Tier- und Naturfotografie

Beiträge zum Thema Tier- und Naturfotografie

Natur
Kleiner Fuchs...
25 Bilder

Naturwanderung am Pöhlberg

Heute machten wir und gegen 18:00 Uhr auf dem Weg zum oberen Rundgang des Pöhlbergs. Dort angekommen, genossen wir die Sonne und die herrliche Aussicht. Ganz nebenbei betätigte sich Manuela als Insektenforscherin. Anfangs machte ich noch die Bilder, dann aber durfte sie wieder einmal an die Kamera. Und sie zeigte dabei ihr Talent. Auf dem Heimweg gab es gegen 20:00 Uhr am Himmel ein ganz seltenes Schauspiel. Obwohl nirgends ein Tropfen vom Himmel fiel, auch nicht der Ansatz einer Regenwolke zu...

  • Sachsen
  • Annaberg-Buchholz
  • 08.07.11
  • 10
Natur
2 Bilder

Pyramideneule

Hier mal zwei Aufnahmen von einem Nachtfalter den ich leider nicht kenne. Vielleicht kann mir einer unser Nachtfalterexperten helfen.

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 03.07.11
  • 3
Ratgeber

Bundesweiter Fotowettbewerb - Internationales Jahr der Wälder

Wenn man mit ihm aufgewachsen ist, nimmt man ihn vermutlich nicht mehr als etwas besonderes wahr: Den Wald. Seine Bedeutung heraus zu stellen und die Wahrnehmung (wieder) zu schärfen, haben sich die Vereinten Nationen in diesem Jahr auf die Fahnen geschrieben und das Internationale Jahr der Wäder ausgerufen. In diesem Zusammenhang wird vom Bundesministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz ein bundesweiter Fotowettbewerb veranstaltet, der noch bis 30. September läuft. Als...

  • Hessen
  • Korbach
  • 03.07.11
  • 5
Freizeit
130 Bilder

Wir konnten in Gut Aiderbichl das Paradies sehen.

Ein Wunsch ging unserer kleinen Enkeltochter mit dem Besuch auf dem Gnadenhof Gut Aiderbichl in Erfüllung. Ungeduldig erwartete sie uns schon zeitig am Morgen. Bei Gut Aiderbichl angekommen war Alena nicht mehr zu halten und startete durch. Zuerst machten wir eine Führung mit. Viele interessante und rührende, aber auch grauenhafte Schilderungen bekamen wir zu hören. Da sah man Gut Aiderbichl schon als Paradies für diese verlassenen missbrauchten Kreaturen an. Ein Ort, wo sich Mensch und Tier...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 01.07.11
  • 20
Natur
Die Mama voraus.
14 Bilder

Familie Wacholderdrossel

Vor einigen Tagen hatte ich bereits am Schutzteich kleine Wacholderdrosseln mit ihrer Mama entdeckt. Heute nun sah ich diese Wacholderdrossel-Familie in der Nähe dieses Teiches, genauer: in den Parkanlagen auf dem Köselitzplatz. Es war ganz interessant zu beobachten, wie sich dass Kleinste manchmal noch einen Happen von der Mama in den weit aufgerissenen Schnabel schieben ließ.

  • Sachsen
  • Annaberg-Buchholz
  • 28.06.11
  • 7
Natur
3 Bilder

Kiefernschwärmer !

Diese drei Bilder konnte ich am späten Abend bei uns auf der Terasse ablichten.Habe diesen Nachtfalter noch nie gesehen.

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 28.06.11
  • 4
Natur
3 Bilder

Gebirgsstelze

Hatte ich bisher noch nie so nah (ca. 20 Meter) vor die Linse bekommen: Gebirgsstelze. Im ersten Moment hatte ich gemeint, eine Bachstelze erwischt zu haben, da ich dies auf die Entfernung nicht so genau erkennen konnte. Auch das Flugverhalten erinnerte an eine Bachstelze. Leider blieb die Gebirgsstelze nur ganz kurz da oben sitzen, so dass ich nur diese drei Aufnahmen machen konnte.

