Unterwegs entdeckt

Beiträge zum Thema Unterwegs entdeckt

Highlights aus der Wohnoase

Ratgeber

Neue Ausgabe der Wohnoase
Wohnoase 2025 — Blättern Sie ins E-Paper der Frühjahrsausgabe

Liebe Leserin, Lieber Leser, Ob Hausbau oder -kauf – der Weg in die eigenen vier Wände war selten so teuer. Doch mit den richtigen Fördermitteln rückt der Traum vom Eigenheim in greifbare Nähe. Wir zeigen, welche Möglichkeiten für einen kostengünstigen, energieeffizienten und umweltschonenden Hausbau oder eine Sanierung bestehen. Beim Stichwort Energieeffizienz denken viele an Solar- und Windkraft, dabei gibt es viele weitere Entwicklungen. Doch auch hier bleibt die Kostenfrage zentral: Ist...

Natur
Foto: mashiki/stock.adobe.com
2 Bilder

Pflegeleicht durch den Juli
Mit diesen Tipps meistern Sie die Gartenarbeit im Hochsommer

Im Juli zeigt sich der Garten in seiner vollen Pracht: Blumen blühen üppig, das Gemüse reift heran, und die Obstbäume tragen erste Früchte. In diesem sommerlichen Höhepunkt gibt es für Gartenfreunde einiges zu tun. Wichtig ist vor allem die regelmäßige Bewässerung, denn in der Hitze des Hochsommers trocknet der Boden schnell aus. Am besten gießt man in den frühen Morgenstunden oder abends, um die Verdunstung zu minimieren und den Pflanzen möglichst viel Feuchtigkeit zukommen zu lassen. Auch das...

Ratgeber

Wassersparen im Haushalt
Tipps und Tricks, um den Wasserverbrauch im Sommer zu verringern

Wasser sparen im Haushalt ist einfacher, als man denkt. Beispielsweise gibt es Duschköpfe, die den Wasserverbrauch senken, indem sie Luft beimischen, sodass der Wasserstrahl weiterhin kräftig wirkt. Auch Toiletten mit einer Wassersparfunktion tragen dazu bei, den Verbrauch zu verringern. Zudem zeigen Energieeffizienzlabel an Wasch- und Spülmaschinen, wie viel Wasser diese verbrauchen. An einem sonnigen Tag verdunstet ein Großteil des Wassers, und die Wassertemperatur auf Ihren Pflanzen kann so...

Ratgeber

🚲: Jetzt!!

Jetzt!  🚲  Fahrrad:  Umsteigen ist angesagt! Das Fahrrad startet durch Das Wetter ist schön, frische Luft ist immer gut (wusste schon Mama), und in Zeiten von Bakterien und Viren werden Bus und Bahn eher vermieden. Jetzt selber durchstarten Genau jetzt, also gleich / heute, ist also die beste Zeit, um Dein Fahrrad zu nutzen: Tu es für deine Kasse, tu für die Umwelt – und tu für Deine Gesundheit! (Fast) alle haben eins, laut Statistischem Bundesamt: In Deutschland gibt es 75,9 Millionen...

Freizeit
Start am Rathaus Langenhagen - Radtour GLIEM "2", mit 19 interessanten Stationen. Alle Details: https://out.ac/py4Sa
75 Bilder

GLIEM-ADFC🚲Tour "2": Langenhagen Stadtmitte, Hindenburgviertel, Silbersee, Brink, Wiesenau, Godshorn, Kernstadt, ...

GLIEM. GLIEM-ADFC🚲-Tour "2", 17 km: Stadtmitte, Hindenburgviertel, Silbersee, Brink, Wiesenau, Engelbostel, Kernstadt, ... Diese Tour führt zu 19 (der 115) GLIEM-Punkte mit Informationstafeln über Geschichte und Geschichten um und über Langenhagen. Video - Youtube - Relive Details HIER sind die Karte, GPX-Daten sowie weitere Details zu dieser GLIEM-🚲-Tour "2". Kostenfreier Datenzugang Kostenfrei ist der Druck der Strecke und der Zugang zu den GPX-Daten dieser Tour nach der kostenfreien...

