THW Hannover Langenhagen

Beiträge zum Thema THW Hannover Langenhagen

Highlights aus der Wohnoase

Ratgeber

Neue Ausgabe der Wohnoase
Wohnoase 2025 — Blättern Sie ins E-Paper der Frühjahrsausgabe

Liebe Leserin, Lieber Leser, Ob Hausbau oder -kauf – der Weg in die eigenen vier Wände war selten so teuer. Doch mit den richtigen Fördermitteln rückt der Traum vom Eigenheim in greifbare Nähe. Wir zeigen, welche Möglichkeiten für einen kostengünstigen, energieeffizienten und umweltschonenden Hausbau oder eine Sanierung bestehen. Beim Stichwort Energieeffizienz denken viele an Solar- und Windkraft, dabei gibt es viele weitere Entwicklungen. Doch auch hier bleibt die Kostenfrage zentral: Ist...

Natur
Foto: mashiki/stock.adobe.com
2 Bilder

Pflegeleicht durch den Juli
Mit diesen Tipps meistern Sie die Gartenarbeit im Hochsommer

Im Juli zeigt sich der Garten in seiner vollen Pracht: Blumen blühen üppig, das Gemüse reift heran, und die Obstbäume tragen erste Früchte. In diesem sommerlichen Höhepunkt gibt es für Gartenfreunde einiges zu tun. Wichtig ist vor allem die regelmäßige Bewässerung, denn in der Hitze des Hochsommers trocknet der Boden schnell aus. Am besten gießt man in den frühen Morgenstunden oder abends, um die Verdunstung zu minimieren und den Pflanzen möglichst viel Feuchtigkeit zukommen zu lassen. Auch das...

Ratgeber

Wassersparen im Haushalt
Tipps und Tricks, um den Wasserverbrauch im Sommer zu verringern

Wasser sparen im Haushalt ist einfacher, als man denkt. Beispielsweise gibt es Duschköpfe, die den Wasserverbrauch senken, indem sie Luft beimischen, sodass der Wasserstrahl weiterhin kräftig wirkt. Auch Toiletten mit einer Wassersparfunktion tragen dazu bei, den Verbrauch zu verringern. Zudem zeigen Energieeffizienzlabel an Wasch- und Spülmaschinen, wie viel Wasser diese verbrauchen. An einem sonnigen Tag verdunstet ein Großteil des Wassers, und die Wassertemperatur auf Ihren Pflanzen kann so...

Freizeit
29 Bilder

Jugendgruppe des THW Hannover/Langenhagen beim Schützenumzug in Hannover

Hannover, 05.07.2009 Mehr als 200.000 Zuschauer feierten bei hochsommerlichen Temperaturen die weit mehr als 10000 Teilnehmer beim diesjährigen Schützenausmarsch durch Hannovers Innenstadt. Seit 480 Jahren begeistert der traditionelle Schützenausmarsch die Bürger nicht nur in Hannover. Wie schon in den letzten Jahren war auch in diesem Jahr das THW Hannover/Langenhagen mit dabei. Unterstützt wurden die THW'ler in diesem Jahr von der THW Jugendgruppe aus Jever. Im letzten Jahr besuchten die...

Blaulicht
26 Bilder

Neuer Strecken-, Teilnehmer- und Zuschauerrekord – beim TUIfly Marathon in Hannover

Hannover, 03.05.2009 Mehr als 120.000 Zuschauer, und damit nochmals mehr als in den letzten Jahren, säumten die Straßen von Hannovers Innenstadt und feierten bei schönstem Wetter eine große Party. Sie bejubelten die mehr als 14.000 Läuferinnen und Läufer entlang der Strecke und genossen die tolle Stimmung. Das THW in diesem Jahr mit Sven Quintel als aktivem Läufer am Start, war gemeinsam mit vielen anderen ehrenamtlichen Kräften im Einsatz um die Strecke zu sichern und für die Verpflegung der...

Blaulicht

THW Hannover/Langenhagen blickt auf ein erfolgreiches Jahr 2008 zurück

33570 Stunden ehrenamtlicher Arbeit leisteten die Spezialisten des THW Ortsverbandes Hannover/Langenhagen im Jahr 2008. Die Stunden setzen sich wie folgt zusammen: • Einsätze 980 Std. • Ausbildung 13450 Std. davon 950 Std. für Lehrgänge an den beiden Bundesschulen und 12500 Ausbildungsstunden am Standort mit Themen wie z.B. Schneiden von Windbruch, Aus- und Weiterbildung von Atemschutzgeräteträgern, Kraftfahrerausbildung, Weiterbildung der Feldköche, Aufbau von Stromversorgung an...

Blaulicht

THW-Präsident Broemme: „Ja!“ zum Ehrenamt

Hannover/Langenhagen, Bonn. Unsere Gesellschaft ohne Ehrenamt - nicht vorstellbar! Hat freiwilliges Engagement eine Zukunft? Das Technische Hilfswerk sagt: „Ja!“ Überschwemmungen in Afrika – und kein Trinkwasser. Erdbeben in Asien – und keine Rettungskräfte. Vulkanausbruch in Südeuropa – und keine Notunterkünfte. Hochwasser in Deutschland – und keine Lebensmittel. Und weit und breit keine freiwilligen, gut geschulten Einsatzkräfte die helfen. „Dies ist in Deutschland nur ein Horrorszenario“,...

Blaulicht
Aufbau Lichtmast Fachgruppe Beleuchtung
12 Bilder

THW beleuchtet Laufstrecke für den SportScheck Nachtlauf

20000 Watt sorgen für einen sicheren Start- und Zieleinlauf beim diesjährigen SportScheck Nachtlauf. Nicht mal eine Stunde brauchten die Spezialisten des THW Hannover/Langenhagen um mehr als 500 Meter Kabel zu verlegen und eine Reihe von Spezialscheinwerfern für die Beleuchtung im Start- und Zielbereich aufzubauen. Weitere Einsatzkräfte unterstützten die Kameradinnen und Kameraden der JUH und des THW Ortsverbandes Wunstorf als Streckenposten. Wie schon bei der Nacht von Hannover wurden die...