Unterwegs entdeckt

Beiträge zum Thema Unterwegs entdeckt

Highlights aus der Wohnoase

Ratgeber

Neue Ausgabe der Wohnoase
Wohnoase 2025 — Blättern Sie ins E-Paper der Frühjahrsausgabe

Liebe Leserin, Lieber Leser, Ob Hausbau oder -kauf – der Weg in die eigenen vier Wände war selten so teuer. Doch mit den richtigen Fördermitteln rückt der Traum vom Eigenheim in greifbare Nähe. Wir zeigen, welche Möglichkeiten für einen kostengünstigen, energieeffizienten und umweltschonenden Hausbau oder eine Sanierung bestehen. Beim Stichwort Energieeffizienz denken viele an Solar- und Windkraft, dabei gibt es viele weitere Entwicklungen. Doch auch hier bleibt die Kostenfrage zentral: Ist...

Natur
Foto: mashiki/stock.adobe.com
2 Bilder

Pflegeleicht durch den Juli
Mit diesen Tipps meistern Sie die Gartenarbeit im Hochsommer

Im Juli zeigt sich der Garten in seiner vollen Pracht: Blumen blühen üppig, das Gemüse reift heran, und die Obstbäume tragen erste Früchte. In diesem sommerlichen Höhepunkt gibt es für Gartenfreunde einiges zu tun. Wichtig ist vor allem die regelmäßige Bewässerung, denn in der Hitze des Hochsommers trocknet der Boden schnell aus. Am besten gießt man in den frühen Morgenstunden oder abends, um die Verdunstung zu minimieren und den Pflanzen möglichst viel Feuchtigkeit zukommen zu lassen. Auch das...

Ratgeber

Wassersparen im Haushalt
Tipps und Tricks, um den Wasserverbrauch im Sommer zu verringern

Wasser sparen im Haushalt ist einfacher, als man denkt. Beispielsweise gibt es Duschköpfe, die den Wasserverbrauch senken, indem sie Luft beimischen, sodass der Wasserstrahl weiterhin kräftig wirkt. Auch Toiletten mit einer Wassersparfunktion tragen dazu bei, den Verbrauch zu verringern. Zudem zeigen Energieeffizienzlabel an Wasch- und Spülmaschinen, wie viel Wasser diese verbrauchen. An einem sonnigen Tag verdunstet ein Großteil des Wassers, und die Wassertemperatur auf Ihren Pflanzen kann so...

Blaulicht
14 Bilder

Verkehrsübungsplatz Radfahren
"Hier werden Sie geholfen!" - Fahrrad-Verkehrsübungsplatz Langenhagen

ADFC Radfahren lernen? Radfahren verbessern? Der Verkehrsübungsplatz zum Selber-Üben: 1. Benutzung Bei der Benutzung sind die aufgestellten Schilder zu beachten. 2. Aufbau Der Verkehrsübungsplatz wird von der Stadt Langenhagen am 1. April des Jahres aufgebaut und am 30. Oktober wieder abgebaut. 3. Der Träger Die Stadt Langenhagen hat diesen Verkehrsübungsplatz an der Ernst-August-Nebig-Allee im Stadtpark eingerichtet. Er ist öffentlich zugänglich und kostenfrei benutzbar. 4. Gruppen Gruppen...

Natur
3 Bilder

Bärlauch

Zur Zeit wächst er wieder in großen Mengen der Bärlauch oder auch gerne wilder Knoblauch genannt.

Ratgeber

JETZT geht's los - rauf aufs Rad! Vorschau & Chronik: Die Aktivitäten 2017 der ADFC-Ortsgruppe Langenhagen

Rauf aufs Rad! Vorschau: HIER ist die aktuelle Vorschau auf die gerade laufenden Aktivitäten der ADFC-Ortsgruppe Langenhagen. Weitere Chroniken: 2018 - 2017: Das ist diese hier - 2016 1. 2017: Rückschau Stammtische: Nächster Stammtisch siehe hier: http://www.adfc-langenhagen.de/#terminekurz Stammtische gesamt 2017: - 6 Stammtische - 96 TeilnehmerInnen 6. Stammtisch 2017. Do., 30.November 2017, 18 Uhr, mit Jahreszusammenfasung in Bildern 18 TeilnehmerInnen 5. Stammtisch 2017. Do., 26. September...

