Tier- und Naturfotografie

Beiträge zum Thema Tier- und Naturfotografie

Natur
Blick auf den Pöhlberg, der noch von Regenwolken umhüllt ist.
70 Bilder

Und es kam doch noch die Sonne...

Heute unternahm ich einen richtig ernsthaften Test für die Vier-Hübel-Tour. Allerdings wählte ich eine völlig andere Strecke. Nur die Startzeit kam in etwa hin. Es ging von Annaberg-Buchholz querfeldein über Geyersdorf, Mildenau, Arnsfeld (Rauschenbachmühle), Steinbach, Satzung (Hirtstein), ab dort durch das Hochmoor entlang der Kammloipe weiter Richtung Reitzenhain, Kühnhaide, Rübenau bis hin zum Katzenstein. Von dort aus zurück nach Rübenau, wo ich dann eine Runde um den Ort drehte, der sich...

  • Sachsen
  • Annaberg-Buchholz
  • 01.08.11
  • 2
Natur
Mein Brombeerstrauch
6 Bilder

Medizin vor meinem Fenster: hilft bei Verschleimung, Reizhusten, Bronchitis,

Vor meinem Fenster wachsen Brombeeren so reichlich. Da gibt es jeden Tag ein Schälchen davon zum Frühstück. Doch der Brombeerstock kann auch bei Verschleimung, Reizhusten und Bronchitis helfen. Denn bei Ernährungsfehler vor allem bei tierischem Eiweiß, oder erhitzten Käsemahlzeiten kann sich ein zäher Schleim auf den Bronchienschleimhäuten festsetzen. Das hat zur Folge das ein ständiger unangenehmer Hustenreiz mit einer Einschränkung der Atmung, mit Pfeifen und trockenen Rasselgeräuschen in den...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 01.08.11
  • 24
  • 4
Ratgeber
Originalbild
3 Bilder

Bildkorrektur oder 'Den Morchel geraderichten'

Da ist man nun im Wald unterwwegs und trifft unerwartet auf einen Pilz, genauer gesagt auf einen Morchel. 'Ja, ist denn schon Herbst?' denkt man sich und macht ein Foto. Zu Hause angekommen wird der Morchel gut gelaunt sofort auf den PC gezogen. Doch schon bei der ersten Betrachtung der Schock: Das Ding steht schief! Egal ob Sturmschaden, Gendefekt oder von einem unachtsamen Reh verbogen, so kann er nicht bleiben! Aber was tun? Jetzt ist guter Rat teuer. Nach ein paar (Frust-)Schnäpsen und...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 31.07.11
  • 6
Natur
Mönchsgrasmücke in einer Kiefer
6 Bilder

Sommer?

Wenn sie nicht schon welche hätten, dann würden den Singvögeln jetzt mit Sicherheit welche wachsen: Federn. Derzeit ist der Sommer wohl sehr weit entfernt. Hier sind's heute grad mal 13 Grad geworden und es hat den ganzen Tag genieselt bzw. geregnet. Das da draußen nun als Wetter zu bezeichnen, ist schon übertrieben. :-) Dennoch gibt es in der Natur trotz der grauen Suppe einiges zu sehen. So auch ein paar Singvögel. Die meisten allerdings haben dann doch versucht, sich irgendwie in den Bäumen...

  • Sachsen
  • Annaberg-Buchholz
  • 31.07.11
  • 2
Natur
14 Bilder

Müde

Müde Hab so wund gelaufen meine Füsse Auf dem weiten Wege nach dem Glück - Lachend lief ich aus, um es zu suchen, Schlich nach Haus mit thränenschwerem Blick. Sah wohl wunderseltsam lichte Blumen, Sah sie wohl an meinem Wege stehn, Habe sie mit raschem Fuss zertreten, Musste eilen, musste weitergehn. Weitergehn, die eine nur zu finden, Die in trügerischer Ferne winkt Und mit ihren buhlerischen Düften Unser Herz zur Schuld und Sünde zwingt. Hab so wund gelaufen meine Füsse Auf dem weiten Wege...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Stemwede
  • 28.07.11
  • 10
Natur
Wuschig: die Raupe einer Ahorneule.
11 Bilder

Wieder mal was entdeckt...

