Typisierungsaktion

Beiträge zum Thema Typisierungsaktion

Freizeit
Sebastian Müller aus Koblenz hat bei der Stefan-Morsch-Stiftung, Deutschlands ältester Stammzellspenderdatei, einem Leukämiepatienten die Chance auf Leben gegeben.
3 Bilder

Koblenzer Soldat hilft Vorurteile gegen Stammzellspende abbauen

Ein kleiner Piek vor einem Jahr war Sebastian Müllers erster Schritt auf dem Weg zum Lebensretter. In der Falckenstein-Kaserne in Koblenz ließ sich der 26-Jährige aus Koblenz im Sommer 2013 als Stammzellspender bei der Stefan-Morsch-Stiftung registrieren. Jetzt hat der Offizier den zweiten entscheidenden Schritt getan: Er hat seinem an Leukämie erkrankten genetischen Zwilling, einem ihm völlig fremden Menschen, mit einer Stammzellspende die Chance gegeben, den Blutkrebs zu besiegen: „Ich hoffe,...

  • Rheinland-Pfalz
  • Koblenz
  • 07.11.14
  • 1
Freizeit
Michael Braun aus Trier hat Stammzellen bei der Stefan-Morsch-Stiftung - Hilfe für Leukämie- und Tumorkranke - gespendet.
2 Bilder

Trierer Soldat spendet Stammzellen bei der Stefan-Morsch-Stiftung

Mit einem kleinen Piek fing alles an. Michael Braun aus Trier ließ sich 2009 als potenzieller Lebensretter bei der Stefan-Morsch-Stiftung, Deutschlands ältester Stammzellspenderdatei, registrieren. Nach vier Jahren kann der 25-jährige Soldat den zweiten Schritt machen: Seine Gewebemerkmale passen zu denen eines Leukämiepatienten, der dringend auf eine Stammzelltransplantation angewiesen ist. Michael Braun möchte dem Patienten gerne helfen und erklärt sich bereit, Stammzellen für ihn zu spenden...

  • Rheinland-Pfalz
  • Konz
  • 09.04.14
Freizeit
Patrick Alles hat Stammzellen bei der Stefan-Morsch-Stiftung gespendet.
2 Bilder

Stammzellspende rettet Leben: Patrick Alles

„Ich bin gerade auf dem Dach rumgeturnt als der Anruf kam.“ Das unerwartete Telefonat, das Patrick Alles auf seinem Neubau in Leitzweiler bei Baumholder erreichte, kam von der Stefan-Morsch-Stiftung: Seine genetischen Merkmale passen zu denen eines Menschen, der an Leukämie erkrankt ist und dringend eine Stammzellspende benötigt. Deshalb ruhte nun Anfang Februar der Neubau und der 34-jährige Automatisierungstechniker Alles machte sich an das Projekt „Leben retten“. Die 1986 gegründete...

  • Rheinland-Pfalz
  • Birkenfeld
  • 14.02.14
Freizeit
In Bitburg findet eine der zwei Typisierungsaktionen statt.
3 Bilder

Info-Abend für große Typisierungsaktion „Lebensretter sucht Lebensretter“ – Helft Stephan“

Am 21. Und am 28. Oktober stehen Experten der Stefan-Morsch-Stiftung in Bitburg und Speicher Rede und Antwort über das Thema Stammzellspender - Feuerwehrmann aus Speicher ist an Leukämie erkrankt „Helft Stephan!“ Dieser Aufruf vereint derzeit die Menschen in und um Bitburg. Die Feuerwehren, das THW und das DRK arbeiten seit Wochen daran, dem an Leukämie erkrankten Feuerwehrmann aus Speicher und anderen Leukämiepatienten eine Hoffnung zu geben. Plakate wurden gedruckt, Handzettel verteilt und...