  • Sachsen
  • Annaberg-Buchholz
  • 27.06.11
  • 8
Natur
Am Dümmersee. Storch mit Rückenwind.
27 Bilder

Seelentröster Natur

An Tagen, an denen ich am liebsten auf dem Sofa sitzen und mich unter einer Wolldecke vergraben möchte, an denen wirklich alles schief läuft, ist mein Rezept raus in die Natur zu gehen. Die ersten Schritte fallen mir oft schwer. Aber je länger ich laufe, desto leichter wird es mir wieder ums Herz. Der gleichsame Fortlauf, die Relationen, genauso wie die Beständigkeit, die die Natur setzt, beruhigen und trösten mich. Edith Holden fand in ihrem Buch "Die schöne Stimme der Natur" passende Worte...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Stemwede
  • 25.06.11
  • 19
Natur
Der Rehbock ruht in der Sonne im Maisfeld.
Video 23 Bilder

MIT DEM RAD unterwegs in der BURGWEDELER FELDMARK - BEGEGNUNGEN UND BEOBACHTUNGEN IM JUNI 2011 - AUFGEPASST! Ein Videospaziergang (3-teilig) - Acht Minuten NATUR PUR - ganz nah!

Der tägliche Ausflug in die Natur tut gut! Immer wieder gibt es während der Radtouren Überraschendes zu beobachten und besondere Erlebnisse, die das Herz des Naturfreundes höher schlagen lassen und als beeindruckende Erinnerungen Freude bereiten. Der Fuchs sucht auf dem frisch gemähten Feld in der Dämmerung nach Mäusen, der Raubvogel hält im Rüttelflug Ausschau nach Beute. Einige Krähen verjagen einen Rotmilan. Die Jungvögel der Buntspechtfamilie - Siehe Beitrag :...

  • Niedersachsen
  • Burgwedel
  • 25.06.11
  • 62
  • 9
Natur
Ein junger Kleiber...
8 Bilder

Sie werden älter...

Heute haben wir einen jungen Kleiber und eine junge Bachstelze gesichtet. Ob diese aber nun zu jenen gehören, welche wir vor einigen Tage beobachteten, als eben solche noch gefüttert wurden, kann ich nicht sagen. Die Wahrscheinlichkeit aber ist sehr hoch, hielten sich doch beide in den jeweiligen Revieren auf.

  • Sachsen
  • Annaberg-Buchholz
  • 19.06.11
  • 1
Natur
Da hing die kleine Wacholderdrossel recht unbeholfen an einem Baum.
5 Bilder

Schnell zu Mami...

...wollten zwei kleine Wacholderdrosseln, die wir heute am Schutzteich in Annaberg-Buchholz entdeckten. Zwar konnte der beide kaum fliegen, versuchte es aber doch. Heraus kam für den einen kleinen Piepmatz eine ungewöhnliche Landung am Busen der Natur (schaut euch mal den Baum an). Er war wohl der Meinung, dass er ein Kleiber hätte werden sollen. :-) Dass mit dem Klettern aber haute nicht so richtig hin und nach einem Absturz entwischte er dann doch in einen anderen Baum. Der aber war ziemlich...

  • Sachsen
  • Annaberg-Buchholz
  • 18.06.11
  • 2
Natur
In Rübenau befindet sich der Heilpflanzenlehrpfad, der auch gut mit dem Fahrzeug zu erreichen ist.
54 Bilder

Nicht nur Heilpflanzenlehrpfad

Es gibt Gegenden, da möchte man nicht nur kurz, sondern für länger verweilen. Eine solch wunderschöne Ecke im Erzgebirge ist das Gebiet entlang der deutsch-tschechischen Grenze zwischen Rübenau, Kühnhaide und Reitzenhain. Wer gern durch die Natur wandert, kommt dort voll auf seine Kosten. Sehr zu empfehlen ist eine Wanderung beginnend mit dem Heilpflanzenlehrpfad in Rübenau. Verirren ist fast unmöglich, da dieser wunderbar ausgeschildert ist. Dieser Lehrpfad bietet aber nicht nur Einblicke in...

  • Sachsen
  • Annaberg-Buchholz
  • 17.06.11
  • 5
Natur
Der Papa beobachtet aufmerksam seinen Schützling.
11 Bilder

Sie sind noch da :-)

Nachdem es gestern am späten Nachmittag mit den Nahaufnahmen auf Grund der Dämmerung nicht so richtig klappen wollte, mussten wir heute am frühen Nachmittag eben noch einmal den Rotschwänzchen einen Besuch abstatten. Es ist extrem schwül, aber dafür schön hell. Und die Piepmatzen taten uns doch tatsächlich den Gefallen, sich noch einmal blicken zu lassen. Zumindest ein junges Rotschwänzchen mit seinem Papa (es war wirklich ein Männchen, man sieht es an den Farben). Während der Kleine zunächst...

