Tier- und Naturfotografie

Beiträge zum Thema Tier- und Naturfotografie

Natur
Ankunft am 21.02.2019
16 Bilder

Störche am Tibaum Hamm 2019

Bevor nun auch bald die Kleinen den Abflug machen, will ich Euch gerne noch meine Beobachtungen am Tibaum in Hamm zeigen. Angekommen sind die Störche eigentlich recht früh, nämlich am 21.02.2019 Einer der Beiden Störche, beringt, ist das Weibchen. Der andere Storch ist nicht beringt und man (also ich!) weiß nicht, wo er her kommt. Zuerst musste das Nest in Ordnung gebracht werden. Das machten die Beiden sehr ordentlich und ausgiebig, genau so ausgiebig, wie sie in Sachen Fortpflanzung,...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Hamm (NW)
  • 19.05.19
  • 4
Natur
6 Bilder

Es klappert

...ein Storchenpaar... Ebenfalls heute bei Raschau gesehen.

  • Sachsen
  • Annaberg-Buchholz
  • 30.06.16
  • 3
Natur
11 Bilder

Familie Storch beim Ausflug

Zwischen Mildenau und Arnsfeld traf ich bei einer Radtour heute auf die Familie Storch. Ganz gelassen liefen sie erst ein paar Meter vor mir her, erhoben sich dann mal kurz in die Lüfte, um ein paar Meter weiter in einem Feld wieder zu landen.

  • Sachsen
  • Annaberg-Buchholz
  • 07.06.16
  • 8
Natur
13 Bilder

Weißstorch-Horst, im Nachbarort.

Im Umkreis von 10 Kilometern haben wir 5 Weißstorch-Horste. Einige besuche ich fasst regelmäßig ,bei diesem Horst vom Nachbarort kommt man sehr nah heran. Hier mal einige Fotos. Leider war der zweite Weißstorch auf Futtersuche .

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 28.03.16
  • 5
  • 14
Natur
3 Bilder

Überflieger

Dessau am 14.03.2016 Ein Storch in luftiger Höhe.

  • Sachsen-Anhalt
  • Wolfen
  • 16.03.16
  • 1
  • 6
Natur
4 Bilder

Nachtquartier in Ellgau: Storch sitzt auf dem Dach

Da staunten ein paar Ellgauer nicht schlecht, als der Nachbar sie anrief und sagte, sie sollen doch vorbeikommen-bei ihm sitzt ein Storch auf dem Dach. Und tatsächlich: Herr oder Frau Storch hatte es sich auf dem Giebel des Hauses in der Lechfeldstrasse bequem gemacht. In aller Seelen Ruhe beobachtete er das Geschehen von Oben, putzte sich ein paar Mal und nahm dann seine Ruheposition für die Nacht ein. Das erlebt man auch nicht alle Tage, daß plötzlich ein Storch auf seinem Dach sitzt. Gegen...

  • Bayern
  • Ellgau
  • 21.08.15
  • 5
Natur
Kind, machst du das auch ordentlich?
11 Bilder

Die ersten Flugversuche- Eine Storchen- Bildergeschichte

Nachdem ich in unserem Urlaub in Brandenburg so viele Störche beobachten konnte, habe ich "unser" Storchennest im Edertal ziemlich vernachlässigt. Vielleicht auch, weil in diesem Jahr nur ein Jungstorch im Nest sitzt (der zweite ist im Kükenalter gestorben), und deshalb nicht so viel los ist am Nest. Aber heute Nachmittag schien endlich mal wieder die Sonne und ich konnte meine bessere Hälfte zu einem Ausflug ins Edertal überreden. Zusätzlich ist es immer ein schöner Spaziergang am Fluss...

  • Hessen
  • Edertal
  • 23.06.15
  • 4
Natur
21 Bilder

Besuch im Storchendorf Rühstädt an der Elbe

Während unseres Urlaubs in Brandenburg stand für uns als Storchenfans auch ein Besuch in Rühstädt an der Elbe auf dem Programm. Gelegen zwischen Havelberg und Wittenberge zieht der kleine Ort jedes Jahr tausende Touristen und Storchenfans an. Schon im Jahr 1996 wurde Rühstädt von der Stiftung Europäisches Naturerbe der Titel " Europäisches Storchendorf " verliehen. Die Einwohner tun viel für das Wohlbefinden der großen Vögel: Schon zeitig im Frühjahr werden die Nester sauber gemacht und neu für...

  • Brandenburg
  • Rühstädt
  • 16.05.15
  • 5
Natur
EIN RÜCKBLICK - Auch im zweiten Teil des "NOTIZBUCH NATUR" schauen wir noch einmal zurück... bis in den JUNI! Diese Aufnahme bitte als VOLLBILD ansehen!
118 Bilder

NATUR-NOTIZBUCH - TEIL ZWEI - NATUR PUR - Ein letzter Blick zurück... auf vergangene Biotopbesuche, Naturexkursionen und Naturerlebnisse - Gesammelte Eindrücke!