Wieder einmal krabbelte eine Raupe über den Weg. Und wieder einmal mussten wir erst einmal schauen, um was es sich dabei handelt. Umso größer die Überraschung: Aus dieser Raupe soll einmal eine Ahorneule (Acronicta aceris) werden. Sowohl die Raupe als auch diesen Falter hatte ich bisher noch nicht bei uns hier gesehen. Kann aber auch daran liegen, dass man nie danach Ausschau gehalten hat. :-) Des weiteren bekam ich ein Tagpfauenauge vor die Linse sowie einen weiteren hübschen Falter, den ich...

  • Sachsen
  • Annaberg-Buchholz
  • 28.07.11
  • 3
Natur
Wahrzeichen der Lüneburger Heide: Die Heidschnucke
6 Bilder

Die Wahl zum Mister Müden - 62. Heidschnuckenbockschau mit Versteigerung

Bei einer Miss- oder Mister Wahl denkt man wohl zwangsläufig erst einmal ein an gutes Aussehen, einen gut definierten Körper und andere äußerlichen Attribute. So ganz verkehrt ist das bei der Wahl zum Mister Müden auch nicht, wenngleich es sich hierbei um eine Heidschnuckenbockprämierung handelt. Diese findet tradionell immer am zweiten Donnerstag im Juli in Müden/Örtze statt und ist weit über die regionalen Grenzen bekannt. Zuerst werden alle zur Wahl stehenden Tiere in Gruppen vorgestellt....

  • Niedersachsen
  • Faßberg
  • 27.07.11
  • 1
Freizeit
30 Bilder

Der Wildtierpark in Müden/Örtze

In der Broschüre über Müden wurde der Wildtierpark als eines der schönsten Elchgehege Deutschlands angekündigt. Und auch die zehn naturbelassenden Hektar Parkgelände hörten sich zunächst gut an. Meine Erwartung an dieses Tiergehege war entsprechend hoch, da auch die Eintrittspreise entgegen des aktuellen Flyers noch mal erhöht worden waren. Das wirklich schöne Elchgehege ist derzeit nur von einem Elch bewohnt. Da dieser sich weder um Futter noch um Aufmerksamkeit streiten muss, lässt er es...

  • Niedersachsen
  • Faßberg
  • 26.07.11
  • 14
Wetter
Hinter der Regenwand ging die Sonne unter.
3 Bilder

Abendstimmung

Das war heute wieder mal ein Anblick des Abendhimmels. Es sah fast so aus, als ob man auf ein Meer schauen würde, welches riesige Wellen aufbaut. Doch es war nur eine Regenfront, welche die untergehende Sonne verdeckte.

  • Sachsen
  • Annaberg-Buchholz
  • 25.07.11
  • 4
Natur
21 Bilder

Die Schmetterlinge sind unterwegs

Immer wieder ein hübsches Motiv sind Schmetterlinge, die im Moment in Wald, Wiesen und Felder unterwegs sind. Egal ob Kleiner Fuchs, Zitronenfalter, Kohlweißling, Bläuling, Widderchen, C-Falter, Ländkärtchen oder aber Kaisermantel um nur ein paar der Falter zu nennen , schön anzusehen sind sie alle.

  • Hessen
  • Korbach
  • 25.07.11
  • 15
Natur
Marienkäfer
50 Bilder

Das große Krabbeln

Wieder einmal hat es uns hinaus auf die Wiesen und Felder rund um den Pöhlberg getrieben. Dabei nahmen wir wiederum Wege, auf denen wohl kaum ein anderer entlang läuft, nämlich richtig querfeldein. Besser ausgedrückt wäre allerdings querfeldauf. Denn fast 2/3 der Strecke ging es hoch. Insgesamt waren wir bei zwar kühlem, aber doch recht ordentlichem Wetter satte fünf Stunden unterwegs. Manuela drehte nahezu jeden Grashalm und jedes Blatt um. Immer wieder sollte ich fotografieren. Und es waren...

