Untermeitingen

Beiträge zum Thema Untermeitingen

Lokalpolitik
Ein Aichacher Stahlbauer stellte das Dach fertig. | Foto: Simon Schropp
4 Bilder

Neues aus Untermeitingen
Zukunftsorientierte Infrastruktur: Neue E-Ladesäulen und Fortschritte beim Sporthallen-Ausbau

Die Gemeinde im Lechfeld macht in Sachen Zukunft einen kräftigen Schritt nach vorn. Gleich zwei bedeutende Projekte zeigen: In Untermeitingen wird nicht nur geplant, sondern umgesetzt – und das mit Blick auf Umwelt, Mobilität und Bildung. Frischer Strom für E-AutosAm Lechring 3 stehen sie schon bereit: die neuen Stromtankstellen für Elektrofahrzeuge. Die Firma Energu hat der Gemeinde die modernen Ladesäulen kostenfrei zur Verfügung gestellt. Darunter befindet sich ein leistungsstarker...

Lokalpolitik

Bürgergespräch in Untermeitingen
Bürger im Gespräch mit dem Bundestagsabgeordneten Stephan Stracke - am 11. April 2025

Der Ortsverband der CSU Untermeitingen vertreten durch Herr Manfred Salz, Ortsvorsitzender der CSU Untermeitingen, lädt alle Bürgerinnen und Bürger herzlich ein. Am Freitag, dem 11. April 2025, um 20:00 Uhr in der Gaststätte Imhofstadl (Herbststr. 9, Untermeitingen) den Bundestagsabgeordneten des Wahlkreises, Stephan Stracke, zu treffen. Herr Stracke wird über die aktuellen Entwicklungen in Berlin berichten, insbesondere über den gerade geschlossenen Koalitionsvertrag und dabei die konkreten...

Lokalpolitik
2 Bilder

Senioren-Union Augsburg-Land
Senioren-Union Augsburg-Land: Erfolgreiche Versammlung und richtungsweisende Impulse 2025

Am 7. April 2025 versammelte sich die Senioren-Union Augsburg-Land unter der Leitung ihres Kreisvorsitzenden Manfred Salz. Über 30 Mitglieder sowie zahlreiche Gäste, darunter prominente Persönlichkeiten wie Hubert Kraus, stellvertretender Landrat, Dr. Thomas Goppel, Staatsminister a.D., und Carolina Trautner, StMin a.D., MdL und CSU-Kreisvorsitzende, nahmen an der Veranstaltung teil. Manfred Salz eröffnete die Versammlung mit seiner bewährten Moderation und führte die Teilnehmer durch den...

  • 07.04.25
Sport

Auch Werten will gelernt sein
Die DAU bildet 32 neue Kampfrichter*innen aus

Am 15.02.2025 fand in Untermeitingen ein Kampfrichterlehrgang der Deutschen Allkampf Union e.V. statt. 32 Sportler aus 13 Vereinen und Schulen fanden sich ein, um eine Kampfrichterlizenz in den Sportarten Allkampf-Jitsu und Taekwondo zu erwerben. Die Referenten Jürgen Löhning (4. Dan) und Fritz Kinzel (7. Dan) starteten zunächst mit dem theoretischen Teil der Ausbildung der neuen Kampfrichter*innen. Danach wurde die Theorie in die Praxis übertragen. Verschiedene Vorträge in den Disziplinen...

Sport
Foto: I. Mayr
2 Bilder

Der schwarze Gürtel unterm Weihnachtsbaum
Erfolgreiche DAN-Prüfung

Mit strahlendem Lächeln und leuchtenden Augen nahmen die beiden 16jährigen Julia König und Fabian Steiner vergangenes Wochenende ihren neuen schwarzen Gürtel von Schulleiter Fritz Kinzel in Empfang. Dieser ließ es sich nicht nehmen, seinen Schützlingen den Gürtel eigenhändig umzubinden. Das verfrühte Weihnachtsgeschenk musste sich jedoch hart erarbeitet werden. Nach 10 Jahren Allkampf insgesamt und einem Jahr intensiver Vorbereitung nach der letzten Prüfung traten sie in einer rund 5stündigen...

