Theater

Beiträge zum Thema Theater

Kultur
aus "Die legende von Mulan"
20 Bilder

Vorankündigung

Spannung – Grusel – witzig Dies alles versprechen die drei Theaterstücke der Saison 2018 der Freilichtbühne in Barsinghausen. Los geht es mit der Premiere am Pfingstsamstag: „Die Legende von Mulan“- Ein Musical von Christian Gundlach. Erneut führt Julia Gundlach Regie und wieder hat sie es geschafft ein wunderbares Stück auf die Bühne zu bringen. Lassen Sie sich überraschen, denn Mulan weckt durchaus Erinnerungen an die eigene Kindheit. Premiere: Samstag, 20.05.2018 um 16:00 Uhr Nach dem Roman...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 28.04.18
  • 1
  • 3
Kultur
25 Bilder

"Grimm und weg!" das neue Familienmusical der Deister-Freilicht-Bühne, Barsinghausen.

Bei gutem Wetter hatten wir die Möglichkeit, die Generalprobe des Stücks fotografisch zu begleiten. In diesem Sommer gibt es ein Familienmusical von Christian Gundlach (Musik und Text). Regie: Julia Gundlach. Zum Inhalt: "Märchen sind uncool!" finden Marie und ihre Freunde. Statt sich zum Einschlafen etwas vorlesen zu lassen, machen sie bei ihrer Übernachtungsparty lieber richtig einen drauf und bleiben die ganze Nacht wach. Sie können nicht ahnen, dass sie damit die Pläne der mächtigen Hexe...

  • Niedersachsen
  • Barsinghausen
  • 04.06.17
  • 8
  • 3
Kultur
Es braut sich was zusammen ...
20 Bilder

"Ritter Rost und der Schrottkönig", das neue Stück der Osterwaldbühne.

Ein Musical für Kinder von Jörg Hilbert (Text) und Felix Janosa (Musik und Text) Auf der Eisernen Burg des Ritter Rost und in ganz Schrottland fehlen plötzlich auf unerklärliche Weise jene Schrauben und Nieten, die das Blech eigentlich zusammenhalten sollen. Der Schuldige ist sogleich ausgemacht: der obskure Schrotthändler Schredder. Während der Ritter Rost diesem vermeintlichen Übeltäter schon hinterherjagt, sehen Bö und Koks genauer hin. „Ritter Rost und der Schrottkönig“ ist ein spannender...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Groß-Buchholz
  • 02.06.17
  • 4
  • 3
Kultur
Grimm und weg! - Falsches Spiel im Märchenland
11 Bilder

Der Endspurt beginnt

Für alle aktiven Schauspieler und Schauspieler, aber auch für alle Helfer hinter der Bühne. In knapp drei Wochen beginnt die aktuelle Theatersaison 2017 der Freilichtbühne in Barsinghausen. Wieder können sich Zuschauer auf drei Stücke freuen. Unter anderem auf das Familienmusical von Christian Gundlach. Er zeichnet für die Musik und Text verantwortlich. Regie führt Julia Gundlach- Inhalt zum Stück: „Grimm und weg! – Falsches Spiel im Märchenwald“ (übernommen von der Deister Freilichtbühne...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 07.05.17
  • 4
  • 4
Kultur
76 Bilder

„Die Dame vom Maxim“ - Grandiose Premiere am Mangoldfelsen

Ein erfolgreicher braver Ehemann und ein leichtes Mädchen, mehr braucht die Freilichtbühne Donauwörth nicht um ihr Publikum in der Saison 2015 bestens zu unterhalten. „Die Dame vom Maxim“ von Georges Feydeau, ist eine klassische Verwechslungskomödie und kommt danke der glänzenden schauspielerischen Leistung aller Akteure ganz ohne spektakuläre Effekte aus. Nicht ganz einfach umzusetzen, haben es die Donauwörther erneut einmal geschafft ihr Publikum komplett mitzureißen und die Geschichte...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 30.06.15
  • 2
  • 7
Kultur
Liebevoll gestaltet das Jugendzimmer von Anton und das Wohnzimmer darunter der Eltern
14 Bilder

