Theater

Beiträge zum Thema Theater

Kultur
Arlecchino, der "Clown" unter den Ledermasken der Comedia dell arte  mit der Beule der Weisheit und Verschmitztheit (Michael Stöhr fecit)
6 Bilder

Vom Ursprung des Theaters in der Tiernachahmung

„Roinga woanga doing“, röhrt das Didjeridoo, schnattert: “wa-wa-doang”. Der bis auf die Bemalung und einen Schurz nackte Bläser wiegt sich im Takt der Melodie. Er hat beide Arme gebeugt dabei an den Körper gepresst, hebt und senkt sie wieder wie Flügelstummel. Er versucht musikalisch, den Ruf des Trompetenvogels aus dem Hintergrund anderer Urwaldgeräusche im Dschungel Nordaustraliens heraus zu lösen und mit seinen Körperbewegungen das aufgeregte Flattern des Tieres nach zu ahmen. Der Körper ist...

  • Bayern
  • Diedorf
  • 20.04.22
  • 1
Poesie

Bei diesem Corona-Theater geht einem glatt der Hut hoch

Es gibt Momente, da kann einem schon mal der Hut wegfliegen. Nicht vom Wind, sondern vom Kopfschütteln beim Zeitunglesen. Da lässt das Bochumer Schauspielhaus Künstler aus Chile für Theaterproben einfliegen, und schwupps müssen zwei Personen in Corona- Quarantäne. Verständlich, dass die Kritik aus allen Richtungen lässt nicht lange auf sich warten lässt. Denn in Bochum wurde dummerweise zeitgleich die aggressive brasilianische Mutation des Virus nachgewiesen. Ob es sich bei den Infizierten um...

  • Hessen
  • Marburg
  • 13.04.21
  • 2
  • 3
Freizeit

Maskenbrauch – Anlass und Intention

Masken werden zu vielen unterschiedlichen Zwecken und bei unterschiedlichsten Gelegenheiten getragen. Stets ist die Maske dabei in den Zusammenhang der Verkleidung des gesamten Körpers eingebunden. Präsentiert die Maske die Mimik des Gesichts meist starr in gefrorener Charakterform, so unterstützt das Kostüm die Gestik und pantomimische Ausdruckskraft des Körpers zwar auch typisierend, im Gegensatz zur Maske aber lebendig und nonverbal erzählerisch. Bei den Naturvölkern gibt es zur Aussaat...

  • Bayern
  • Diedorf
  • 07.04.21
  • 1
Poesie
15 Bilder

Morbide Idylle hinter dem Marburger Hauptbahnhof

Ein Rückblick. Wenn man nicht gerade Eisenbahner war, hatte man früher kaum eine Chance das Gelände hinter dem Bahnhof zu betreten. Hier befand sich das Bahnbetriebswerk. Im Lokschuppen qualmten die Dampfloks und warteten auf den nächsten Zug, den sie in Richtung Kassel, Frankfurt, Frankenberg, Siegen oder Herborn zu ziehen hatten. Hier wurden die Kohlevorräte nachgebunkert, Asche entfernt, die Wassertanks aufgefüllt und Wartungsarbeiten durchgeführt. Für Unbeteiligte oder Kinder ein nicht ganz...

  • Hessen
  • Marburg
  • 20.10.15
  • 3
  • 12
Kultur
Bereits 2007 trat schon einmal Martin Luther in der Meitinger Johanneskirche auf beim Reformationsgottesdienst mit anschließendem Lutherempfang.

Luther im Augsburger Land

Unter diesem Motto steht eine kleine Veranstaltungsreihe, die vom 24. - 31.Oktober stattfindet. Die drei evangelisch-lutherischen Nachbargemeinden Gersthofen, Meitingen und Wertingen laden alle Interessierten zu einem Programm ein, dass alle Altersstufen ansprechen soll. Der Auftakt ist ökumenisch und findet am Mittwoch den 24. Oktober, um 19 Uhr 30 in Gersthofen, Oskar Romero statt, Gesprächsrunde mit Dekan Blumtritt und Pfarrer Gössl: Was ist Kirche im lutherischen bzw. im katholischen Sinn?...

  • Bayern
  • Wertingen
  • 08.10.12
  • 3
Kultur
Bereits 2007 trat schon einmal Martin Luther in der Meitinger Johanneskirche auf beim Reformationsgottesdienst mit anschließendem Lutherempfang.