Ratgeber

Kehrbezirk Graben
Neuer bevollmächtigter Bezirksschornsteinfeger

Nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens der Regierung von Schwaben wurde ein neuer bevollmächtigter Bezirksschornsteinfeger für den Kehrbezirk Graben zur Durchführung der hoheitlichen Arbeiten bestellt: Korbinian Salger wird den Kehrbezirk Graben zum 1. September 2023 übernehmen. Diesen Kehrbezirk betreute bisher der bevollmächtigte Bezirksschornsteinfeger Karl-Heinz Eckel. Der Kehrbezirk Graben umfasst die Gemeinden Graben, Klosterlechfeld, Untermeitingen mit einem Teil der Straßenzüge,...

Lokalpolitik
Foto: Marina Jakob

Landkreis Augsburg: Landtag und Gemeindetag ziehen an einem Strang

Landtagsabgeordneter Dr. Mehring (FW) und Gemeindetagsvorsitzender Schropp (CSU) haben sich in Untermeitingen ausgetauscht Zu einem überparteilichen Meinungsaustausch sind im Untermeitinger Rathaus Simon Schropp, Bürgermeister und Vorsitzender des Bayerischen Gemeindetags im Landkreis Augsburg, und der Landtagsabgeordnete Dr. Fabian Mehring zusammengekommen. Der Parlamentarische Geschäftsführer der FW-Regierungsfraktion im Landesparlament war Schropps Einladung gefolgt, um sich vor Ort über die...

Kultur
43 Bilder

Ausgelassene Stimmung beim Faschingsumzug in Klosterlechfeld

Narren trotzen dem Sturm Klosterlechfeld Buntes Treiben herrschte beim traditionellen Fa-schingsumzug in Klosterlechfeld. Tausende begeisterte Zuschauer säumten die Straßen, als mehr als 30 farbenfrohe Gruppen pünktlich um 14.11 Uhr ihren prächtigen Umzug durch die Straßen der kleinen Lechfeldgemeinde starteten. Das stürmische und leicht wechselhafte Wetter, aber immerhin ohne Regen, tat der sonnigen Stimmung im Dorf keinen Abbruch. Bunte Wägen und Fußgruppen begeistern die Zuschauer Die vielen...

Kultur
Der Showtanz der Lecharia war Party-Motto. Es ging zurück in die 90er-Jahre.
14 Bilder

Die wüste Karawane zieht in die 90er Jahre

Ein fulminantes Showprogram, zahlreiche Gäste und packende Musik erweisen sich bei der 90er-Party“ der Lecharia als Publikumsmagneten Nach mehreren Wüste(n)jahren zog die Faschingskarawane der Lecharia mottomäßig in diesem Jahr weiter in die glänzenden 90er Jahre. Und das war tatsächlich eine gute Entscheidung zu sein, denn in kürzester Zeit war die Maschinenhalle des örtlichen Feuerwehrhauses brechend voll mit jungen und jung gebliebenen Faschingsfans. Diese erlebten eine kurzweilige...

Kultur
16 Bilder

Glitzer, Glamour und 200 Schmetterlinge

Eine Prinzessin mit hohen Ansprüchen und ein Prinz dem die Mädchenherzen zufliegen, regieren in Klosterlechfeld Zum legendären Dorfball hatte der Klosterlechfelder Faschingsverein Lecharia am vergangenen Samstag wieder einmal geladen und durfte sich über ein volles Haus freuen. Hofmarschall Matthias Krause begrüßte mit einem dreifachen „Lecharia Cha Cha Cha uh“ die zahlreichen Gäste, die sich in phantasievollen Kostümen zu einem ausgelassenen Abend mit Musik, Tanz und einem abwechslungsreichen...

Lokalpolitik
Bildtext:	Während einer Betriebsbesichtigung erhielt Landrat Martin Sailer von Manager Kasper van der Heijden einen Einblick in die Produktionsabläufe des Dicht- und Klebstoffherstellers ASP Dichtstoffe in Untermeitingen.
(Bildquelle: Rebecca Lechner, Landratsamt Augsburg)

Ein starker Partner aus dem Augsburger Land auf dem Gebiet der Kleb- und Dichtstoffe

ASP Dichtstoffe GmbH ist seit 1982 in der Branche tätig Die Untermeitinger Firma ASP Dichtstoffe GmbH ist seit knapp vier Jahrzehnten auf die Entwicklung und Herstellung von Dicht- und Klebstoffen spezialisiert. Am Standort in Untermeitingen beschäftigt das Unternehmen aktuell 68 Mitarbeiter. Über 7000 Tonnen verschiedener Produkte für Großabnehmer und Industriebetriebe werden jährlich produziert und ausgeliefert. „Wir sind nicht mit einer eigenen Marke am Markt vertreten, sondern beliefern...