  • Sachsen
  • Annaberg-Buchholz
  • 24.07.11
  • 2
Natur
Die sieht hier richtig lustig aus mit ihren Augen, aber was wird das mal?
18 Bilder

Kleine Tiere ganz groß

Wunderschön ist ein Spaziergang im Kurpark Thermalbad Wiesenbad. Die meisten Besucher schauen sich den herrlich angelegten Park an bzw. bummeln und entspannen in diesem. Dies machten wir zwar auch, aber dann kam eine Raupe des Weges. Und schon war wieder Manuelas Entdeckerdrang geweckt. Wieder einmal musste ich kleine Tierchen ganz groß aufnehmen. :-) Leider kenne ich mich bei Raupen und Insekten nicht so gut aus, aber vielleicht kann der eine oder andere bestimmen, um was für Krabbler es sich...

  • Sachsen
  • Annaberg-Buchholz
  • 23.07.11
  • 4
Natur
Das Schwalbennest unter dem Dach.
4 Bilder

Vorn rein, hinten raus...

Selten bekommt man die Gelegenheit, Mehlschwalben bei der Fütterung zu beobachten. Noch seltener bekommt man dabei den Nachwuchs zu sehen. Was dieser sich hier aber erlaubte...! :-)) Nein, ich wollte eigentlich die kleine Schwalbe von vorn. Aber dann schob sie ihr Hinterteil aus dem Nest und zielte... :-)) Dennoch ist es mir wenigstens einmal gelungen, auch ein kleines Video von der Fütterung aufzunehmen.

  • Sachsen
  • Annaberg-Buchholz
  • 23.07.11
  • 2
Natur

Richtung Norden und dann immer geradeaus…..

….geht es ab morgen in der Frühe. Trotz schlechter Wetterlage haben wir uns entschieden, eines der seltensten Tiere Deutschlands zu suchen, zu finden und zu dokumentieren. Die nächsten Tage werden zu einer der schwierigsten Exkursionen unserer Geschichte. Das Unternehmen "Geisterjagd an der Örtze" stellt eine große Herausforderung dar. Auf einer Strecke von ca. 20 Flußkilometern suchen wir nach einer kleinen Population eines etwa 9 Zentimeter großen Tieres. Es wird spannend! Einen ausführlichen...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Bergheim
  • 22.07.11
  • 10
Natur
Die Larve hat das Wasser verlassen. Auf einem Baumstamm hält sie inne und platz auf.
18 Bilder

Start in ein neues Leben: Ein Schwimmer lernt das Fliegen. Eine aufregende „Geburt“ in Bildern

Liebe Naturfreunde auf „myHeimat“, nachdem Ihr kürzlich die Geburt einer Feuerlibelle in Bildern betrachten konntet, möchte ich Euch heute die Verwandlung einer Flußjungfernart etwas näher bringen. Die folgenden Bilder zeigen die vollständige Metamorphose eines Männchens der Westlichen Keiljungfer (Gomphus pulchellus). Flußjungfern unterscheiden sich von den anderen Großlibellen in erster Linie durch die weit auseinander stehenden Facettenaugen. Doch auch die „Geburt“ eines Insektes dieser...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Bergheim
  • 22.07.11
  • 6
Natur
Blick auf Westrup
22 Bilder

Aprilscherz im Juli

Was ich vom Juli erwarte, sind Tage die wärmen, an denen ich getrost meine Pullover im Schrank lassen kann, genauso wie meine Gänsehaut. Bisher kam mir der sonst so freundliche Monat ein wenig unbeständig vor, ja fast schon launisch. Da ich nicht nachtragend bin, stelle ich meine Schnappschüsse aus dem "Julei" trotzdem ein. Aprilscherz im Juli Die Sonne strahlt auf die Terrasse. Urplötzlich ist es wieder warm. Und das ist wirklich Extraklasse. Man greift zum T-Shirt ohne Arm. Die Wurzeln spüren...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Stemwede
  • 20.07.11
  • 12
Natur
23 Bilder

Schmetterlinge

Zwischen Meitingen und Tierhaupten befindet sich ein wunderschönes Naturschutzgebiet, das Kathrin Zander und ich besuchten. Eigentlich wollten wir Libellen fotografieren, doch der Zufall hatte uns an eine Stelle geführt wo es nur so an Schmetterlingen wummelte. Soviele verschiedene Arten von Faltern auf einem Fleck, habe ich zuletzt in meiner Kindheit erlebt.

  • Bayern
  • Augsburg
  • 19.07.11
  • 21
Natur
Der Mond. :-)
Video 70 Bilder

Einfach nur einfach mal Natur...

