Tiere

Beiträge zum Thema Tiere

Freizeit

"Meckern erlaubt..."

Der Ziegenbock hat uns doch was zu sagen; denn bei Myheimat kann man schon etwas kritisch sein.  Danke allen Lesern! 

  • Hessen
  • Marburg
  • 24.08.20
  • 1
  • 14
Natur
2 Bilder

Nochmal satt fressen, dann ab unter die Erde

Im Freiland bereiten sich die griechischen Schildkröten auf ihre Winterstarre vor, dann stellen sie die Nahrungsaufnahme selbstständig ein. Sie graben sich etwa ab Ende Oktober in eine Überwinterungsgrube ein, die sie erst wieder verlassen, wenn im Frühjahr die Außentemperaturen auf über 10 Grad ansteigen. Sie bewegen sich zurzeit schon etwas langsamer, fressen genussvoll den Löwenzahn, nehmen noch Flüssigkeit auf und verschwinden dann urplötzlich unter der Erde.

  • Hessen
  • Marburg
  • 05.10.16
  • 2
  • 13
Poesie

Ein fröhlicher Grunz zum neuen Jahr

Wünsche allen, auch denen, die in der Silvesternacht richtig die Sau raus gelassen haben, ein saugutes Jahr 2015, immer einen gefüllten Trog, und einen warmen Stall. Für uns Schweine war 2014 wieder ein verlustreiches Jahr - kaum ein Artgenosse ist eines natürlichen Todes gestorben. Deshalb unsere große Bitte: Habt ein Herz und verschont uns ab und zu einmal, wenn euch tierischer Hunger plagt. Das ist gut für die Figur und der eine oder andere von uns hätte wenigstens einmal im Leben Schwein...

  • Hessen
  • Marburg
  • 01.01.15
  • 15
  • 6
Blaulicht
Auch für Wildschweine ist Marburg einen Besuch wert | Foto: http://commons.wikimedia.org/wiki/File:Wildsau_im_wilderlebnispark_daun.jpg

Wildschweine machen Weihnachtsbummel durch Marburg

Großes Aufsehen hat eine Rotte Wildschweine an Heiligabend in der Universitätsstadt erregt und die auf Bescherung eingestellten Einwohner erschreckt. Auf ihrer mehrere Kilometer langen Besichtigungstour durch die weihnachtlich herausgeputzte Stadt besuchten sie einige Gärten im Süd-Viertel, inspizierten die Stadt-Autobahn und besuchten eine Gaststätte. Schließlich begehrte das Borstenvieh Einlass in ein Seniorenheim in der Ockershäuser Allee. Da alle Zimmer aber belegt waren und Besichtigungen...

  • Hessen
  • Marburg
  • 26.12.14
  • 12
  • 8
Natur
Riesenschnake im Fensternetz

"Um den Schlaf gebracht ..." - Schnaken als Nachtruhestörer

Wer kennt sie nicht, die nächtliche Jagd nach den kleinen den Schlaf raubenden Tierchen? - Heute Nacht war sie für mich leider weniger erfolgreich! Die Beziehung Mensch - Schnaken lässt sich schnell beschreiben: sie surrt, sie sticht, er schlägt, er kratzt. Dabei laben sich die gemeinen Sauger am Blut des Menschen und so entstehen dann die juckenden Stiche. Als ob das nicht genug wäre, produzieren sie ein nerviges Summen, um die Nachtruhe sehr empfindlich zu stören. Dies geschieht,: der Mensch...

  • Hessen
  • Marburg
  • 10.09.14
  • 17
  • 9
Natur
Morgenstimmung am Kirchhainer Sandfang
6 Bilder

"Still ruht der See ... "

So sagt man sprichwörtlich, wenn sich in einer Sache nichts tut. Treffender kann man die morgendliche Stimmung an diesem Pfingstmorgen am Kirchhainer Sandfang kaum beschreiben. Es ist 7.00 Uhr und über dem Wasser liegt noch eine lähmende Stille. Die Luft ist kühlend frisch und die Sonne wärmt schon. Ein heißer Sommertag bis 37 Grad kündigt sich an. Nur leicht bewegt sich das Wasser in der glitzernd glänzenden Sonne. Die Wasservögel ruhen noch in den ufernahen Schilfpflanzen, die sich heute...