Luther im Augsburger Land

Unter diesem Motto steht eine kleine Veranstaltungsreihe, die vom 24. - 31.Oktober stattfindet. Die drei evangelisch-lutherischen Nachbargemeinden Gersthofen, Meitingen und Wertingen laden alle Interessierten zu einem Programm ein, dass alle Altersstufen ansprechen soll. Der Auftakt ist ökumenisch und findet am Mittwoch den 24. Oktober, um 19 Uhr 30 in Gersthofen, Oskar Romero statt, Gesprächsrunde mit Dekan Blumtritt und Pfarrer Gössl: Was ist Kirche im lutherischen bzw. im katholischen Sinn?...

  • Bayern
  • Gersthofen
  • 08.10.12
  • 4
Kultur
Bereits 2007 trat schon einmal Martin Luther in der Meitinger Johanneskirche auf beim Reformationsgottesdienst mit anschließendem Lutherempfang.

Luther im Augsburger Land

Unter diesem Motto steht eine kleine Veranstaltungsreihe, die vom 24. - 31.Oktober stattfindet. Die drei evangelisch-lutherischen Nachbargemeinden Gersthofen, Meitingen und Wertingen laden alle Interessierten zu einem Programm ein, dass alle Altersstufen ansprechen soll. Der Auftakt ist ökumenisch und findet am Mittwoch den 24. Oktober, um 19 Uhr 30 in Gersthofen, Oskar Romero statt, Gesprächsrunde mit Dekan Blumtritt und Pfarrer Gössl: Was ist Kirche im lutherischen bzw. im katholischen Sinn?...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 24.09.12
  • 17
Lokalpolitik

ZDF Spende für HAITI

Ich habe gerade die ZDF Spendengala angeschaut. "Wir wollen HELFEN!" Mit Gotschalk, Klitschko, Klose, Angela Merkel, Simens, Schalke...THW... Es haben Fußballvereine, Schulen, SCHÜLER!!!, Große und kleine Firmen, Sportler, Vereine, Rentner und alle hilfsbereite Menschen gespendet. Die Verbindung "lebt noch" bis um 24 Uhr, dann morgen (20.01.2010) ab 9 Uhr Früh bis 18 Uhr kann man anrufen bei ZDF die Nummer : 01802/10 10 10 Es geht um Medikamente, Hilfsgüter, aber können sich auch Helfer melden,...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 19.01.10
  • 6
Lokalpolitik
26 Bilder

So einen Typen muß jeder haben!

„So einen wie Sie müßte jeder Unternehmen haben, aber nur einen!“ (Dr. Grieger TU Berlin über mich) Sie haben mit Sicherheit noch keinen! Sie haben das Glück, daß ich zur Zeit frei von jeder Verpflichtung bin. Wenn Sie Fantasie in der Gelegenheit sehen, dann nehmen Sie mein Beitrag als Bewerbung für eine Vollbeschäftigung in Günzburg, oder in erreichbarer Nähe. Wenn Sie mich nach meiner Bilderbuch-Bewerbung auch persönlich kennen lernen möchten, schreiben Sie mir einfach eine Einladung. Mit...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 23.12.09
  • 26
Freizeit
5 Bilder

DARUM geht es heute!!!

DIE Hose... ...wer hat die verloren? Wer ist an diesem Höschen interessiert? ...oder an der Person, die diese ominöse Fantasie-erregende Beinkleider getragen hat? Das erfahren Sie aus der ersten Hand im KramerHofTheater in Burgau. Sie haben die Möglichkeit schon am Wochenende diese Rätsel zu lösen! Vorstellung am SONNTAG den 09. August Einlass: 19°° Uhr Beginn: 20°° Uhr KramerHofTheater Burgau Mindelstr. 27 Kartenservice: 0172-4722204 Weitere Vorstellungen: Do. 13. Aug. Fr. 14. Aug. So. 16....

  • Bayern
  • Günzburg
  • 09.08.09
  • 3
Lokalpolitik
14 Bilder

APPLAUS...APPLAUS...APPLAUS...