Gerade mal etwa drei Kilometer lang ist der Weg querfeldein zwischen Wiesa und Annaberg-Buchholz. Aber wenn man eben mal per pedes und ganz entspannt diese Kilometerchen herunter bummelt und dabei etwas links und rechts über den Wegesrand hinaus schaut, gibt es unendlich viel zu entdecken. Insgesamt hatte ich über 150 Bilder während dieses Streifzuges gemacht, habe etliche aussortiert und es sind dennoch 70 hier übrig geblieben. Ich weiß, dass es dem einen oder anderen Mühe bereitet, sich da...

  • Sachsen
  • Annaberg-Buchholz
  • 19.07.11
  • 9
Natur
Der Schlupf beginnt. Die Larvenhülle ist aufgebrochen, das Insekt erscheint.
9 Bilder

Aus dem Wasser steigt „Feuer“. Die Verwandlung einer Feuerlibelle in Bildern

Liebe Freunde der heimischen Natur, liebe myHeimatler, in meinen vielen Berichten über die Welt der farbenprächtigen Libellen habe ich Euch bereits die „Geburt“ sprich die Verwandlung (Metamorphose) von einigen Arten in Bildern gezeigt. Heute möchte ich Euch einmal den Schlupf einer unserer schönsten Libellenarten vor Augen führen: Die Feuerlibelle (Crocothemis erythraea). Der eigentliche Verwandlungsprozess von der Larve zur Imago, dem fertigen und flugfähigen Insekt, dauert bei optimalen...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Bergheim
  • 17.07.11
  • 11
Natur
Erinnert in dieser Haltung an die Form einer Concorde, ist aber viel schöner: der Kleine Fuchs.
8 Bilder

Leben im Arbeiterstaat

So schlecht kann ja das Leben in einem Arbeiterstaat nun auch wieder nicht sein, wenn man sieht, wie viele "Bürger" dort hin rennen. :-) Zunächst hatten wir etwas weiter über dem Boden fotografiert, dann aber hatte Manuela an einem Ahornbaum ein ordentliches Gewusel entdeckt. Es ist die Glänzendschwarze Holzameise (Lasius fuliginosus), die sich dort einnistete. Da wurde richtig gearbeitet, um der Königin ein ordentliches Nest für die Eiablage zu bereiten. Da es recht schwierig war, diese...

  • Sachsen
  • Annaberg-Buchholz
  • 17.07.11
  • 4
Natur
Hufeisen - Azurjungfer (Coenagrion puella)
15 Bilder

Sie sind unter uns, sie schauen dir in die Augen und sie kommen in Frieden: Kleine Kobolde am Wasser.

Sie sind mitten in der Stadt, in Grünanlagen, am Gartenteich, an Weihern, kleinen Tümpeln, an Bächen und Flüssen. Sie sind auf sauberes Wasser angewiesen, denn dort sichern sie ihren Bestand der Art. Sie sind farbenfroh, filigran und zerbrechlich. Sie sind nützlich in der Schädlingsbekämpfung, da sie eine Vielzahl von Mücken und krankheitsübertragenden Fliegen vertilgen. Sie können nicht stechen, da sie über keinen Stachel verfügen und sind daher für den Menschen vollkommen harmlos. Ein Blick...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Bergheim
  • 16.07.11
  • 7
Natur
15 Bilder

Admiral

Er ist nicht umsonst in der Familie der Edelfalter, der Admiral (Vanessa atalanta). Während wir uns heute bei herrlichem Sonnenschein im Freibad abkühlten, suchte dieses Exemplar auf den Steinen die Wärme. Zugleich schien es so, als ob er extra für uns sich von allen Seiten präsentieren wollte. Also holte Manuela fix die Kamera aus der Tasche und ich "musste" diesen Schmetterling in Bildern festhalten. :-)

  • Sachsen
  • Annaberg-Buchholz
  • 16.07.11
  • 4
Freizeit
Im Zoo
52 Bilder

Ein Ausflug nach Rain am Lech vor nun schon 3 Jahren

Wir wollten eigentlich den Ausflug mit unserer Alena auf den Tegelberg und an den Forggensee unternehmen. Doch schon in der Nacht gab es ein Unwetter und wir bliesen dieses Unternehmen dann doch ab. Die Heidi aus den Bergen können wir auch ein andermal suchen. Zum Trost unternahmen wir eine Fahrt bei leichtem Nieselregen, nach Rain am Lech und besuchten dort auch das Gartenparadies Dehner. Als erstes wollte Alena in den Zoo, denn sie sah schon Tiere an der Hauswand gezeichnet und war neugierig...

