Tierschutz

Beiträge zum Thema Tierschutz

Freizeit
Foto: Dillikat e.V.
3 Bilder

Interview mit Joachim Hien von Dillikat e.V.
Dillikat steht für "Genuss im Park, Genuss für alle Sinne"

Genuss ist ein Muss für Dillikat, ein gemeinnütziger Verein in Dillingen, der sich für die Stärkung von regionalen Biolebensmitteln einsetzt. Doch das kratzt nur an der Oberfläche des bunten Vereins, denn der kann und will noch viel mehr. Was das alles ist, lesen Sie hier im Interview mit dem Vorstandsmitglied Joachim Hien. Können Sie uns erzählen, was genau der Dillikat e.V. ist und wofür er steht? Dillikat e.V. hat sich die Aufgabe gesetzt, die Region bezüglich Biolebensmittel zu stärken....

  • Bayern
  • Dillingen
  • 29.05.24
Lokalpolitik

CDU, Bündnis 90 / Grüne, SPD und FDP
Externes Inkasso wird abgelehnt

„Seit Jahren bucht die Stadt Düsseldorf unzählige Millionenforderungen als uneinbringlich aus. Das städtische Inkasso leistet, was es kann. Externe Inkassomöglichkeiten sollen zusätzlich genutzt und beauftragt werden können. Die Erfahrungen in Zülpich, Kerpen oder Essen zeigen, dass dies hilfreich sein kann,“ stellt Torsten Lemmer, Ratsherr und Geschäftsführer der Ratsgruppe Tierschutz / FREIE WÄHLER fest „CDU, Bündnis 90 / Grüne, SPD und FDP lehnten diesen Haushaltsverbesserungsantrag ab....

  • Nordrhein-Westfalen
  • Düsseldorf
  • 23.12.22
Lokalpolitik

Aufforderung an OB Geisel: Stelle Essen und Getränke für Helfende kostenfrei zur Verfügung

Düsseldorf, 25. März 2020 Die Ratsfraktion Tierschutz FREIE WÄHLER hat heute den Oberbürgermeister aufgefordert, spätestens ab 1. April 2020 allen Bediensteten, die in diesen schweren Coronazeiten für uns bei der Feuerwehr, den Rettungsdiensten, in städtischen Krankenhäusern und Alten-, Behinderten- und Pflegeinrichtungen sowie in sonstigen, systemrelevanten Bereichen arbeiten, die Verpflegung kostenfrei zur Verfügung zu stellen. Torsten Lemmer, Ratsherr a.D. und Geschäftsführer der...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Düsseldorf
  • 25.03.20
Lokalpolitik

Bundesdeutsches Fotoinstitut nicht nach Düsseldorf?

Düsseldorf, 12. März 2020 Eine Expertenkommission hat gemeinsam mit Kulturstaatsministerin Monika Grütters in Berlin verkündet, dass das Bundesdeutsche Fotoinstut in Essen errichtet werden soll. Der kulturpolitische Arbeitskreis der Ratsfraktion Tierschutz FREIE WÄHLER nimmt dazu Stellung: „Die Abgeordneten des Deutschen Bundestags und des Landtags von Nordrhein-Westfalen haben sich im November 2019 für den Standort Düsseldorf entschieden; nun empfiehlt die Kommission Essen. Was ist da los? Gab...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Düsseldorf
  • 12.03.20
Lokalpolitik
pixabay

Städtisches Inkasso durch Externes unterstützen

Düsseldorf, 14. Dezember 2019 In der nächsten Ratsversammlung stellt die Ratsfraktion Tierschutz FREIE WÄHLER den Antrag, das städtische Inkasso dadurch zu unterstützen, dass auch externe Inkassomöglichkeiten genutzt und beauftragt werden können. Ratsherr Dr. Ulrich Wlecke, Fraktion Tierschutz FREIE WÄHLER: „Seit Jahren werden unzählige Millionenforderungen als uneinbringlich ausgebucht. Das städtische Inkasso leistet, was es kann. Externe Inkassomöglichkeiten sollen zusätzlich genutzt und...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Düsseldorf
  • 14.12.19
Ratgeber

Eine klasse Provieh Kampagne !

Tierhaltung mit Anteilnahme Dieser Link zeigt,wie man sogennanntes Nutzvieh artgerechter halten kann,gerade für Tierfreunde eine tolle Alternative,die am Ende auch dem Verbraucher zugute kommt. http://www.provieh.de/node/11258

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 17.01.13
  • 26
Ratgeber
Der Kannibale: Frisch aus dem Kolumbia-river : Stö(h)r
3 Bilder

Mörder!! eine Zoologie des Essens

1. Verhandlungstag im Prozess gegen den „Animaleater“ Das geheime Geständnis: Ein Mann verschwindet hinter den Vorhängen des Beichtstocks: Vater, ich habe getötet, sprecht mich von Sünde frei! Sohn, die himmlische Verzeihung braucht echte und reife Reue. Vater, ich empfinde aber diese Reue nicht und werde es wieder tun: Ich esse auch diejenigen, die ich getötet habe oder deren Tötung ich mit sehnlicher Erwartung in Auftrag gegeben habe. Vater ich esse Tiere! Sohn, ich brauche dir nicht zu...

  • Bayern
  • Diedorf
  • 17.05.12
  • 8
  • 3
Ratgeber

Provieh Mitteilung

Mc Donald’s hält Wort: Schluss mit „Kastratenburgern“! Der Fastfoodriese verpflichtet seine Zulieferer, ganz auf Kastratenfleisch zu verzichten. Auf eine Kampagne von PROVIEH hatte das Unternehmen bereits am 29.07.2009 angekündigt, sein Schweinefleisch ab dem 1.1.2011 nur noch von Betrieben zu beziehen, auf denen keine Ferkel mehr kastriert werden. „Nun müssen die anderen Unternehmen nachziehen, ob sie wollen oder nicht.“, so der Vorsitzende von PROVIEH, Prof. Dr. Sievert Lorenzen. Mc Donald’s...

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 10.11.10
  • 60
Freizeit
Übersichtsplan
28 Bilder

Hähnchen-Mastanlage, Ja oder nein?

Masthähnchen waren ausgestallt Im Umkreis von Peine sollen Hähnchen-Mastanlagen gebaut werden. Bürgerinitiativen wehren sich dagegen. Nun besuchten die Aktiven Passiven des Peiner Walzwerker Verein das Forschungsgut in Ruthe, um sich über die Haltung von Mast-Hähnchen zu informieren. In der Mastgeflügelhalle sahen die Besucher leider keine Hähnchen. Sie waren ausgestallt. Nach insgesamt 33 Tagen hatten die Tiere das Schlachtgewicht von zwei Kilogramm erreicht. Bei Dämmerlicht wurde das Geflügel...

  • Niedersachsen
  • Peine
  • 05.05.10
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.