Lokalpolitik
Bild (v.l.n.r): Landrat Martin Sailer, Werner Heidler, Lydia Heidler, Bürgermeister Simon Schropp sowie 
Johannes Hintersberger, MdL

Engagement für die Heimat

Werner Heidler erhält Verdienstmedaille des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland Werner Heidler aus Untermeitingen hat sich ein Leben lang sowohl im sportlichen, als auch im kommunalpolitischen Bereich weit über das übliche Maß hinaus bürgerschaftlich engagiert. Deshalb wurde dem 78-Jährigen die Verdienstmedaille des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland von Landrat Martin Sailer, stellvertretend für den Bundespräsidenten Frank-Walter Steinmeier, überreicht. Landrat Martin...

Blaulicht
(v.l.n.r.): Alexander Friedrich, Vorstand der Ludwig Verkehrssicherung AG Bernd Ludwig, Landrat Martin Sailer, Bürgermeister Simon Schropp und Beatrix Böck. (Foto: Hieronymus Schneider)

Firma Ludwig sorgt für Sicherheit auf den Straßen

Landrat Martin Sailer besucht die Ludwig Verkehrssicherung AG in Untermeitingen Mitte Februar stattete Landrat Martin Sailer gemeinsam mit Untermeitingers Bürgermeister Simon Schropp der Ludwig Verkehrssicherung AG einen Besuch ab. Das Unternehmen im Süden des Landkreises gilt als Spezialist für Verkehrssicherung im süddeutschen Raum. Im Jahr 2009 verlagerte der Geschäftsführer Bernd Ludwig den Firmenstandort von Kaufering nach Untermeitingen. Dort baute er ein Bürogebäude mit 200...

Lokalpolitik
Bild (v.l.n.r.): Beatrix Böck, Manfred Salz, Alexander Friedrich, Bürgermeister Simon Schropp, Geschäftsführerin Petra Frank-Haisch, Landrat Martin Sailer, Geschäftsführer Robert Frank.

Internationaler Familienbetrieb aus Untermeitingen

Landrat Martin Sailer zu Besuch bei der ikusto GmbH Vor Kurzem konnte sich Landrat Martin Sailer vor Ort ein Bild eines international tätigen Familienunternehmens im Landkreissüden machen. Gemeinsam mit Simon Schropp, Bürgermeister aus Untermeitingen, informierte er sich über die Produkte, das Konzept und die Verfahren der Firma ikusto GmbH. Der Betrieb, der seinen Firmensitz in Untermeitingen hat, wurde bereits im Jahr 1975 von Theo Frank gegründet. Mit seinem umfangreichen Fachwissen auf dem...

Freizeit
Wunderschön anzusehen war der Einzug der Lecharia-Garden
11 Bilder

Faschingsgesellschaft Lecharia startet in die fünfte Jahreszeit

Zwischen Tradition und Discofeeling lässt der Fasching in Klosterlechfeld wieder eine spektakuläre Saison erwarten. Das monatelange Fiebern hat ein Ende, endlich ist wieder Fasching. Die schönste Zeit des Jahres findet man in Klosterlechfeld, wo die Faschingsgesellschaft Lecharia lautem „Cha Cha Cha uh“ die fünfte Jahreszeit einläutete. Die Klosterlechfelder Narren haben sich auch heuer in diesem Jahr wieder einiges vorgenommen. „Wir wollen ja nicht stehenbleiben, sondern immer weiter Neues...