WILDTIERE ganz nah, (PILZ)MAHLZEITEN stets frisch aus der NATUR, Störche in Großmoor, die Wasserralle ein seltener Gast, Feldhase, Libellen, ihre Habitate und mehr... Die Tage sind nun merklich kürzer, die Temperaturen sinken oftmals schon unter die 10°C Marke und es will an manchen Tagen gar nicht richtig hell werden. Das alljährlich wiederkehrende herbstliche Feuerwerk der Farben in der Natur und Sonnenuntergänge, die mit beeindruckenden Farbkompositionen den Werken großer Meister gleichen,...

  • Niedersachsen
  • Burgwedel
  • 20.11.14
  • 33
  • 46
Natur
"Was mag es wohl da drüben geben? Pass auf, wir werden beobachtet!"
9 Bilder

"Kommst Du mit? Ich muss Dir etwas zeigen!"

Eine kleine Bildergeschichte! Ende offen! Das letzte Bild könnte auch das Erste gewesen sein... Was werden die beiden "Stubentiger" entdeckt haben? Ob sie wohl ein mäusereiches "KATZENSCHLARAFFENLAND" fanden...?

  • Niedersachsen
  • Burgwedel
  • 20.09.14
  • 15
  • 32
Natur
Das Storchenpaar.
3 Bilder

Ein hübsches Paar

Da wir hier im Erzgebirge nicht alle Tage so etwas zu sehen bekommen, habe ich das Storchenpaar in Bildern festgehalten. Aufgenommen habe ich es bei bzw. in Beutha. Von einem Anwohner erfuhr ich, dass die beiden dort jedes Jahr zu sehen sind.

  • Sachsen
  • Annaberg-Buchholz
  • 04.06.14
  • 2
  • 4
Natur
12 Bilder

Begegnung mit einem Schwarzstorch

Heute morgen haben wir eine kleine Wanderung im Lengelbachtal bei Ellershausen in der Nähe von Frankenau gemacht. Der "Ellershäuser Mühlenweg" ist ein schöner Weg, der durch Wald und Wiesen führt. Etliche Mühlen gibt es dort, die zum Teil Hotel aber auch in privater Hand sind. Fast am Ende der Tour, flog auf einmal ein Schwarzstorch parallel zu uns durch das Tal! Was für ein atemberaubender Anblick, dieser große Vogel mit leuchtend roten Beinen und Schnabel. Es sah aus, als wollte er landen,...

  • Hessen
  • Frankenau
  • 04.06.14
  • 10
Natur
Da stand er nun in einiger Entfernung auf einer Anhöhe.
18 Bilder

Seltener Gast

Heute Vormittag um 09:10 Uhr war ich mit dem Rad auf dem Weg Richtung Chemnitz. Da ich abseits der Bundesstraßen fahren wollte, ging es eben auch über ehemalige LPG-Straßen und andere Wege. In der Nähe der Unteren Tannenberger Straße in Schönfeld stand er dann: ein prächtiger Weißstorch. Also noch einmal etwas den Berg hoch und dann ein paar Aufnahmen von ihm gemacht. Zuletzt hatte ich in unserer Gegend vor knapp zwei Jahren solche Vögel gesehen. :-)

  • Sachsen
  • Annaberg-Buchholz
  • 10.07.13
  • 3
Natur
Papa und ich...
21 Bilder

Neues von den Edertaler Störchen

Nachdem ich vor zwei Wochen im Edertal bei den Störchen war, http://www.myheimat.de/edertal/natur/ausflug-zu-de... hat es mich natürlich gereizt, wieder dort hinzufahren. Zuerst war es zu heiß, dann zu naß, aber heute hat es gepaßt. Nachdem ich einen Termin in Bad Wildungen viel schneller als gedacht hinter mich gebracht hatte, war noch ein Kurzausflug zu den Störchen drin. Fotoausrüstung hatte ich dabei, man kann ja nie wissen! Als ich ankam, kam mir das Weibchen entgegen geflogen, und nahm...

  • Hessen
  • Edertal
  • 24.06.13
  • 2
Natur
Ein Storch sucht auf der Wiese unter dem Nest nach Nahrung
26 Bilder

Ausflug zu den Edertaler Störchen

Seit 2008 nisten im Edertal wieder Störche. Eine Sensation für die Gegend, denn dies ist das einzigste Storchennest weit und breit. Jedes Jahr wird genau beobachtet und dokumentiert, wann die Störche zurückkehren und was am Nest geschieht. Auch wir sind in diesem Jahr schon zweimal dort gewesen, einmal in der Brutzeit, und zuletzt vor zwei Wochen, da gab es allerdings noch nicht viel zu sehen. Nachdem dann letzte Woche in der Zeitung zu lesen war, daß zwei der drei Jungen die nasse und kalte...