  • Sachsen
  • Annaberg-Buchholz
  • 16.06.11
  • 2
Natur
Gut getarnt ist das kleine Rotschwänzchen.
Video 29 Bilder

Wir sind dann mal ausgeflogen...

Eigentlich wollten wir eine kleine Runde beim Tiergehege am Pöhlberg spazieren gehen. Aber es blieb beim eigentlich, denn wir sahen zunächst weitere Schausteller die B95 hoch fahren, welche auf der 491. Annaberger Kät vom 25.06. bis 03.07.2011 die Besucher unterhalten werden. So schlenderten wir eben schön gemütlich Richtung Kätplatz. Dort aber machten gegen 19:00 Uhr ganz andere Gäste auf sich aufmerksam. Manuela hätte am liebsten diese kleinen kuscheligen Dinger, die da zwischen den Bäumen,...

  • Sachsen
  • Annaberg-Buchholz
  • 16.06.11
  • 8
Natur
11 Bilder

Schafschur

Im Rahmen des Deutschen Mühlentages gab es auf dem Gelände der Walkemühle in Frankenberg/Eder Vorführungen zur Schafschur. Im dortigen Naturschutzgebiet werden verschiedene Schafrassen gehalten: Merinolandschafe, Coburger Fuchsschafe und graue gehörnte Heidschnucken. Einmal im Jahr werden sie geschoren; heute war dieser Tag gekommen. Ein paar Minuten und mit wenigen fachgerechten Griffen war der Sommerlock 2011 fertig. Und es ging wieder ab auf die Wiese, wo das Gras im leichten ( und...

  • Hessen
  • Frankenberg (Eder)
  • 13.06.11
  • 1
Natur
Orange oder feuerfarben?
48 Bilder

Pfingstmontagsimpressionen

Wie soll ich dies jetzt für euch beschreiben? Fangen wir mal so an: Eigentlich wollten wir zu der einen oder anderen Veranstaltung anlässlich des Deutschen Mühlentages am Pfingstmontag wandern. Da es bei uns so viele Mühlen nun nicht gab, ging es zunächst Richtung Frohnauer Hammer. Gegen 10:00 Uhr war da aber noch nichts los (außer Schauschmieden). Also versuchten wir es mit dem Huthaus und Pferdegöpel am Schreckenberg. Dort allerdings war das Terrain mächtig überrannt - so viele Leute, von...

  • Sachsen
  • Annaberg-Buchholz
  • 13.06.11
  • 6
Natur
Fette Beute.
12 Bilder

Dachstelzen :-)

Dass uns dies in den letzten Tagen nicht aufgefallen ist, wundert uns selbst. Am Waldhaus, welches beim Tiergehege am Pöhlberg in Annaberg-Buchholz steht und wo wir in den letzten Tagen öfters vorbei kamen, hat sich direkt über dem Eingang unter dem Dach ein Bachstelzenpärchen eingenistet und versorgt dort seine Jungen. Wie wir es auch anstellten und welche Positionen wir am Boden auch bezogen, die Jungvögel bekamen wir leider nicht zu sehen. Aber wenn es einigermaßen ruhig war, konnte man sie...

  • Sachsen
  • Annaberg-Buchholz
  • 12.06.11
  • 9
Natur
Rotschwänzchen mit Beute
23 Bilder

War das interessant...

Neben dem heutigen 14. Pöhlbergpreis für Oldtimer gab es für meine Kinder viele andere Dinge, die wesentlich interessanter waren. So wollte ich eigentlich gegen Mittag auch einen Teil des Autokorsos durch die Stadt aufnehmen, aber wir blieben in der Andreasgasse hängen. Dort hatte sich in einem Mauerloch unter dem Dach ein Rotschwänzchenpärchen ein Nest gebaut und versorgte die Jungen. Riccardo wollte diesmal auch Bilder und Videos machen. Die Bilder sind uns einigermaßen gelungen, wenn man den...

  • Sachsen
  • Annaberg-Buchholz
  • 11.06.11
  • 2
Freizeit
Ohne Blitz war's doch recht finster, vor allem aber...
13 Bilder

Das musste mal sein :-)

Nachdem heute Nachmittag Riccardo heim kam, ging es hinaus in Richtung Pöhlberg. Zunächst einmal schauten wir, ob die kleine Baumhütte noch stand. Und die war tatsächlich noch da und vor allem auch nahezu unversehrt. Weiter ging es zur Andreasabfahrt, wo wir vor einigen Tagen eine Baumschaukel entdeckt hatten. Dort hieß es erst einmal so richtig austoben und Spaß haben. Irgendwann fing es dann an zu tröpfeln, zudem war es schon 19:00 Uhr geworden. Also ging es wieder zurück am Tiergehege bei...

