User der Woche

Beiträge zum Thema User der Woche

Sport
28 Bilder

Mit Ausdauer und Fleiß von Weiß bis Schwarzgurt

Als Marie und Marcel Steinmetz aus Wemding zum ersten mal ins Training nach Nördlingen kamen, dachte man auch nicht das sie es bis Schwarzgurt schaffen. Das war vor dreieinhalb Jahren. Inzwischen ist sie 10 Jahre Alt und beide haben den 1. Dan in Allkampf-Jitsu. Sie haben nicht nur in Nördlingen sondern auch in Rain und Meitingen trainiert. An einigen Vorführungen und Veranstaltungen mitgewirkt. Im September wollen sie auch die Prüfung zum 1. Dan in Taekwondo schaffen. Einiges haben sie schon...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 26.06.15
  • 3
  • 7
Freizeit
Gerade noch rechtzeitig gekommen
10 Bilder

in den Pfingstferien wieder nach Rain am Lech

Alena wollte endlich in den Pfingstferien wieder nach Rain am Lech zum Dehner fahren, um dort an einer der vielen Kinderaktionen teilzunehmen. Von der my heimatlerin Gertraud Zimmermann bekam ich dann auch eine Liste der Aktionen und die Auswahl fiel nun schwer. Endlich entschieden sich mein Mann und Alena zu dem Kindernachmittag mit Piratenspiele zu fahren. Das Wetter machte auch mit und so ging es gleich nach dem Spaziergang mit dem Joschi und leider ohne ihm nach Rain. Da die Zeit knapp war,...

  • Bayern
  • Rain
  • 08.06.15
  • 3
  • 3
Freizeit
4 Bilder

Da habe ich was sehr interessantes gelesen. Jetzt gehe ich noch lieber mit Joschi Gassi

Gassi gehen mindert das Risiko eines Schlaganfalle Professor Hans-Georg Predel von der Deutschen Sporthochschule Köln erzählt über eine britische Studie, die besagt, dass 15 Minuten Bewegung das Schlaganfallrisiko um ein Drittel mindern. In dieser Studie nahmen 4.250 Personen im Alter von 60 bis 79 Jahren teil. Somit wirken sich die täglichen Spaziergänge positiv für den Hund und auch für die Gesundheit des Hundehalters aus. Es reduziert nicht nur das Risiko von Schlaganfällen und...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 06.06.15
  • 6
  • 12
Kultur
Schon zeitig waren die ersten gekommen
36 Bilder

Christus folgen und den Glauben sichtbar machen am Fronleichnamstag

Das Fronleichnamsfest findet genau zehn Tage nach Pfingsten statt und so feierten auch in Friedberg die Menschen am zweiten Donnerstag nach Pfingsten dieses "Hochfest des Leibes und Blutes Christi". In diesem Jahr konnte die Prozession in Friedberg- wegen des guten Wetters - im Freien stattfinden. Besonders freute sich Alena als Kommunionkind mit dabei sein zu dürfen. Vor dem Allerheiligem in der wertvollen Monstranz und hinter den Ministranten ging die kleine Gruppe der Kommunionskinder. Doch...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 05.06.15
  • 8
  • 14
Freizeit
28 Bilder

Stabenfest Nördlingen

Am Montag nach dem Training in Nördlingen habe ich auf der Kaiserwiese einen Spaziergang gemacht. Es gab beim traditionellen Stabenfest Kinderspiele, Bierzelt und Biergarten, Karussell, Autoscooter, Süßigkeiten und vieles mehr. In Nördlingen war Feiertag für Kinder und Erwachsene! Das Stabenfest begann mit dem Vergnügungspark und Festzeltbetrieb bereits am Samstag, 09. Mai 2015 und endete am Stabenmontagabend. Der Stabenfestumzug war am Montag, 11. Mai 2015 um 9:30 Uhr. Leider habe ich wieder...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 12.05.15
  • 2
  • 5
Freizeit
Er hat noch ein paar Anweisungen gegeben
6 Bilder

Auch Enkel sind was wunderbares

Kurz hatte ich bei meinen Enkeln durchklingen lassen, dass mein Rasen etwas hoch ist und ich ihre Hilfe bräuchte. Da standen sie schon beide vor der Tür um den Rasen zu mähen. Ist das nich wunderbar. Und schnell ging es auch. Leider hat mein Mann immer noch und immer wioeder die Probleme wegen seines Zeckenbisses und so nehmen wir die Hilfe unserer Enkel dankbar an