  • Rheinland-Pfalz
  • Speicher
  • 15.10.13
Freizeit
Mit diesem Plakat wird für die Typisierung beim Schulfest in Weiskirchen geworben.
3 Bilder

Weiskirchener Schüler rufen zur Hilfe für Leukämiekranke auf

"Unterstütze Hilfsbedürftige" lautet einer der Leitsätze der Eichenlaubschule in Weiskirchen (Kreis Merzig-Wadern), die am Samstag, 21. September, ihr Schulfest feiert. Gemäß diesem Leitsatz hat die Schule Eltern und Schüler zur Hilfe für Leukämie- und Tumorkranke aufgerufen. Zwischen 10 und 16 Uhr kann man sich am Londonbus der Stefan-Morsch-Stiftung, Deutschlands ältester Stammzellspenderdatei, typisieren lassen. Die Stefan-Morsch-Stiftung ist die älteste Stammzell-Spenderdatei Deutschlands....

  • Saarland
  • Weiskirchen
  • 10.09.13
Freizeit
Jan Lünemann aus Mainz hat Stammzellenspende bei der Stefan-Morsch-Stiftung gespendet.
2 Bilder

Mainzer Physiker wird zum Glücksfall für einen Leukämiepatienten

Jan Lünemann ist kein Mann, der viele Worte macht. Der Mann ist Physiker an der Uni Mainz. Doch irgendwo auf der Welt, gibt es einen wildfremden Menschen, der dem 32-Jährigen Doktoranden vielleicht sein Leben verdankt. Dieser Mensch hat Leukämie und braucht eine Stammzellspende, um eine Chance auf Überleben zu haben. Lünemann aus Mainz hat zufällig nahezu identische Gewebemerkmale und ist bei der Stefan-Morsch-Stiftung, Deutschlands ältester Stammzellspenderdatei registriert - ein Glücksfall....

  • Rheinland-Pfalz
  • Mainz
  • 27.08.13
Freizeit
Ronny Schmidt spendete Stammzellen in der Stefan-Morsch-Stiftung.
2 Bilder

Als Betriebsprüfer gekommen, als Lebensretter für Leukämiekranke gegangen

Fast jeden Tag sind ein oder mehrere Teams der Stefan-Morsch-Stiftung aus Birkenfeld in der ganzen Bundesrepublik unterwegs. Ihr Ziel: Das Thema Stammzellspende bekannt zu machen – aufzuklären. Lebensretter zu finden. Hunderte von Broschüren, Plakaten, Flyern werden so verteilt. Doch Ronny Schmidt aus Trier brauchte weder eine Broschüre, noch einen Flyer, um sich von der Hilfe für Leukämie- und Tumorkranke zu überzeugen. Der Mann ist Betriebsprüfer bei der Deutschen Rentenversicherung und kam...

  • Rheinland-Pfalz
  • Trier
  • 01.08.13
Freizeit
David Dusaux spendete Stammzellen bei der Stefan-Morsch-Stiftung.
2 Bilder

Leben hat für Motorradfahrer Dusaux durch Stammzellspende eine besondere Bedeutung

„Die Typisierung tut nicht weh und man kann jemandem helfen“, sagt David Dusaux rückblickend. Vor sechs Jahren hat er sich bei der Birkenfelder Leistungsschau in die Stammzellspenderdatei der Stefan-Morsch-Stiftung aufnehmen lassen, um eventuell einem Leukämiekranken das Leben zu retten. Jetzt war es soweit: In Spanien gibt es einen todkranken Mensch, der ohne die Stammzellen des 38-Jährigen keine Chance hat, den Blutkrebs zu besiegen. David Dusaux ist bei der Deutschen Bahn in Ausbildung. In...

  • Rheinland-Pfalz
  • Birkenfeld
  • 31.07.13
Freizeit
David Heimes spendete Stammzellen bei der Stefan-morsch-Stiftung.
2 Bilder

Fallschirmspringer wollte einfach einem Leukämiekranken helfen

„David Heimes ist kein zögerlicher Typ. Der 19-Jährige gehört zu den Fallschirmjägern in Lebach, seine Grundausbildung zum Soldaten hat er in Seedorf absolviert. Damals hat er sich auch als Stammzellspender bei der Stefan-Morsch-Stiftung registrieren lassen – nur für den Fall, dass ein an ihm unbekannter Mensch an Leukämie erkrankt und David Heimes der einzige Mensch ist, der mit einer Stammzellspende dieses Menschenleben retten kann. Exakt dieser Fall ist jetzt eingetreten. Mit seiner...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Marl
  • 29.07.13
Freizeit
Peter Fuhrmann spendete Stammzellen bei der Stefan-Morsch-Stiftung.
2 Bilder