  • Sachsen
  • Annaberg-Buchholz
  • 10.06.11
  • 2
Natur
In diesem Strauch wimmelte es nicht nur von Dornen.
11 Bilder

Wie in der Urzeit

Als wir heute gegen 17:00 Uhr Richtung Waldschlößchen zur Kegelbahn marschierten, nahmen wir die Buchholzer Straße und dann die Zick-Zack. Und genau an der Ecke dort ist ein Strauch, bei welchem Manuela plötzlich stehen blieb. Sie dachte, einen Marienkäfer gesehen zu haben, die sie so sehr mag. War aber keiner. :-( Dafür aber aber lauter kleine Krabbeltierchen. :-) Die sahen zunächst mit bloßem Auge völlig unscheinbar aus, die größten von denen waren nicht mal 1 cm (vielleicht 6 bis 7mm) lang....

  • Sachsen
  • Annaberg-Buchholz
  • 09.06.11
  • 4
Natur
Sie wartete wohl auf jemanden.
11 Bilder

Goldiges...

Diese Aufnahmen entstanden heute - man halte sich fest - bei einem Spaziergang am frühen Nachmittag. :-)) Erst die Katze, welche bei einer Fleischerei vor dem Garagentor wohl auf jemanden wartete, dann ein Spanner, ein Falter und ein Vogel. :-) Während der Schwarzspanner sich noch gemütlich sonnen konnte, musste der Kleine Fuchs sich auf Grund des aufgekommenen starken Windes ganz schön festhalten (siehe Video). Zu guter Letzt dann ein verkappter Wellensittich... :-)) Nee, man hört ihn zwar...

  • Sachsen
  • Annaberg-Buchholz
  • 09.06.11
  • 4
Natur
Herrliche Fernsicht bei dicken Wolken.
9 Bilder

Beste Aussichten...

...hatten wir gestern Abend. Und das muss sich irgendwie herumgesprochen haben. :-) Heute nachmittag war ich noch einmal an dieser Stelle unterwegs, da ich etwas verloren hatte (habe es auch wieder gefunden, da kommt eh kaum jemand entlang). Eine Drossel hatte sich ebenfalls für die herrliche Aussicht begeistert, jedenfalls ließ sich sich von mir überhaupt nicht stören. Es war aber auch wieder eine herrliche Weitsicht... :-) Anders ein kleines Rotkehlchen, welches ich dann im Wald auf dem...

  • Sachsen
  • Annaberg-Buchholz
  • 08.06.11
  • 7
Natur
Fast hätten wir den übersehen. :-)
40 Bilder

Für Träumer...

Was sind schon 16 Millionen Farben am PC gegen jene unzähligen, welche die Natur zustande bringt? Heute Abend nahmen wir auf dem Heimweg einen zwar nicht kleinen, aber wunderschönen Umweg. Der führte u.a. über die unteren Teile der Kreherwiese (ca. 1km oberhalb der Backwaren GmbH) sowie der Andreasabfahrt an den Hängen des Pöhlbergs bei Annaberg-Buchholz. Beide Aussichtspunkte liegen noch in der Geyersdorfer Flur und man gelangt von dort aus auf die Pöhlbergsiedlung. Auf den Wiesen durfte ich...

  • Sachsen
  • Annaberg-Buchholz
  • 07.06.11
  • 4
Natur
10 Bilder

Pferdekoppel

Bei einem Ausflug ins Edertal habe ich am Rande des Radweges zwischen Lieschensruh und Bergheim eine Koppel entdeckt. Kenne mich mit Pferderassen überhaupt nicht aus (vielleicht Shettlandpony?) aber eine kleine Rasse mit noch kleinerem Nachwuchs. Das war wirklich herzerfrischend. Ein interessantes Bild gab es auch dem Rückweg. Während die Muttertiere standen, lagen alle Fohlen auf dem Boden. Allerdings auch nur kurz; danach war wieder "action" angesagt.

