Turnen

Beiträge zum Thema Turnen

Sport
28 Bilder

Sonder Ausstellung (150 Jahre Sport in Oettingen)

Die Sport Ausstellung geht noch bis 1. November 2011, ich habe mich am Donnerstag in der Heimat Museum in Oettingen umgesehen und einige Bilder gemacht. Als 1860 ein ,,Rettungsverein bei Feuergefahr" ins Leben gerufen wurde, besorgten die ,,Retter" als erstes Holz zum Bau von Turngeräten. Im Jahr darauf gründeten sie einen eigenen Verein, mit einer gemeinsamen Fahne für Turner und Feuerwehr. Gut Heil! und Bahn frei! hieß die Parole damals. Dem Sieger winkte Siegeskranz mit Eichenlaub. Zu den...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 08.10.11
Sport
9 Bilder

Neues und Altes vom SC Biberbach

(XI) Momentan ist bei den meisten Mannschaften des größten Biberbacher Vereins Sommerpause. Die Fußballer haben die Saison nach anfänglichem Höhenflug mit Herbstmeisterschaft auf dem siebten Platz abgeschlossen. Die Volleyballer Hobbymannschaft muss leider absteigen, dafür hat die Mädchenmannschaft in ihrem ersten Jahr bereits den dritten Platz erreicht. Veranstaltungen in letzter Zeit waren das U16-Turnier der Volleyballer und das Fußball-Nachtturnier der JUVO. Als nächstes sind das...

  • Bayern
  • Biberbach
  • 08.06.10
Sport
Elfi Korall
5 Bilder

Im Porträt: Elfi Korall – eine starke Frau, engagiertes sportliches Multitalent des SV Frielingen

Die Sporthalle in Frielingen ist zu den Trainingszeiten immer sehr gut besucht, vor allem wenn es um das Training der Kinder geht, ist die Halle regelmäßig voll. Das liegt nicht zuletzt an dem Verdienst von Elfi Korall, die sich seit vielen Jahren speziell für das Kinderturnen und Eltern-Kind-Turnen einsetzt. Geboren 1958 in Hannover, zog sie zusammen mit ihrer Familie im Alter von 7 Jahren bereits hinaus aufs Land nach Frielingen. Nach vollendeter Schullaufbahn folgte eine Ausbildung als...

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 19.03.10
  • 2
Kultur
Die heutige bekannte Form der vier "F" stellt die Worte in eine andere Reihenfolge ...
28 Bilder

Frisch – Frei – Fröhlich – Fromm – auf den Spuren Vater Jahns

Ja, in dieser Reihenfolge hat Friedrich-Ludwig Jahn die vier Worte geschrieben. Weiter geht es in dem von ihm entwickelten Turngesetzen: „ … ist des Turners Reichtum ... “ Gelesen habe ich den Ausspruch am Friedrich-Ludwig-Jahn-Museum in Freyburg (Unstrut), wohin wir einen Ausflug gemacht haben. Jahn wurde am 11. August 1778 als Sohn eines Pfarrers in Lanz, einem kleinen Dorf an der Elbe in Brandenburg, geboren. Er lernte Lesen mit Hilfe der Bibel und sein Vater brachte ihm sein Wissen in der...

  • Niedersachsen
  • Uetze
  • 06.06.09
  • 11
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.