Typisch Norddeutsch

Beiträge zum Thema Typisch Norddeutsch

Freizeit

Wassermühle in Vesbeck – eine „Mühle um die Ecke“

Ich möchte die teilnehmenden Mühlen des Netzwerks „Mühlen um die Ecke“ hier kurz vorstellen, mit einer Kurzbeschreibung sowie der Anschrift des Mühlenstandorts. Wassermühle in Vesbeck erbaut: 1710 umgesetzt & restauriert 2002 Mühlentechnik: Technik von 1926 lauffähig Anschrift: 31535 Neustadt OT Vesbeck Besichtigung: Termine nach Vereinbarung Kontakt: Norbert Gieslerk 05073-1228 muehle@vesbeck.de www.muehle.vesbeck.de

  • Niedersachsen
  • Neustadt am Rübenberge
  • 13.05.18
  • 7
Freizeit

Bockwindmühle in Wettmar – eine „Mühle um die Ecke“

Ich möchte die teilnehmenden Mühlen des Netzwerks „Mühlen um die Ecke“ hier kurz vorstellen, mit einer Kurzbeschreibung sowie der Anschrift des Mühlenstandorts. Bockwindmühle in Wettmar erbaut: 1585 umgesetzt & restauriert 2010 Mühlentechnik: funktionsfähige Mahleinrichtung Anschrift: Auf der Horst 30938 Burgwedel OT Wettmar Besichtigung: im Sommer jeder 2. Sonntag im Monat 14 - 17 Uhr und nach Vereinbarung Kontakt: Achim Ristenpart 05139- 4404...

  • Niedersachsen
  • Burgwedel
  • 13.05.18
  • 8
Freizeit

Holländermühle in Wichtringhausen – eine „Mühle um die Ecke“

Ich möchte die teilnehmenden Mühlen des Netzwerks „Mühlen um die Ecke“ hier kurz vorstellen, mit einer Kurzbeschreibung sowie der Anschrift des Mühlenstandorts. Holländermühle in Wichtringhausen erbaut: 1826 restauriert 2007 Mühlentechnik: funktionsfähige Mahleinrichtung Anschrift: An der Windmühle 28 30890 Barsinghausen OT Wichtringhausen Besichtigung: Termine nach Vereinbarung Kontakt: Fritz Weber 05105- 773433 weber@windmuehle-wichtringhausen.de www.windmuehle-wichtringhausen.de

  • Niedersachsen
  • Barsinghausen
  • 13.05.18
  • 1
  • 7
Kultur
Die Windmühle Lechtingen im April 2018
25 Bilder

Windmühle Lechtingen

Der Deutsche Mühlentag wird dieses Jahr in der Windmühle Lechtingen offiziell eröffnet. Noch 1982 sah es schlecht um diese Mühle aus, war sie doch fast zur Ruine verfallen. Doch mit viel Einsatz wurde sie wieder instand gesetzt, ist heute windgängig und es wird regelmäßig gemahlen. Derzeit arbeitet man an der Sanierung der Motormühle welche sich direkt nebenan befindet. Hier mehr zur Geschichte der Mühle, entnommen bei wikipedia: Die Windmühle Lechtingen ist eine unter Denkmalschutz stehende...

  • Niedersachsen
  • Wallenhorst
  • 11.05.18
  • 4
  • 16
Natur
Ein Altarm der Aller fließt in den Kanal.
36 Bilder

Mein April 2018 am Allerkanal (Gifhorn), im Viehmoor (Leiferde) und an den Meißendorfer Teichen

Der Frühling hielt im April endlich Einzug in Norddeutschland. Es war ein besonderer Genuss, das Erwachen der Natur am Allerkanal bei Gifhorn, im Viehmoor bei Leiferde und an den Meißendorfer Teichen zu erleben. Der Allerkanal wurde in den Jahren 1860 bis 1863 zwischen Brenneckenbrück und Wolfsburg zwecks Regulierung des Frühjahrshochwassers und der Entwässerung des Barnbruchs angelegt. Schmale Pfade direkt neben dem Kanal führen durch eine urwüchsige, von Alleraltarmen durchzogene Landschaft. ...

