Die Sternfrucht, auch Karambole genannt

3Bilder

... wird botanisch den Beeren zugeordnet und kann komplett mit Schale gegessen werden. Sternfrüchte sind faserfrei, knackig und erfrischend saftig. Sie schmecken leicht säuerlich bis süßlich, ähnlich wie Äpfel.
Der hohe Anteil an Oxalsäure macht allerdings stumpfe Zähne und bei Patienten mit chronischem Nierenversagen können sogar Vergiftungserscheinungen auftreten!

Bürgerreporter:in:

Eugen Hermes aus Bochum

98 folgen diesem Profil

8 Kommentare

Bürgerreporter:in
Johanna M. aus Stemwede
am 04.01.2014 um 00:42

Die Karambolen sehen aufgeschnitten ganz nett aus.
Aber geschmacklich sind sie kein Highlight.
Mag am langen Transport liegen und der unreifen Ernte.

Es gibt doch genug Alternativen, die heimisch sind: Äpfel, Stachelbeeren, Rhabarber ...

Bürgerreporter:in
Eugen Hermes aus Bochum
am 04.01.2014 um 11:34

Zumindest auf den Blutzuckerspiegel soll sich die Sternfrucht äußerst positiv auswirken!
... na immerhin! :-)
LG Eugen

Bürgerreporter:in
Nicole O. aus Steinheim
am 04.01.2014 um 12:59

Anschauen ok - essen lieber nicht ;o)