Es gruselt

--- während der Theatersaison 2015 auf der OsterWaldbühne in Osterwald. Bei 23 Aufführungen dürfen sich Gruselliebhaber und die es werden wollen auf das Stück „der kleine Vampir“ freuen. Die Büche dazu stammen von Angela Sommer – Bodenburg. Anton liebt Gruselgeschichten über alles und schmökert gern vor dem Schlafen gehen gern in den selbigen. Doch an diesem Abend, seine Eltern genießen einen Theaterabend, wird eine Schauergeschichte lebendig. Ein „echter“ Vampir schleicht sich in sein Zimmer....

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 30.05.15
  • 15
  • 6
Kultur
Wer sich traut, mag uns besuchen ....
29 Bilder

Osterwaldbühne: Der kleine Vampir

Jeder mag doch Gruselgeschichten! Und natürlich auch Anton. Und als eines Abends ein richtiger Vampir in sein Schlafzimmer platzt, traut er seinen Augen (und seiner Nase) nicht. Doch dann beginnt die gruselige Geschichte .... Können Mensch, gefüllt mit leckerem Blut, und Vampir, immer durstig, wirklich Freunde werden? Wir durften bei der Generalprobe des neuen Familienstücks der Osterwaldbühne dabei sein und fotografieren. Wetter, Regen und Wind waren wirklich gruselig. Aber wer bei Vampiren zu...

  • Niedersachsen
  • Salzhemmendorf
  • 29.05.15
  • 9
  • 6
Kultur
Ein Theaterstück für die ganze Familie
13 Bilder

Eine Reise weit ins Gebirge des Südens

Zu erleben beim Kindermusicals „Vampir Winnie Wackelzahn“ auf der Freilichtbühne in Barsinghausen. Ein Erlebnis dorthin zu reisen. Das spürten 526 Besucher zur Premiere am Pfingstsonntag bei trockenem Wetter und Sonnenschein. Faszinierend in strahlende Kinderaugen zu blicken, wenn die Vampir Gruppe auf der Bühne tanzt und Winnie Wackelzahn zur Hilfe eilt. Oder die Knoblauchgruppe, die mit ihrem lustigen Lied „stinken, stinken, stinken“ für viel Beifall beim Publikum sorgt. Inhalt Beim...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 24.05.15
  • 2
  • 1
Kultur
Landstorfer Bühne
2 Bilder

Freilichtbühne Lützelburg aktuell:

Die Freilichtbühne Lützelburg plant dieses Jahr ein Stück von dem Autor: Peter Landstorfer Umdraaht "Mei hast as Du schön, so schön wie Du möcht ich´s aa amal habn", ein alltäglicher Satz, den jeder schon einmal gehört oder selbst ausgesprochen hat. Doch wer hat schon die Möglichkeit in die Rolle des anderen zu schlüpfen und auszuprobieren, wie "schön" es dieser wirklich hat? In einem bayrischen Dorf leben verschiedenste Charaktere miteinander. Doch jeder ist auf das Leben des anderen insgeheim...

  • Bayern
  • Gablingen
  • 23.03.15
Kultur
55 Bilder

Abschlußfest mit einem Biest

Alle Buben und Mädchen der Klasse 4a der Meitinger Grundschule haben den Übertritt in die verschieden Schulformen in der Tasche, da sollten ihnen so ein Biest wohl keine Angst mehr machen. Den Himmel immer fest im Blick, machten sich die Schüler mit ihrer Lehrerin Ulrike Liebischer, Geschwistern, Eltern oder Großeltern am Samstag Abend auf, um auf der Freilichtbühne am Mangoldfelsen die Aufführung "Die Schöne und das Biest" live zu erleben. Als große Überraschung vor der Vorstellung gab es für...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 27.07.14
  • 8
  • 12
Kultur
17 Bilder

Die Konferenz der Vögel | Vögel | Theater

Die Konferenz der Vögel, das Sommer Open-Air auf der Waldbühne in Anhausen. Die EUKITEA Theatergruppe präsentiert ein persisches Epos über die Kraft der Liebe von Fariduddin Attar.

