Typisch Norddeutsch

Beiträge zum Thema Typisch Norddeutsch

Freizeit
Windmühle Wichtringhausen - Mühlentag 2016
51 Bilder

Mühlentag 2016 - Station 4: Die Windmühle in Wichtringhausen

Die vierte Station meiner Mühlentags-Tour 2016 war die Windmühle von Wichtringhausen. Diese große Galerieholländermühle steht direkt an der B65 und ist eine markante Landmarke auf dem Weg zwischen Bad Nenndorf und Hannover. Die Windmühle wurde restauriert und zeigte sich am Mühlentag in voller Pracht mit drehenden Flügeln. Das Mühlenfest war sehr gut besucht, aus Gesprächen konnte ich entnehmen das ein großer Teil der Besucher aus den umliegenden Ortschaften kam um hier wie jedes Jahr „Ihre“...

  • Niedersachsen
  • Barsinghausen
  • 05.06.16
  • 9
  • 18
Freizeit
Windmühle beim Gut Dunau im Mai 2016
12 Bilder

Mühlentag 2016 - Station 3: Die Windmühle beim Gut Dunau

Die dritte Station meiner Mühlentagstour 2016 war die Windmühle beim Gut Dunau. Die Mühle ist ein für die Region Hannover besonders interessantes Bauwerk, hier wurde die Windmühle auf dem Gebäude einer ehemaligen Wassermühle aufgesetzt. Die Wassermühle wurde urkundlich 1689 erstmals erwähnt, in den von Altschen Gutsakten ist ein Müller mit Frau und Kindern genannt. Um 1850 wurde der Betrieb wegen Wassermangel eingestellt. Zwischen 1851 und 1859 wurde die heutige Windmühle auf den Resten der...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 29.05.16
  • 2
  • 9
Freizeit
Harenberger Mühle 2016
8 Bilder

Mühlentag 2016 - Station 2: Die Harenberger Windmühle

Die zweite Station meiner Mühlentagstour 2016 war die Harenberger Windmühle. Seit 1684 ist die Anhöhe zwischen Harenberg und Döteberg Mühlenstandort. Bis 1860 drehten sie hier Bockwindmühlenflügel, dann wurde die noch heute vorhandene Holländerwindmühle errichtet. Zunächst erfolgte der Windantrieb mit Segelflügeln und die Mühlenhaube wurde mit einem Stert in den Wind gedreht, später wurde eine Windrose installiert und Jalousieflügel sorgten für einen zeitgemäßen Antrieb. Nach dem Zweiten...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 22.05.16
  • 2
  • 13
Freizeit
Almhorster Mühle 2016, Nutzung als Wohngebäude
7 Bilder

Mühlentag 2016 - Station 1: Die Almhorster Windmühle

Die erste Station meiner Mühlentour 2016 war die Almhorster Mühle, also praktisch gleich bei mir um die Ecke... Die Galerieholländermühle hat schon lange keinen Windantrieb und Galerie mehr, in den 1980er Jahren war lediglich noch der leere Mühlenturm mit defekter Mühlenhaube vorhanden. Durch Privatinitiative wurde die Mühle dann zu Wohnzwecken ausgebaut, die Fassade mühevoll wieder aufgebaut und auch eine neue Mühlenhaube wieder installiert. Die Windmühle bleibt auf diese Weise auch weiterhin...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 17.05.16
  • 4
  • 16
Freizeit
Almhorst Windmühle
6 Bilder

Mühlentour Pfingstmontag 2016

Der mittlerweile 23. Deutsche Mühlentag war wieder eine gute Gelegenheit um Wind- und Wassermühlen in "Aktion" zu sehen. Ich hatte mir dieses Jahr die Windmühlen in Wichtringhausen und Steinhude ausgesucht... Auf dem Weg in Richtung Deister kam ich an den ehemaligen Windmühlen von Almhorst, Harenberg und Dunau vorbei. Auch wenn diese Mühlen mittlerweile keinen Windantrieb mehr haben und anderweitig genutzt werden sind sie es wert hier gezeigt zu werden. Almhorster Mühle: Die Mühle war nur noch...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 16.05.16
  • 6
  • 18
Freizeit
3 Bilder

Segway-Touren gibt es viele….