  • Hessen
  • Marburg
  • 08.06.14
  • 5
  • 9
Natur
Flamingos im Spiegelbild
2 Bilder

Flamingos, hier hat der Fuchs keine Chance

Mit ihren langen, dünnen Beinen, dem hohen Hals und dem nach unten gebogenen Schnabel sind die mit rosa Gefieder bekleideten Flamingos in unserer Region nur in Zoos oder wie heute gesehen in einer Anlage im Kurpark in Bad Reinhardshausen anzutreffen. Die Heimat der bis zu 150 cm großen Vögel ist eher in tropisch warmen Regionen und in meist großen Schwärmen in der Carmague in Südfrankreich zu suchen. Bedächtig stelzen die fünf Flamingos durch das niedrige mit vielen Algen durchwachsene Becken...

  • Hessen
  • Marburg
  • 31.03.14
  • 2
Natur
Lebende Biogas-Anlagen bei der Arbeit

Rülpsende und pupsende Kühe gefährden unser Klima

Die Landwirtschaftskammer NRW hat im Versuchs- und Bildungszentrum Landwirtschaft eine Langzeitstudie über die Klimaschädlichkeit der tierischen Methan-Ausdünstungen durchführen lassen. Drei Jahre rülpsten und pupsten die Kühe in einem Versuchsstall für die Wissenschaft. Das Ergebnis liegt nun vor. Demnach sind unsere Rindviecher für rund neun Prozent der Emission von Treibhausgasen verantwortlich. Die Menge des von den Tieren ausgestoßenen Methans sei abhängig vom Grasanteil im Futter. Kühe...

  • Hessen
  • Marburg
  • 20.03.14
  • 9
  • 4
Poesie
Man muss nicht alles sehen
6 Bilder

Tierisch cool ...

Warum sich eigentlich unnötig aufregen und dabei noch so viele Energien verschwenden? Manchen wir es einfach wie die Tiere: Bleiben wir cool in allen Lebenslagen. Wir stellen fest, dann läuft vieles von selbst, und wir sind ausgeglichener, zufriedener ! Es gibt Wichtigeres im Leben, als beständig dessen Geschwindigkeit zu erhöhen. Mahatma Gandhi

  • Hessen
  • Marburg
  • 01.11.13
  • 4
  • 1
Kultur
Darf mehrmals täglich den "Big Brother"-Container verlassen. (Abbildung ähnlich)

Fernsehzuschauer schutzlos der Flimmerkiste ausgeliefert

Fernsehzuschauer in Deutschland haben keine Lobby. Zum Glück ist das bei Hunden anders. Zum Beispiel bei der Sendung “Big Brother“. Harald Glööckler hat den Anfang gemacht, jetzt stehen auch die großen Tierschutzorganisationen auf der Matte. Sie fordern: Marijke Amado, eine der weiblichen Insassen im "Big Brother"-Haus, soll ihren Hund Jottem in die Freiheit entlassen, weil ihm die TV-Sendung nicht zuzumuten sei. Und wer schützt die Fernsehzuschauer über eine Schutzvereinigung? Niemand - still...

  • Hessen
  • Marburg
  • 17.09.13
  • 16
Natur
2 Bilder

Spucken Lamas wirklich?

In den Andengebieten Perus und Boliviens leben die Lamas (Alpakas) seit vielen tausend Jahren mit den Menschen zusammen. Sie gelten dort als gute Wolllieferanten, werden aber bevorzugt auch als Lasttiere in den hohen Gebirgslagen genutzt. Heute trafen wir die äußerst ausgeglichen ruhig wirkenden Tiere im Wohratal beim Wasserwerk Stausebach an. Als ideale Wanderbegleiter werden die in Rauschenberg "stationierten" Lamas oft bei den kurz vor den Sommerferien stattfindenden Klassenausflügen...