  • Hessen
  • Edertal
  • 10.06.13
  • 7
Natur
"FRÜHLINGSBLÜTENTRAUM" mit Katze...
24 Bilder

NAH UND FERN - AUCH SO SIEHT DER FRÜHLING AUS! Der FRÜHLING zeigt sich nicht nur im farbenfrohen BLÜTENZAUBER! Impressionen aus Burgwedel.

Es ist das Männchen, dessen markanten, zweisilbigen Ruf wir nun wieder über große Entfernungen hören. Die Rede ist hier vom Kuckuck. Mit seinem unverwechselbaren Kuckucksruf markiert er sein Revier. Der NABU Hessen und auch der Landesbund für Vogelschutz Bayern (LBV) forderte Naturfreunde dazu auf, den "Ersten Kuckuck des Jahres" zu melden. Hier in der Region Burgwedel habe ich zum ersten Mal - in diesem Frühjahr/2013 - deutlich und sich oftmals wiederholend die Rufe des taubengroßen Zugvogels...

  • Niedersachsen
  • Burgwedel
  • 02.05.13
  • 10
Natur
33 Bilder

Rundwanderung- ca. 1,5 Std.- ab Gablingen

Ich nehm Euch heute mal mit auf eine kleine Wanderung. Wer Lust und Zeit hat, kann diesen Weg selber einmal erkunden. Er wird belohnt mit Natur pur und einem wunderschönen Ausblick über´s Schmuttertal. Es sollte nicht zu matschig sein, sonst macht´s nur halb soviel Spass. Wir parken in Gablingen im Holzhauser Weg beim Friedhof. Diesen durchqueren wir und kommen bei der Haupstrasse am Ortsende an. Wer Lust hat kann gerne noch ein paar Meter den Gehweg entlang Richtung Ort gehen, da findet ihr...

  • Bayern
  • Ellgau
  • 14.03.13
  • 1
Natur
9 Bilder

Nistmaterial

Diesen Sattelstorch, für mich einer der schönsten Vögel Afrikas, konnten wir im Lake Manyara Nationalpark beobachten. Er stelzte erst seelenruhig über die Fahrbahn um dann im Gebüsch herumzusuchen. Nach einer Weile fanden wir auch heraus, was er da gemacht hatte, denn er tauchte mit einem Ast im Schnabel wieder auf. Er brauchte eine Weile, bis der Ast die richtige Lage im Schnabel zum Abtransport hatte, und flog dann davon. Vermutlich zum Nest, um seiner Angebeteten Nistmaterial zu bringen....

  • Hessen
  • Korbach
  • 25.02.13
  • 6
Natur

Rückkehr der Störche in die Region

Im Kreis Nordheim(Leinepolder 1,Salzderhelden) etwa hätten sich bereits Störche niedergelassen. „Die Hauptreisezeit ist im März. Da kommen sehr viele.“ Bei den frühen Vögeln handelt es sich meist um „Weststörche“, die etwa aus Spanien nach Deutschland reisen. Sie beginnen oft schon im März mit dem Brüten. Die „Oststörche“ kommen dagegen erst im April. Schlegels Meinung ; „Kälte bis minus 15Grad halten sie durch“. Störche kommen sehr gut mit der kalten Witterung klar, und sind auch noch in der...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 22.02.13
  • 6
Natur
7 Bilder

Wo die Störche Urlaub machen...

...dorthin hat es auch mich in den ersten zwei Februar Wochen verschlagen: Nach Tansania. Schon seit ewigen Jahren, ist es der Wunsch meiner Mutter, mal eine Reise nach Afrika zu unternehmen, und all' die wunderschönen Tiere, die man normalerweise nur aus dem Zoo oder dem Fernsehen kennt, mal in Natura zu erleben. Nun ist sie mittlerweile 71 Jahre alt und es sollte jetzt endlich so weit sein! Ich war als englischsprechende, afrikaerfahrene Begleitung engagiert. Von Frankfurt aus flogen wir zum...

  • Hessen
  • Korbach
  • 19.02.13
  • 7
Natur
Auf geht's
21 Bilder

Storchenflug in der Leineaue

Bei einem Spaziergang in der schönen Leineaue bei Grasdorf (Laatzen) konnte ich unter anderem ein paar Flugaufnahmen von Meister Adebar machen. Die Auenlandschaft der Leine kann man für Spaziergänge/Wanderungen und Radtouren nur wärmstens empfehlen. Hier werden Naturerlebnisse und Erholung frei Haus geliefert.

  • Niedersachsen
  • Sehnde
  • 24.07.12
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.