unverpackt

Beiträge zum Thema unverpackt

Highlights aus der Wohnoase

Ratgeber

Neue Ausgabe der Wohnoase
Wohnoase 2025 — Blättern Sie ins E-Paper der Frühjahrsausgabe

Liebe Leserin, Lieber Leser, Ob Hausbau oder -kauf – der Weg in die eigenen vier Wände war selten so teuer. Doch mit den richtigen Fördermitteln rückt der Traum vom Eigenheim in greifbare Nähe. Wir zeigen, welche Möglichkeiten für einen kostengünstigen, energieeffizienten und umweltschonenden Hausbau oder eine Sanierung bestehen. Beim Stichwort Energieeffizienz denken viele an Solar- und Windkraft, dabei gibt es viele weitere Entwicklungen. Doch auch hier bleibt die Kostenfrage zentral: Ist...

Natur
Foto: mashiki/stock.adobe.com
2 Bilder

Pflegeleicht durch den Juli
Mit diesen Tipps meistern Sie die Gartenarbeit im Hochsommer

Im Juli zeigt sich der Garten in seiner vollen Pracht: Blumen blühen üppig, das Gemüse reift heran, und die Obstbäume tragen erste Früchte. In diesem sommerlichen Höhepunkt gibt es für Gartenfreunde einiges zu tun. Wichtig ist vor allem die regelmäßige Bewässerung, denn in der Hitze des Hochsommers trocknet der Boden schnell aus. Am besten gießt man in den frühen Morgenstunden oder abends, um die Verdunstung zu minimieren und den Pflanzen möglichst viel Feuchtigkeit zukommen zu lassen. Auch das...

Ratgeber

Wassersparen im Haushalt
Tipps und Tricks, um den Wasserverbrauch im Sommer zu verringern

Wasser sparen im Haushalt ist einfacher, als man denkt. Beispielsweise gibt es Duschköpfe, die den Wasserverbrauch senken, indem sie Luft beimischen, sodass der Wasserstrahl weiterhin kräftig wirkt. Auch Toiletten mit einer Wassersparfunktion tragen dazu bei, den Verbrauch zu verringern. Zudem zeigen Energieeffizienzlabel an Wasch- und Spülmaschinen, wie viel Wasser diese verbrauchen. An einem sonnigen Tag verdunstet ein Großteil des Wassers, und die Wassertemperatur auf Ihren Pflanzen kann so...

Marktplatz
Foto: Bernd Wenske
3 Bilder

Der Unverpackt-Laden in Buchholz
Müllfreies und umweltbewusstes Einkaufen

Im Gespräch mit Phil Gruber Vom Inhaber des Unverpackt-Ladens in Buchholz erfuhr ich, warum er das Geschäft eröffnet hat und welche Vorteile wir Kunden beim Einkaufen haben. Gruber nennt zwei Hauptgründe für die Eröffnung des Ladens: Erstens sollen die Menschen in Buchholz die Möglichkeit haben, müllfreier zu leben und zweitens sollen sie sich umweltbewusst ernähren können. Kunden profitieren von vielen Vorteilen, wenn sie im Unverpackt-Laden einkaufen. Sie sparen Verpackungsmüll und damit auch...

Freizeit
In Sigrun Schlüters "Erlbäck" in Mering-St. Afra gibt's Nudeln, Linsen & Co. lose zum Abfüllen.
6 Bilder

Gutes Brot und Unverpacktes ganz in der Nähe

Hinter Namen steckt manchmal eine ganze Geschichte. „Der Erlbäck“ ist solch ein Name. Er verbindet den einstigen Bürgermeister von Mering-St. Afra, Willi Erlbeck, mit dem „Bäck“ – dem Bäckerladen. Sigrun Schlüter hat den Namen gefunden. Er flog ihr im Frühjahr zu, als sie überlegte, wie sie ihr Geschäft nennen könnte, das sie kürzlich am Marienplatz in Mering-St. Afra eröffnet hat . Der Laden liegt gegenüber von dem Grundstück, auf dem einst Willi Erlbecks Gaststätte stand. Und man bekommt...

Freizeit
Mein Wochenendeinkauf. In den Boxen ist Hackfleisch, eine Putenbrust und Käse. Am Sonntag gab es eine wunderbare Lasagne.
2 Bilder

Plastikfasten - Ein Selbstversuch Teil 3

Plastik ist überall! Aus unserem Alltag ist es nicht mehr wegzudenken, und wir konsumieren es ohne groß darüber nachzudenken. Das ging mir nicht anders. Lebensmittel, Körperpflege, Kleidung und alles Alltägliche... in der Plastikverpackung gut geschützt. Ein Bericht im Fernsehen, in welchem zu sehen war, wie eine Meeresschildkröte an einer kleinen Platiktüte erstickt, hat mich wachgerüttelt. Seit gut drei Wochen läuft das Plastikfasten nun bei mir. Ich finde mich immer besser in der...

Natur
18 Bilder

17 Bilder vom "Lola".

Umwelt. LoLa ist der Lose Laden: - unverpackt, - nachhaltig, - und regional. Artikel werden OHNE Verpackung angeboten: DAS ist umweltfreundlich und zukunftsorientiert. Auch mit Milchautomat: Zum selber abfüllen gekühlter Milch. DA ist er: Die Karte. Tipp: Selber mal hingehen und (aus-)probieren! Webseite: http://www.lola-hannover.de Facebook-Seite: https://www.facebook.com/Loladerloseladen/ - - - - - Dieses Geschäft wurde auf einer Radtour von Langenhagen nach Hannover entdeckt. Bilder...