Aber diese bietet so viel, wie nur wenige Touren. Das liegt einmal daran, dass diese Tour vom Reitergeneral Obentraut selbst begleitet wird. Das allein ist schon ein Alleinstellungsmerkmal. Aber die Tour hat es auch sonst in sich. Es geht nicht einfach ein paar Straßen der Stadt entlang. Es geht über eine große Brücke mit Blick auf den Rangierbahnhof Seelze oder den Kanal. Es geht durch Wald und Flur und doch lernt man, auch ohne Segway-Kenntnisse macht das ungeheuer Spaß – gerade wenn es nicht...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 10.05.16
  • 1
Freizeit
Die Heesseler-Kicker in der Papenburger Meyer-Werft.
18 Bilder

Kicker des Heesseler SV auf großer Ostfriesland-Tour - Meyer-Werft Besichtigung war der Höhepunkt

Die viertägige, traditionelle Himmelfahrtstour führte die Fußballoldies des Heesseler SV diesmal ins schöne Ostfriesland. Der Bus startete am Vatertag pünktlich um 6:00 Uhr und die erste Station war Greetsiel zum 1880 erbauten Pilsumer Leuchturm, selbstverständlich durfte das erste Fischbrötchen nicht fehlen. Dann wurde das Hauptquartier in Emden bezogen. Am nächsten Tag folgte ein Stadtbummel in Leer. Das absolute Highlight war eindeutig der Besuch mit einer ausführlichen Führung der...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 09.05.16
Kultur
3 Bilder

Jazzbandball Hannover, 04.05.2016

Wie in jedem Jahr luden der Jazzclub Hannover und Enercity den Tag vor Himmelfahrt zum Jazzbandball im Kuppelsaal Hannover. Den Auftakt machen Nils Wülker & Band, Jazz made in Germany! Dann Mario Bioni, der "Barry White" Italiens, endlich live in Hannover. Weiter gehts mit Seven, Soul & Funk aus der Schweiz... der Saal kocht. Den Abschluss dieses gelungenen Abends macht dann die Jazzkantine. Die kompletten Fotogalerien gibt es unter: http://www.soulpixx.de/news-2/ Viel Spass

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 09.05.16
  • 1
Natur
Die Laderholzer Wassermühle an der idyllischen Alpe
23 Bilder

Mein April 2016

Im April war es die meiste Zeit trocken und kühl. Aber auch die Sonne ließ sich häufig blicken. Das Wetter war ideal, um schöne Ausflüge zu machen oder einfach nur im Stadtpark zu bummeln. Erst zum Ende des Monats hin gab es das typische ungemütliche Aprilwetter. In der Nähe von Rodewald machten wir bei der Laderholzer Wassermühle Rast. Sie liegt am idyllischen Flüsschen Alpe. Nicht weit von hier lädt das Lichtenmoor zu einem Spaziergang ein. Beim Torfabbaugebiet entdeckten wir in der Ferne...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 04.05.16
  • 13
  • 30
Kultur
2 Bilder

Windmühle Beidenfleth durch Feuer vernichtet

Die historische Windmühle von Beidenfleth, Baujahr 1813, brannte heute in den frühen Morgenstunden vollständig nieder. Auch der schnelle Einsatz der Feuerwehr konnte nicht mehr verhindern das die Mühle und das angrenzende Wohnhaus vernichtet wurden. 2011 war mit der Restaurierung der Mühle begonnen worden, allerdings standen Mühle und Wohnhaus derzeit leer da die letzten Eigentümer vor einem Monat ausgewandert sind. Somit kamen keine Bewohner zu Schaden, allerdings musste eine Feuerwehrfrau mit...