Applaus... Applaus... und nochmal Applaus!!! Gestern konnten die begeisterten Zuschauer schon das vierte mal applaudieren für die hervorragende schauspielerische Leistung der Akteure des KramerHofTheaters in dem Stück von Carl Sternheim, "Die Hose"... was eigentlich "Das Höschen" heißen könnte... ...wer hat das verloren? Wer ist an diesem Höschen interessiert? ...oder an der Person, die diese ominöse Fantasie-erregende Beinkleider getragen hat? Das erfahren Sie aus der ersten Hand im...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 07.08.09
  • 2
Kultur
???????
4 Bilder

Rätsel für heute Nacht ist gelöst!

Was könnte wohl das sein? Bettdecke aus dem Stück "Der Prinz auf der Erbse" von Heidi Ortlieb Wintertheater Bubesheim e.V. Sandra hat es sofort erraten, deswegen schrieb ich : Na Du warst aber schnell! ;-)

  • Bayern
  • Günzburg
  • 19.11.08
  • 21
Kultur
B&G Dance Company : Wicked - Die Hexen von Oz

Freundliche Zugehfrau gesucht!

Wer mit Kehrbesen umgehen kann und aus einfachen Zutaten doch noch was zaubern kann! Ich hab´ schon so eine Gesehen. Im Forum bei B&G Dance Company Ob ich sie engagieren könnte? ...oder soll ich weiter suchen? Was meint Ihr?

  • Bayern
  • Günzburg
  • 15.11.08
  • 2
Lokalpolitik
Die Alternative ist nicht gelb, sondern es geht um den Text des T-Shirts: Der junge Mann wird heute 19!

Frau Ypsilanti oder Herr Koch? - das ist hier die Frage!

Was sagt das Volk? Zitate von den Stammtischen - heute aufschnappt: 1. ZITAT: "die selbstzerfleischung dieser spd ist schon erstaunlich - das downloaden der spd ist nicht mehr feierlich. nehmen die sich die bairische spd zum vorbild" ERSTER AKT DES HESSISCHEN POLITIKTHEATERS 2. ZITAT: "definitiv hat koch nicht gesiegt, ypsilanti aber auch nicht. " STIMMT, DENN EIGENTLICH HATTE ICH HERRN MINISTERPRÄSIDENTEN KOCH BISHER ALS KONSEQUENTEN MANN GESCHÄTZT - DEM IST NICHT SO also ZWEITER AKT DES...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 03.11.08
  • 48
Kultur
30 Bilder

Erstmals ein Singspiel beim Hürbener Schlossfest…..

Klang bisher das Hürbener Schlossfest in Krumbach immer nach 18 Uhr langsam aus, so wurde dieses Jahr noch ein passendes Singspiel angehängt. Da es die Wetterlage auf der Bühne im Schlossgarten nicht zuließ, verlegte man es kurzerhand in den Pfarrsaal St. Michael, der gleich um die Ecke des Wasserschlosses liegt. Zur Aufführung kam ein Singspiel in einem Akt von P. Benno Grueber aus dem 18. Jahrhundert. Die Ausführenden waren Schüler und Lehrer des Ringeisen – Gymnasiums der St....

  • Bayern
  • Krumbach
  • 13.07.08
  • 3
Kultur

Im Juli steigt das 18. Hürbener Schloss…..

…in Krumbach und dazu sind wieder alle musikbegeisterten und sangeslustige eingeladen. Für zwei Tag, Samstag den 12. und Sonntag den 13. Juli wird rund um das ehrwürdige Hürbener Wasserschloss gespielt, getanzt und gesungen. Und auch für 2008 hat sie die Beratungsstelle für Volksmusik in Zusammenarbeit mit dem Archiv für Volksmusik wieder allerhand an Attraktivitäten einfallen lassen. Während der Samstag rein der Musik gehört, wo gesungen und getanzt werden kann, beginnt der Sonntag mit einem...

  • Bayern
  • Krumbach
  • 20.05.08
  • 1
Freizeit
Und jetzt geht´s los

Im Land der Regenbo(r)gentiere

Die Commedia del Bambino gastierte in der Evangelisch-Lutherischen Johanneskirche. Ein Ferienprogramm der ganz besonderen Art fand seinen Abschluss. Sechs Tage gemeinsames Erleben liegt hinter ihnen - basteln und spielen, singen und tanzen, essen und trinken und vieles andere mehr. Doch die Stimmung ist entspannt und gelöst. Jeden Morgen trafen sie sich im Gemeindehaus der Ev.-Luth. Johanneskirche, um sich selber zu entdecken und auszuprobieren. Durch die Projektleiterin, Frau Molando Nardon,...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 10.09.07
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.