Link in neuem Fenster öffnen Hier geht es direkt zur Wohnoase - Entdecken Sie aktuelle Trends und Tipps

Vögel

Beiträge zum Thema Vögel

Natur
12 Bilder

Haussperling (Passer domesticus)

Immer wenn ich im Biergarten sitze kann ich die Spatzen beobachten, was sie so alles machen, so wie bei diesen. Sie haben sich einen schönen, kleinen, runden Baum oder Hecke ausgesucht, wo sie sich zurückziehen. Da sind sie von Wind und Wetter geschützt. Sie zwitschern und suchen am Boden nach Krümeln und Essensresten, die von den Gästen an den Tischen gelassen wurden. Ich konnte sie auch beim Baden an einer Pfütze beobachten. Was mir sehr gut gefiel, wenn die Jungen beim Muttervogel um Futter...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 22.09.09
  • 8
Natur
unweit des Campingplatzes Flügge
14 Bilder

Vogelwelt auf Fehmarn September 2009

Während unser 10 Tage auf der Insel haben wir hin und wieder doch Vögel entdecken können, die sich langsam aber sicher auf ihren Flug in den Süden vorbereiten. Eines unserer Ziele, das Vogelschutzgebiet Wallnau, haben wir nicht besucht. Total eingezäunt wäre man nur unter Führung bei 6,50 € auf das Gelände gekommen. Das war uns ein wenig zu happig, denn an den Meissendorfer Teichen oder auch am Steinhuder Meer gibts sowas gratis. Vögel im Flug (insbesondere übende Schwalben) zu erwischen ist...

  • Schleswig-Holstein
  • Fehmarn
  • 19.09.09
  • 13
Natur
3 Bilder

Auflösung zum Rätsel der Vögel

Der schwarze ist der ausgestopfe, der hellgraue der echte. Und eine Minute nach der Aufnahme schon wieder weitergeflogen. Was für einen Sinn der ausgestopfte Vogel auf dem Strommasten hat, weiß ich leider nicht. Und kann daher nur vermuten, dass es etwas mit der Abschreckung der echten Vögel zu tun hat, damit die nicht ständig (buchstäblich ;) ) auf der Leitung sitzen.

  • Bayern
  • Freilassing
  • 12.09.09
Freizeit
7 Bilder

Die Stare sammeln sich!

Heute Morgen was es sehr laut vor meinem Küchenfenster in der großen Pappel . Oh es ist wieder so weit, die Stare sammeln sich und machen richtig Krach. http://de.wikipedia.org/wiki/Star_%28Art%29

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 07.09.09
Natur
3 Bilder

Lannerfalke

Der Lannerfalke bevölkert neben Südeuropa vor allem weite Teile Afrikas. Er kommt hier fast auf dem gesamten Kontinent vor. Sie sind nur wenig sesshaft und wandern außerhalb der Paarungszeit oft über weite Strecken. Nicht selten ziehen sie dabei dem Regen nach. Die Gesamtpopulation wird auf 100.000 bis 1 Million Tiere geschätzt und verzeichnet eine steigende Tendenz. Die Art gilt daher als "nicht gefährdet". Hier der Ruf des Falken: http://www.vogelstimmen.de/cgi-bin/applic_search.c...

  • Bayern
  • Gersthofen
  • 05.09.09
  • 27
Natur
46 Bilder

Das Donaudelta - unser Höhepunkt der Rumänienreise

Nachdem die Donau 6 Staaten durchfließt mündet sie durch das Donaudelta ins Schwarze Meer. Unsere 5-stündige Fahrt durch das Donaudelta war der absolute Höhepunkt unserer Reise. Wir ließen uns mit einem kleinen Motorboot durch dieses beeindruckende Naturdenkmal schippern und genossen die Stille, die Vogelrufe und das Naturschauspiel. Die Donau teilt sich in 3 Hauptströme und verästelt sich in kleine Flüsschen und Seen. Hier sieht man kaum Menschen, nur ab und zu kleine, dunkle Fischerdörfchen....