  • Hessen
  • Marburg
  • 02.07.13
  • 2
Natur
Murmeltier
5 Bilder

"Und täglich grüßt das Murmeltier"

An das geflügelte Wort aus dem Titel der Filmkomödie erinnernd, begrüßt uns das putzige, sich sehr lässig an einen Stein angelehnte Murmeltier im Botanischen Garten auf den Lahnbergen. Nach einem langen Winterschlaf scheint das sonst als scheu geltende Alpentier besonders auf die kleinen Besucher des Geheges als Publikumsmagnet zu wirken. Noch mit einem dicken Winterfell gekleidet, schleicht es langsam und behäbig durch den "kleinen Park", um sich dann auf einen größeren Fels zu legen und die...

  • Hessen
  • Marburg
  • 05.06.13

Neueste Bildergalerien zum Thema

Ratgeber

Bello reinigt den Bildschirm, schnell und zuverlässig

Wer kennt das nicht? Schmutziger Bildschirm, und schnell hat man den Monitor unter Wasser gesetzt oder den Bildschirm mit einem falschen Reinigungsmittel verkratzt. Zum Glück gibt es jetzt eine schonende Alternative, wie wäre es denn damit? http://www.sanger.dk/

  • Hessen
  • Marburg
  • 07.12.12
  • 22
Natur
12 Bilder

Jede Menge Weihnachtsbraten

Wenn diese Gänse nicht schon als Martinsganz in dem Bräter gelandet sind, dann werden sie mit Sicherheit zu Weihnachten dahin kommen. Für viele, für die traditionell zu diesem Fest ein Gänsebraten gehört, werden diese Gänse auf dem Anwesen der Schmelz-Mühle gezüchtet. Sie sind garantiert nicht gemäßtet und haben Platz genug, um sich zu ernähren. Als ich im Spätsommer dort war und diese Aufnahmen gemacht habe, haben sie mir schon Leid getan, dass sie keine lange Lebensewartung haben.

  • Hessen
  • Marburg
  • 22.11.12
  • 8
Natur
Abflug oder Landung?
12 Bilder

Störche im Marburger Land

Fährt man über die Lahnberge auf der Landstarsse nach Kirchhain, dann kann man auf den Wiesen im Amöneburger Becken Störche sehen. So erging es mir auch diese Woche, auf den Wiesen in der Nähe der Radehäuser Lache entdeckte ich plötzlich einige Störche . Ich hatte nur meine kleine Digitalkamera bei mir und konnte nicht sehr nah an sie herangehen , um Nah- Aufnahmen von ihnen zu machen. Aber ich denke auch diese Bilder zeigen, dass sie sich in dieser Umgebung wohl fühlen. Saftige Wiesen, die von...

  • Hessen
  • Marburg
  • 15.07.12
  • 2
Natur
Hirschkäfer-Weibchen im Stausebacher Wald

Ein Hirschkäfer-Weibchen aus dem Stausebacher Wald erzählt ...

Ich, ein etwa acht Zentimeter großes Hirschkäfer-Weibchen, gehöre zu den seltensten Insekten im Wald, weshalb die naturverbundenen Menschen mich auch zum "Insekt des Jahres 2012" gewählt haben. In vielen Gegenden Deutschlands bin ich fast ausgestorben. Es gehört schon zu etwas Glück, mich im heimischen Wald zu beobachten. Bisher lebte ich zurückgezogen, aber sehr zufrieden in einem alten, schon etwas vermoderten, aufgeschichteten Holzstapel im Stausebacher Wald "Im Espen". Dort fühlte ich mich...

  • Hessen
  • Marburg
  • 08.07.12
  • 4
Natur
Schwanenfamilie mit Nachwuchs auf dem Wohrasandfang
3 Bilder

Eine glückliche Schwanenfamilie

Jahr für Jahr beobachte ich das Schwanenpaar auf dem in der Nähe Stausebachs gelegenen Wohrasandfang, wie es einträchtig zusammenlebt. Das Paar scheint sich "ewige Treue" geschworen zu haben. Was bei den Menschen nicht immer zutrifft, so leben die Schwäne in Einehe und sind stets glücklich miteinder verbunden. Seit einigen Tagen hat sich die Familie komplettiert und werden so zu Hinguckern, nicht nur für Fotografen. Sechs junge Schwäne, zunächst sollen es gar sieben gewesen sein, folgen ihrer...