  • Niedersachsen
  • Gifhorn
  • 30.04.18
  • 12
  • 36
Kultur
Die Bennigser Windmühle, leider ohne Kopf und Flügel
26 Bilder

Windmühle Bennigsen - eine "Mühle um die Ecke"

Der Gesprächskreis „Mühlen um die Ecke“ traf sich am Samstag, 21.04.2018, bei der Windmühle in Bennigsen. Dieses „Mühlen-Netzwerk“ besteht aus Vertretern von Wind- und Wassermühlen in der Region Hannover und Hildesheim. Zweimal im Jahr trifft man sich in lockerer Runde zum Erfahrungsaustausch rund um das Thema Mühlen Bei bestem Sommerwetter, und das im April, trafen die Teilnehmer gegen 11 Uhr bei der Windmühle ein und wurden vom Bennigser Mühlenteam, bestehend aus Herrn Schranz, Herrn Sillus...

  • Niedersachsen
  • Springe
  • 23.04.18
  • 8
  • 23
Natur
Trinkwassererlebnispfad: Grün sind nur die Nadelbäume.
10 Bilder

Mein März 2018: Trinkwassererlebnispfad und Giebichenstein

Erst Ende März gab es für mich eine gute Gelegenheit, von meinen Spaziergängen und Wanderungen ein paar Fotos mitzubringen. Die Natur zeigte sich noch recht winterlich. Grün zeigten sich nur die Nadelwälder. Wir haben ein zweites Mal den Trinkwassererlebnispfad beim Wasserwerk Fuhrberg und das Gebiet um den Giebichenstein aufgesucht. Weitere Bilder und ausführlichere Texte siehe hier: https://www.myheimat.de/burgwedel/freizeit/mein-au......

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 16.04.18
  • 8
  • 22
Kultur
Smart Phone heute mit seinen vielen Funktionen
30 Bilder

Wege zum Smart Phone

Ein lohnender Besuch der Sonderausstellung im Historischen Museum, um dort in Bildern die rasante Entwicklung des Smart Phone zu bestaunen. Im heutigen Smart Phone besteht unter anderem die Möglichkeit des Fotografierens, das Versenden von Nachrichten, Musik hören und vieles – Einmal zurück geschaut, erinnern Bilder an das Fräulein vom Amt, dass mit viel Geschickt durch Stöpseln die Verbindungen drahtlos herbei führte. Oder das Telefon mit der Drehscheibe. Dort prägte sich der Begriff *Finger...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 01.04.18
  • 12
  • 3
Natur
Winterzauber rund um die Kapelle im Stadtpark Langenhagen
29 Bilder

Mein Februar 2018: Eiskalter Winterzauber

Im Februar zeigte sich der Winter von seiner schönsten Seite. Die Landschaft war weiß überpudert, die Seen froren allmählich zu und häufig strahlte die Sonne von einem azurblauen Himmel. Das Spazierengehen machte richtig Spaß. Schöne Winterimpressionen begegneten mir im Langenhagener Stadtpark, am Silbersee, am Altwarmbüchener See, auf dem Moorerlebnispfad in Resse und im Bereich der Wasserkunst in Hannover-Herrenhausen.

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 11.03.18
  • 11
  • 27
Freizeit
Die Buchholzer Mühle am Mittellandkanal
12 Bilder

Shimas Januar 2018 (Teil 2): Am Mittellandkanal in Hannover

Als sich im verregneten Januar einmal die Sonne zeigte, sind wir zum Mittellandkanal nach Hannover gefahren. Wir starteten an der Noltemeyerbrücke und gingen bis zum Stichkanal Misburg. Immer wieder schön ist der Anblick der Buchholzer Mühle.  An einem anderen Tag nutzten wir eine Regenpause und erkundeten das Gebiet um die Misburger Mergelgrube. Sie ist schwer zu finden. Es gibt leider keine Wegweiser. Ein Aussichtsplateau lädt ein, in die Grube hineinzuschauen. Zahlreiche Vogelstimmen zeugten...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Misburg-Anderten
  • 11.02.18
  • 13
  • 29
Ratgeber
Titelseite des Buches (Fotograf J.N.G.)
11 Bilder

