Tiere

Beiträge zum Thema Tiere

Natur
5 Bilder

Dünen-Sandlaufkäfer mit einem Wurm als Beute

Heute war ich wiedermal im Gebiet der Dünen-Sandlaufkäfer und war überrascht welche Menge ich an einer getrockneten Wasserstelle vorfand. Ich schätze das es auf ca. 50 qm ca. 200 bis 300 Tiere waren, die wild umherliefen um Nahrung zu finden. Der nicht ganz getrocknette Lehmboden der Wasserstelle, hat viele Risse die durch die Sandlaufkäfer abgesucht wurden. Da der Käfer für mich, einer der schönsten ist habe ich mich dort niedergelassen um viele schöne Fotos und Filme zu machen. Wachsam wie...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 21.07.19
  • 7
Natur
7 Bilder

Wespe mit einer Biene als Beute

Fototour über einem Friedhof meiner Stadt, bei herlichem Sonnenschein bin ich mit meiner Kamera über den Friedhof gegangen. Es war schon spät am Nachmittag und hatte Mühe etwas vor die Linse zu bekommen. Fliegende Käfer und Libellen die kurz vor mir aufflogen waren zu schnell. Nach einiger Zeit dachte ich mir, meine Fototour zu beenden und Heim zu fahren, plötzlich hörte ich ein Summen welches ich einer Biene oder Wespe zu ordnen würde. Ich versuchte das Summen zu lokalisieren und fand eine...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 21.07.19
  • 2
  • 6
Poesie

" Du siehst überhaupt nicht gut aus!"

"Ich fühle mich auch beschissen!" "Lass uns in den Streichelzoo gehen, das soll ja entspannen!" - 2 Stunden später - "Na, geht`s dir wieder besser?" " Kein bisschen!" "Warum denn nicht?" " Keine Sau wollte mich streicheln!"

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 10.07.19
  • 7
Natur
6 Bilder

Froch mit einer Königslibelle als Beute

Heute war ich mal wieder am Teich, wo die Libellen und Frösche zu Hause sind. Ich beobachtete eine Königslibelle, die mehrere Halme für die Eiablage anflog. Nachdem die Libelle einige Zeit an einem Halm verweilte, setzte sich ein Frosch in Richtung der Libelle in Bewegung. Als dieser einen Satz machte war es um die Libelle geschehen. Der Frosch erwischte sie und drückte diese unter Wasser, und kletterte auf den Halm. Im Film ist zu sehen, wie der Frosch die Libelle runter würgen möchte . Der...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 06.07.19
  • 1
  • 9
Ratgeber

Hier passiert was!

Am Stauwehr des Baldeneysees baut man derzeit an einem Fischaufzug. Der Fischlift funktioniert im Prinzip wie eine Schleusenkammer; der unterschiedliche Wasserstand von ca. neun Meter zwischen See und Ruhr wird durch Befüllen und Entleeren des Lifts ausgeglichen. Lachse und andere Fischarten sollen somit barrierefrei in den oberen Teil der Ruhr und in die Zuflüsse wandern können. Der Ruhrverband kommt damit einer Vorgabe der Europäischen Union nach und investiert gemeinsam mit dem Land NRW rund...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 15.06.19
  • 6
Natur

Die Nutria

Die ursprüngliche Heimat der am Baldeneysee lebenden Nutria ist das subtropische und gemäßigte Südamerika. In Deutschland ist die Nutria an etlichen Gewässern in allen Bundesländern zu finden. Größere und weitgehend beständige Populationen gibt es unter anderem an den Flüssen Niers, Schwalm und Cloer am Niederrhein und an Spree und Saale im Osten Deutschlands, insbesondere im Spreewald. Die Niederlande haben die Jagd auf den Nutria wegen der Gefährdung ihrer Deichanlagen erheblich intensiviert....

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 12.06.19
  • 1
  • 6
Ratgeber
13 Bilder

Werden wir bald Alle Feinschmecker sein?

Den Verzehr von Insekten bevorzugen schon Millionen Menschen in sehr vielen Teilen der Welt. In westlich geprägten Kulturen ist sie eine Randerscheinung und wird häufig mit Ekelgefühlen betrachtet. Es gibt jedoch Bestrebungen, Insekten und Larven auch auf den Speiseplan von Europäern zu bringen. Die EU fördert mit 4 Mio. Euro die Erforschung. Gegrillte und gekochte Termiten, Grashüpfer, Bienenlarven und manches andere, was da kreucht und fleucht, seien, nach Aussage der FAO ( Ernährungs- und...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 11.06.19
  • 23
  • 8
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.