  • Schleswig-Holstein
  • Beidenfleth
  • 17.04.16
  • 9
  • 2

Heiß diskutierte Beiträge

Wetter
Den Enten ist der Regen egal.
12 Bilder

Mein März 2016

Im März hatte ich auch gerne an trüben regnerischen Tagen fotografiert. Im Langenhagener Stadtwald war aus der Weihnachtstanne eine Ostertanne geworden und in einem Graben bewunderte ich eine interessante Spiegelung. Eine herrlich gewachsene Magnolie in meiner Nachbarschaft zeigte eine mit Pelz "behütete" Knospe. Karfreitag war das Wetter typisch für diesen Tag: Regnerisch und kalt. Der Regen malte Kreise auf die über Winter wieder gut mit Wasser gefüllten Stadtparkteiche. Am Ostersamstag kam...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 02.04.16
  • 9
  • 29
Natur
Eine Schafherde in der Nähe des Forstes Kananohe
16 Bilder

Mein Februar 2016

Auch im Februar hat es mich häufig in die Natur gezogen. Es gab wieder spannende Begegnungen: In der Nähe des Kananoher Forstes graste friedlich eine Schafherde. Die ersten Kraniche flogen bereits über das Gebiet des eiszeitlichen Geopfads bei Brelingen hinweg. Am Ortsrand von Oldhorst begrüßte mich ein Turmfalke und im Wietzepark lugte zwischen Bäumen ein lustiges Fabeltier hervor. Der Kananoher Forst sah Anfang Februar nach zahlreichen Regentagen teilweise wie ein Moorgebiet aus. Am Rand des...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 29.02.16
  • 12
  • 30
Freizeit
Burgberg-Turm auf dem Gehrdener Berg
6 Bilder

Der Burgberg-Turm auf dem Gehrdener Berg

Der Burgberg-Turm auf dem Gehrdener Berg wurde als Teil eines Ausflugslokals 1897/1898 errichtet. Er steht auf der Bergspitze inmitten einer alten Wallanlage die einst als Fluchtburg gedient hat. Der Turm mit einer Höhe von knapp 21m bietet einen guten Rundumblick auf das Land zwischen Hannover und dem Deister. Das Ausflugslokal ist schon vor 1940 geschlossen worden, einst fuhren die Hannoveraner am Wochenende mit der Straßenbahn bis nach Gehrden und wanderten hier hinauf. Im 2. Weltkrieg...

  • Niedersachsen
  • Gehrden
  • 18.02.16
  • 3
  • 14
Freizeit
die Eltzer Mühle 2012

Eltzer Wassermühle wird keine Station der Niedersächsischen Mühlenstraße

Leider mußte ich heute aus der Hannoverschen Allgemeinen Zeitung die traurige Nachricht entnehmen das die Eltzer Mühle nun doch geschlossen hat. Ich hatte an dieser Stelle ja schon von den Schwierigkeiten berichtet, nun muss das Ehepaar Gräbing die Mühle leider doch verlassen. Die Eigentümerin der Mühle lehnte eine Aufnahme in die Niedersächsische Mühlenstraße ab, das Grundstück wird wohl zukünftig nicht mehr zugänglich sein. Eine traurige Nachricht, nicht nur für Mühlenfreunde... Hier der...

  • Niedersachsen
  • Uetze
  • 08.02.16
  • 5
  • 7
Ratgeber
Dieses traumhafte Modell hatte Gerlinde schon fertig genäht als Anregung mitgebracht.
19 Bilder

Kreative MGH-Mitglieder nähen und verzieren Handstulpen

Sieben kreative Damen plauderten im Mehrgenerationenhaus (MGH) Langenhagen aus ihrem Nähkästchen. MGH-Mitarbeiterin Gerlinde Finck zeigte, wie aus Stoffresten, Socken, Borten und Perlen fantasievolle Stulpen als Handschmuck hergestellt werden können. Die Damen legten begeistert los und die Ideen sprudelten nur so. Bei den von Gerlinde mitgebrachten Stoffresten aus Samt, Spitze, Trikot oder warmem Gestrick fiel die Wahl richtig schwer. Alle waren in Verbindung mit den tollen Borten wunderschön....

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 27.01.16
  • 21
  • 20
Wetter
Spielplatz am Bodeweg
28 Bilder

Langenhagener Wintermärchen

Am 16. Januar hatte dichter Schneefall Langenhagens Natur in eine zauberhafte Wintermärchenlandschaft verwandelt. Am nächsten Tag waren am Vormittag sehr schöne abwechslungsreiche Lichtverhältnisse zu beobachten, die die Schneeflächen immer wieder in ein neues Licht tauchten. Ich lade euch nun ein, mich auf meinem mehrstündigen Spaziergang durch den Stadtpark, den Stadtwald, um den Silbersee und zum Wietzesee zu begleiten.