Shimas Buchtipp: "Älter werden - fit bleiben" von Shazadi Simone Paulyn

Für alle, die sich für das neue Jahr vorgenommen haben, mehr für sich zu tun und Sport zu treiben, könnte mein Buchtipp "Älter werden - fit bleiben, Bewegung bis ins hohe Alter" von Shazadi Simone Paulyn eine Anregung sein. Es ist ein informatives und hoch interessantes Buch für alle, die mit der Zeit Veränderungen in ihrem Körper wahrnehmen, jedoch weitgehend beweglich bleiben möchten. Die Autorin Simone Paulyn ist Physiotherapeutin mit den Schwerpunkten Orthopädie, Unfallchirurgie,...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 14.01.18
  • 16
  • 20

Heiß diskutierte Beiträge

Poesie
Windmühle Abbensen/Wedemark

Neujahrsgruß

mit diesem "mystischem" Bild der Abbenser Windmühle möchte ich Allen hier die Besten Wünsche für das neue Jahr 2018 übermitteln...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 01.01.18
  • 9
  • 13
Freizeit
Paradies Oriental beim Fotoshooting (Foto: Sigrid Nowarra)
16 Bilder

Mein November und Dezember 2017: Lichtblicke in kurzen grauen Tagen

 Auch bei tristem grauem Wetter zog es mich wieder in die Natur. Es ist eine Herausforderung, auch bei solchen Lichtverhältnissen schöne Fotomotive zu finden. Meine persönlichen Lichtblicke waren ein Fotoshooting mit der Tanzgruppe Paradies Oriental und die Veröffentlichung des Buches Älter werden - fit bleiben von Shazadi Simone Paulyn. Hierfür hatte mich die Autorin als Seniorenmodel engagiert. Ich freue mich total über die Fotos von Jan Niklas Grüter, die nun auf dem Bucheinband und einigen...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Zoo
  • 30.12.17
  • 13
  • 27
Kultur
Hänigsen 2014
3 Bilder

Windmühle Hänigsen - Erinnerung an Günther Jatzkowski

Heute jährt sich der Todestag unseres MyHeimat-Users Günther Jatzkowski. Mit den Bildern der Windmühle Hänigsen möchte ich ihm einen Gruß senden...  Wer die Beiträge von Günther noch einmal anschauen möchte, hier der Link: https://www.myheimat.de/burgdorf/profile/guenther-...  

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 10.11.17
  • 5
  • 17
Kultur
Wassermühle Vesbeck am 28.10.2017
24 Bilder

Wassermühle Vesbeck – eine Mühle „um die Ecke“

Der Gesprächskreis „Mühlen um die Ecke“ traf sich am Samstag, 28.10.2017, bei der Wassermühle in Vesbeck. Dieses „Mühlen-Netzwerk“ besteht aus Vertretern von Wind- und Wassermühlen in der Region Hannover und Hildesheim. Zweimal im Jahr trifft man sich in lockerer Runde zum Erfahrungsaustausch rund um das Thema Mühlen. Bei typischem Herbstwetter trafen die Teilnehmer gegen 11 Uhr bei der Wassermühle in Vesbeck ein und die Führung durch die Mühle konnte beginnen. Für die Mühlenbesitzer und...

  • Niedersachsen
  • Neustadt am Rübenberge
  • 29.10.17
  • 6
  • 21
Wetter
Bunte Krabbenkutter in Fedderwardersiel
25 Bilder

Mein September 2017 auf der Halbinsel Butjadingen

Mein diesjähriger Urlaub in Butjadingen war von interessanten Wetterkapriolen geprägt. Von einem strahlend blauen Himmel bis zu sturmgepeitschten dunkelgrauen Wolken reichte die Palette der Wetterphänomene. Spektakuläre Sonnenuntergänge gaben Anlass, noch einmal einen Abendspaziergang zu unternehmen. Die Aufnahmen zeigen den Hafen von Fedderwardersiel, das Wattenmeer zwischen Butjadingen und Wilhelmshaven, den Küstenabschnitt zwischen Eckwarderhörne und Großwürden, Tossens, einen Außengroden...