  • Bayern
  • Dillingen
  • 26.08.09
  • 26
Natur
8 Bilder

Eine Rauchschwalbe zum Leben erweckt?

Als ich eine junge Rauchschwalbe bewustlos am Boden fand, nahm ich diese in meine Hände. Mit meinem Finger drückte ich ihr vorsichtig und schnell auf ihren Brustkorb. Nach kurzer Zeit wachte die Schwalbe wieder auf. Sie war noch ziemlich benommen und wußte vermutlich nicht, was mit ihr geschehen war. Ich setzte den kleinen Piepmatz auf einen Stein und beobachtete ihn. Ein treuherziger Blick schaute mich liebevoll und ohne Furcht an. Ich hatte das Gefühl als wollte die Schwalbe Danke sagen. Als...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 23.08.09
  • 10
Natur
Anflug
4 Bilder

Durst ist schlimmer als Angst

Ich saß mal wieder auf meiner Bank am Teich, als plötzlich eine Türkentaube heran geflattert kam und sich auf dem Ast niederließ. Ganz langsam die Digi in Anschlag gebracht und klick. Die Taube schaute mich zwar ängstlich an, aber der Durst war wohl größer. Also langsam heruntersteigen und dann einen ordentlichen Hieb nehmen. Tauben sind einige der wenigen Vögel, die saugend trinken können, alle anderen müssen Schöpfen.

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 23.08.09
  • 10
Natur
jetztn wird aber geschlafen!
56 Bilder

"Husch, husch ins Körbchen!"

Tatort: Ein Pferdestall in Dollbergen. Er ist aufgeräumt, die Pferde sind im Sommer auf der Weide. Ein Drahtesel, eine kleine Schale, wo sich der Igel täglich etwas von den bereitgestellten Leckereien abholt und einige Schwalbennester unter der Decke, das ist schon fast alles in diesem Raum. Aber was hat das mit einem Körbchen zu tun? Also, der Reihe nach. Die Geschichte hat ihren Anfang im vorletzten Jahr. Frau S. fand eines Tages ein zerbrochenes Schwalbennest auf dem Fußboden, die jungen...

  • Niedersachsen
  • Edemissen
  • 20.08.09
  • 14
  • 1
Natur

Vogelkundler gesucht!

Heute hatte ich ein merkwürdiges Erlebnis - leider konnte ich es nicht fotografieren. Ich war in Mardorf am Steinhuder Meer unterwegs. Im Vorbeifahren fiel mein Blick auf das Dach eines von der Sonne beschienenen Bauernhauses. Meine Augen waren wohl iritiert von der Unruhe am Himmel. Ich sah auf dem Dach wohl mehr als 100 Mauersegler sitzen und noch mehr landen und starten und noch mehr in der Luft das Dach umschwirren. Waren sie in Vorbereitung auf den Abflug in den Süden? Ist der Sommer schon...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 19.08.09
  • 7
Natur
2 Bilder

Odins Rabe

Das erste Bild ist ”Roh". Das zweite Bild wunde mit einer Automatischen Tonwehrkorrektur versehen.

  • Niedersachsen
  • Lahstedt
  • 16.08.09
  • 1
Natur
12 Bilder

Flamingo Anlage

Die Flamingos im Dehner Blumenpark sind eine ganz besondere Atraktion und Publikumsliebling Nummer Eins. Dieser stelzenbeinige Wasservogel hat vom Schnabel bis zur Schwanzspitze 80 bis 130 cm, bis zu den Zehenspitzen 190 cm und wiegt ca. 2500-3500 g. Ihre Zehen sind mit Schwimmhäuten überzogen und ihre Stimme ist gänseartig. Sie schrien "Ali, Ali", ich kam und machte einige Bilder. Hier sind sie.