Freizeit
36 Bilder

Lecharia goes „Wild Wild West“

Heiße Tänze, flotte Rhythmen und eine süße Überraschung sorgen für Partystimmung beim Dorfball der Lecharia im Feuerwehrhaus Ein ausverkaufter Saal, grenzenlose Begeisterung und ein fulminantes Showprogramm wurde beim legendären Dorfball der Klosterlechfelder Faschingsgesellschaft Lecharia am vergangenen Samstag geboten. Auch in diesem Jahr kochte in der in einen glitzernden Partytempel verwandelten Feuerwehrhalle die Stimmung. Als Publikumsmagnet glänzte zudem das „Duo Grenzenlos“ aus...

Blaulicht
v.l.n.r.: Landrat Martin Sailer, Christian Schrodt, Irmgard Schrodt und Bürgermeister Simon Schropp aus Untermeitingen. (Bild: Heidi Heuchler)

„Bei uns macht jeder mit“

Die Leidenschaft der Familie Schrodt aus Untermeitingen gehört dem Theater Doch die Hauptperson war vor einigen Tagen bei einer Feierstunde im Landratsamt Augsburg, Irmgard Schrodt, die für ihr herausragendes Engagement das Ehrenzeichen des Ministerpräsidenten für im Ehrenamt tätige Männer und Frauen erhielt. Landrat Martin Sailer hatte die schöne Aufgabe, diese höchste Auszeichnung, die im Ehrenamt auf bayerischer Ebene zu vergeben ist, auszuhändigen. So hatten sich zur Ehrung beim...

Lokalpolitik

Gemeinde Untermeitingen springt für BSZ Neusäß ein

Landrat Martin Sailer dankt Gemeinde und Mittelschule für vorübergehende Aufnahme der Berufsintegrationsklassen Seit September 2016 sind in der Mittelschule Untermeitingen etwa 140 der insgesamt knapp 400 berufsschulpflichtigen Asylbewerber aus dem Landkreis Augsburg in sogenannten Berufsintegrationsklassen (BIK) untergebracht. Sie werden in sieben Klassen unterrichtet, vier vormittags und drei nachmittags. Den Unterricht führen Dozenten des Berufsbildungszentrum Augsburg (BBZ) als...

Kultur
7 Bilder

Vom Lechfeld nach New York

Die siebte Ausstellung des Kunstkreises Lechfeld präsentiert unverhüllte Meisterwerke Über regen Zulauf durfte sich die Organisatorin der siebten Ausstellung des Kunstkreises Lechfeld, Stella Roseto, freuen. „Wir werden von Jahr zu Jahr professioneller“, so Roseto strahlend. Die diesjährige Ausstellung stand unter dem Motto „unverhüllt“. Und so manch einer mag da den unverhüllten Blick auf nackte Körper im Kopf gehabt haben. „Unverhüllt heißt ja nicht nur, nackte Menschen darzustellen“, stellt...

Sport

Schützenjugend freut sich über neue Jacken

Dank einer großzügigen Spende der Bauunternehmung Schormeier Untermeitingen kann sich die Jugendmannschaft der SG Untermeitingen über einen Satz neuer Vereinsjacken freuen. Der Verein setzt auf die Jugendförderung und präsentiert diese nun auch mit einem einheitlichen Auftritt.

Kultur
29 Bilder

Die lange Nacht der Kirchen zieht auf dem Lechfeld mit geistlichen, kulturellen und musikalischen Angeboten zahlreiche Besucher an.

Glaube erleuchtet die Herzen Kommen – sehen – inspirieren lassen lautete das allumfassende Motto, das die zahlreichen Besucher bei der ersten „Nacht der offenen Kirchen“ auf dem Lechfeld durch den Abend begleitete. Rund 200 Interessierte zeigten sich begeistert von den abwechslungsreichen Themen, die zur Auswahl standen. Nach dem Eröffnungsgebet in den Kirchen St. Stephan Untermeitingen, Maria Hilf Klosterlechfeld, St. Martin Lagerlechfeld, St. Afra Graben sowie St. Mauritius und der St....