  • Niedersachsen
  • Butjadingen
  • 02.10.17
  • 12
  • 25
Natur
Der Holzbohlensteg führt nun über tiefe Priele.
16 Bilder

Mein September 2017 im Langwarder Groden (Butjadingen)

Den Langwarder Groden hatte ich zum ersten Mal 2015 entdeckt. Seitdem entdecke ich jedes Jahr viele Neuigkeiten bei der Entwicklung der Salzwiesenlandschaft. https://www.myheimat.de/butjadingen/natur/neu-in-b... https://www.myheimat.de/butjadingen/natur/neues-vo...  Im Vergleich zu meinen beiden Beiträgen von 2015 und 2016 kann man nun gut beobachten wie sich die Natur hier ihren Raum erobert. Salzwiesenpflanzen werden im Watt zunehmend heimisch. Beeindruckend ist die enorme Verbreiterung und...

  • Niedersachsen
  • Butjadingen
  • 01.10.17
  • 10
  • 24
Freizeit
Shimasira im Garten der St. Franziskusgemeinde
38 Bilder

Mein August 2017: Shimasira im Heilbad Heiligenstadt

Nach einem erfolgreichen Auftritt beim Sommerfest der Pfarrgemeinde St. Franziskus sind Sigrid und ich (Duo Shimasira) zu einem kleinen Wellnessurlaub nach Bad Heiligenstadt im Eichsfeld aufgebrochen .  Sigrid war schon öfter in diesem zauberhaften Städtchen und hatte jedesmal begeistert darüber berichtet. Nachdem wir die Altstadt mit ihren drei Kirchen St. Aegidien, St. Marien und St. Martin, das Heimatmuseum und die gemütliche Fußgängerzone mit ihren netten Geschäften und Cafés und den...

  • Thüringen
  • Heilbad Heiligenstadt
  • 24.09.17
  • 8
  • 27
Kultur
13 Bilder

Theater am Barg - Christiane Hess - GÖTTER, GLOCKEN, GLÄUBIGE

Schauspielerin Christiane Hess entführte das Publikum der Petrusgemeinde in eine faszinierende  Sagenwelt. Ohne Bühnenbild und aufwendige Requisiten verwandelte sie sich blitzschnell  in über 30 verschiedene Rollen und verstand es mit unglaublicher Mimik und Pantomime unterschiedliche Charaktere und verschiedene Stimmungen  hervor zu zaubern. Liebevoll, ironisch und humorvoll nahm sie die Zuschauer mit auf die Reise, z. B.  ist so einiges los in der norddeutschen Tiefebene: Ratlose germanische...

  • Niedersachsen
  • Barsinghausen
  • 23.08.17
  • 2
  • 7
Natur
Märchenhaft: Ein versteckt liegender Teich an der Wulbeck
28 Bilder

Mein Juli 2017 an Wulbeck und Wietze

Im Juli zeigte sich der Sommer von seiner nicht so netten Seite. Niesel- und Starkregentage wechselten sich mit schwülwarmen Tagen ab. Ungewöhnlich häufige Gewitter brachten wenig Abkühlung, aber jede Menge Wasser. Im Langenhagener Wietzegebiet waren einige Wege unpassierbar geworden. Viele Schnecken hatten sich auf Baumstämme und höhere Halme gerettet. An der Wulbeck im Bereich Engensen-Lahberg (Burgwedel) dagegen war kein erhöhter Wasserspiegel zu erkennen. Verwunschen und romantisch ist es...

