Link in neuem Fenster öffnen Hier geht es direkt zur Wohnoase - Entdecken Sie aktuelle Trends und Tipps

Theater

Beiträge zum Thema Theater

Poesie
15 Bilder

Morbide Idylle hinter dem Marburger Hauptbahnhof

Ein Rückblick. Wenn man nicht gerade Eisenbahner war, hatte man früher kaum eine Chance das Gelände hinter dem Bahnhof zu betreten. Hier befand sich das Bahnbetriebswerk. Im Lokschuppen qualmten die Dampfloks und warteten auf den nächsten Zug, den sie in Richtung Kassel, Frankfurt, Frankenberg, Siegen oder Herborn zu ziehen hatten. Hier wurden die Kohlevorräte nachgebunkert, Asche entfernt, die Wassertanks aufgefüllt und Wartungsarbeiten durchgeführt. Für Unbeteiligte oder Kinder ein nicht ganz...

  • Hessen
  • Marburg
  • 20.10.15
  • 3
  • 12
Kultur
76 Bilder

„Die Dame vom Maxim“ - Grandiose Premiere am Mangoldfelsen

Ein erfolgreicher braver Ehemann und ein leichtes Mädchen, mehr braucht die Freilichtbühne Donauwörth nicht um ihr Publikum in der Saison 2015 bestens zu unterhalten. „Die Dame vom Maxim“ von Georges Feydeau, ist eine klassische Verwechslungskomödie und kommt danke der glänzenden schauspielerischen Leistung aller Akteure ganz ohne spektakuläre Effekte aus. Nicht ganz einfach umzusetzen, haben es die Donauwörther erneut einmal geschafft ihr Publikum komplett mitzureißen und die Geschichte...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 30.06.15
  • 2
  • 7
Kultur
55 Bilder

Abschlußfest mit einem Biest

Alle Buben und Mädchen der Klasse 4a der Meitinger Grundschule haben den Übertritt in die verschieden Schulformen in der Tasche, da sollten ihnen so ein Biest wohl keine Angst mehr machen. Den Himmel immer fest im Blick, machten sich die Schüler mit ihrer Lehrerin Ulrike Liebischer, Geschwistern, Eltern oder Großeltern am Samstag Abend auf, um auf der Freilichtbühne am Mangoldfelsen die Aufführung "Die Schöne und das Biest" live zu erleben. Als große Überraschung vor der Vorstellung gab es für...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 27.07.14
  • 8
  • 12
Kultur
beeindruckende Kulisse in der Nacht
110 Bilder

Der Name der Rose - Mittelalterlicher Thriller unter Donauwörther Himmel

Was für eine Herausforderung für eine Freilichtbühne und doch wagte sich die Freilichtbühne Donauwörth e.v. unter der Regie von Wolfgang Schiffelholz und Gabi Vit genau an dieses Stück. Ganz wie in der Vorlage des berühmten Filmes von Produzent Bernd Eichinger gab es dann zum Ende der Premiere auch Feuer und viel himmlisches Wasser und sogar Applaus für ein einzigartiges Premierenpublikum, welches bei strömendem Regen, ab dem zweiten Akt, bis zum Schluss ausgehalten hatte. Die Literaturvorlage...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 30.06.14
  • 11
  • 12
Lokalpolitik
26 Bilder

So einen Typen muß jeder haben!

„So einen wie Sie müßte jeder Unternehmen haben, aber nur einen!“ (Dr. Grieger TU Berlin über mich) Sie haben mit Sicherheit noch keinen! Sie haben das Glück, daß ich zur Zeit frei von jeder Verpflichtung bin. Wenn Sie Fantasie in der Gelegenheit sehen, dann nehmen Sie mein Beitrag als Bewerbung für eine Vollbeschäftigung in Günzburg, oder in erreichbarer Nähe. Wenn Sie mich nach meiner Bilderbuch-Bewerbung auch persönlich kennen lernen möchten, schreiben Sie mir einfach eine Einladung. Mit...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 23.12.09
  • 26
Kultur
So fing alles an...
2 Bilder

So fing alles an...

So fing alles an... ...und so endete. Was da zwischen passierte? ...kann jeder selber herauskriegen, wenn den Stück von Heidi Ortlieb (nach dem gleichnamigen Film) im Bürgerhaus Bubesheim anschaut! Wintertheater Bubesheim e.V. WIR SIND KEINE ENGEL Vorstellungen im Bürgerhaus Bubesheim am SA. 19.12.2009 und am SO. 20.12.2009 jeweils um 19 Uhr (Einlass 1 Stunde vor Aufführungsbeginn) Erwachsene: 6,00 € Kinder: 3,00 € Familien: 14,00 € (2 Erw. + 2 Kinder) Kartenvorverkauf unter: 08221-4494 oder...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 18.12.09
Blaulicht
Die Überwachungskammera war ein wenig unscharf!