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 15.08.09
  • 4
Natur
38 Bilder

Zwischen Bären, Wölfen, Elchen und Füchsen...

...Adlern, Eulen, Urwildpferden und vielen weiteren Wildarten kann der große und kleine Naturfreund sich wunderbar auf Entdeckertouren mit faszinierenden und spannenden Tierbeobachtungen begeben. Wo? Im Wisentgehege Springe! Schon oft habe ich interessante Berichte gelesen. Mit herrlichen Aufnahmen von Wölfen und Bären, Adlern und Uhus, Rot- und Damwild und mehreren Dutzend weiteren Wildarten, denen das Wisentgehege ein artgerechtes Zuhause bietet. Meine Neugierde war geweckt und an einem...

  • Niedersachsen
  • Burgwedel
  • 14.08.09
  • 22
Natur
Anflug...
24 Bilder

Schau noch einmal gut zu, und dann wird allein gefuttert. . .

Da hatte ich doch tatsächlich ein Erlebnis der besonderen Art in meinem Garten... Familie Amsel (Drossel, Fink und Star...?) haben mich förmlich zum Anschauungsunterricht der "HOHEN PICKKULTUR" eingeladen. Schon oft konnte ich "meine Vögelei" auf dem Rasen beobachten... Sieht ja auch putzig aus, wenn beinahe bei jedem Schnabelhieb in die Grasnarbe, eine "Delikatesse" ans Tageslicht gezogen wird. Und nun konnte ich sogar zuschauen, wie Mama Amsel mit einer Engelsgeduld die feine "Esskultur" auf...

  • Niedersachsen
  • Peine
  • 13.08.09
  • 14
Natur
6 Bilder

Die Möwe Jonathan

Als ich im englischen Garten Fotos von Vögel machte erwischte ich diese Möwe und taufte sie Jonathan. Anscheinend hatte sie gemerkt, daß ich sie fotografierte und zeigte mir ihre Flugkünste. Hier einige Bilder von der Möwe Jonathan.

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 13.08.09
  • 8
Natur
2 Bilder

Schwalben bringen Glück ins Haus.

Seit einigen Jahren fühlen sich die Schwalben im Gebälk unseres Hauses sehr wohl. Ich hatte einen Vertreter von NABU bei mir zu Besuch der sich die Schwalben angeschaut hat. Laut seiner Aussage sollen es Mehlschwalben sein die bei uns genistet haben. Gestern früh um 7 Uhr haben die jungen Vögel Runden über meinem Haus geflogen. Die kleinen turtelten über dem Haus herum und haben ihre Flugkunst unter Beweis gestellt. Ich habe sie eine Weile dabei beobachtet, wie sie in einer großen Gruppe am...

  • Hessen
  • Wetter
  • 12.08.09
  • 3
Natur

Nester Sammlung

13 Jahre habe ich auf dem Golfplatz Ehlershausen 155 Nistkästen betreut und jedes Jahr gereinigt. Da kommt es immer mal wieder vor, das ein Gelege nicht ausgebrütet war und die habe ich dann alle gesammelt. Außerdem alle Nester die ich im Winter fand aufgehoben. Diese gesammelten Werke standen überall in Schuhkartons herum, bis ich auf die Idee kam, für Anschauungszwecke einen Schaukasten dafür zu basteln. Hier das Ergebnis, was sehr guten Anklang, nicht nur bei Kindern hatte. Nun brauche ich...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 11.08.09
  • 9
Natur
3 Bilder

Amselnest

Dies ist das Nest, dem das verwöhnte Einzelkind aus http://www.myheimat.de/burgdorf/beitrag/120453/da-... entschlüpft ist, mit den drei nicht ausgebrüteten Eiern. Günther Jatzkowski vom NABU Burgdorf, Lehrte, Uetze e.V. fragte mich, ob er es für Ausstellungs- und Lehrzwecke haben könne. Das habe ich ihm gerne zugesagt, und heute nachmittag haben wir es geborgen.