  • Bayern
  • Diedorf
  • 21.07.14
  • 1
  • 5
Kultur
beeindruckende Kulisse in der Nacht
110 Bilder

Der Name der Rose - Mittelalterlicher Thriller unter Donauwörther Himmel

Was für eine Herausforderung für eine Freilichtbühne und doch wagte sich die Freilichtbühne Donauwörth e.v. unter der Regie von Wolfgang Schiffelholz und Gabi Vit genau an dieses Stück. Ganz wie in der Vorlage des berühmten Filmes von Produzent Bernd Eichinger gab es dann zum Ende der Premiere auch Feuer und viel himmlisches Wasser und sogar Applaus für ein einzigartiges Premierenpublikum, welches bei strömendem Regen, ab dem zweiten Akt, bis zum Schluss ausgehalten hatte. Die Literaturvorlage...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 30.06.14
  • 11
  • 12
Kultur
Die böse Hexe des Westens
13 Bilder

Deister-Freilichtbühne: "Der Zauberer von OZ"

Vor einigen Tagen hatten Gertraude und ich Gelegenheit, bei einer Kostümprobe/Hauptprobe zum neuen Stück dabei zu sein und zu fotografieren. Die Geschichte um das junge Mädchen Dorothy, das zusammen mit ihrem Onkel Henry und ihrer Tante Em in Kansas auf deren Farm lebt und von einem Wirbelsturm in das Zauberland Oz getragen wird, ist vielleicht den Älteren schon bekannt. Da gibt es ein schönes Wiedersehen mit Erinnerungen aus der Kindheit. Für Kinder gibt es viel Neues und Spannendes zu sehen...

  • Niedersachsen
  • Barsinghausen
  • 09.06.14
  • 9
  • 5
Kultur
Telegramm: die Tante kommt ---
7 Bilder

Vorhang auf

Die Freilichtbühne Barsinghausen eröffnet nach vielen Wochen der Proben am 24. Mai mit ihrem Stück „Charleys Tante ihre Theatersaison. Wir durften schon einmal reinschnuppern und der Generalprobe beiwohnen. In der Komödie, die bereits am 19. Januar 1956 ihre Uraufführung feierte, dreht sich alles um die beiden Studenten Jack und Charley. Damit ihre Verabredung mit ihren Freundinnen Kitty und Anny zustande kommen, brauchen sie unbedingt eine Anstandsdame. Der angekündigte Besuch von Charleys...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 24.05.14
  • 4
  • 1
Kultur
Jürgen Lechner und Jürgen Melan im einer Glanzrolle
74 Bilder

Brandner Kaspar und das "ewig" Leben

Die wohl urbayrischste Komödie überhaupt, inszeniert von Wolfgang Schiffelholz und Gabi Vit auf der Freilichtbühne Donauwörth war ein Augen- und Ohrenschmaus für die Besucher der diesjährigen Freilichtbühnensaison. Wie gewohnt fantastisch besetzt hatten Schiffelholz und Vit wieder ein gutes Händchen mit der Besetzung der Charaktere, so bilden der Kaspar und der Boanlkramer das zentrale Herzstück der Komödie. Der Brandner Kaspar, glänzend gespielt von Jürgen Lechner, ist in dieser Inszenierung...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 09.08.13
  • 4
Kultur

Erfolgreiche Theatersaison endet mit Flohmarkt

Nun ist sie vorbei, die Theaterzeit 2012 auf der Waldbühne Otternhagen. Trotz einiger verregneter und abgesagter Vorstellungen im Kinderstück "Peter Pan" können wir mit der diesjährigen Saison überaus zufrieden sein. Das Kinderstück erstmalig unter der Regie von Matthias Lau und mit großen Tanz- und Gesangseinlagen, der Comedy-Thriller "Schau nicht unters Rosenbeet!" als Erwachsenenstück mit unzähligen Morden auf der Bühne und überraschend vielen Besuchern. Bei beiden Stücken hat das Publikum...