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 17.01.16
  • 26
  • 37
Sport
12 Bilder

Feuerwerk der Turnkunst "Imagine" 2015/2016

Jedes Jahr ein Event der Spitzenklasse das man sich als sport/turnbegeisterter nicht entgehen lassen sollte! Das Feuerwerk der Turnkunst überzeugte auch dieses Jahr auf ganzer Breite. Das Programm: 1. New Power Generation, Oldenburger Turnerbund 2. Felice Aguilar, Tanz 3. Tobias Wegner, Wall Clown 4. Dinh & Ahn, Hand auf Hand Akrobatik 5. DDC, Breakdance 6. Showteam, Schwebebalken 7. Rosa Tyyskä, Cyr Ring 8. Duo Piti, Partnerakrobatik 9. Yuliya Raskina, Sportgymnastik an Tüchern 10. Troupe...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 10.01.16
  • 3
Wetter
Alle Farben sind verschwunden: Aber am Wietzesee ist es trotzdem schön.
19 Bilder

Impressionen um die Jahreswende herum

Am 3. Januar begann es in Langenhagen zu schneien und das Thermometer zeigte Temperaturen deutlich unter Null an. Die Bilder von der kalten Pracht sind im Wietzepark entstanden. Die weiteren neun Bilder sind eine Erinnerung an frühlingshafte Wintertage im Langenhagener Stadtwald, in Isernhagen und der Wedemark. Interessant ist auch der Altkleidercontainer in der Kurt-Schumacher-Allee: Er steht mitten auf dem Gehweg. Fußgänger müssen auf dem Radweg gehen. Der Eigentümer hat keine Adresse oder...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 06.01.16
  • 10
  • 32
Poesie
4 Bilder

Die Windmühle Abbensen/Wedemark

Die Windmühle Abbensen/Wedemark 2011-Juni Die Abbenser Windmühle liegt versteckt in einem kleinen Wäldchen und hatte am Mühlentag 2011 außer mir wohl keinen Besucher... schade, denn es ist fraglich ob diese Mühle noch lange hier stehen wird. Sie ist jahrzehntelang vor sich hingerottet, mittlerweile dringt Wasser ungehindert ein und zerstört so die Holzkonstruktion und auch der gemauerte Unterbau ist mittlerweile nicht mehr tragfähig. Hier hat der Frost das Mauerwerk gesprengt und die morschen...

  • Niedersachsen
  • Wedemark
  • 27.12.15
  • 7
  • 14
Freizeit
Holger, Kurt, Kathrin, Ralf und Bernd
14 Bilder

Kleines Myheimattreffen auf dem Weihnachtsmarkt in Peine

Ralf Schünemann aus Burgdorf hatte die gute Idee zu einem Myheimattreffen am 4. Advent auf dem Weihnachtsmarkt in Peine. Es kamen vier Myheimatler und zwei Ehepartner, die bei schönem Frühlingswetter das herrliche Altstadtambiente und den Markt erkundeten. Musik, Getränkespezialitäten und Shortbread aus Schottland sorgten für Ohren- und Gaumenfreuden. Die Fahrt nach Peine hat sich wirklich gelohnt!

  • Niedersachsen
  • Peine
  • 20.12.15
  • 16
  • 23
Natur
Der Senf steht in voller Blüte.
8 Bilder

Frühlingshafter Spätherbst am 4. Advent 2015

Am 4. Advent 19.12.2015 schien die Sonne warm vom strahlend blauen Himmel. Der Spaziergang durch die norddeutsche Feldmark bei Abbensen (Wedemark) war ein Genuss und pure Erholung.