  • Bayern
  • Rain
  • 14.07.11
  • 9
  • 2
Natur
Sie waren ständig in der Nähe.
21 Bilder

Rotmilan

Gestern hatte ich bereits einen kleinen Beitrag eingestellt, welcher einen Rotmilan auf einem Feld zeigt. Heute nun war ich noch einmal dort und habe mir die Stelle genauer angesehen. Und hatte Riesenglück. Zwei Alt- und zwei Jungvögel kreisten über den Bauminseln auf dem Feld. Irgendwann aber müssen die ja auch mal landen, um eine Pause zu machen. Den Horst dieser Greifvögel hatte ich ja bereits entdeckt. Allerdings ließen sie sich nicht dort, sondern in einiger Entfernung verstreut auf den...

  • Sachsen
  • Annaberg-Buchholz
  • 13.07.11
  • 9
Natur
Hier ein Weibchen, welches mir einen langen Hals macht. :-)
23 Bilder

Wie wie wie hab ich Dich liiiieb...

Sicherlich werden viele dies irgendwie schon mal gehört haben. Eigentlich klingt das etwas metallisch und man hört wohl doch eher das "Ti-ti-ti-ti-ti-ti-üüüüüüh", aber meist sieht man nicht, von wem das kommt. Dabei ist es der Ruf von einem der wohl schönsten Singvögel in unseren Breiten: dem Goldammer. Heute ist es mir gelungen, diese kleinen Sänger mal etwas länger zu beobachten, auch wenn mich diese nicht näher wie 15 Meter an sich heran ließen. Aber der blaue Himmel sowie die Sonne sorgten...

  • Sachsen
  • Annaberg-Buchholz
  • 12.07.11
  • 5
Natur
4 Bilder

Auf den Feldern

Heute war ich wieder einmal kreuz und quer in der erzgebirgischen Landschaft unterwegs. Auf den Feldern herrscht derzeit Hochbetrieb. So wurde u.a. an der B95 Nähe Cunersdorf (Morgensonne) Heu eingefahren. Das lockte jede Menge Krähen an, aber auch andere Vögel. Vor allem Greifvögel. Diese hier konnte ich leider nur aus etwa 100 Meter Entfernung aufnehmen. Sie waren einfach zu wachsam und waren sofort weg, sobald ich den Versuch startete, noch näher heran zu kommen. Meines Erachtens nach...

  • Sachsen
  • Annaberg-Buchholz
  • 12.07.11
  • 3
Natur
Eine Schwebfliege oder Hummel (Biene)?
5 Bilder

Gelbsüchtig?

Na, wer wird bei diesem Wetter nicht gelbsüchtig? Man denke dabei an Sonne, Sonnenblumen oder anderen gelben Blüten wie diese hier. Irgendwie scheint das Gelb so manche Besucher anzulocken. Die einen suchen was zum Schlabbern und die anderen sind einfach nur neugierig und haben so einen kleinen schwarzen Kasten mit... :-))

  • Sachsen
  • Annaberg-Buchholz
  • 11.07.11
  • 3
Natur
Eine Rose ist eine Rose ist eine Rose
25 Bilder

Sommereinsamkeit

Einsamkeit Was ist wahre Einsamkeit? sind wir einsam, wenn das Leben rings von Stille ist umgeben? Wenn die rege Fantasie uns in schaffender Magie neu beseelt mit süßem Streben Bilder der Vergangenheit? - Ist das wahre Einsamkeit? Oder wenn in stillen Gründen, in des Waldes heil´ger Nacht, Sonnenglanz in reiner Pracht durch die leis´ bewegten Wipfel, durch die glanzumsäumten Gipfel nur verstohlen blickend, lacht, und in den verworrnen Zweigen selbst die kleinen Sänger schweigen? Oder wenn in...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Stemwede
  • 10.07.11
  • 15
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.