Tiere

Beiträge zum Thema Tiere

Natur
Cherry will den Ball
7 Bilder

Vierbeiner zu Besuch bei den Zweibeinern

Zu Gast im AWO Seniorenheim am Rothenberg waren diesen Samstag die Augsburger Malteser "Mit Tieren für Menschen". Lissi, Cherry und Ferry fühlten sich im wahrsten Sinne des Wortes pudelwohl bei unseren Senioren. Neugierig wurde erst einmal das Revier erkundet, Lissi zeigte sich dabei als besonders wissbegierig und sortierte schon mal den einen oder anderen Papierkorb aus. Noch schöner für die drei war aber das spielen und schmusen mit den Senioren. Für die drei Racker war dies schon fast...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 13.04.08
  • 2
Natur

Hilfen für Katzenhalter: Meine Katze soll zum Tierarzt , Panik und Stress pur...

Nicht selten hört man, dass Katzenbesitzer nur unter regelrechter Panik an den nächsten Termin beim Tierarzt denken können. “ Meine Katze versteckt sich schon Stunden vorher....”, so sagen sie. Oder: “ Spätestens wenn ich die Box hole ist sie weg und wird nicht mehr gesehen.” Es gibt ein paar ganz einfache Hilfen, die die Einfangaktion und die Fahrt zum Tierarzt entspannter machen können. Und wenn es nicht gerade um eine OP oder einen Extremzustand , sowie Routineimpfungen geht, gibt es auch...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 31.03.08
  • 1
Natur
Der Weg ist das Ziel
48 Bilder

Stauden-Medidationsweg - Etappe von Mittelneufnach nach Schnerzhofen

Der Stauden-Meditations-Weg wurde für Menschen jedweder Religionen eingerichtet, die beim Wandern durch eine herrliche Natur ein wenig über sich, Gott und ihre Welt nachdenken und meditieren wollen. Der Meditationsweg ist insgesamt ca. 36 Kilometer lang, startet in Fischach und endet in Siebnach. Entlang des Weges sind insgesamt 8 Tafeln mit Übungen aufgestellt – Übungen zum Innehalten und Meditieren. Ins Leben gerufen wurde dieser Weg von Dr. Gerhard Karmann. Meditationsweg, oder „Der Weg ist...

  • Bayern
  • Gersthofen
  • 31.03.08
  • 8
Natur
Der Schlag des Palmenherzes
14 Bilder

Zauber der Natur

Detailaufnahmen offenbaren einen besonderen Blick auf das Objekt. Pflanzen zeigen mitunter faszinierende Symmetrien oder Zentrierungen. Aber auch Tiere erlebt der Betrachter in der Nahaufnahme auf eine spezielle, viel emotionalere Art. Ihm eröffnet sich durch den Wechsel der Perspektive, das Festhalten eines Augenblicks oder die Nähe des Objektes ein neuer Zugang zum Zauber der Natur. Genießen Sie eine kleine Fotosafari durch spannende Details der Pflanzen- und Tierwelt Teneriffas.

  • Bayern
  • Schrobenhausen
  • 09.03.08
  • 7
Freizeit
Zoo Leipzig
51 Bilder

Leipziger Zoo feiert 130-jähriges Bestehen

Der am 09. Juni 1878 durch Ernst Pickert eröffnete Zoologischen Garten in Leipzig wurde in seiner nunmehr fast 130-jährigen Geschichte immer wieder erweitert und umgebaut. Vor allem in den letzten 18 Jahren wurde sehr viel getan, um den Besuchern nicht nur einen gewöhnlichen Tierpark, sondern einen Erlebnis- und Erholungspark zu bieten. Dies ist bei den bisherigen Projekten auch sehr gut gelungen. Was mir auch sehr gut gefällt: Jedes Jahr bietet der Leipziger Zoo den Besuchern verschiedenste...

  • Sachsen
  • Annaberg-Buchholz
  • 28.02.08
  • 7
Natur
Spaziergang rund um den Pöhlberg
32 Bilder

Spaziergang rund um den Pöhlberg

Frühlingshafte Temperaturen bei einem Traumwetter rissen uns heut regelrecht aus der Bude. Also ging es raus in die Natur. Wir unternahmen einen Spaziergang hinauf zum oberen Rundgang des Pöhlbergs und genossen die herrliche Waldluft. Unterwegs trafen wir etliche Jogger, Nordic-Walker und auch Radfahrer, die aber leider kein Auge für die kleinen großen Dinge in der Umgebung hatten. Wir brauchten heute fast drei Stunden für diesen Spaziergang, der grad mal etwa 5 bis 6 Kilometer lang sein...