Kultur
22 Bilder

Bürgerauszug in Wiesenbronn

Der Bürgerauszug am Kirchweihdienstag im unterfränkischen Wiesenbronn ist eine ganz besondere Tradition, welche auf ein jahrhundertealtes Brauchtum zurückgeht. Im Mittelalter gab es in Wiesenbronn eine Bürgerwehr, die in unruhigen Zeiten den Ort verteidigen sollte. Aus jedem Anwesen musste ein wehrhafter Mann gestellt werden. Die Bürgerwehr traf sich in regelmäßigen Abständen zu Schießübungen. Als die Bürgerwehr nicht mehr benötigt wurde, fanden sich die männlichen Einwohner, aus jedem Haus nur...

Natur
29 Bilder

Weinland Bayern

Bayern besteht nicht nur aus Bergen, Lederhosen und Bier, sondern dank Franken auch aus Wein mit den dazugehörenden Hängen. Dank neuer und moderner Vinotheken sowie den typischen Heckenwirtschaften ist für jeden Geschmack was dabei und der Frankenwein braucht sich nicht zu verstecken.

Natur
11 Bilder

11 Bilder. MSC Splendida: Das Schiff raucht beim Ablegen am Innenstadt-Radweg in Amsterdam

Am Sonntag, 18. September 2016, neben dem Radweg gesehen: Es raucht kräftig(st): Das Kreuzfahrtschiff MSC "Splendida" und ihr Schornstein beim Ablegen im Hafen von Amsterdam Schiff Splendida Reederei  MSC Cruises, Schweiz, eine Tochtergesellschaft der Mediterranean Shipping Company, Schweiz. Flagge Dieses Schiff fährt unter der Flagge von Panama Einsatzgeschichte Bei Wikipedia stehen diverse Details zum Einsatz dieses Schiffes Übersetzungsvorschläge des Schiffsnamens Latein: Splendida ...

Freizeit
29 Bilder

Sommer Sonne Bodensee

Wochenende am Bodensee bei hochsommerlichen Temperaturen. Ein traumhafte Kulisse bietet dabei das Schwäbische Meer den Urlaubern und Ausflüglern. Dazu kommt noch der Anblick der reifen Äpfel und Trauben, die das Landschaftsbild zwischen Wasserburg und Kressbronn prägen.

Poesie
26 Bilder

Fahrrad Detmold: Umsteigen GANZ leicht gemacht - sehr viele überdachte Fahrrad-Abstellplätze & eine große automatische Fahrrad-Garage - mit viel Transparenz!

Webseite ADFC Langenhagen. Gut investiert für den Umweltschutz! Fahrrad-Abstellanlagen Das Umsteigen vom Fahrrad in die Bahn wird leicht gemacht, wenn es genügend "abgesicherte" Fahrrad-Einstellmöglichkeiten gibt. Der unten folgende Vergleich - zwischen Detmold - und Langenhagen ist dazu recht interessant. Der Vergleich wird durch eigene Bilder aus Detmold ergänzt: Bilder 1 bis 9: Abgeschlossene Fahrrad-Parkgarage Bilder 10 bis 26: Überdachte Fahrrad-Abstellplätze Tipp: Auf den Bildern 21 und...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Detmold
  • 31.08.16
Freizeit
14 Bilder

Geht ökologisch: Dachdecker-Betrieb nur mit 🛻/🚲 "unter selbstgemachtem Strom" - ADFC Langenhagen plant Radtour

Ricklingen Webseite des ADFC Langenhagen. Umweltschutz: Strom wird selbstgemacht! Bemerkenswert: Dachdecker-Betrieb fährt mit Elektro-Lieferrad und mit zwei Elektro-Lastern Der Dachdeckerbetrieb Heinz Ewald Bedachungen GmbH in Hannover Ricklingen befördert seit einiger Zeit schon Personal und Materialien mit Elektro-Fahrzeugen zu den Baustellen (siehe Bilder): - mit einem Elektro-Lasten-Fahrrad, - und mit zwei Elektro-Lieferwagen. Stromerzeugung: Strom für die drei Fahrzeuge wird dabei über...

Kultur
22 Bilder

Das Egga-Spiel in Sonthofen

Alle 3 Jahre am Funkensonntag, dem ersten Sonntag nach Aschermittwoch findet in Sonthofen das sogenannte Egga-Spiel statt. Bei diesem Spiel geht es um den Kampf der Menschen mit den Naturgewalten. In diesem Pantomimenspiel treten neben dem Bauern und der Bäuerin ebenso die die Knechte und Mägde sowie die Tiere auf dem Bauernhof auf. Die Hexe, die die bösen Mächte der Natur symbolisiert, stiftet Verwirrung, wird aber gefangen und findet im Funkenfeuer dann letztendlich ihr Ende.