  • Hessen
  • Edertal
  • 05.06.11
  • 3
Natur
Den kleinen Buchfink hatte ich nicht gesehen.
20 Bilder

Respekt, aber keine Angst :-)

Heute war Manuela wieder mal dran. Sie wollte unbedingt wieder selbst ein paar Fotos machen. Zunächst fing alles auch ganz harmlos an. Irgendwo in einem Gebüsch entdeckte sie einen kleinen Buchfink und erwischte den sogar. Leider war der Zoom nicht ganz richtig eingestellt, aber man sieht ihn doch recht gut. Den hatte ich noch nicht einmal gesehen. :-) Dann war ein Marienkäfer dran, der auf einem Blatt eines Hagebuttenstrauchs saß. Naja, ganz scharf ist er zwar leider nicht geworden, aber ich...

  • Sachsen
  • Annaberg-Buchholz
  • 03.06.11
  • 7
Natur
Ganz klein und weit oben.
39 Bilder

Papa, knips mal...

Zwar war heute Männertag, aber Manuela wollte doch lieber auf dem Pöhlberg spazieren gehen, zumal sowohl ganz oben auf dem Plateau als auch unten am Tiergehege einiges los war. Aber die Trinkerfestspiele mancher Zeitgenossen interessierten sie nun wirklich nicht, vielmehr die Vögel, Blumen, Sträucher und Krabbeltierchen, welche so am, Wege auftauchten. Und natürlich auch die Spielplätze. Immer wenn Manuela was entdeckte, hieß es: "Papa, fotografier' das mal." Und sie entdeckte einiges. Los ging...

  • Sachsen
  • Annaberg-Buchholz
  • 02.06.11
  • 5
Natur
TEMPO 30 - Sie halten sich daran!
39 Bilder

Mit offenen Augen... durch den Mai 2011 - BIOTOPE, Pferde, Kutschen und Libellen - Naturimpressionen - Ein Bilderbogen

Für jene Naturfreunde, die gerne in die fanszinierende und zauberhafte Welt der Libellen eintauchen, hat nun eine wundervolle Zeit begonnen. Pfeilschnell sehen wir die Falkenlibellen und weitere Großlibellenarten mit ihren bunt schillernden Körpern und in der Sonne glitzernden Flügeln über die Teiche und Seen fliegen. Nur selten setzen sie sich nieder. Von Zeit zu Zeit verharren sie während ihrer Patroullienflüge kurz in der Luft stehend am Gewässerrand. Das ist die Chance für den Fotografen!...

  • Niedersachsen
  • Burgwedel
  • 01.06.11
  • 14
Natur
Ein Blick über die Wiesen zum Bärenstein.
20 Bilder

Farbenzauber der Natur

Derzeit ist es wirklich mehr als bunt, was uns die Natur bietet. Wie farbenprächtig das alles ist, könnt ihr auf den Bildern sehen. Und damit ihr nicht zu tief in den Farben eintaucht, sondern auch etwas zum Rätseln habt, haben wir gleich viele Fragen mit dazu gestellt. Nein, nicht welche Farben das sind, sondern was für Pflanzen und Tiere... :-)

  • Sachsen
  • Annaberg-Buchholz
  • 31.05.11
  • 6
Natur
23 Bilder

Eine Schwalbe macht noch keinen Sommer...

...aber viele. :-)) Diese Vögel überhaupt irgendwie einmal aufnehmen zu können, ist recht schwierig. Sie können einfach nicht ruhig halten. Einzige Möglichkeit: sie haben Durst. An einer Pfütze in der Nähe des Ortseingangs Arnsfeld aus Richtung Steinbach herrschte reger Betrieb. Immerhin war es heute sommerlich warm und die Vögel schienen Nachwuchs in einer nahe gelegenen Landwirtschaftshalle zu haben. Dass es Schwalben sind, da bin ich mir ganz sicher. Aber welche? Ich denke, es sind...

  • Sachsen
  • Annaberg-Buchholz
  • 30.05.11
  • 9
Natur
Kohlmeise mit Futter unmittelbar in Nestnähe
4 Bilder

Das ist ja zum Piepen...

Heute waren wir im Turnerheim Cranzahl - wegen eines Kegelwettkampfes. Manuela vertrieb sich zwischenzeitlich die Zeit immer wieder vor dem Eingang zur Kegelbahn. Allerdings nicht um zu spielen, sondern sie hatte eine Entdeckung gemacht. In einem Loch in der Mauer hatte sich ein Kohlmeisenpärchen ein Nest gebaut, in welchem nun drei kleine Piepser hockten und auch zwischenzeitlich sich lautstark bemerkbar machten. Die Meiseneltern waren im Dauereinsatz. Diese bei Anflug auf das Nest zu...

  • Sachsen
  • Annaberg-Buchholz
  • 29.05.11
  • 16
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.