  • Bayern
  • Friedberg
  • 09.05.15
  • 15
  • 14
Kultur
Hier hat wohl jemand 1. hl. Kommunion
21 Bilder

Alena feiert ihre 1. Heilige Kommunion

Obwohl das Wetter überhaupt nicht feierlich war, erlebte unsere Alena ihre 1. Heilige Kommunion als einen ganz großen Tag. Hübsch war sie in ihrem Kleid anzusehen und stolz zeigte sie ihre selbstgebastelte Kommunionskerze. Schön war auch die heilige Messe gestaltet. Leider durfte man ja nicht fotografieren. Doch der Kirchenschiffhimmel zeigte einen ganzen Schwall weißer Papiervögel, die in einem großen Schwarm zum Licht flogen. Am Ende, als die Kommunionkinder aus der Kirche wieder auszogen,...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 06.05.15
  • 6
  • 7
Freizeit
35 Bilder

Internationales Kinderfest 2015 (Asbach Bäumenheim)

Die Geschichte des Internationalen Kinderfestes 23. Nisan (23. April) In der Türkei ist der 23. April ein offizieller Feiertag für Kinder. Der Gründer der türkischen Republik, Mustafa Kemal Atatürk, führte im Jahr 1920 diesen Feiertag ein. Atatürk widmete diesen Tag den Kindern. Seit 1979 wird dieser Feiertag auch in anderen Ländern als Internationales Kinderfest gefeiert. Der größte Traum von Atatürk, der das Land rettete, in jedem Bereich Reformen verwirklichte und die Perspektive seines...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 03.05.15
  • 5
Kultur
Jesus kam für Dich, Jesus kam für mich
24 Bilder

Auferstehungsfeier für die Kinder

Schön erlebten wir auch in diesem Jahr die Auferstehungsfeier für die Kinder in der Stadtpfarrkirche St. Jakob. Rechtzeitig machten Alena und ich uns auf den Weg um einen Platz zu bekommen. Denn schon 20 Min. vor Beginn kann es schon schwierig werden. Viele Körbe mit den Speisen für den Ostermorgen fanden nicht nur an den Stufen zum Altar ihren Platz. Schön war der Altarraum geschmückt. Vor dem Volksaltar stand ein Felsen und Kinder mit ihren brennenden Kerzen standen nun ringsum. Einzeln...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 06.04.15
  • 5
  • 6
Sport
Laura Popp (Sportlerin des Jahres 2014)
140 Bilder

Sportlerin des Jahres 2014 ist Laura Popp (13. Donauwörther Sport-Gala)

Sportlerin des Jahres 2014 mit Ehrung sportlicher Leistungen des Jahres 2014 20. März 2015 Programmablauf Beginn 19.30 Uhr Stadtkapelle Donauwörth Begrüßung OB Armin Neudert Stadtkapelle Donauwörth Grußworte BLSV, Roland Pikhard und Sportreferent Jonathan Schädle Fortissima ,,Der Clown und di Ballerina" Ehrung Sportler unter 18 Jahre Fortissima ,,Petrolyka" Ehrung Sportler über 18 Jahre Sportlerin des Jahres Fortissima ,,Duo Seidentraum" Verleihung Ehrenbriefe Fortissima ,,Black Harmony" Finale...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 21.03.15
  • 4
  • 7
Freizeit
19 Bilder

Frisch geschlüpft...

Der Geflügelzuchtverein Moischt hatte am vergangenen Wochenende zum 27. Ostermarkt in die Mehrzweckhalle eingeladen. Suchend gehen die Blicke der Erwachsenen und Kinder am Brutapparat hin und her. "Da,..." ruft ein Kind und deutet auf das wacklig sich aus den braunen Eierschalen heraus quälende Küken. Seine Federn sind noch verklebt und von der Plackerei ist das Küken sichtlich erschöpft. Jede Bewegung des frisch geschlüpften Küken wird von den umstehenden kommentiert. ... Die Mitglieder des...

