Usedom

Beiträge zum Thema Usedom

Lokalpolitik
57 Bilder

Luftfahrttechnisches Museum Rechlin
Die Entwicklung der Luftfahrt. Maschinen für den Krieg.

Für Technikfreaks ist es ein Eldorado. Man kann sich stundenlang mit den originalen Maschinen und diversen Modellen beschäftigen. In diesem Beitrag werden Exponate aus Rechlin vorgestellt. Zum Teil sind es Militärflugzeuge, aber auch Maschinen für die Zivilluftfahrt. Unter anderem die gute, alte "Tante Ju". Lasst euch begeistern. Ich war es auch.  Was hat die Ingenieurkunst in aller Welt doch alles an Modellen entwickelt. Angefangen von den ersten Flugversuchen Lilienthals bis zu den heutige...

  • Mecklenburg-Vorpommern
  • Rechlin
  • 13.04.24
  • 3
  • 2
Natur
Zweisamkeit - Inselträume - Gemeinsam dem Sonnenuntergang entgegen! "Nicht in die ferne Zeit verliere Dich. Den Augenblick ergreife. Der ist dein." (Friedrich Schiller)
65 Bilder

Träumen muss erlaubt sein! Insel-Träume - Sommererinnerungen - Impressionen von Usedom - 2019

Bilder vom Meer und mehr! Ein Sommerurlaub lässt sich auch mit Picknickkorb oder Reisetasche gepackt für 24-Stunden Kurztrips und umgehängter Kamera wunderbar gestalten. Auf schönen Radwanderstrecken/touren in der näheren Umgebung, bzw. der Region mit ihren Besonderheiten, viefältigen Landschaften, Sehenswürdigkeiten und einer abwechslungsreichen Natur kann man - ohne in die weite Ferne schweifen zu müssen - viel erleben und entdecken! Mehr als ein Jahrzehnt waren solche Unternehmungen meine...

  • Mecklenburg-Vorpommern
  • Zinnowitz
  • 09.04.20
  • 23
  • 49
Kultur

Der Blonde Hans - Usedomtag Spandau

Die schönsten Urlaubsorte der Ostseeinsel Usedom präsentieren sich im April 2016 wieder einem zahlreichen Publikum auf dem wunderschönen Marktplatz im Zentrum der Spandauer Altstadt. Berlin und Usedom - seit über 120 Jahren gilt unsere schöne Landschaft mit den herrlichen Naturstränden als der beliebteste Urlaubsort für viele Berliner. Zum Usedomtag präsentieren sich viele Aussteller und Ferienanbieter von der Insel und wir sorgen natürlich für viele Freunde und Fans vor Ort, für den passenden...

  • Berlin
  • Berlin
  • 22.03.16
Ratgeber
2 Bilder

Traditionelles Textilhandwerk wiederentdeckt

Das Textilhandwerk hat an der Ostsee eine lange Geschichte. Einen Ausschnitt daraus zeigt die Heimatstube Freest. Im Jahr 1928 brachte der Wiener Textilkünstler Rudolf Stundl den durch die Weltwirtschaftskrise verarmten pommerschen Fischern die Teppichknüpferei bei. Dabei nutzte er die vorhandene Tradition des Knüpfens von Netzen und eröffnete den Fischern für die Wintermonate eine zusätzliche Einnahmequelle. Schnell entwickelten sich die Freester Fischerteppiche mit Motiven der Fischerei und...

  • Mecklenburg-Vorpommern
  • Kröslin
  • 25.12.15
Freizeit
8 Bilder

Usedom vom Meer aus erleben

Wenn die Temperaturen sinken wird es ruhiger in den touristischen Zentren an der Küste. Doch auch außerhalb der Hauptsaison hat Usedom eine Menge zu bieten. Das liegt nicht zuletzt am traditionellen Handwerk, das von engagierten Einheimischen bis heute gelebt wird. Schon in den frühen Morgenstunden ist Fischer Uwe Krüger unterwegs. Seine Familie ist schon in der sechsten Generation auf dem Meer unterwegs und hat sich dem Fischfang verschrieben. Das werde immer schwieriger, beklagt der...

  • Mecklenburg-Vorpommern
  • Usedom
  • 14.12.15
Kultur

Der Blonde Hans - Willkommen zur 7. Usedomer Bernsteinwoche

Vom 04. bis 11. April 2015 heißen die Usedomer Bernsteinbäder Zempin, Koserow, Loddin und Ückeritz Sie zu der 7. Bernsteinwoche recht herzlich Willkommen. Eine Schmuckmesse in Koserow und maritime Musik sind unter anderem Programmpunkte der Bernsteinwoche. Höhepunkt ist der festliche Ausklang am 11.04.2015 im Hotel Wikinger in Zempin. An diesem Abend wird unsere derzeitige Bernsteinprinzessin Mandy nach 3jähriger Amtszeit verabschiedet und eine neue Bernsteinprinzessin gekürt.

  • Mecklenburg-Vorpommern
  • Greifswald
  • 08.04.15
  • 1
Natur
40 Bilder

Flugstunde

Ein Schauspiel der besonderen Art ist es Vögel beim Fliegen aus nächster Nähe zu beobachten. Wo ist dies aber schon immer möglich? Die Zinnowitzer Seebrücke gab mir die Möglichkeit, die hier dem menschengewöhnten Tiere, fast auf Tuchfühlung abzulichten. Die eisigen Temperaturen ließen die Vögel noch zutraulicher werden.

  • Mecklenburg-Vorpommern
  • Zinnowitz
  • 25.01.13
  • 2
  • 1
Natur
Bananenfalter (Caligo eurilochus), Südamerika
22 Bilder

Schmetterlingsfarm Trassenheide

Während eines Kurzurlaubs im September auf Deutschlands zweitgrößter Insel, Usedom, besuchten wir auch die Schmetterlingsfarm Trassenheide, nach eigener Aussage die größte in Europa. "Europas größtes Schmetterlingshaus mit einer Gesamtfläche von über 5.000 m². Unsere Anlage beinhaltet neben dem Schmetterlingspark, eine riesige Tropenhalle mit über 2.000 frei herum fliegenden tropischen Schmetterlingen, ein Insektenmuseum, eine Vogelspinnenschau, eine Glasausstellung, ein Insektenkino und eine...

  • Mecklenburg-Vorpommern
  • Trassenheide
  • 05.10.10
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.