  • Niedersachsen
  • Neustadt am Rübenberge
  • 11.09.12
Kultur
Der verstorbene Septimus Henk

Ab morgen wird gemordet

Wieso hat Septimus Henk sein Vermögen einer Schundromanschriftstellerin vermacht? Und wieso müssen so viele Menschen ihr Leben lassen? Wer bekommt zum Schluss das Erbe? Die Antworten auf diese und mehr Fragen sind ab morgen, 11.8.12, 20 Uhr, im Comedy-Thriller "Schau nicht unters Rosenbeet!" auf der Waldbühne Otternhagen zu sehen. Weitere Infos sind unter www.waldbuehne-otternhagen.de und bei Facebook erhältlich. Karten für 8,- EUR gibt es im Famila Markt Neustadt, bei der Buchhandlung Biermann...

  • Niedersachsen
  • Neustadt am Rübenberge
  • 10.08.12
Kultur

Mord unter freiem Himmel - Wer ist der Mörder?

Seien Sie in diesem Sommer zu Gast auf der Waldbühne Otternhagen und im Hause der Familie Henk - einer mehr als schrulligen Familie, die sich in langjähriger Tradition dem Morden auf hohem Niveau verschrieben hat. In dem Stück "Schau nicht unters Rosenbeet!" - einem Comedy-Thriller von Norman Robbins - wird gemeuchelt, was das Zeug her gibt. Acht Morde unter freiem Himmel, schwarzer britischer Humor und nackte Haut sind vom 11.8. bis 8.9. auf der idyllisch gelegenen Waldbühne zu sehen. Kommen...

  • Niedersachsen
  • Neustadt am Rübenberge
  • 30.07.12
Kultur

Ein Mords-Spaß auf der Waldbühne Otternhagen

Knapp drei Wochen nach dem Kinderstück "Peter Pan" bleiben den Darstellern des Erwachsenenstücks "Schau nicht unters Rosenbeet!" auf der Waldbühne Otternhagen, um sich mit der Bühne und den Kulissen vertraut zu machen, bevor am 11.8. der Vorhang zur Premiere fällt. Diesmal entführt die Waldbühne die Zuschauer in die Erbstreitigkeiten der Familie Henk. Vater Septimus hat das Familienvermögen an eine Schundromanschriftstellerin vermacht und seine sechs Kinder - in guter vierhundertjähriger...

  • Niedersachsen
  • Neustadt am Rübenberge
  • 12.07.12
Kultur

Zusatzvorstellung für Peter Pan

Noch bis zum 22.7. zeigt die Waldbühne Otternhagen den Kinderbuchklassiker "Peter Pan" von James M. Barrie. 18 schauspielende, tanzende und singende Jugendliche im Alter von 6 bis 17 Jahren erzählen auf der Freilichtbühne die lustige und spannende Geschichte des Anführers der "verlorenen Kinder" Peter Pan. Ihm zur Seite stehen seine zickige und eifersüchtige Elfe Tinkerbell und die Kinder Wendy, John und Michael, die eine Nacht im Nimmerland verbringen - dort wo Kinder nie erwachsen werden....