Lokalpolitik

WARNUNG! Hannover = radfahrer-gefährlichste Großstadt bundesweit. - Schon wieder schwerer Unfall: Rechtsabbiegender Lkw vs. Radfahrer

Zu gefährlich für Radfahrer. Gefahr: Aktualisierte Warnung an Langenhagener Radfahrer, mit dem Rad nach Hannover zu fahren Selbst die Stadt Hannover hat nach eigenen Ermittlungen erkannt und öffentlich dargestellt, dass diese Landeshauptstadt die allergefährlichste Großstadt bundesweit für Radfahrende ist. So steht es hier im Lagebericht zur Stadtentwicklung 2018, Band 131, Seite 57, Abbildung 44. Im Bild 1 ist diese Grafik - mit roten Erweiterungen - dargestellt: In keiner Großstadt in...

Lokalpolitik
Seit einer Woche ein auch gegenüber Radfahrenden bekanntes / zu benutzenMaß: 1,5 Meter seitlichen Abstand beim Überholen zu Radfahrenden innerorts, mindestens, außerorts mindestens 2,0 Meter. Gültig seit Inkrafttreten der StVO-Novelle 2020 am 28. April des Jahres. Mehr über die neuen, erhöhten Bußgelder steht hier im BLOG des Fahrrad Club ADFC Langenhagen: https://www.myheimat.de/langenhagen/politik/neue-stvo-seit-dienstag-teurer-fuer-fahrende-26-mal-vermeidbare-hoehere-bussgelder-und-punkte-d3161069.html
3 Bilder

Umfrage - 1,5 m Abstand, mindestens: Wegen Corona, und neu, *SEIT* einer Woche, auch Seitenabstand zu den Radfahrern

Wie geht's? 1,5 m? 2,0 m? Besser? Sicherer? Mehr Abstand?Seit genau einer Woche ist die StVO-Novelle in Kraft: Sie schreibt erstmals verbindlich den Mindestabstand mit Zahlenwerten vor: - zwischen dem überholtem Fahrrad, - und dem überholenden Kraftfahrzeug. Diese Abstände sind in der StVO-Novelle so festgelegt: - 1,5 m seitlichen Abstand innerorts, - 2,0 m seitlichen Abstand außerorts,  jeweils zu messen zwischen: - Lenkerende des Fahrrades - und äußerster Kante des Autospiegels. Frage an die...

Lokalpolitik

Langenhagen: Radwege prüfen, auf CORONA-Abstand 1,5 m: Beispiel: SO geht's jedenfalls nicht.

Beispiel. Konrad-Adenauer-Straße: Vorgeschriebener Zweirichtungs-Radweg - in CORONA-Zeiten - viel zu schmal. Mindestens 1,5 Meter Abstand voneinader, wegen CORONA: Auch Radfahrende untereinander müssen sich nach dieser verbindlichen Vorgabe richten.  Aber: Wie soll das mit zwei Radfahrenden gehen, wenn der Zweirichtungsradweg insgesamt NUR 2,00 Meter breit ist, Bordstein mitgerechnet? Am engsten ist es sicherlich am Ampelmast an der Einmündung der Schützenstraße, wo Radfahrer schon so kaum...

Lokalpolitik
Gefährlich(st)? In der Landeshauptstadt Hannover wurden im Jahr 2018 im Straßenverkehr die allermeisten Radfahrenden in Großstädten körpergeschädigt (getötet ODER verletzt), bundesweit, bezogen auf die Anzahl der Einwohnerinnen und Einwohner. Bild abgewandelt, aus einer eigenen Untersuchung der Stadt Hannover von 2019. - Sobald es neue Zahlen gibt, werden auch die veröffentlicht. - Dies ist ein kostenfreier Service des Fahrrad-Club ADFC https://www.ADFC-Langenhagen.de
2 Bilder

Aber sicher(er)!! Mit dem 🚲 von Langenhagen rein in die Landeshauptstadt HANNOVER? Der ADFC Langenhagen berät ...