  • Sachsen
  • Annaberg-Buchholz
  • 10.02.08
  • 5
Natur
Zoo Januar 2008 - Bild 1
21 Bilder

Wieder ein Streifzug durch den Augsburger Zoo

Besonders zu dieser Jahreszeit ist ein Besuch im Augsburger Zoo sehr empfehlenswert. Zum Einen hält sich der Besucheransturm in Grenzen, was einen ganz besonderen und sehr friedlichen Flair verbreitet. Stellenweise fühlt man sich wie bei einer Kontrollrunde vor oder nach der offiziellen Öffnungszeit. Der andere postitive Aspekt für einen Besuch des Zoos zu dieser Jahreszeit ist das Verhalten seiner Bewohner. Es scheint fast so als würden sich die Tiere über ihe menschlichen Gäste noch freuen....

  • Bayern
  • Gersthofen
  • 25.01.08
  • 2
Freizeit
Der Kalif und die Prinzessin
3 Bilder

Das Märchen vom Kalif Stoch

Nun spielen sie wieder: Die Marionettenspieler vom "Schnürl" in Landsberg. Aufführungstermine am Freitag, Samstag und Sonntag ab 29.02. und ebenso ab 07.03. Kartenbestellung unter 08191/917412.

  • Bayern
  • Landsberg am Lech
  • 22.01.08
  • 3
Natur

Fundhund aus Wertingen

Bruno wartet sehnsüchtig auf sein Herrchen!!! Liebe Freunde, wir benötigen dringend Ihre Hilfe! Letzte Woche haben wir Bruno herrenlos in Wertingen vor der Firma Erwin Müller aufgefunden. Der kastruerte Rüde sieht sehr gepflegt und wohlgenährt aus. Bruno ist sehr gut erzogen und superlieb. Wir sind ganz sicher, Bruno hat ein Zuhause! Leider kommt es sehr häufig vor, dass die Besitzer nicht auf die Idee kommen, im Tierheim anzurufen. Also, kennen Sie diesen lieben Hund? Wissen Sie wo in der...

  • Bayern
  • Wertingen
  • 13.01.08
Natur

Der Zoo Hannover - eine faszinierende Tierwelt

Für Tierliebhaber und Familien gibt es im hohen Norden ein besonderes Ausflugsziel: den Zoo in Hannover. An nur einem Tag kann man hier einen beeindruckenden Einblick in die Tierwelt erhalten. Im Hannover'schen Zoo wandert man durch verschiedene Themenwelten und somit auch durch verschiedene Kontinente. Afrika erleben und auf einem Boot übers Wasser gleiten, so erkundet man den schwarzen Kontinent in "Sambisia". Flusspferde, Flamingos, Marabus, Zebras, Gazellen, Nashörner und süße Erdmännchen...

  • Bayern
  • Dillingen
  • 01.01.08
Natur

Der Zoo Hannover - eine faszinierende Tierwelt

Für Tierliebhaber und Familien gibt es im hohen Norden ein besonderes Ausflugsziel: den Zoo in Hannover. An nur einem Tag kann man hier einen beeindruckenden Einblick in die Tierwelt erhalten. Im Hannover'schen Zoo wandert man durch verschiedene Themenwelten und somit auch durch verschiedene Kontinente. Afrika erleben und auf einem Boot übers Wasser gleiten, so erkundet man den schwarzen Kontinent in "Sambisia". Flusspferde, Flamingos, Marabus, Zebras, Gazellen, Nashörner oder süße Erdmännchen...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 01.01.08
Natur

Der Zoo Hannover - eine faszinierende Tierwelt

Für Tierliebhaber und Familien gibt es im hohen Norden ein besonderes Ausflugsziel: den Zoo in Hannover. An nur einem Tag kann man hier einen beeindruckenden Einblick in die Tierwelt erhalten. Im Hannover'schen Zoo wandert man durch verschiedene Themenwelten und somit auch durch verschiedene Kontinente. Afrika erleben und auf einem Boot übers Wasser gleiten, so erkundet man den schwarzen Kontinent in "Sambisia". Flusspferde, Flamingos, Marabus, Zebras, Gazellen, Nashörner oder süße Erdmännchen...

  • Bayern
  • Gersthofen
  • 01.01.08
Kultur
So sah es beim letzten Mal aus.

Kindertheater "Im Land der Regenbo(r)gentiere" - ein zweites Mal

Ein weiteres Mal gastiert das Kindertheater Coommedia del Bambini am komenden Sonntag, den 16. 12. um 15 Uhr bei uns im der Johanneskirche. Die Schauspieler freuen sich auf viele Kinder und jung gebliebenen Erwachsenen. Der Eintritt ist frei. Das Kindertheater “Im Land der Regenbo(r)gentiere” gibt es auf vielfachen Wunsch noch ein zweites Mal. Auf vielfachen Kinderwunsch gastiert das Kindertheater Commedia del Bambino ein zweites Mal in der Meitinger Johanneskirche am dritten Advent, am 16.12....

  • Bayern
  • Meitingen
  • 14.12.07
  • 2
Natur
Mal unterm Haus die letzten wärmenden Sonnenstrahlen genießen
3 Bilder

Nicht nur alte Weiber sonnen sich gerne im Herbst, sondern.....