  • Niedersachsen
  • Neustadt am Rübenberge
  • 09.07.12
Kultur
Carmina Burana auf der Freilichtbühne Augsburg | Foto: Nik Schölzel (Probenfoto)
3 Bilder

Gewitter über der Freilichtbühne: Nur halbe Carmina Burana zur Premiere

Die Premiere der neuen Inszenierung von Carmina Burana auf der Freilichtbühne Augsburg am Freitag, 30. Juni 2012, ist ins Wasser gefallen. Eine Stunde nach Beginn der Vorstellung sah sich die Theaterleitung gezwungen, das Stück wegen eines Gewitters abzubrechen, um Orchester, Chor, Zuschauer und vor allem die Tänzer des Balletts zu schützen. Beifall gab es trotzdem – schon zum Auftakt und gegen 22 Uhr eben auch für die Entscheidung, abzubrechen. Bereits beim Wechsel von den weißen zu den roten...

  • Bayern
  • Neusäß
  • 30.06.12
Kultur
Florian Behnsen (Peter Pan), Theresa Gläser (Tinkerbell) und Finja Weidner (Wendy) | Foto: Moritz Lochmann

Wer ist eigentlich Peter Pan?

Letzter Teil der Einführung zu "Peter Pan" auf der Waldbühne Otternhagen. Peter Pan (gespielt von Florian, 15, und Jannik, 12) ist der Anführer der verloren Kinder im Nimmerland. Er fürchtet sich vor nichts und Niemandem. Und er schreckt auch nicht vor Kapitän Hook und seinem Bootsmann Smee zurück. Mit seinem vorlauten Mundwerk legt er ihnen so manches Mal das Handwerk. Da seine verlorenen Kinder so gerne die Geschichten der in London lebenden Wendy Darling hören, lauscht Peter sehr gerne auf...

  • Niedersachsen
  • Neustadt am Rübenberge
  • 23.05.12
Kultur
Hook (Marieke Hogrefe) und Smee (Matthias Lau) | Foto: Moritz Lochmann

Manni Wastete yo - Glück auf deinem Weg

Zweiter Teil der Einführung zu "Peter Pan" auf der Waldbühne Otternhagen. Die Rotzfreche Indianerprinzessin Tigerlilly, Tochter des Häuptlings, (gespielt von Swenja, 17, und Vanessa, 13) ist zusammen mit ihren beiden Rothäuten Angsthase (Vanessa, 15, und Alina, 11) und Adlerauge (Naomi, 12, und Sophie, 12) auf der Suche nach Hook und Smee, um das Indianerlager vor ihnen zu warnen. Adlerauge hat, wie der Name schon sagt, ein sehr gutes Auge. Und Angsthase ist ängstlich, auf ihre Art und Weise...

  • Niedersachsen
  • Neustadt am Rübenberge
  • 18.05.12
  • 1
Kultur
Das Kinderstück 2012
2 Bilder

Spannung am idyllischen Ilex-Hain

Auch in diesem Jahr lädt die Waldbühne Otternhagen wieder zu zwei besonderen Theaterstücken auf die idyllische Freilichtbühne an der Auter. Am 2.6. beginnt die Theatersaison mit dem Kinderstück „Peter Pan“. 25 Darsteller spielen, singen und tanzen sich durch den Kinderbuchklassiker von James Matthew Barrie. Matthias Lau, erstmals verantwortlich für die Produktion, und sein Team sorgen für spannende Unterhaltung, wenn Peter Pan, Wendy, Tinkerbell und die verlorenen Kinder gegen Captain Hook und...

  • Niedersachsen
  • Neustadt am Rübenberge
  • 02.04.12
Kultur

Weihnachten im Nimmerland

Seit September laufen die Proben für das neue Familienstück der Waldbühne Otternhagen "Peter Pan". Inzwischen wurde das komplette Stück und alle Tänze einmal durchgeprobt. Als Belohnung für die gute Mitarbeit der 30 mitwirkenden Kinder und Jugendlichen im Alter von 6-17 Jahren ließ Übungsleiter Matthias Lau den Kids die freie Entscheidung, was sie bei der letzen Proben machen wollen. Zur Wahl standen entweder eine gemütliche Weihnachtsfeier im Vereinshaus der Waldbühne oder Sport-Spiele mit...