  • Niedersachsen
  • Wedemark
  • 19.12.15
  • 6
  • 17
Kultur
Obwohl das Duo Shimasira erst den vorletzten Auftritt hatte, waren noch alle Gäste da. Sie waren ein tolles Publikum.
8 Bilder

Duo Shimasira bei der Eröffnung der Langenhagener Karnevalssession

Am 16.11.2015 wurde in der Festhalle Eichenpark die Karnevalssession 2015/2016 der Närrischen Langenhagener Ritterschaft Rot-Gelb eröffnet und die neue Fuhbuschkönigin inthronisiert. Zu dieser besonders festlichen Veranstaltung waren wieder viele Ehrengäste und Vertreter befreundeter Vereine eingeladen. Die orientalischen Tänzerinnen Shima Mahi und Sira Miraja vom Duo Shimasira waren deshalb über die Einladung, am Bühnenprogramm mit einem Tanz teilzunehmen, hocherfreut. Es war eine schöne...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 18.11.15
  • 13
  • 14
Kultur
Herbststimmung am Mühlrad der Eickmühle Wichtringhausen
18 Bilder

Wiedersehen nach über 40 Jahren – die Eickmühle in Wichtringhausen

Es war Anfang der 1970er Jahre als ich die Eickmühle besuchte… damals war das Bauwerk in einem traurigen Zustand. Seit vielen Jahren war der Mahlbetrieb eingestellt, das Gebäude verfiel langsam. Genutzt wurde es derzeit als Pferdestall, das alte Mühlrad war verrostet. Viele Jahre sind seitdem vergangen, und die Mühle fand neue Besitzer die mit viel Einsatz aus dem „hässlichen Entlein einen stolzen Schwan“ schufen. Die Mühle wurde zu Wohnzwecken umgebaut, wobei man die Aspekte des...

  • Niedersachsen
  • Barsinghausen
  • 09.11.15
  • 4
  • 14
Freizeit
7 Bilder

White Purple – Live in Küsters Hof am 30.10.2015

Als alter Hardrock-Fan wollte ich mir dieses Konzert in meiner Nachbarstadt Wunstorf natürlich nicht entgehen lassen und so war ich erstmalig in Küsters Hof, obwohl diese Wunstorfer Szene-Kneipe bereits ihr 25-jähriges Jubiläum feiert… Und der Weg hat sich gelohnt, was sowohl für den Veranstaltungsort als auch das Konzert von White Purple zutrifft. Aber es soll in diesem Bericht ja um die Musik gehen, deshalb möchte ich die Band White Purple kurz vorstellen. Der Gruppenname ist abgeleitet von...

  • Niedersachsen
  • Wunstorf
  • 31.10.15
  • 2
  • 4
Kultur
Bockwindmühle aus Alvesse-Papenhorst, 2015 im Hessenpark Neu-Anspach
21 Bilder

Bockwindmühle aus Niedersachsen steht jetzt im Hessenpark

Im Hessenpark kann man heute eine Bockwindmühle sehen die einst in Niedersachsen gestanden hat. 1869 wurde die Mühle in Alvesse-Papenhorst errichtet und war dort bis 1958 in Betrieb. Nach der Stilllegung begann der Verfall des Bauwerks, die Besitzer konnten die erforderlichen Mittel zur Restaurierung allein nicht aufbringen. Auch in Hessen gab es einst Bockwindmühlen, allerdings waren diese schon lange aus der Landschaft verschwunden und so kaufte der Hessenpark in Neu-Anspach die...

  • Hessen
  • Neu-Anspach
  • 26.10.15
  • 4
  • 15
Kultur
die ehemalige Borsflether Mühle von 1822 wurde im Freilichtmuseum Hessenpark 1980-85 wieder aufgebaut
9 Bilder

Die Holländermühle aus Borsfleth im Freilichtmuseum Hessenpark

Auch in Hessen gab es einst Windmühlen, allerdings sind diese schon lange verschwunden. Um das Freilichtmuseum authentisch zu gestalten entschied man sich eine Holländermühle aus Schleswig-Holstein sowie eine Bockwindmühle aus Niedersachsen nach Neu-Anspach umzusetzen, da auch diese Mühlenformen einst zu Hessen gehörten. Mühle aus Borsfleth am ursprünglichen Standort Am ehemaligen Standort der Hölländerwindmühle stand bereits ab 1634 eine Bockwindmühle. Sie gehörte zu den königlichen Mühlen in...

  • Hessen
  • Neu-Anspach
  • 16.10.15
  • 2
  • 15
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.