Tier- und Naturfotografie

Beiträge zum Thema Tier- und Naturfotografie

Natur
18 Bilder

Spaziergang durchs Pferdeland

Nach Lenklar bin ich gefahren, um Fotos vom Springreiten der Lenklarer Pferdetage zu machen. Allerdings habe ich sehr schnell feststellen müssen, dass ich als Sportfotografin eine völlige Niete bin. Irgendwie sind Pferd und Reiter zu schnell für mich und meine Kamera. Die Bilder waren einfach nur zum Lachen. So bin ich dahin gegangen, wo die Pferde schön still stehen und die Landschaft sonnig, warm und ruhig ist. Vorbei an Koppeln, herrlich grün und gesprenkelt mit gelbem Löwenzahn. Weidezäune...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Werne
  • 23.04.18
  • 6
  • 15
Natur
13 Bilder

Sommer-Spaziergang

Bambauer ist der größte Stadtteil Lünens. Er grenzt im Süden an Dortmund und im Nordwesten an Waltrop. Brambauer, ursprünglich eine Ackerbauernschaft, war seit Ende des 19.Jahrhunderts Standort des Steinkohlebergbaus. Im Jahre 1897 nahm die Zeche Minister Achenbach hier den Betrieb ihrer Förderschächte auf. Nach Schließung der Zeche 1992 entstand auf dem Gelände der Schachtanlage 4 das Technologiezentrum Lünen (LÜNTEC). Aber auch heute noch ist es nicht weit vom Ortskern entfernt durchaus...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Lünen
  • 26.08.16
  • 9
  • 16
Natur

Landleben

Jede Landschaft hat ihre besondere Seele (Christian Morgenstern)

  • Nordrhein-Westfalen
  • Lünen
  • 15.06.15
  • 4
  • 9
Natur
11 Bilder

Schafschur

Im Rahmen des Deutschen Mühlentages gab es auf dem Gelände der Walkemühle in Frankenberg/Eder Vorführungen zur Schafschur. Im dortigen Naturschutzgebiet werden verschiedene Schafrassen gehalten: Merinolandschafe, Coburger Fuchsschafe und graue gehörnte Heidschnucken. Einmal im Jahr werden sie geschoren; heute war dieser Tag gekommen. Ein paar Minuten und mit wenigen fachgerechten Griffen war der Sommerlock 2011 fertig. Und es ging wieder ab auf die Wiese, wo das Gras im leichten ( und...

  • Hessen
  • Frankenberg (Eder)
  • 13.06.11
  • 1

Neueste Bildergalerien zum Thema

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.