Sicher(er). Von Langenhagen: Mit dem Rad sicher? Rein nach Hannover? Der ADFC Langenhagen berät zu Radfahrten hach Hannover - und natürlich auch anderswohin - standardmäßig 1. per Email: - Langenhagen@ADFC-Hannover.de 2. per Telefon - 0151 240 799 75 Vis-à-vis-Beratung des ADFC Langenhagen, auch online & live im Video, mit - Skype, - Zoom, - Whatsapp, - ... Einfach per Email oder telefonisch anfragen .... - - - - - - - Hintergrund Die Landeshauptstadt Hannover ist - nach ihren eigenen...

Lokalpolitik

StVO-Novelle ab heute gültig: Es ändert sich - bußgeldtechnisch - NICHTS für die, die sich an die Regeln halten .... nicht mal für die auf dem 🚲🚴‍♂️🚲🚴‍♂️🚲🚴‍♂️!!!!

Nichts anders! Heute ist die StVO-Novelle in Kraft getreten. Keine Sorge: Es ändert sich NICHTS für alle, die sich an die Regeln halten. Für die anderen hier die wichtigsten neuen Regeln: http://adfc.de/stvo-novelle Mit bis zum achtfachen erhöhten Bußgeldern. Für Radfahrende gilt u.a. dies weiter, aber mit kräftig erhöhten Bußgeldern: 1. Gehwegradeln wird teuer - Bußgeld für Radfahrende vervierfacht Zum Schutz von Fußgängern wird das Bußgeld für regelwidriges Radfahren auf Gehwegen von 10 bis...

Ratgeber

Mit dem 🚲 zur Arbeit. BLOG-Nr. #1.210.

Tipp. Von unserem Partner, dem ADFC Burgwedel: Warum mit dem Rad? DARUM, statt mit dem Auto. HIER geht's zum Flyer, des ADFC Burgwedel, gedruckt oder online als pdf. Sechs gute Gründe für den Weg zur Arbeit, mit dem Rad Tun Sie etwas für Ihre Gesundheit! Regelmäßige moderate Bewegung stärkt nicht nur Ihre Muskulatur sondern vor allem Ihr Herz- und Kreislaufsystem! Auch die Zellalterung wird durch regelmäßiges,moderates Training verlangsamt! Tanken Sie Frischluft! Statt passiv die Abgase der...

Natur
4 Bilder

Langenhagen bewegt (besser) ... morgens Radfahren, auf sehr guten Wegen!

Radfahrt, früh am Morgen um sechse ( = um  6 Uhr, aber echt!! ). Morgenstund hat Gold im Mund! Fitness-Radfahren - ganz alleine ...Und: Wer um diese morgendliche Zeit noch schläft, der hat was verpasst ... Mehr Radfahren geht Die in den vier Bildern gezeigte Straße durch den Stadtpark ist NUR für Fußgänger und Radfahrer zugelassen. Sie ist Teilstrecke dieser längeren Radstrecke durch und rund um Langenhagen: "Der rote Faden - 25 Punkte für Gesundheit & Fitness". Info Die Straße wurde nach ihm...

Lokalpolitik

Für Corona geübt: Mindest-Abstand 1,5 m = einsfuffzig einhalten, auch zwischen Partnern im Straßenverkehr. Langenhagen-1,5-m-Warnweste hilft ...

Warnweste pro Abstand.  StVO 2020: Neue Regeln und verdoppelte bis veracht(!)fachte Strafen. Das müssen alle - noch mehr - beachten: Es gelten durch die StVO 2020 (tritt "demnächst" in Kraft!) wesentliche neue Regeln im Straßenverkehr, u.a.: o Radfahrer sollen besser geschützt werden,  o für Autofahrer gibt es neue Regeln, o für Radfahrer gibt es neue Regeln. Um einer möglichen Ansteckung mit dem Coronavirus zu entgehen, schwingen sich nun immer mehr Menschen auf ihre Räder anstatt mit Bus...