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 10.08.09
  • 11
Natur
Suchbild mit Amselküken ... ;-)
5 Bilder

Da sitzt er, der kleine Amselrich ...

Das war die zweite Brut des Amselpärchens in dem Nest in unserer Klematishecke; die erste war wohl dem Mauswiesel zum Opfer gefallen, das wir vorher auf der Terrasse gesehen hatten. Das ist hart, aber das Wiesel muss auch sehen, wo es bleibt. Natur kann grausam sein. Die Amseln starteten einen zweiten Versuch, und der hat bis jetzt geklappt. Jedenfalls teilweise. 4 Eier lagen im Nest, 3 liegen immer noch drin, sind also wohl unbefruchtet. Und die kleine Amsel ist ein verwöhntes Einzelkind, das...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 09.08.09
  • 10
Natur
Ab 17,90€ im Buchhandel

Buchvorstellung: Die Vogelwelt von Auschwitz

1942 hat der Ornithologe Günther Niethammer einen wissenschaftlichen Aufsatz über die Vogelwelt von Auschwitz veröffentlicht. Dieses nahm der Schriftsteller Arno Surminski als Anlass, eine Novelle zu schreiben. Hier wird die Geschichte einer ungewöhnlichen Freundschaft zwischen dem KZ-Wachmann und begeisterten Vogelkundler Hans Grote und seinem Assistenten, dem Häftling Marek Rogalski geschildert. Beeindruckend ist für mich, wie beide irgendwie als Opfer des Systems mit der Situation fertig...

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 07.08.09
  • 11
Natur
6 Bilder

Graupapagei

Ich liebe diese Papageien. Das wurde mir wieder bewußt, als ich ein Paar im Freigehäge sah. Diese Vögel sind so inteligent. Als ich am Gehege vorbei lief schrie einer der beiden: ,,Ali, Ali"! Ich dachte mir sie wollen fotografiert werden, also machte ich einige Bilder, während ich mich mit den Vögeln unterhielt. Sie konnten auch einige Fluchwörter, die möchte ich aber hier nicht erwähnen.

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 06.08.09
  • 7
Natur
Hallo Ali, machst du ein Foto von mir? Ich pick dich gleich!
8 Bilder

Strauß (Urvogel)

Um das Vieh als Vogel zu bezeichnen braucht man Zeugen. Für mich sind sie Tiere aus der Urzeit, die nicht ausgestorben sind. Ich hab´ eine Straußenfarm besucht. Ihr könnt euch gar nicht vorstellen, was die Vögel alles gemacht haben. Zuerst liefen sie weg. Nachdem sie gemerkt haben, daß ich nur fotografieren will, verloren sie ihre Scheu und kamen zu mir her vor Neugier. Dann fingen sie an, an meiner Kamera zu picken, als wollten sie die haben. Ich habe einige Fotos gemacht. Eins kann ich euch...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 02.08.09
  • 8
Natur
Rabe Rudi und sein Freund Toni
2 Bilder

Rabe Rudi und sein Freund Toni

Meine Mutter hat diesen Raben verlassen aufgefunden und er hüpfte immer hinter ihr her. Nun zieht mein Bruder ihn groß. Sein bester Freund ist der Hund meines Bruders. Die Beiden spielen sehr gern miteinander und manchmal gesellt sich auch noch die Katze hinzu :-)

  • Bayern
  • Gersthofen
  • 02.08.09
  • 31
Natur
10 Bilder

Wagrien [ Ostholstein] (Fotos)

Eine Juliwoche in Schleswig-Holstein. (Behringsdorf, Fargemiel, Fehmarn, Heiligenhafen, Ostseeküste, Weißenhaus...) Die ganze Fotoserie unter http://fotoserien.blog.de/2009/07/30/wagrien-ostho...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Recklinghausen
  • 02.08.09
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.