Koblenzer Polizeimitarbeiter hilft Leukämiekranken

Im normalen Leben sorgt Peter Fuhrmann gemeinsam mit seinen Kollegen dafür, dass die Streifenwagen der Koblenzer Polizei immer einsatzfähig sind. Doch in den vergangenen Wochen hat ein wildfremder Mensch das Leben des 51-Jährigen ein bisschen auf den Kopf gestellt. Denn es ging um Leben und Tod dieses Menschen, der irgendwo auf der Welt lebt und an Leukämie erkrankt ist. Peter Fuhrmann aus Pillig ist der einzige, der diesem Menschen die Chance geben kann, vom Blutkrebs geheilt zu werden. Der...

  • Rheinland-Pfalz
  • Pillig
  • 29.07.13
Blaulicht
Michael Aretz hat mit seiner Stammzellspende einem an Leukämie erkrankten Menschen, die Chance auf Heilung gegeben.
2 Bilder

Polizist hilft Leukämiekranken

Helfen gehört zu seinem Beruf. Michael Aretz arbeitet bei der Polizei in St. Augustin. Doch vor wenigen Monaten hatte der 34-Jährige einen privaten Einsatz, bei dem ein Menschenleben auf dem Spiel stand. Der Wiesbadener spendete Stammzellen, um einem an Leukämie erkrankten Menschen, die Chance zu geben, den Blutkrebs zu besiegen. Die Geschichte beginnt 2005: Damals folgte er einem Aufruf der Stefan-Morsch-Stiftung, Deutschlands ältester Stammzellspenderdatei, und ließ sich typisieren....

  • Nordrhein-Westfalen
  • Sankt Augustin
  • 26.07.13
Freizeit
Stefan Schmidt aus Niederhambach hat Stammzellen bei der Stefan-Morsch-Stiftung gespendet.
2 Bilder

Banker spannt Rettungsschirm für Leukämiekranke

„Es ist wirklich kein großer Aufwand!“ Stefan Schmidt spricht von nichts geringerem als dem Versuch, einem wildfremden, an Leukämie erkrankten Menschen das Leben zu retten. Der 36 Jährige Bankkaufmann aus Trier, der in Luxemburg arbeitet, hat seit 1997 ein kleines, hellblaues Kärtchen der Stefan-Morsch-Stiftung. Seit damals ist er als Stammzellspender registriert – nur für den Fall, dass ein ihm unbekannter Mensch an Leukämie erkrankt und Schmidt der einzige Mensch ist, der mit einer...

  • Rheinland-Pfalz
  • Birkenfeld
  • 26.07.13
Freizeit
Brigitte Lehenberger aus Münster (li) und Margot Scharfenstein-Schmidt aus Donauwörth-Nordheim (re) freuen sich, dass Johanna Kempter und Thomas Graf aus Herbertshofen aus ihren Aktionen als genetische Zwillinge für Patienten gefunden wurden

Zwei Lebenschancen aus Herbertshofen durch Typisierungsaktionen im Donau-Ries

Johanna Kempter und Thomas Graf - beide wohnen in Meitingen-Herbertshofen, beide ließen sich mit Anfang 20 typisieren, beide spendeten ihre Stammzellen im Juni 2008 nach Belgien. Soweit die Gemeinsamkeiten. Nur dass sich Thomas Graf bereits Januar 1995 als 21jähriger bei einer Aktion in Donauwörth-Nordheim typisieren ließ. Damals rührte das Schicksal der kleinen Melissa die Herzen der Bevölkerung in allen benachbarten Landkreisen. Margot Scharfenstein-Schmidt hatte diese Typisierungsaktion für...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 12.08.08
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.