Kultur
Einen fulminanten Querschnitt seines Repertoires präsentierte der Untermeitinger Musikverein bei seinem diesjährigen Frühjahrskonzert
6 Bilder

Der musikalische Spatz im Maismehl

Mit einem vielseitigen Konzert begeistert der Musikverein Untermeitingen beim diesjährigen Frühjahrskonzert Sieben talentierte Jungmusiker aus der Bläserbande hatte sich der Untermeitinger Musikverein unter der Leitung von Ortwin Schnabel als Verstärkung ins Team geholt und so erlebten mehr als hundert Besucher beim diesjährigen Frühjahrskonzert in der Imhofhalle eine klangvolle Aufführung mit einer außergewöhnlich starken Mannschaft. Wegen wichtiger Termine entschuldigen ließen sich an diesem...

Kultur
10 Bilder

Momentensammler der Fotografie

Untermeitinger Fotostammtisch präsentiert unter dem Motto „Momente“ einen beeindruckenden Querschnitt durch die Amateurfotografie Besondere Momente erkennen und diese im rechten Augenblick für die Ewigkeit festzuhalten ist für manchen Fotografen eine große Herausforderung. Unzählige Anlässe geben uns Gelegenheit, Erinnerungen festzuhalten. Was man aus diesen Aufnahmen mit dem richtigen Auge und dem entsprechenden Werkzeug erschaffen kann, zeigte die vielfältige Ausstellung des Untermeitinger...

Kultur
Verzweifelt versucht Sergeant Tom Conolly (Markus Schmid, zweiter von links) Licht in das Lügengebilde von Dr. David Mortimore (Harald Zehentbauer, zweiter von rechts) zu bringen.
7 Bilder

Zwischen Charleys Tante und Schwarzwaldklinik

Trotz stetig ansteigender Zuzahlungen im Gesundheitswesen gibt´s beim Untermeitinger Theaterverein Laetitia wenigstens noch Lachmuskeltraining auf Krankenschein Mit spritziger Situationskomik und turbulentem Spiel brachte das Kleine Theater des Untermeitinger Theatervereins Laetitia 1908 zum Abschluss der Spielsaison Rey Cooneys temporeiche Boulevardkomödie “Und alles auf Kranken-schein“ auf die Bühne. „Es wird gelogen, dass sich die Balken biegen“, versprach die Ankündigung, aber es wurde noch...

Kultur
Der verantwortliche Künstler Tobias Kammerer erklärte den interessierten Besuchern die einzigartige Gestaltung der Untermeitinger Pfarrkirche
3 Bilder

St. Stephan - einzigartig im Bistum Augsburg

Untermeitinger Gotteshaus erstrahlt in modernem Glanz und wird zu einem zeitgenössischen Denkmal der Kirchenkunst Besonderen Anklang fand der Vortrag des Künstlers Tobias Kammerer, der für die neue künstlerische Gestaltung der Pfarrkirche St. Stephan in Untermeitingen verantwortlich zeichnete. Er erläuterte dem interessierten Publikum am Rande des Pfarrfestes die Bedeutung der Farben und der verwendeten Symbolik. Vor dem zweiten Weltkrieg war St. Stephan noch eine barocke Kirche mit einer...

Freizeit
Mit Witz und Esprit begeisterte Abt Johannes Schaber (vorne links) aus Ottobeuren die Gläubigen.
6 Bilder

Ein googelnder Abt mit Witz und Esprit

Die Segnung der renovierten Pfarrkirche begeistert die Besucher des Pfarrfestes Bis zum letzten Platz besetzt war die Untermeitinger Pfarrkirche beim ersten Gottesdienst nach gut einem halben Jahr Renovierung. Im neu gestalteten Gotteshaus konnten sich die Besucher vor dem Pfarrfest von der gelungenen Renovierung der Kirche überzeugen. Er googelt gerne, der aus Ottobeuren aufs Lechfeld angereiste Abt Johannes Schaber. Zumindest musste er vor seiner Visitation das Internet befragen, wo dieses...

Kultur
Unkonventionelle und phantasievolle Werke präsentierte Hobbyfotografin Chira Tane.
34 Bilder

Kunst auf hohem Niveau

Ausstellung „Mensch und Kunst“ lockt zahlreiche Besucher nach Untermeitingen Über regen Zulauf durfte sich die Organisatorin der sechsten Ausstellung des Kunstkreises Lechfeld, Stella Roseto, freuen. „Ich bin sehr glücklich und zufrieden mit dem Ablauf der Ausstellung“, so Roseto strahlend. Und es war auch ein abwechslungsreiches Programm mit erstklassigen Künstlern verschiedener Genres geboten. In vielfältigen Techniken wurden in der Pausenhalle der Untermeitinger Grundschule Werke aus...