Der sprichwörtliche Altweibersommer hat seinen Namen von den vielen dünnen Spinn-Fäden, die in dieser Jahreszeit in der Luft schweben. Eine Legende erzählt, daß diese schwebenden Fäden das Garn, das früher von den am Spinnrad sitzenden "alten Weibern" gesponnen wurde erinnert. Daher dieser urige Name "Altweibersommer".

  • Bayern
  • Gersthofen
  • 09.10.07
  • 6
Kultur
Der Ochsenkarren war eine Besucherattraktion
19 Bilder

„Toni, spann’ dei Ochs’n o“

Mit dieser Zeile des bayerischen Liedermachers und Mundartdichters Martin Kraft begann eine stimmungsvolle Fahrt im Ochsenkarren am Friedberger Oxenfest. Zusammen mit seinem Akkordeon begleitete er die Strecke, während Kutschenführer Toni die bulligen Ochsen zog. Die 8-jährigen Tiere, Jakob und Lukas, leisteten beim Transport der vorwiegend jungen Insassen ganze Arbeit, trotz „Brett vor’m Kopf“, wie einige Festgäste scherzten. Die beiden etwa 22 - 23 Zentner schweren Kolosse mit den treuen...

  • Bayern
  • Aichach
  • 10.09.07
  • 1
Freizeit
Am Hafen von Piran
14 Bilder

Eine ganz besondere Bootsfahrt

In meinen Urlaub in Slowenien (Portoroz) bin ich mit einem ganz besonderen Boot gefahren. Dieses Boot ermöglichte Einblicke in die faszinierende Unterwasserwelt... ...ich fuhr mit meiner Familie in die Stadt Piran. Es ist eine ganz alte Hafenstadt. Dort wartete schon unser Boot. Es hieß SUBAQUATIC. Das besondere an diesem Boot war das es im Rumpf große Glasfenster hatte. Hier konnte man die Unterwasserwelt betrachten. Ich habe ganz viele verschiedene Fische gesehen. Das war echt toll. Das Boot...

  • Bayern
  • Gersthofen
  • 30.08.07
  • 14
Natur
Der Hund......
2 Bilder

Tiere, die alternative Medizin???

Man weiß ja vom Delphin, was er für eine Wirkung erzeugen kann, gerade so wie die Therapien mit Pferden. Aber auch andere Therapeuten auf vier Pfoten können dem Menschen helfen, ohne Rezept und ganz ohne Gift, denn Tiere haben eine heilende Wirkung auf Körper und Seele..... Sie werden oftmals belächelt, die ältere Damen und Herren, deren Tier ihnen mehr Wert zu sein scheint als jeder andere Mensch auf Erden. Und man mag sie auch gar nicht, diese Spaziergänger mit Hunden, die oft kein Hundeklo...

  • Bayern
  • Krumbach
  • 27.08.07
  • 9
Natur
Kaum noch zu sehen...Kühe auf der Weide
14 Bilder

Eine Viecherei

Wenn man unter Tags so duch durch die Lande zieht, spaziert, dann kann man auf so mache Viecherei treffen, und auch noch auf welche die nicht mal Kamerascheu sind wenn man auf sie zu geht, ja sogar in die Kamera lächeln..... Und dafür braucht man nicht mal in den Zoo

  • Bayern
  • Krumbach
  • 24.08.07
  • 4
Natur
Auf den Spuren heimischer Pflanzen und Tiere
4 Bilder

Auf den Spuren heimischer Pflanzen und Tiere

Die Ellgauer Waldgenossenschaft lud zum Ferienprogramm ein Nach dem erfolgreichen und abwechslungsreichen Ferienprogramm des letzten Jahres erstellte der Arbeitskreis "Dorfleben" auch für dieses Jahr ein Ferienprogramm mit verschiedenen "Highlights". So lud beispielsweise die Ellgauer Waldgenossenschaft die Buben und Mädchen zu einer Erkundung der Ellgauer Flora und Fauna ein. Ludwig Baumann, Hubert Grünwald und Ulrich Schädle aus der Vorstandschaft der "Waldgenossen" verstanden es vorzüglich,...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 20.08.07
  • 1

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Museum Oberschönenfeld, Barbara Magg
2 Bilder
  • 23. Juni 2024 um 15:00
  • Museum Hammerschmiede
  • Neuburg a. d. Kammel

Sonntagsführung im Museum Hammerschmiede und Stockerhof Naichen

Naichen (pm). Am Sonntag, 23. Juni, um 15 Uhr sind Besucherinnen und Besucher eingeladen zu einem interaktiven Rundgang durch die Sonderausstellung „Zum Fressen gern? Tiere und ihre Menschen“ im Stockerhof Naichen. Gemeinsam mit Carmen Bohnet entdecken Sie, welche Tiere die wichtigsten Arbeitskräfte in der Landwirtschaft waren und wo sich Zuhause überall Tiere oder „Tierisches“ wiederfinden. Die Ausstellung verdeutlicht die unterschiedlichen Berührungspunkte zwischen Mensch und Tier im...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.