  • Niedersachsen
  • Neustadt am Rübenberge
  • 02.01.12
Poesie
4 Bilder

Das Haus in Montevideo - Quirrlig-burleske Komödie gefällt

Auf der Freilichtbühne am Mangoldfelsen: Mit Wetterglück und viel Applaus in die Saison gestartet Die Komödie "Das Haus in Montevideo" und das ewig-schöne Märchen "Aschenputtel" stehen 2011 auf dem Programm des Theaters Donauwörth. Am letzten Samstag im Juni hat die Saison mit der erfolgreichen Premiere des Komödienklassikers nach Curt Goetz begonnen. Alles steht oder fällt mit einer perfekten Organisation des Familienlebens, insbesondere wenn man Professor ist wie Traugott Nägler, und dazu...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 31.07.11
  • 1
Kultur
Probenbild Lenz und Walli
4 Bilder

Freilichtbühne Lützelburg spielt dieses Jahr : "Verhexte Hex"

Unter der Regie von Heide Baumer spielen wir dieses Jahr den temporeichen Schwank von Ralph Wallner. Er erzählt die Geschichte von der Buckel-Walli (Michaela Meir), die als Außenseiterin im Wald lebt und der übernatürliche Fähigkeiten nachgesagt werden. Von den meisten Dorfbewohnern wird sie als Hexe gefürchtet und doch kommen viele zu ihr, um sich mit allerhand Zaubermittelchen, die unter anderem aus seltenen Jungfernzehennägeln und ungewöhnlichem Getränken gebraut werden, einzudecken. Zur...

  • Bayern
  • Gablingen
  • 19.05.11
Kultur
Oh, Mann! Ihr seid noch nie dabei gewesen?
23 Bilder

"Himmel über Heersum", SO ein anderes Theater!

Es ist trüb und regnerisch? Winterwetter soll auch noch kommen? Na, da schauen wir doch lieber mal auf die schönen Sommertage. Auch 2010 hat das Forum Heersum wieder "ein tolles Ding im Gelände gedreht". Diesmal hieß das Stück "Himmel über Heersum". Zum 20-jährigen Bestehen griff man nach den Sternen und kehrte gleichzeitig zu den Wurzeln zurück. Nach Gastspielen im Schatten von Burgruinen, Schlossmauern oder auf den Hügeln einer stillgelegten Mülldeponie hatte das Stück das Dorf selbst in den...

  • Niedersachsen
  • Holle
  • 19.01.11
  • 7
Freizeit

DLRG und Honeywell fuhren zur Deister - Freilicht Bühne

21 Kinder und 5 Betreuer fuhren im Rahmen der Aktion Frohe Ferien mit dem Bus nach Barsinghausen zur Deister - Freilicht Bühne. Gespielt wurde das Stück: Simba - König der Löwen. Anschließend wurden am DLRG - Zentrum gegrillte Spezialitäten und kühle Getränke ausgegeben. Nach dem Essen durften die Kinder noch so lange toben, bis sie von ihren Eltern abgeholt wurden. Es hat allen viel Spaß gemacht.

  • Niedersachsen
  • Barsinghausen
  • 26.07.10
Kultur
27 Bilder

Englisches Wetter im Sherwood Forest Donauwörth

Das Abschlußfest der Klasse 4c aus Meitingen sollte in diesem Jahr wieder mit Eltern und Lehrern in Donauwörth gefeiert werden. Auf der Freilichtbühne werden in diesem Jahr zwei tolle Stücke aufgeführt. Wir hatten uns Robin Hood ausgesucht und machten uns mit Decken und Kissen beladen am 26.06. auf den Weg. Doch während der Pause öffnete Petrus seine Schleusen und die Veranstaltung ging im ströhmenden Regen unter. Tief enttäuscht machten sich alle auf den Heimweg. Doch am Samstag dann die...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 05.07.09
  • 6
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.