  • Niedersachsen
  • Burgwedel
  • 11.08.17
  • 15
  • 29
Natur
Im Oderbruch bei Neuglietzen
21 Bilder

Natur erleben im Oderbruch und Grünheide (Mark)

Der Kurort Bad Freienwalde ist mit seinen Ortsteilen der Hauptort des Oderbruchs. Wenn man von hier aus zum Ortsteil Neuglietzen fährt, gelangt man zum Oder-Neiße-Radweg. Außerhalb der Ferienzeiten kann man hier auch zu Fuß gemütlich entlang bummeln. An diesem Weg weisen Grenzpfähle darauf hin, dass sich am jenseitigen Ufer Polen befindet. Immer an der Oder entlang bieten sich stets reizvolle Ausblicke sowohl über den Fluss als auch in die eigenwillige Natur der Bruchlandschaft. An einem der...

  • Brandenburg
  • Altglietzen
  • 02.08.17
  • 8
  • 27
Natur
Leuchtende Fingerhüte blühten im Wietzegebiet.
13 Bilder

Mein Juni 2017

Im Juni war ich im Wietzegebiet, Fuhrberger Forst, in der Oder-Spree-Region und dem Müggelsee in Berlin unterwegs. Auch die IGA in Berlin wurde besucht. Über die IGA und die Oder-Spree-Region siehe die folgenden Berichte. IGA Berlin https://www.myheimat.de/berlin/freizeit/iga-berlin... Altes Fischerdorf Rahnsdorf und Neu Venedig https://www.myheimat.de/berlin/freizeit/auch-das-i... Das Erpetal in Friedrichshagen https://www.myheimat.de/berlin/natur/das-erpetal-z... Das Stobbertal in der...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 16.07.17
  • 9
  • 20
Kultur
Windmühle in Benthe 1975
5 Bilder

Windmühle Benthe in den 1970er Jahren

Die Windmühle in Benthe kennt sicherlich jeder der auf der B65 am Benther Berg vorbeikommt. Seit vielen Jahren wird die Mühle zu Wohnzwecken genutzt. Seit 1995 hat sie auch wieder Segelgatterflügel, Windrose und eine Galerie. Hier zeige ich einige Aufnahmen die ich in den 1970er Jahren gemacht habe, damals schon umgebaut aber noch mit den Resten der alten Jalousieflügel und der Windrose. zur Geschichte der Mühle: 1855 erbaut, damals mit bootsförmiger Kappe, Steert und Segelgatterflügeln. Später...

  • Niedersachsen
  • Ronnenberg
  • 02.07.17
  • 4
  • 20
Kultur
Windmühle "Paula" in Steinhude am Pfingstsonntag 2017
14 Bilder

Frisches Mehl für den Mühlentag 2017 - von Paula gemahlen

Der Deutsche Mühlentag 2017, am Pfingstmontag, lockte natürlich wieder viele Besucher nach Steinhude, denn dort dreht sich die Windmühle Paula und produziert noch frisches Mehl, welches vor Ort in Haushaltspackungsgröße erworben werden kann. Bereits am Pfingstsonntag hatte die Mühle ganz regulär für Besucher Ihre Tür geöffnet, der 1. Sonntag im Monat ist hier Besucher- und Mahltag (wenn der Wind mitspielt...) Der Wind meinte es gut, zumindest zeitweise, und so drehten sich die Mühlenflügel und...

  • Niedersachsen
  • Wunstorf
  • 17.06.17
  • 2
  • 16
Kultur
die Segelgatterflügel der Mühle wurden 1988 erneutert, aber mittlerweile hat das Holz doch arg gelitten...
16 Bilder

Bockwindmühle Sorgensen - Mühlentag 2017

Am Pfingstmontag, dem Deutschen Mühlentag 2017, hatte auch die Bockwindmühle in Sorgensen bei Burgdorf ihre Tür für die zahlreichen Besucher geöffnet. Leider ist diese Mühle nur noch selten öffentlich zugänglich. Die letzte Renovierung war 1988 und inzwischen hat sich doch wieder viel „Sanierungspotenzial“ angesammelt. Die Stadt Burgdorf als Eigentümer kann nicht mehr lange warten wenn sie dieses Technische Baudenkmal auch weiterhin erhalten will. Verbunden mit einem kleinen MyHeimat-Treffen...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 16.06.17
  • 5
  • 19
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.