Tier- und Naturfotografie

Beiträge zum Thema Tier- und Naturfotografie

Natur
3 Bilder

Die Sternfrucht, auch Karambole genannt

... wird botanisch den Beeren zugeordnet und kann komplett mit Schale gegessen werden. Sternfrüchte sind faserfrei, knackig und erfrischend saftig. Sie schmecken leicht säuerlich bis süßlich, ähnlich wie Äpfel. Der hohe Anteil an Oxalsäure macht allerdings stumpfe Zähne und bei Patienten mit chronischem Nierenversagen können sogar Vergiftungserscheinungen auftreten!

  • Nordrhein-Westfalen
  • Bochum
  • 03.01.14
  • 8
  • 5
Natur
3 Bilder

Die Kiwano, auch unter dem Namen Horngurke, Hornmelone, Igelgurke oder Stachelmelone bekannt

... mit leichtem Gurkenaroma! So ißt man die Frucht: längs durchschneiden und das Fruchtfleisch herauslöffeln. Die Kerne können mitgegessen werden, ansonsten sollte man das Fruchtfleisch durch ein Sieb passieren. Die Schale ist nicht essbar, aber sehr dekorativ als kleine Schale für Obstsalat oder als Gefäß für einen Drink!

  • Nordrhein-Westfalen
  • Bochum
  • 28.12.13
  • 7
  • 8
Natur
2 Bilder

Die Sharonfrucht: eine veredelte Zuchtform der Kaki

Die Scharon oder Sharon enthält keine Kerne und schmeckt auch im nicht ausgereiften Zustand milder, als eine Kaki. Die Vitaminbombe stammt aus Israel. Ihr Name geht auf die Sharonebene zurück, wo sie in großen Mengen angebaut wird. Die Erntezeit liegt zwischen Oktober und März. Sie schmeckt süß, erinnert an Aprikosen oder Zuckermelonen und ist wie ein Apfel zu genießen: den Blütenansatz abschneiden, evtl. schälen und in Stücke teilen. Unreife Sharonfrüchte reifen bei Zimmertemperatur nach! Zum...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Bochum
  • 16.12.13
  • 16
  • 8
Natur
5 Bilder

Maine-Coon-Topmodel

... äußert ihre Wünsche gezielt und deutlich mit leise gurrender Stimme ...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Bochum
  • 19.11.13
  • 12
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.