bilder

Kleine große Kämpfer

Was waren das für schöne Eindrücke: Beim Durchqueren des alten Friedhofs hörte ich ein leises Piepsen. Im Gras saß ein kleiner Buchfink, der vermutlich aus dem Nest gefallen war, aber noch nicht fliegen konnte. So sehr er sich auch anstrengte, es funktionierte noch nicht. Dann aber ein lautes Rufen eines Buchfinks. Ich brachte mich hinter einem Baum in Stellung und dann geschah es: Ein Männchen brachte dem kleinen Piepser Futter. Da soll mal einer sagen, nur Mütter wären fürsorglich. :-)...

  • Sachsen
  • Annaberg-Buchholz
  • 23.05.11
  • 10
Natur
Gleich kommt Mama oder Papa
5 Bilder

Amsel- Kinderstube - Die kleinen Nestlinge sind immer hungrig

Jetzt haben die Alttiere viel Arbeit, denn der Hunger der jungen Amseln ist sehr groß. Gierig sperren sie ihre Schnäbel auf, sobald eines der Alttiere in der Nähe ist. Es wird immer nur ein Junges gefüttert, aber jedes kommt einmal dran. Zu Anfang gibt es nahezu ausschließlich tierische Nahrung, später werden auch Beeren und Früchte gefüttert. 6 Tage später: http://www.myheimat.de/langweid-am-lech/natur/amse...

  • Bayern
  • Langweid am Lech
  • 20.05.11
  • 15
Natur
Eine Drossel, aber welche?
23 Bilder

In der Wildnis

Ja, auch die gibt es bei uns hier im Erzgebirge noch: die Wildnis. Heute nachmittag nahm ich einmal etwas Abstand vom Alltag und machte mich allein per pedes auf den Weg in die entlegensten Ecken des Pöhlbergs. So einiges konnte man im Wald vor allem hören, aber auch so manches sehen. Irgendwo im Dickicht auf den Steinen hüpfte eine Drossel herum. Bin am Überlegen, ob es eine Sing- oder eine Walddrossel ist (Bild 1). Schon etwas tiefer in die Wildnis eingedrungen, wurde ich auf einen Vogel...

  • Sachsen
  • Annaberg-Buchholz
  • 17.05.11
  • 7
Natur
Hoch oben...
8 Bilder

Huuuuunger... :-))

Heute ebenfalls in Meerane direkt an der Steilen Wand gesehen und gehört: Ein Starenpärchen versorgte seine Jungen hoch oben auf einem Strommast. In dem kleinen Clip sind sie sehr gut hörbar.

  • Sachsen
  • Annaberg-Buchholz
  • 08.05.11
  • 3
Natur
Video 16 Bilder

Pechvogel im Glück

Heute nutzten wir einen wunderschönen Tag, um neben einem Kegelwettkampf in Neudorf einen richtig schönen Ausflug zu machen. Diesen habe ich in einem weiteren Beitrag ausführlich beschreiben, weil er einfach eine Wucht war. Hier aber das wohl lustigste und zugleich schönste Erlebnis, was ich heute neben den vielen anderen schönen Dingen in Bildern festhalten konnte und mich sowie meine Tochter richtig in einem Bann zog. Das ganze spielte sich in der Nähe des Bahnhofs Sehmatal-Neudorf oberhalb...

  • Sachsen
  • Annaberg-Buchholz
  • 07.05.11
  • 6
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.