Ratgeber

Frische Luft! Energie sinnvoll umsetzen, in Zeiten von sozialer Trennung: Start morgens um 6 Uhr, kurz vor Sonnenaufgang

Fitness mit Allein-Start um 6 Uhr, Sonnenaufgang heute: 6:23 Uhr. Treibstoff sinnvoll(er) verbrennen: - selber, - weniger. Nach allem, was man weiß, ist die eigene Fitness immer gut: Auch für alters- und vorkrankheitsbedingte RisikoträgerInnen. Wenn's geht: Zur Steigerung der eigenen Fitness wurde diese Fahrt morgens zwischen 6 und 8 Uhr durchgeführt, völlig alleine / abgelegen von der Großstadt und damit angepasst an das, was die Bundeskanzlerin in Zeiten von Sozialer Trennung / Socal...

Lokalpolitik

Abstand mindestens 1,5 m: Für Autofahrer galt das schon immer ...

Besser mit mindestens 1,5 m Abstand. Geht doch! Vielen Dank, liebe Autofahrer! 1,5 m mindestens: Prima, dass das mit dem Mindestabstand immer SO gut klappt!Verbindliche Regelung, gültig bisher schon, und nochmals detaillierter in der StVO-Novelle 2020: - immer 1,5 m Seitenabstand innerorts, - immer 2,0 m Seitenabstand außerorts. Sind diese Mindest-Abstände nicht einzuhalten gilt:  Radfahrer überholen = für Kfz verboten! HIER ist dazu die Karte mit 🚲-Überholverbot durch Kfz für Straßen in der...

Sport

Heute, am 7. April 2020. Fit sein / fit bleiben: Früh-Gymnastik oder noch früher Rad

Gesundheit. Tipps zum gesund bleiben: Frühgymnastik, oder noch früher Rad.Einfache Frühgymnastik, z.B. alle im eigenen Wohnzimmer, aber alle auch verbunden per SKYPE, so, Bild anklicken: Auch Radfahren, allein oder mit Personen aus dem gleichen Haushalt, kann ein Beitrag zur Steigerung der Fitness / zur Erhaltung der Gesundheit, auch für die Durchlüftung des Atemtraktes / der Lungen sein. Die Bundeskanzlerin heute Bundeskanzlerin Merkel ruft heute nochmals dazu auf, wo immer es möglich ist, auf...

Freizeit
Unterwegs ...
50 Bilder

Abseits: 🚲-Fitness-Tour-Vorschlag mit 📉 Kalorien-Verlust: In den Nord-Westen. - GPX, Karte, Video, 50 Bilder

Radtour-Startpunkt. Fitness-Empfehlung: Radtour von Langenhagen nach Nord-West Der ADFC Langenhagen empfiehlt diese Fitness-Radtour NUR zur Zeit NUR als Alleinfahrt bzw. NUR mit Personen aus dem eigenen Haushalt. Die Strecke ist so gelegt, dass sie aseits ohne viele Menschen unterwegs zu treffen abläuft. Dieser Tourvorschlag enthält keine touristischen Ziele, er dient der reinen Fitness: Es werden keine touristischen Höhepunkte etc. angefahren, wie auch auf den Bildern zu sehen ist. Es gibt...

Lokalpolitik

ACHTUNG an alle: Bußgelder bis zu 8 x teurer! Mehr Flensburg-Punkte! Fahrverbote! ... HIER steht's ...

StVO. Sicherer: Strengere Spielregeln im Verkehr Hinweis: "Offiziell" ist der Inhalt der von Bundestag und Bundesrat bereits verabschiedeten Novelle 2020 erst in der StVO, die demnächst durch Verkündung im Bundesgesetzblatt in Kraft treten soll. Hier dazu ein vorläufiger Text aus dem BMVI. Fahrverbote viel eher, starke Anhebung von Bußgeldern, teurere KnöllchenMit deutlich höheren Strafen tritt demnächst, wahrscheinlich schon im April, die Novelle 2020 der StVO in Kraft, besonders mit dem Ziel,...