Freizeit
6 Bilder

Oldtimer, Boogie und Petticoat

Auf dem Lechfeld feiert eine eingeschworene Boogiegemeinschaft wie in den 50er Jahren Tanzen wie in den 50er Jahren ist in. Und dass der Tanz auch eine Lebenseinstellung widerspiegelt, bewies der Tanzsportverein „Boogiestrolche“ aus Klosterlechfeld mit seinem diesjährigen Saisonabschlussfest. Mehr als zwanzig Paare waren – größtenteils ganz stilecht mit Bundfaltenhose oder Petticoat – dem Aufruf von Tanzleiterin Christiane „Spatzi“ Bessler gefolgt und stellten sich zur Party in der Four Corners...

Sport
Der Landkreismeister im Stockschießen 2015 SV Untermeitingen I

Stockschützen finden ihren Landkreismeister

Landkreismeisterschaft 2015 im Stocksport in Schwabmünchen. Die Landkreismeisterschaft 2015 im Stocksport wurde vergangenen Sonntag in Schwabmünchen ausgetragen. Diese Pflasteranlage zählt zu den modernsten und schönsten Anlagen in unserem Kreis. So gingen elf Mannschaften bei durchwachsenem Wetter an den Start. Schon bald zeigten sich zwei Mannschaften, welche den Anspruch auf den Titel erhoben. Die Moarschaften aus Untermeitingen mit ihrer ersten und zweiten Mannschaft. Bereits im ersten...

  • 1
  • 2

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Formica pratensis | Foto: Christian D. Keller
  • 28. Juni 2025 um 13:00
  • Kreuzung Hühleweg/Ginsterweg
  • Untermeitingen

Ameisen - Supermacht im Kleinformat

Der Landschaftspflegeverband Landkreis Augsburg e.V. lädt am Samstag, den 28. Juni von 13 – 15 Uhr nach Untermeitingen ein. Gemeinsam mit Christian D. Keller von der Ameisenschutzwarte LV Bayern e.V. taucht man bei der Suche nach einer Kolonie Waldameisen tief ins Leben und Wirken der kleinen Naturschützer ein. Treffpunkt ist der Parkplatz an der Kreuzung Hühleweg/Ginsterweg. Die kostenfreie Veranstaltung ist für Erwachsene und Kinder ab 8 Jahren geeignet. Anmeldungen sind bis 26. Juni per...

Heide-Grashüpfer | Foto: Werner Burkhart
  • 3. August 2025 um 10:00
  • ggü. Schlesierstraße
  • Untermeitingen

Die Welt der Schmetterlinge und Heuschrecken auf dem Lechfeld

Der Landschaftspflegeverband Landkreis Augsburg e.V. lädt am Sonntag, den 03. August von 10 – 12 Uhr nach Untermeitingen ein. Gemeinsam mit Richard Engelschall geht es auf die Suche nach Schmetterlingen und Heuschrecken. Dazu erfährt man Interessantes über ihre Lebensweise und wie jeder Einzelne zu ihrem Schutz beitragen können. Treffpunkt der kostenfreien Veranstaltung ist der Parkbereich gegenüber der Schlesierstraße. Anmeldungen sind bis 31. Juli per E-Mail an lpv@lra-a.bayern.de oder...

Weide | Foto: Werner Burkhart
  • 11. Oktober 2025 um 10:00
  • Parkplatz am Friedhof
  • Untermeitingen

Körpersprache der Bäume

Der Landschaftspflegeverband Landkreis Augsburg e.V. lädt am Samstag, den 11. Oktober von 10 bis 11.30 Uhr nach Untermeitingen ein. Der Baumexperte Bernhard Frey benennt dabei Baumarten, erklärt deren artspezifische Wesenszüge und interpretiert aus der Körpersprache der Bäume, was diese im Verlaufe ihres langen Lebens erlebt und überstanden haben. Treffpunkt der kostenfreien Veranstaltung ist der Parkplatz am Friedhof in Untermeitingen. Anmeldungen sind bis 09. Oktober per E-Mail an...