Tiere

Beiträge zum Thema Tiere

Lokalpolitik

Keine zusätzlichen Unterstützungen für den Wild

„Im Grafenberger Wald steht der Wildpark das ganze Jahr zur Verfügung. Rund 100 Tiere (Rehe, Wildschweine, Enten, Fasane und viele mehr) leben dort. Während viele Menschen sich daran erfreuen, gibt es aus den Reihen der Tierschützer erhebliche Bedenken und gute Argumente gegen jegliche Tierhaltung in Gefangenschaft. Um einerseits den dort lebenden Tieren die Lebensumstände zu verbessern und anderseits den Besuchern besser zu erklären, dass die dort lebenden Tiere in der Natur anders leben,...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Düsseldorf
  • 24.01.23
  • 1
Natur

Die Mandarinente

Als Ziergeflügel ist die Mandarinente seit Jahrhunderten sehr beliebt. In ihrem ursprünglichen Verbreitungsgebiet, in Ostasien, dagegen sind die Bestände dieser Glanzente rückläufig und gelten teils als gefährdet. Der bevorzugte Lebensraum der Mandarinente sind waldumstandene Binnengewässer. Mandarinenten bevorzugen nährstoffarme Seen und Teiche. Der Baldeneysee ist daher genau der richtige See für dieses hübsche Pärchen.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 31.01.19
  • 3
  • 17
Natur
5 Bilder

KRICKENTEN am Twistesee (27-01-2019)

Ca. 100 Krickenten in mehreren Trupps ließen sich gestern am Vorstau der Twistetalsperre nieder. Es machte Spaß, diese flinken kleinen Vögel zu beobachten und ihren Rufen zuzuhören.

  • Hessen
  • Bad Arolsen
  • 28.01.19
  • 8
  • 20
Natur

Die Haubenente - Tierquälerei?

Das Charakteristische an einer Haubenente ist eine Federhaube auf dem Kopf. Weil diese Ente mich an Donald Duck erinnert hat, habe ich sie fotografiert und später durch Recherchen erfahren, dass es sich bei dieser Rasse wohl um eine Qualzucht handelt, da die angezüchtete Haube mit Defekten am Schädel und am Gehirn einhergehen kann. Als Qualzucht bezeichnet man bei der Züchtung von Tieren die Duldung oder Förderung von Merkmalen, die mit Schmerzen, Leiden, Schäden oder Verhaltensstörungen für...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 19.01.19
  • 7
  • 2
Natur
2 Bilder

Flauschiges Küken

Flauschiges Küken 05.09.2018 (c) Zauberblume Das Ei es knackt. Heraus kommt nackt. Das Küken noch etwas rund. Weniger als ein Pfund. Es entwickelt sich weich. Mit dem dottergelben Federkleid. Einfach zum knuddeln so zart. So flauschig und federleicht apart. Dünn sind deine Beine. Gross seine Füße alleine. Geniesse die Frühlingsluft. Denn du hast die Welt gesucht.

  • Bayern
  • München
  • 06.09.18
  • 3
Natur
7 Bilder

Die Moschusente (Cairina moschata)

Die Moschusente zählt innerhalb der Familie der Entenvögel zur Gattung der Moschusenten. Hier konnte ich einige Bilder beim trocknen der Gefieder machen. Im Englischen wird die Moschusente ,,Muscovy Duck" genannt. Die Haustierform, also die domestizierte Form der Moschusente ist die Warzenente. 

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 14.09.17
  • 4
  • 26
Natur
13 Bilder

Alle meine Entchen...

Bei der Durchsicht meiner Alben ist mir aufgefallen, dass Ente nicht gleich Ente ist. Mir war bisher gar nicht bewusst gewesen, dass es so viele verschiedene Entenarten und Färbungen gibt und wie schön sie eigentlich sind. Die meisten der gezeigten Enten sind wahrscheinlich Stockenten in verschiedenen Färbungen. Fotografiert in und um Hamm herum...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Hamm (NW)
  • 24.06.15
  • 7

Neueste Bildergalerien zum Thema

Natur
14 Bilder

Enten und ihre Kücken

Hier habe ich in Bad Füssing in einem Teich vor der Haslinger Hof einige Enten Kücken fotografiert. Sind sie nicht goldig? Sie wirken sehr unbeholfen, sind aber sehr mutig!