  • Hessen
  • Marburg
  • 09.03.15
  • 2
  • 10
Lokalpolitik

Ein G'schmäckle bleibt im Fall Edathy

Auch im Fall Edathy haben wir wieder gelernt, dass die moderne Form das Ablasshandels, Verfahrenseinstellung gegen ein paar Euro, gängige juristische Praxis ist und jährlich zigtausendfach in Deutschland angewendet wird. Wohlgemerkt unter Berücksichtigung der Schwere der Schuld im jeweiligen Fall. Der dumme Bürger weiß nun auch, dass offensichtliche Kavaliersdelikte wie Kinderpornografie durchaus Aussicht auf wohlwollende Behandlung haben, zumal wenn die Opfer noch leben und sich die Täter nur...

  • Hessen
  • Marburg
  • 04.03.15
  • 65
  • 7
Freizeit
14 Bilder

,,Sand Zauber"

Am Freitag war ich wieder mal beim Dehner in Rain. Als Ferienprogramm gab es laufe der Woche einige Aktionen für Kinder. Wie lustige ,,Faschingsmasken basteln", ,,Porzelanteller bemalen" und ,,Sand Zauber". An diesem Tag konnten die Kinder im Galerie-Bistro kreative Bilder aus Sand selber basteln und einrahmen lassen.

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 21.02.15
  • 5
  • 12
Freizeit
154 Bilder

Die Zeit der 1000 Gesichter

Viele bunt und fantasievoll geschminkte Gesichter und strahlende Augen prägen diese närrische Zeit. Zu den vielen Kostümideen muss natürlich auch das passende Gesicht geschminkt werden, oder man setzt sich gleich eine tolle Maske auf. Egal ob beim Weiberfasching, Nachtumzug, Fasnachtsumzug oder beim Tandlerfasching, überall sind fröhliche Menschen zu sehen. Hier habe ich einige Gesichter mit und ohne Maske eingefangen. Ich finde jedes Gesicht hat einen Preis verdient. Es würde mich...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 17.02.15
  • 8
  • 14
Poesie

Was hat der Sylvesterfeuerwerk für einen Sinn?

Wir Menschen wünschen uns ein gesundes frohes Gutes Neues Jahr und beginnen das Jahr mit etwas ungesundes. Ich habe kein Feuerwerkskörper gekauft habe auch keinen gefeuert. Jedes Jahr wird auf der ganzen Welt Milliarden Euro´s in die Luft verballert. Die ganzen Tiere verstecken und verkriechen sich. Bei den Böllern verwendet man Elemente wie Kupfer, Arsen, Zink, Blei, Titan und Aluminium um nur einige zu nennen. Die Feinstaubbelastung der Luft ist um Tausendfache höher als normal. Die...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 01.01.15
  • 12
  • 17
Kultur
Auf dem Weg ins Schloss
10 Bilder

Bevor nun 3 Jahre, wegen Renovierungsarbeiten geschlossen ist...

Diesmal machte ich mich mit meiner Alena auf den Weg zum Friedberger Schloss. Bevor nun 3 Jahre, wegen Renovierungsarbeiten, eine Begehung des Friedberger Heimatmuseums unmöglich sein wird, wurde für Kinder nochmals eine Schlossführung angeboten. Aufmerksam verfolgte Alena die Erklärungen des Kustos und durfte wie auch die vielen anderen Kinder einiges ausprobieren und auch ihr Wissen mit einbringen. Im Anschluss wurde in der Remise des Schlosses noch ein Kinofilm den Kindern gezeigt....

  • Bayern
  • Friedberg
  • 30.12.14
  • 6
  • 8
Kultur
Ob Du weinst oder ob Du lachst, Dein Engel ist immer bei Dir

Eine schöne, sehnsuchtsvolle Zeit zum 4. Advent!

O schöne, sehnsuchtsvolle Zeit! Nun ist Weihnachten nicht mehr weit, heb‘ auf Dein Haupt, o Christenheit! Gekommen ist die letzte Zeit Des süßen Wartens. Sing‘ Hosianna für und für, bis dass er schließet auf die Tür des güld’nen Gottesgarten

  • Hessen
  • Friedberg (HE)
  • 21.12.14
  • 7
  • 14
Poesie
Mein Adventshaus, mein Vater hatte es, meine Großeltern hatten es
7 Bilder

Früher war mehr Weihnachten

Die Weihnachtszeit im Marburger Land war für mich die schönste und spannendste Zeit des Jahres. Und natürlich lag es auch daran, dass ich noch Kind und Jugendlicher war. Diese Zeit begann schlagartig, wenn meine Mutter zum ersten Advent den Kranz schmückte, mit roten Kerzen und mit roten Schleifen am rot lackierten Holzständer mit goldenem Stern aufhing. Der Duft frisch gebackener Plätzchen erfüllte die Wohnung, und immer lockte das Marburger Warenhaus, an dessen Schaufensterscheiben wir Kinder...