  • Hessen
  • Marburg
  • 20.05.12
  • 2
Natur
Das Kälbchen ist 2 Tage alt
52 Bilder

Sommerwetter lockte tausende von Besucher in den Botanischen Garten zum Tag der seltenen Haustiere

Am Sonntag den 25. September hat der Marburger Botanischer Garten auf den Lahnbergen von 10:00 Uhr bis 18:00 Uhr seine Tore für seltene Haustierrassen geöffnet. Bei herrlich sonnigem Wetter mit fast hochsommerlichen Temperaturen war die Resonanz der Besucher immens. Zahlreiche Familien mit Kindern haben diesen Tag zu einem Ausflug in den Botanischen Garten genutzt. Pferdereiten, eine Fart mit einer Pferde-Kutsche oder eine Fahrt von einer Kuh gezogenem Leiterwagen , waren die Attraktionen bei...

  • Hessen
  • Marburg
  • 25.09.11
  • 11
Natur
Ist das eine Kreuzspinne?
13 Bilder

ICH GLAUB´, ICH SPINNE

Zur Zeit erleben wir einen typischen "Altweiber-Sommer", obwohl wir heute den Herbstanfang haben. Bezeichnend für diese Jahreszeit sind die kühlen Nächte und die sonnigen Tage mit Temperaturen um und über 20°C . Durch die kalten Nächte entsteht nach dem warmen Tag Morgentau, dadurch kann man die unzähligen Spinnweben, die die Spinnen in dieser Zeit fleißig weben , sehr gut erkennen. So habe ich bei einem Morgenspaziergang eine ganze Serie von tollen Kunstwerken dieser kleinen manchmal auch...

  • Hessen
  • Marburg
  • 23.09.11
  • 16
Natur
Da wird aber mächtig gekämpft
12 Bilder

TURTELN SIE ODER KÄMPFEN SIE?

Bei meinem morgendlichen Spaziergang in unserem Hotelpark in Dubai wurde ich plötzlich auf heftige Flügelschläge aufmerksam. Da sah ich 2 Tauben die einen Kampf ausgetragen haben. Erst dachte ich , sicher sind das 2 Männchen, die einen Revierkampf ausrtragen. Nach einem heftigem Kampf machten sie eine kleine Pause, in der sie sich gegenseitig beobachteten. Dann gerieten sie wieder aneinander. Dieses Spielchen haben sie ein ganze Weile fotgeführt. Auf ein mal sah ich,dass die eine Taube...

  • Hessen
  • Marburg
  • 20.06.11
  • 10
Natur
Flamingos am "Sambesi"
42 Bilder

Mit myheimat durch die Wildnis

Pfingstsonntag, letzter Tag des myheimat – Treffens in Hannover: Gertraude König und ihr Orga-Team blies zur großen, finalen Foto – Jagd. Und eine beachtliche Schar fotobegeisterter Bürgerreporter versammelte sich voll aufgerüstet und vom Jagdfieber infiziert am Zoo – Eingang. Doch was als Fotosafari durch den Tierpark angekündigt war, entpuppte sich bald als Weltreise durch die Wildnis zu den Tierparadiesen der Kontinente. Im Eifer der Pirsch blieb es naturgemäß nicht aus, dass sich die...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Zoo
  • 17.06.11
  • 17
Natur
7 Bilder

GIBT ES DIESEN VOGEL AUCH BEI UNS UND WIE HEISST ER?

Während meines Urlaubes in Dubai konnte ich diesen Vogel in unserer Hotelanlage immer mal beobachten, leider war er immer so weit, dass ich ihn nicht fotografieren konnte. Am letzten Tag vor unserer Heimreise hatte ich dann wirklich Glück. Bei meinem Morgenspaziergang entdeckte ich ihn auf dem frisch gesprengten Rasen wie er nach Futter suchte. Ich näherte mich ihm ganz langsam , wobei ich ihn immer wieder fotografierte. Er ließ sich gar nicht von mir stören, sein Hunger war anscheinend größer...

