Link in neuem Fenster öffnen Hier geht es direkt zur Wohnoase - Entdecken Sie aktuelle Trends und Tipps

Typisch Norddeutsch

Beiträge zum Thema Typisch Norddeutsch

Freizeit
Blick hin zur Brücke
7 Bilder

Rundgang durch Hamburg Teil 5

Unsere Lieblingsbrücke (außer der von Fehmarn) Fast immer bei einem Besuch der Hansestadt fahren wir über diese bombastische Brücke. Die Köhlbrandbrücke verbindet im Hamburger Hafen seit dem 23. September 1974 das Gebiet zwischen Norder- und Süderelbe mit der Bundesautobahn 7 (Anschlussstelle Waltershof). Die stählernen Pylone, an denen die Stahlseile befestigt sind, stehen auf 37 m hohen Stahlbetonpfeilern und erreichen eine Höhe von 135 m über dem mittleren Tidehochwasser. Die Fahrbahnhöhe...

  • Hamburg
  • Harvestehude
  • 10.10.09
  • 10
Kultur
im Bereich Ölschlägern
66 Bilder

Braunschweig aus unserer Sicht

Anlässlich der Eröffnung des ECE (Einkaufstempel größerer Art) in dem wieder errichteten Residenzschloss fuhren wir in die alte Stadt des Löwen. Nach kurzem Verweilen in dem besagten Konsumpalast beschlossen wir, lieber die Gassen der Stadt aufzusuchen, und das war gut so. Nicht alles konnten wir erkunden, im Dom war eine Hochzeit und auf dem Burgplatz auch alles abgesperrt für eine Aufführung, deshalb keine Fotos von dort. Auf dem Altstadtmarkt war tatsächlich Markt, auch von dort keine Fotos....

  • Niedersachsen
  • Neustadt am Rübenberge
  • 18.01.09
  • 11
Kultur
Eindrucksvoller Turm
10 Bilder

Die Alexanderkirche in Wildeshausen

Auf unseren Weg nach Norden machten wir einen Frühstückshalt in Wildeshausen. Direkt an der Kirche ist ein kleiner Stadtpark, wo wir unser Picknick einnahmen. Anschließend gingen wir besichtigen. es lohnte sich. Die St.-Alexander-Kirche ist ein spätromanisches Kirchengebäude in Wildeshausen. Sie gilt als das älteste sakrale Gebäude und als die einzige erhaltene Basilika im Oldenburger Land. Bereits im Jahre 851 hatte Waltbert – ein Enkel des Sachsenherzoges Wittekind – die Reliquien des...

  • Niedersachsen
  • Wildeshausen
  • 10.01.09
  • 9
Freizeit
das Rathaus
46 Bilder

Unser Spaziergang durch Bremen

Ein Rundgang in der Innenstadt hat sich gelohnt. Man spürt das hanseatische Flair, rund um die markanten Bauten ziehen sich Fussgängerzonen, eine schöne alte Stadt. Die Böttcherstraße in Bremen ist mehr als eine Touristenattraktion. Sie ist ein lebendiger Treffpunkt für Bremer und Gäste der Stadt. Erbaut zwischen 1922 und 1931 von Ludwig Roselius, dem Kaffeekaufmann und Erfinder des coffeinfreien Kaffee HAG, ist sie damals wie heute die heimliche Hauptstraße Bremens und ein Synonym für...

  • Bremen
  • Bremen
  • 02.01.09
  • 20
Freizeit
unweit des Centers Teile des Industriehafens im Morgenlicht
11 Bilder

Ein Morgen an der Waterfront

Als wir zu der Eisskulpturen-Ausstellung nach Bremen gefahren sind, wollten wir möglichst früh dort ankommen, um nicht in eine eventuelle Warteschlange zu geraten. Um 10 Uhr öffnet das Waterfront-Center seine Pforten. Eine halbe Stunde vorher standen wir an der Promenade und konnten somit erstmal den Blick schweifen lassen. Mir gefiel die Konzeption des Centers. Ebenerdig, breite Gänge, unter der Kuppel etliche Fast Food-Anbieter, deren Speisen man bequem an den diversen Tischen in der Mitte...

  • Niedersachsen
  • Lemwerder
  • 30.12.08
  • 4
Freizeit
Noch ist alles friedlich über HH
21 Bilder

Auftakt der Cruisedays 2008 in Hamburg mit der Queen Mary 2

Vom 31.Juli bis zum 3.August 2008 ist in Hamburg wieder Ausnahmezustand: Prächtige Schiffe waren/sind zu Gast und Partys mit Feuerwerk am Cruise-Center, Schiffsparade unter Anderem mit der Sedov, dem größten Segelschoner zur Zeit. Wir haben uns die Queen Mary 2 rausgepickt, die Mittwoch früh einlief und am Donnerstag um 4 Uhr morgens wieder Richtung New York verschwand. Besonders gespannt waren wir auf die Illumination in Blau, welche den Hafen um 22 Uhr erleuchten sollte. Wie wir später aus...

  • Niedersachsen
  • Neustadt am Rübenberge
  • 01.08.08
  • 5
  • 1

Neueste Bildergalerien zum Thema

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.