  • Hessen
  • Marburg
  • 17.12.14
  • 14
  • 15
Kultur
3 Bilder

Ich bin der Welt abhandengekommen

Ich bin der Welt abhandengekommen. Ein Licht für verstorbene Kinder Zum Gedenken an alle verstorbenen Kinder waren alle Betroffenen, Ihre Freunde und Bekannte rund um die Welt eingeladen gewesen, im Gedenken an ihre verstorbenen Kinder, Enkelkinder, Brüder und Schwestern um 19.00 Uhr eine brennende Kerze ans Fenster zu stellen. Während die Kerzen in einer Zeitzone verlöschte, wurden woanders schon die nächsten entzündet, so entstand ein Kerzenband das die ganze Welt umgab und an die Kinder...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 15.12.14
  • 6
  • 12
Freizeit
21 Bilder

Weihnachtszauber im Homberger Schloss

Das weihnachtlich geschmückte Schloss in Homberg/Ohm war am Samstag, d. 06.12.2014, von 14.00 Uhr bis 21.00 Uhr die Bühne für einen wunderschönen und 'verzauberten' Weihnachtsmarkt. Vorbei an schon für den Winter vorbereiteten Gärten, kleinen Fachwerkhäusern und über das Kopfsteinpflaster eines steil ansteigenden Weges gelangten wir zum Homberger Schloss. Schon am weit geöffneten Schlosstor empfing uns der Duft von Glühwein und Bratwurst. Auf dem weitläufigen Gelände waren eine Vielzahl...

  • Hessen
  • Kirchhain
  • 07.12.14
  • 4
  • 11
Kultur
Mehr als gut Besucht war die Friedberger Herrgottseuhkirche
19 Bilder

10 überragende Bundespreisträger von Jugend musiziert

Ihre Idee, nach Abschluss des diesjährigen Bundeswettbewerbs "Jugend musiziert", die zehn jungen talentierten Preisträger mit einem Konzert in der Friedberger Wallfahrtskirche "Herrgottsruh" Ehre erweisen zu lassen, fand eine große Anzahl von interessierten Anhänger dieser schönen Musik. Es war die Idee von Angelika und Dr. Markus Bubmann, die Eltern der ersten Preisträgerin Katharina Bubmann Die Anwesenden bekamen nun einen Musikgenuss aus 5 Jahrhunderten zu hören, beginnend mit dem...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 21.11.14
  • 5
  • 4
Poesie

Mein Tagesmotto

Man hat herausgefunden, dass die Kraft einer Idee ... innerhalb von zwölf Tagen auf nur fünf Prozent sinkt, wenn keine Taten folgen. Nach zwei Wochen ist die Krafft praktisch komplett verschwunden

  • Bayern
  • Friedberg
  • 03.11.14
  • 6
  • 5
Freizeit
Das war das Erste, als wir ankamen
16 Bilder

Mit Alena nach Rain am Lech zum Gartencenter Dehner

Es war ein schöner Tag, also machten wir uns kurzentschlossen auf den Weg nach Rain am Lech zum Gartencenter Dehner um der Alena bevor die Schule wieder beginnt, nochmals richtig toben zu lassen. Und natürlich startete sie dort sofort durch und wir konnten sie nur immer kurz vom Spielplatz weglocken. Doch auch mein Mann und ich genossen diesen warmen Tag und machten einen Spaziergang durch die herrliche Anlage. Auch begegneten wir immer wieder gefiederte Bewohner. Nachdem wir auch für den...

  • Bayern
  • Rain
  • 12.09.14
  • 6
  • 9
Freizeit
MGV 1903 Cäcilia Anzefahr unter der Leitung ihres Dirigenten Peter Dippel
43 Bilder

Wer nicht gekommen war, hat etwas Schönes verpasst

Man nehme: Acht Chöre, eine 'heiße Band', lustige Spiele und deftige Leckereien. Heraus kommen vier vergnügliche Kirmestage. So geschehen vom 05.09.2014 bis 08.09.2014 in Anzefahr. Die Planungen für die Kirmesveranstaltung begannen bereits direkt nach der Jahreshauptversammlung des MGV 1903 Cäcilia Anzefahr im Februar diesen Jahres. In mehreren Vorstandssitzungen wurde das Programm der einzelnen Tage festgelegt und auch die notwendigen Verträge unterschrieben. In den letzten zwei Monaten vor...