Ratgeber
4 Bilder

(❌)🚲(❌) - einzeln fahren - geht doch! ADFC-Langenhagen Rundbrief 4/2020: Rund ums Rad - und bleibt gesund

Rundbrief. - - - - - - - Vorab: ADFC-Einstiegsmitglied werden! - - - - - -  Liebe Mitglieder dieses Fahrrad-Clubs, sehr geehrte Gastlesende dieses Rundbriefes, die roten Kreuze im Betreff deuten es WEITERHIN an: Alle unseren gemeinsamen Rad-Aktivitäten sind weiterhin verschoben ... Aber in Klammern: WIR fahren - einzeln - natürlich weiter auf dem Rad ... 1. Aber: Morgen, 31.3., 18:30 Uhr Online-Stammtisch Kontakt halten - zur gewohnten Stammtisch-Zeit, aber eben online. SKYPE geht kostenfrei...

Lokalpolitik

"Königsdisziplin Radfahren - in NL: In der aktuellen Wochenendausgabe "Mobilität" von HAZ & NP

Fahrradtraum. Brabant / Niederlande baut den Radfahrenden runde Brücken Im Bild Die Brücke des Hovenring in Brabant in den NL. Kultur Das Fahrrad gilt in den Niederlanden als Kulturgut - eine Selbstverständlichkeit, die in Deutschland immer noch täglich erkämpft werden muss. Der ADFC Der bundesweite Fahrrad-Club ADFC e.V. vertritt bundesweite Ziele: Er fordert Sofortprogramme für Qualitätsinfrastruktur mit zusammenhängenden Netzen, ... Er verweist auch auf EURO 900.000.000,00, mit denen der...

Ratgeber
Fahrrad-Kunst mit der Tastatur. Quelle und mehr solcher "Kunstwerke" hier: http://stuffthatspins.com/stuff/ASCII-Art-bicycle-bike-cycling.html - Ein Tipp des Fahrrad-Club Langenhagen http://www.ADFC-Langenhagen.de
2 Bilder

🚲 Fahrrad-Kunst am PC / per Tastatur = ASCII-Art

Rauf aufs Rad! Bilder per ASCII-Code: Fahrrad mit der PC-Tastatur Sehr gut lassen sich Fahrräder mit der Tastatur des PC herstellen: Einfach in die Tasten tippen! Einfache Beispiele: Radfahren, in Fahrtrichtung:  o (_) /o> `| Radfahren, gemütlich: .._o    _/\_.o  O,> /O  Weitere schöne und auch umfangreichere "Kunststückchen" hier, also: Aktueller Freizeit-Tipp des ADFC Langenhagen: Hier gibt's mehr solcher Kunst, und das ist auch unsere Quelle:...

Kultur

Corona: Der ADFC e.V. in Berlin schreibt vom "resilienten Verkehrssystem". Wir erklären es ...

Resilienz? Das Fahrrad als Rückgrat des resilienten(???) Verkehrssystems. Resilient? Resilienz? Wir erklären es: 1. Resilienz in der Kinderpsychologie Der Begriff "Resilienz"bezeichnet Kinder, die so sind: - anpassungsfähig, - belastbar, - aufmerksam, - tüchtig, - gescheit, - neugierig - und voller Selbstvertrauen. Passt doch - auch - fürs 🚲-Fahren, oder ... ;-) 2. Resilienz in den Ingenieurwissenschaften Resilienz bezeichnet in den Ingenieurwissenschaften die Fähigkeit von technischen...

Ratgeber

Südkorea kann's: Effektive Corona-Bekämpfung

Gesundheit. Knick nach unten: Corona-Bekämpfung in Südkorea. Die offiziellen Zahlen: Ob die mit unterschiedlichen Messverfahren zusammenhängen, das sagt das Statistische Bundesamt nicht. Pause: Wir freuen uns drauf, wenn wir wieder auf 🚲-Tour gehen können, aber: Bis mindestens zum 20. April 2020 hat der Fahrrad-Club ADFC Langenhagen ALLE Veranstaltungen gestoppt. Bis dahin wünschen wir allen: Bleiben Sie gesund / bleibt gesund! Weiter? Wann es weiter geht mit den Aktionen des Fahrrad-Club ADFC...