Mit Blaulicht gesuchte Ausbrecher!

Drei Schwerverbrecher sind ausgebrochen aus dem Gefängnis und überfielen einen Gemischtwarengeschäft der Familie Ducotell. Achtung! Es sind KEINE ENGEL!!! ...und das alles an Heiligabend! Wie die Geschichte ausgeht werde ich nicht berichten, aber kann jeder selber herauskriegen, wenn den Stück von Heidi Ortlieb (nach dem gleichnamigen Film) im Bürgerhaus Bubesheim anschaut! Wintertheater Bubesheim e.V. WIR SIND KEINE ENGEL Vorstellungen im Bürgerhaus Bubesheim am SA. 19.12.2009 und am SO....

  • Bayern
  • Günzburg
  • 17.12.09
Freizeit
5 Bilder

DARUM geht es heute!!!

DIE Hose... ...wer hat die verloren? Wer ist an diesem Höschen interessiert? ...oder an der Person, die diese ominöse Fantasie-erregende Beinkleider getragen hat? Das erfahren Sie aus der ersten Hand im KramerHofTheater in Burgau. Sie haben die Möglichkeit schon am Wochenende diese Rätsel zu lösen! Vorstellung am SONNTAG den 09. August Einlass: 19°° Uhr Beginn: 20°° Uhr KramerHofTheater Burgau Mindelstr. 27 Kartenservice: 0172-4722204 Weitere Vorstellungen: Do. 13. Aug. Fr. 14. Aug. So. 16....

  • Bayern
  • Günzburg
  • 09.08.09
  • 3
Lokalpolitik
14 Bilder

APPLAUS...APPLAUS...APPLAUS...

Applaus... Applaus... und nochmal Applaus!!! Gestern konnten die begeisterten Zuschauer schon das vierte mal applaudieren für die hervorragende schauspielerische Leistung der Akteure des KramerHofTheaters in dem Stück von Carl Sternheim, "Die Hose"... was eigentlich "Das Höschen" heißen könnte... ...wer hat das verloren? Wer ist an diesem Höschen interessiert? ...oder an der Person, die diese ominöse Fantasie-erregende Beinkleider getragen hat? Das erfahren Sie aus der ersten Hand im...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 07.08.09
  • 2
Kultur
27 Bilder

Englisches Wetter im Sherwood Forest Donauwörth

Das Abschlußfest der Klasse 4c aus Meitingen sollte in diesem Jahr wieder mit Eltern und Lehrern in Donauwörth gefeiert werden. Auf der Freilichtbühne werden in diesem Jahr zwei tolle Stücke aufgeführt. Wir hatten uns Robin Hood ausgesucht und machten uns mit Decken und Kissen beladen am 26.06. auf den Weg. Doch während der Pause öffnete Petrus seine Schleusen und die Veranstaltung ging im ströhmenden Regen unter. Tief enttäuscht machten sich alle auf den Heimweg. Doch am Samstag dann die...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 05.07.09
  • 6
Kultur
Schlußbild, Martha, Archibald Craven, rechts, Dr. Neville  Craven (Jens Krause)
12 Bilder

Grandiose Vorstellung, "Der geheime Garten". Bericht aus Lehrte.

Wahre Künstler in Lehrtes "Altem Park". Der geheime Garten! Zugegeben, ich bin kein Kunstexperte, aber der geheime Garten nahm mich gefangen. Die Musik, der Gesang und letzthin diese einmalige Kulisse im Lehrter altem Stadtpark, ermöglichten es, den hervorragenden Schauspieler/innen mit ihrem anmutigem Gesang, hier über 400. Zuschauer in ihren Bann zu schlagen. Auch die Künstler waren erfreut über das daneben liegende Fachwerkhaus, das ihnen zum Umkleiden , Erfrischen und Maske zur Verfügung...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 05.07.09
  • 8
Kultur
Bühne & Stühle stehen.
12 Bilder

Bühne von dem Stück:" Der geheime Garten", am 4. Juli in Lehrte", ist fertig.