  • Hessen
  • Kirchhain
  • 10.09.14
  • 1
Freizeit
8 Bilder

Zwei Jahre mit Joschi

Nun sind es schon zwei Jahre, als wir am 6. September einen überängstlicher sieben Monate alter Hund in unser Haus holten. Heute ist er einfach nicht mehr wehzudenken. Zurückhaltend ist er meist nur nur noch gegenüber Fremden. Wir hätten keinen besseren Hund bekommen können. Auch Alena kann ohne ihren Joschi nicht mehr sein. Natürlich wird heute ausgiebig gefeiert und ein dicker Knochen für Joschi ist bestimmt besser als eine Hundetorte findet er.

  • Bayern
  • Friedberg
  • 06.09.14
  • 11
  • 9
Freizeit
Hier gehts ins Playmobilland
71 Bilder

Westernstadt, Burg, Bauernhof Dinos oder Steinbruch....... alles in Lebensgröße samt Playmobilfiguren,

Diesmal durfte ich als Begleitperson im Ferienprogramm mitmachen. Mit 50 Kindern und 5 Betreuern ging es schon zeitig nach Zirndorf bei Nürnberg. Dort im Playmobilpark fanden wir einem absolut genialen Park für die Kinder vor. Ob Ritterberg, Piratenschiff, Noahs Arche, und Ähnliches, alles originalgetreu zum Begehen. Doch beim Ankommen regnete es wieder einmal heftig, kein Grund zur Sorge, denn es gab auch den Spielbereich unter Dach mit einem herrlichen Klettergarten und Spielraum. Doch nicht...

  • Bayern
  • Zirndorf
  • 28.08.14
  • 4
  • 5
Natur
21 Bilder

XXL-Waldkugelbahn (Landesgartenschau Schwäbisch Gmünd)

Mensch!Wald ist das Motto der Forstbeitrages bei der Landesgartenschau in Schwäbisch Gmünd. Die vielfältigen Beziehungen zwischen Mensch und Wald stehen dabei im Mittelpunkt. Besonders auffällig ist der Forstpavillon, der als futuristisches Holzgebäude und aufregendes Beispiel für innovativen Holzbau im ,,Himmelsgarten steht. Nicht weit davon entfernt beginnt die XXL-Waldkugelbahn, die sich über 300 m durch den Wald schlängelt. Da kann man an mehreren Kugelautomaten einen Kugel raus lassen und...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 27.08.14
  • 8
Freizeit
112 Bilder

Landesgartenschau Schwäbisch Gmünd „zwischen Himmel und Erde“

Man kann von Anfang ,,Himmel" über die ,,Himmelsleiter" bis ,,Erdenreich" nur staunen. Ich ging diesen Weg „zwischen Himmel und Erde“ und habe einige schöne und interessante Impressionen von der Landesgartenschau in Schwäbisch Gmünd gemacht. Das Gartenschaugelände erstreckt sich von der Hochebene bei Wetzgau, dem sogenannten ,,Himmelsgarten", hinab durch das Waldgebiet im Taubental, der ,,Himmelsleiter", bis hin zur historischen Innenstadt, dem ,,Erdenreich". Einige Atraktionen im Himmelsgarten...

  • Baden-Württemberg
  • Schwäbisch Gmünd
  • 26.08.14
  • 9
Freizeit
Wenn man schon soooo lange sitzt....
13 Bilder

Nur die Harten kommen in den Garten

Das hat sich der Jahrgang 1951/52 in diesem komischen Sommer vorgenommen. Es soll ein Klassentreffen diesmal im Krautgarten abgehalten werden. Egal wie das Wetter auch sein wird. Doch wie so oft wenn Engel oder auch Hexen zusammenkommen, verbessert sich das Wetter schlagartig. Um ein zünftiges Treffen zu verwirklichen, brachte jeder etwas mit. Fast zuviel, denn vor lauter Reden, wurde das Essen etwas vergessen. Obwohl dieses Klassentreffen alle drei Monate (dann aber im Gasthof) stattfindet,...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 22.08.14
  • 2
  • 8
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.