Tiere

Beiträge zum Thema Tiere

Natur
55 Bilder

Lassen Sie sich keinen Bären aufbinden!

Mit Unterstützung der International Bear Federation Deutschland e.V. (IBF) hat der Deutsche Tierschutzbund Braun- und Kragenbären der Schlitzerländer Tierfreiheit vor dem Einschläfern bewahrt und 2003 in der Anholter Schweiz einen Bärenwald gegründet. Dazu wurde ihm von Fürst Leopold zu Salm-Salm ein 2,5 Hektar grosses Waldgelände verpachtet, das direkt an den Wildpark anschloss. Für Besucher war der Übergang vom Bärenwald zum restlichen Wildpark nicht zu bemerken. Nachdem der zum 31. Dezember...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 18.04.20
  • 3
  • 14
Natur

Auf der Lichtung

Sitzt ein Eichhörnchen auf der Lichtung. Kommt ein Wolf vorbei und fragt das Eichhörnchen "Warum schaust du denn so traurig?" "Heute morgen kam der Bär vorbei und hat mich gefragt, ob ich fussele ich hab nein gesagt und er hat mich als Klopapier benutzt." Am nächsten Tag sitzt das Eichhörnchen wieder auf der Lichtung, der Wolf kommt vorbei und fragt "Warum schaust du heute so fröhlich aus?" "Heute hat der Bär den Igel gefragt und er hat nein gesagt ..."

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 09.03.20
  • 2
Ratgeber

Ist der Hahn aufgedreht,

kann die Ursache des Problems im soge­nann­ten Rück­fluss­ver­hin­de­rer lie­gen, der sich in ihm befin­det. Ist die­ser ver­kalkt, lässt er zu wenig Was­ser durch und sorgt damit dafür, dass die Spül­ma­schi­ne streikt.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 07.03.20
  • 2
  • 10
Natur
2 Bilder

Ernährungstipp

Es ist nicht notwendig, die Sprungbeine der Heuschrecken zu entfernen, bevor sie der Verfütterung dem Chamäleon zugeführt werden. Die stacheligen Beine der Heuschrecke werden die zarte Zunge des Chamäleons nicht verletzen!

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 04.03.20
  • 2
Poesie

Der weiße Hirsch

Es gingen drei Jäger wohl auf die Birsch, Sie wollten erjagen den weißen Hirsch. Sie legten sich unter den Tannenbaum, Da hatten die drei einen seltsamen Traum. Der Erste: Mir hat geträumt, ich klopf' auf den Busch, Da rauschte der Hirsch heraus, husch husch! Der Zweite: Und als er sprang mit der Hunde Geklaff, Da brannt ich ihn auf das Fell, piff paff! Der Dritte: Und als ich den Hirsch an der Erde sah, Da stieß ich lustig ins Horn, trara! So lagen sie da und sprachen, die drei, Da rannte der...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 02.03.20
  • 5
  • 5
Poesie

Gespräch unter Sekretärinnen

Hast du gehört? Unser Direktor ist verstorben. Ja, und ich frage mich die ganze Zeit, wer da mit ihm gestorben ist. Wieso mit ihm? Na, in der Anzeige stand doch: “Mit ihm starb einer unserer fähigsten Mitarbeiter ...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 02.03.20
  • 5
  • 7
Natur
3 Bilder

Koalas

sind nachtaktive Tiere, deshalb ist es nicht verwunderlich, dass man Koalas selten rege in unseren Zoos sieht. In Zoologischen Gärten werden Koalas außerhalb Australiens nur sehr selten gezeigt, was vor allem mit der Schwierigkeit zusammenhängt, genügend geeigneten Eukalyptus für die Tiere bereitzustellen. Erstmals für Deutschland zeigte der Tierpark Berlin im Jahr 1994 Koalas, bevor die Tiere in den Duisburger Zoo überführt wurden, wo heute auch regelmäßig die Nachzucht gelingt.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 29.02.20
  • 9
Natur

Der Schreckliche Pfeilgiftfrosch

trägt seinen Namen nicht zu Unrecht, gilt er doch als eines der giftigsten Tiere der Welt. Unter den Fröschen ist er der giftigste. Ein Indiostamm, der um den Rio Saija (Kolumbien) lebt, nutzt Phyllobates terribilis zur Giftgewinnung. Die International Union for Conservation of Nature and Natural Resources stuft diese Art als stark gefährdet ein.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 29.02.20
  • 2
  • 6
Natur

Alle reden vom Coronavirus, andere haben Pfeilgiftfrösche im Wohnzimmer

Das hochgiftige Sekret, das der gelbgebänderte Baumsteiger über spezielle Hautdrüsen aussondert, wehrt einerseits Pilze und Bakterien ab, die sich auf seine Froschhaut festsetzen wollen. Auf der anderen Seite schützt das Gift den Frosch vor Fressfeinden. Das Hautsekret wurde von Indianern als Pfeilgift bei der Jagd auf Wildtiere verwendet.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 28.02.20
  • 2
  • 10
Natur

Schlafstörung

Der Klimawandel klopft auch an sein Winterquartier. In diesem Winter, der keiner war, erwacht der Igel viel zu früh. Und ist er einmal wach, findet er keine Nahrung. Dann hilft nur noch eine Portion Katzenfutter.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 27.02.20
  • 4
  • 9
Poesie

In Igling leben rund 2500 wundervolle Menschen.....

Alle sind nett und liebenswert....Alle, nein, denn ein Drecksack ist dabei, der harmlose Katzen quält, sie verstümmelt und an der Autobahn entsorgt. Du, Drecksack, stelle dich lieber jetzt freiwillig, bevor ein Tierfreund dich mal in die Finger bekommt. 

  • Bayern
  • Igling
  • 26.02.20
  • 3
Natur
6 Bilder

Einige Fehler sind verzeihlich, andere machen mir Angst, doch dieser.....

machte mich wütend, fassungslos und traurig. Diese Affen sind tot, weil angeblich klügere Lebewesen es vorzogen, in der Silvesternacht, eine folgenschwere Dummheit zu veranstalten. Welcher Mensch tötet Tiere, wenn er nicht total geistig derangiert ist. Weite 25 Affen sind tot, elendig verbrannt und die 2 Schimpansen, die diesen Brand im Krefelder Zoo überlebt haben, werden für ihr Leben traumatisiert sein. 

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 09.01.20
  • 5
Ratgeber

Nur einen Augenblick zu spät aufgepasst und Du hast ein Problem

Als große Klapperschlange hat die Texas-Klapperschlange auch eine größere Giftmenge als alle anderen Arten der Gattung. Das Gift greift die Blutzellen an und zerstört sie, außerdem führt es zu Gewebezerstörungen im Bereich der Bissstelle, die stark anschwillt. Wird der Biss nicht behandelt, kann er sehr schwere Folgen haben und sogar zum Tod führen.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 11.11.19
  • 5
Poesie

"Dauerläufer Theo" ist tot

Theo, der älteste Wasserläufer des TW Baldeneysee, ist gestern nicht mehr heimgekommen. Auf dem Weg zum Vereinshaus, ist Theo ertrunken. Einige seiner Sportkameraden haben noch erste Hilfe geleistet, doch es war schon zu spät. Heute am Nachmittag fand der Leichenschmaus statt und alle Wasserläufer von nah und fern waren zugegen um "Dauerläufer Theo" die letzte Ehre zu erweisen.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 10.09.19
  • 6
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.