Blaulicht
Link zur Karte - im Text - anklicken: Die Karte zeigt u.a. für das Wohngebiet "Silberseesiedlung" an, wo Pkws der Golf-Klasse ab Wirksamwerden der StVO-Novelle 2020 die🚲nicht mehr überholen dürfen: Der vorgeschriebene Mindest(!)abstand von 1,5 m kann nicht eingehalten werden. ACHTUNG: Bei breiteren Pkw wie SUV / Lkw  gelten weitere Überholverbote an anderen Stellen, einfach, weil die Straßen dort zu eng sind. Dies ist ein Hinweis auf eine verbindliche StVO-Vorschrift durch den http://ADFC-Langenhagen.de
4 Bilder

Überholverbot! 1,5 m Mindest(!)abstand vom Kfz zum 🚲 auf Langenhagen-Karte: StVO-Novelle 2020 gibt Radfahrern mehr Sicherheit

StVO. Auch ohne Corona! Mindest(!)abstand Kfz/Rad innerorts: - 1,5 Meter, - sonst 🚲 überholen verboten: Neu! Das 🚲-Überholverbot auf zu schmalen Straßen mit Breite kleiner als 5,2 Meter gilt auch ohne dieses Schild: Verbindlich durch StVO-Novelle: 1,5 m Mindest(!)abstand beim Überholen Kfz / Rad innerorts Die StVO-Novelle 2020 legt verbindlich den Mindest(!)abstand zwischen dem überholenden Kfz und überholten Radfahrenden fest: - 1,5 m innerorts, - 2,0 m außerorts. Ist dieser...

Ratgeber

🚲🚲🚲-Lesestoff: Kostenfreies Probelesen

Radwelt & HannoRad. 9 Zeitschriften pro Jahr Für Mitglieder sowieso kostenfrei nach Hause. Und Gäste können kostenfrei probelesen, siehe weiter unten: Kostenfreies Probeexemplar anfordern. Eintritt Fahrrad-Club ADFC: Mit Pannenhilfe, auch für E-Bikes - Tritt ein, sei dabei: - So wie schon 200.000 andere.  Lesestoff rund ums Rad ADFC-Mitglieder erhalten regelmäßig interessante Informationen rund ums Rad durch diese Zeitschriften, die kostenfrei per Post ins Haus kommen, auf Wunsch auch als...

Ratgeber

Influenza-Rezept 1918: Fahre Rad - und Du bleibst gesund!

Radfahren. Vorab unser Gesundheitstipp SELBER aufs 🚲 - aber sicher(er)! Im Bilde: Übersetzter Text dieser Anzeige von 1918 Fahre Rad - und Du bleibst gesund! Eine Vorsichtsmaßnahme gegen die (damalige, 1918 weltweite) Influenza-Epedemie /Pandemie: Halte Dich aus Massen heraus; fahre einfach mit dem Rad zur und von der Arbeit. Schaue einfach nach den rotwangigen Lieferjungen auf dem Rad, auf ihren Wegen: Sie zeigen Dir, was ein Rad für Dich tun wird. Jede Person mit sitzender Tätigkeit BRAUCHT...

Kultur
15 Bilder

"Born to be vorn!" Kultur-Tour mit Musik-Video & 15 Bildern

Tour mit Kultur. - - - - - - Aktuelles rund ums 🚲: Kostenfreie Android-App - - - - - Schönes Wortspiel: Rad-Tour mit Industrie-Kultur Link anklicken: Direkt zum Kultur-Tour-Video Rauf aufs Rad: 51 km mit dem Rad unterwegs, von Langenhagen bis nach Celle. Rückfahrt mit dem Metronom ...  - - - - - - - -  Dies ist der 1.180-te MyHeimat-Beitrag der Ortsgruppe Langenhagen im ADFC Region Hannover e.V.: Rauf aufs Rad - aber sicher(er)!

Kultur
8 Bilder

Schnee?? Sechs Schneebilder: HEUTE vor vier Jahren sah es SO aus!