  • Hessen
  • Marburg
  • 03.06.11
  • 10
Natur
Da drin sitzt doch immmer eine nette Frau, mal Gucken, ob sie heute auch da ist?
8 Bilder

SOMMERURLAUB; LASS MICH BITTE REIN!!!

eine ganz bezeubernden Begebenheit durfte ich am Strandhäuschen von unserem Hotel beobachten.Als ich auf der Höhe des Strandhäuschen war hörte ich ein aufgeregtes Piepsen. Nach gründlichem umschauen sah ich ein Vögelchen auf dem Schloß des kleinen Strandhäuschens sitzen. Es klopfte mit dem Schnabei immer wieder an das Fenster, als wollte es sagen: "Nun lass mich doch rein" In diesem Häuschen sitzt immer eine Frau, die mit Krümelchen die Vögel füttert. Meine Beobachtung habe ich bildlich...

  • Hessen
  • Marburg
  • 25.05.11
  • 14
Natur
7 Bilder

Am Rosenmontag bin ich geboren…

Auf einem Spaziergang am Rosenmontag in den Rheinauen bei Düsseldorf treffe ich einen Schäfer mit seiner Herde. Einen kurzen Augenblick später liegt zu meiner Überraschung ein neugeborenes Lamm im feuchten Gras. Mit einem Farbspray markiert der Schäfer schnell die beiden Tiere und lässt sie dann allein. Aus etwas größerer Entfernung kann ich das weitere Geschehen durch das Teleobjektiv beobachten. Das Muttertier massiert das Lamm mit den Vorderhufen, stupst es mit der Nase. Ein paar Minuten...

  • Hessen
  • Marburg
  • 08.03.11
  • 6
Natur
8 Bilder

BESUCH AUF MEINEM BALKONGELÄNDER, Wie heißt dieser Schmetterling?

Als ich gemütlich nach einem reinigenden Gewitter mich auf meinem Balkon zu einer Tasse Kaffee hinstezten wollte , entdeckte ich diesen wunderschön gezeichneten Schmetterling. Er schien erschöpft zu sein, weil er mehrmals den Versuch startete los zu fliegen, was ihm nicht gelang. So hatte ich die Gelegenheit , ihn mit meiner Kamera festzuhalten. Leider weiß ich nicht, wie dieser Schmetterling heißt, aber ich bin mir sicher, dass mir hier bei den vielen Experten gelingen wird, es zu...

  • Hessen
  • Marburg
  • 25.07.10
  • 8
Natur
5 Bilder

MAIKÄFER FLIEG...

Sie sind wieder da und dieses Jahr sogar scharenweise. In manchen Regionen ( wie zum Beispiel in Pfungstadt) müssen sie sogar massiv bekämpft werden, weil sie die Laubwälder gefärden. Die Maikäfer (Melolontha) gehören zu der Gattung der Blatthornkäfer. In unserer Region sind die Feldmaikäfer und die Waldmaikäfer heimisch. Nach Beendigung der Metamorphose gräbt sich der Maikäfer, seinem Namen entsprechend, in den Monaten April und Mai aus dem Erdboden, fliegt hauptsächlich im Mai und Juni und...

  • Hessen
  • Marburg
  • 04.05.10
  • 14
Natur
27 Bilder

SOLL ICH ODER SOLL ICH NICHT?

Bei meinem Spaziergang an der Ohm in Homberg konnte ich ein Gänsepaar lange beobachten und fotografieren. Auf Grund ihres Verhaltens entstand in meinen Gedanken eine kleine Geschichte. Bekanntlich ist sich ein Gänsepaar ein Leben lang treu und dieses Verhalten war bei meinem Gänsepaar ganz deutlich zu sehen. Ich habe ihnen, noch während ich sie beobachtet habe, Namen gegeben und habe ihn Gustav und sie Luise getauft. Gustav und Luise haben zuerst zusammen in einer Pfütze gebadet, sie haben...

  • Hessen
  • Marburg
  • 25.03.10
  • 15
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.