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 05.05.15
  • 4
  • 15
Natur
"Du gefällst mir, sollen wir eine Familie gründen?"
12 Bilder

Liebesgeschichte einer Ente, mit einem fragwürdigem Ende? :-))

Auch in der Natur treibt der Frühling seine "Blüten" Und auch da hat nicht jede Liebesgeschichte ein Happy End...zumindest aus der Sicht eines unbedarften Menschen. Aber, vielleicht versteht der Mensch nicht immer die Gesetze der Natur!? Viel Spaß, bei meiner Interpretation eines Entenpaares, welches sich gefunden hat und vielleicht doch ganz glücklich ist!

  • Nordrhein-Westfalen
  • Hamm (NW)
  • 07.03.15
  • 9
Natur
Was willst du denn hier...hau ab, sie gehört mir!
13 Bilder

Hau ab! Sie gehört mir...

Bei meinem letzten Spaziergang im Kurpark Hamm wurde ich Zeuge eines beeindruckenden Kampfes zweier Erpel...um was ging es? Na klar doch, um eine schöne Entendame. Ziemlich brutal und lautstark, ich wusste gar nicht, dass Erpel solche Geräusche von sich geben können...ging es zur Sache. Gewonnen hat natürlich...die Entendame, denn sie ist sich jetzt ganz sicher, dass ER der Richtige ist! ;-))

  • Nordrhein-Westfalen
  • Hamm (NW)
  • 18.04.14
  • 8
Natur
6 Bilder

Neues aus "Entenhausen"

Im Singoldpark der Stadt Bobingen machte ich diese Aufnahmen! Es ist die Zeit der Balz im Frühling. Da ist dem Spaziergänger nie Langweilig. Die Enten putzen sich, die Färbung des Gefieders wird kräftiger und sie machen immer neue Kapriolen, um Ihrem Partner zu gefallen!

  • Bayern
  • Bobingen
  • 14.03.14
  • 4
  • 19
Natur
2 Bilder

Eine Ente

ganz allein auf dem Wasser.Zwei Fotos von Gestern.

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 11.01.14
  • 1
  • 9
Natur
12 Bilder

Ausstellung des Geflügelzuchtvereins Lollar e. V.

Letzten Sonntag fand im DGH Salzböden eine Ausstellung des Geflügelzuchtvereins Lollar statt. Die Züchter zeigten rund 70 Tiere: Hühner, Enten, Gänse. Es gab aber auch Ziergeflügel zu sehen, wie etwa Diamanttauben, Wachteln, Zebrafinken... Am Sonntagnachmittag war die Ausstellung gut besucht; der Verein sorgte natürlich auch für Speis und Trank. Vorher hatten Preisrichter jedes Tier begutachtet und bewertet. Hierzu hängt zu dem einzelnen Tier eine entsprechende Bewertungskarte am Käfig. Darauf...

  • Hessen
  • Fronhausen
  • 21.11.13
  • 1
Natur
Genießen die Herbstsonne an der Weser
10 Bilder

Auf und an der Weser

Die Enten und die Schwanfamilie habe ich in Hameln an der Weser beobachtet, wie sie die Herbstsonne genießen.

  • Niedersachsen
  • Hameln
  • 16.10.13
  • 3
Natur
Enten an der Lahn bei Marburg

Entenpause

auch die Enten brauchen mal eine Pause auf der Lahn !

  • Hessen
  • Marburg
  • 29.07.13
Blaulicht

Die Sendung mit der Laus im Pelz – Heute: Bielefelder Onkels planen den großen Eu-Thana-Duck! (Glosse)

Und das kommt so. Der Oberonkel von Bielefeld hat einen Obersee. Den hat nicht jeder. Dort gibt es ganz viele Duck-Tanten und Duck-Onkels. Und die Flanier- Onkels und Tanten, geben diesen ihr altes Brot. Weil sie es selber nicht mehr mögen. Und als Dankeschön, machen die Duck-Tanten und Duck-Onkels Kacka auf dem Flanierweg. Das ärgert die Flanier - Onkels und Tanten aus Bielefeld und ihre Hunde - und überhaupt. Deshalb hat der Oberonkel von Bielefeld beschlossen, einige Duck-Tanten und...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Bielefeld
  • 26.06.13
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.