Schnee???? Winter-Temperaturen: - 17.1.2016: - 8,4 °C: vor vier Jahren, - 17.1.2020: + 5,8 °C: heute morgen. JETZT ist es 14,2 °C wärmer als vor genau vier Jahren. Heute vor vier Jahren, am 17./18. Januar 2016, sah es rings um die Geschäftsstelle des ADFC Langenhagen SO aus wie auf den sechs Bildern dieses Beitrages: Irgendwas hat sich im Winter 2020 wohl gegenüber dem Winter 2016 verändert. Kontakt ADFC-Ortsgruppe Langenhagen - 0151 240 799 75 - https://www.ADFC-Langenhagen.de -...

Kultur

Better Place = der bessere Platz! Spenden erbeten, online: Zwei Fahrrad-Kurse für Migrantinnen, zum 4. Mal

Spenden. Durch eine Spende wieder ermöglichen: Sicher(er) Radfahren ist (Bewegungs-)Freiheit! Zwei Fahrrad-Kurse: HIER geht's direkt zum Online-Spenden-Formular bei betterplace.org Für Spenden für diese gemeinnützige Aktion gibt es - natürlich - eine Spendenbescheinigung für die Vorlage beim Finanzamt, für die Spende hier: https://www.betterplace.org/de/projects/76119 Ziel der beiden Kurse Oft kommen Migrantinnen aus Ländern zu uns, in denen das Radfahren als Kultur nicht so üblich ist wie...

Kultur

Auf geht's: Das 🚲-Jahr 2020 hat angefangen ...

🚲. Die Radfahr-Zwanziger-Jahre fangen an: Willkommen im Jahr 2020! Alle Gute für das Jahr 2020 wünschen Sprecher und Beisitzer der ADFC-Ortsgruppe Langenhagen im 🚲-Club ADFC Region Hannover e.V. allen Mitgliedern, allen Gästen und allen weiteren sowieso!!!!! Motto 2020: Rauf aufs Rad - aber sicher(er)! Am Besten zusammen mit dem httpS://www.ADFC-Langenhagen.de. Diese Webseite ist natürlich mit "S": Bei uns sind alle auf der sicheren (Web-)Seite! Hinweis Hier ist dieser Eintrag bei Facebook. -...

Blaulicht

Neues 🚲 Fahrrad? Gleich codieren lassen, als Diebstahlsschutz ...

Codierung. 🚲-Diebstahlschutz Ein Service der ADFC-Ortsgruppe Hannover Stadt: Radfahrende aus Langenhagen willkommen!! Eine Codierung am Fahrrad ist sinnvoll, denn die Codierung enthält verschlüsselte Angaben über die Adresse und die Initialen der EigentümerInnen. Der Wiederverkaufswert gestohlener Räder reduziert sich, und gleichzeitig steigt das Risiko, überführt zu werden. Außerdem können die EigentümerInnen bei Fund des Fahrrads sofort informiert werden. Die Codierungen des ADFC Hannover...

Poesie
Mehr hier: https://chrismon.evangelisch.de - Ein Tipp des 🚲-Club https://www.ADFC-Langenhagen.de
2 Bilder

Nur noch 🚲 fahren? Kein Plastik mehr verwenden? Mit dem Zug in den Urlaub?

Versuch. Was können wir tun? Wir duschen, wir heizen, wir fahren Auto. Das verursacht fast zwei Drittel der CO2-Emissionen in privaten Haushalten Willi Weitzel macht in der chrismon-Ausgabe 01.2020 einen Versuch der Erklärung: https://chrismon.evangelisch.de/artikel/2019/47634/die-bessermacher-folge-1-ein-haushalt-spart-energie - auch gerade zu lesen als Beilage u.a. in der HAZ, gedruckt oder in der HAZ-App. "Willi will's wissen" hieß die Kindersendung, mit der Willi Weitzel berühmt wurde....

Ratgeber

11 % mehr Mitglieder jährlich

Pro Fahrrad! Danke für das Vertrauen: Jährlich 11 % mehr Mitglieder! Für Ihren eigenen Eintritt in den ADFC, oder den Eintritt mit der Familie: https://adfc-langenhagen.de/category/EINTRITT. Pro Rad: Mach mit … Das Radfahren mitgestalten! Die ADFC-Ortsgruppe Langenhagen ist die Vertretung der Alltags- und Hobby-Radfahrenden in Langenhagen.