Die Bühne war um 18.00 Uhr, am Freitag fertig, im ältesten Teil des fast einem Kilometer langen , Lehrter Hohnhorst-Park. Sehen Sie die schöne Naturkulisse der Bühne des bekannten Stückes, "Der geheime Garten", neben dem Schützenparkplatz. Das daneben stehende Fachwerkhaus, könnte bei Dunkelheit, an ein englisches Landhaus erinnern, wenn man bedenkt, das die Dienerschaft, plattdeutsch spricht, um sich von dem Hochdeutsch , der gebildeten Herrschaft absetzt. Im Original, war dies Oxford-Englisch...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 02.07.09
  • 3
Kultur
2 Bilder

"Robin Hood" und "Alice im Wunderland" auf der Freilichtbühne am Mangoldfelsen

Robin Hoods Abenteuer im Sherwood Forest Donauwörth Brillanter Saisonauftakt der Freilichtbühne am Mangoldfelsen "Alice im Wunderland" startet am kommenden Sonntag England zur Zeit der Kreuzzüge. Robin von Locksley, ein treuer, tapferer Ritter auf dem Kreuzzug König Richard Löwenherz', findet nach seiner Rückkehr aus Jerusalem seine Heimat im Chaos vor: Sein Vater wurde heimtückisch ermordet, das Familienanwesen verwüstet. Tyrannei herrscht in Nottingham, dessen machtbesessener Sheriff...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 23.06.09
  • 2
Kultur
???????
4 Bilder

Rätsel für heute Nacht ist gelöst!

Was könnte wohl das sein? Bettdecke aus dem Stück "Der Prinz auf der Erbse" von Heidi Ortlieb Wintertheater Bubesheim e.V. Sandra hat es sofort erraten, deswegen schrieb ich : Na Du warst aber schnell! ;-)

  • Bayern
  • Günzburg
  • 19.11.08
  • 21
Kultur
B&G Dance Company : Wicked - Die Hexen von Oz

Freundliche Zugehfrau gesucht!

Wer mit Kehrbesen umgehen kann und aus einfachen Zutaten doch noch was zaubern kann! Ich hab´ schon so eine Gesehen. Im Forum bei B&G Dance Company Ob ich sie engagieren könnte? ...oder soll ich weiter suchen? Was meint Ihr?

  • Bayern
  • Günzburg
  • 15.11.08
  • 2
Kultur
Bauerntheater in Eichenau
2 Bilder

ESV Theater in Eichenau

Wie jedes Jahr gibt es in Eichenau wieder eine Aufführung der ESV Theatergruppe in der Friesenhalle. Das Foto gibt die Termine an. http://farm4.static.flickr.com/3212/2951490460_332...

  • Bayern
  • Eichenau
  • 19.10.08
Kultur
ENDSTATION PASTA
6 Bilder

Die Zwiebel muß längst geschnitten

"Die Zwiebel muß längst geschnitten werden"...das hab´ ich von einer Schwäbin gelernt (die übrigens nicht kochen kann). Eine Aussage aus dem Stück : "ENDSTATION PASTA" ein Kulinarischer Hochgenuß kräftig gewürzt mit Ironie und Humor, dabei wird nicht nur die Tischdecke über den Tisch gezogen! Ein wirklich amüsanter Abend erwartet Sie am Sonntag den 05. Oktober, oder am Donnerstag den 09. Oktober und die letzte Chance am Sonntag den 12 Oktober !!! KramerHofTheater (Burgau-Mindelstr.27) Einlass:...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 03.10.08
  • 1
Kultur
Sixtus-Kirche –  sie entstand an der 1712-175 mittelalterlichen Vorgängerkirche.
11 Bilder

Josefs Töchter

/Schliersee - . Josefs Töchter © Brigitte Obermaier, Muenchen, 2008-07-09 Die Fahrt ging bei strahlendem Sonnenschein, mit einem Abstecher nach Aubing zur Ausstellung der Klosterarbeiten von Veronika Schmidt, direkt nach Neuhaus-Schliersee. Kaffee und goldgelber Kirschkuchen lachten uns so herzhaft an, dass wir nicht nein sagen konnten. Der Kuchen war bestimmt mit Eiern von glücklichen Hühner gemacht worden. So was bekommt man nur auf dem Lande kredenzt. Nach dem leckeren Abendessen bekamen wir...

  • Bayern
  • München
  • 09.07.08
  • 4
Kultur

Im Juli steigt das 18. Hürbener Schloss…..

…in Krumbach und dazu sind wieder alle musikbegeisterten und sangeslustige eingeladen. Für zwei Tag, Samstag den 12. und Sonntag den 13. Juli wird rund um das ehrwürdige Hürbener Wasserschloss gespielt, getanzt und gesungen. Und auch für 2008 hat sie die Beratungsstelle für Volksmusik in Zusammenarbeit mit dem Archiv für Volksmusik wieder allerhand an Attraktivitäten einfallen lassen. Während der Samstag rein der Musik gehört, wo gesungen und getanzt werden kann, beginnt der Sonntag mit einem...

  • Bayern
  • Krumbach
  • 20.05.08
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.