Teutloff

Beiträge zum Thema Teutloff

Highlights aus der Wohnoase

Ratgeber

Neue Ausgabe der Wohnoase
Wohnoase 2025 — Blättern Sie ins E-Paper der Frühjahrsausgabe

Liebe Leserin, Lieber Leser, Ob Hausbau oder -kauf – der Weg in die eigenen vier Wände war selten so teuer. Doch mit den richtigen Fördermitteln rückt der Traum vom Eigenheim in greifbare Nähe. Wir zeigen, welche Möglichkeiten für einen kostengünstigen, energieeffizienten und umweltschonenden Hausbau oder eine Sanierung bestehen. Beim Stichwort Energieeffizienz denken viele an Solar- und Windkraft, dabei gibt es viele weitere Entwicklungen. Doch auch hier bleibt die Kostenfrage zentral: Ist...

Natur
Foto: mashiki/stock.adobe.com
2 Bilder

Pflegeleicht durch den Juli
Mit diesen Tipps meistern Sie die Gartenarbeit im Hochsommer

Im Juli zeigt sich der Garten in seiner vollen Pracht: Blumen blühen üppig, das Gemüse reift heran, und die Obstbäume tragen erste Früchte. In diesem sommerlichen Höhepunkt gibt es für Gartenfreunde einiges zu tun. Wichtig ist vor allem die regelmäßige Bewässerung, denn in der Hitze des Hochsommers trocknet der Boden schnell aus. Am besten gießt man in den frühen Morgenstunden oder abends, um die Verdunstung zu minimieren und den Pflanzen möglichst viel Feuchtigkeit zukommen zu lassen. Auch das...

Ratgeber

Wassersparen im Haushalt
Tipps und Tricks, um den Wasserverbrauch im Sommer zu verringern

Wasser sparen im Haushalt ist einfacher, als man denkt. Beispielsweise gibt es Duschköpfe, die den Wasserverbrauch senken, indem sie Luft beimischen, sodass der Wasserstrahl weiterhin kräftig wirkt. Auch Toiletten mit einer Wassersparfunktion tragen dazu bei, den Verbrauch zu verringern. Zudem zeigen Energieeffizienzlabel an Wasch- und Spülmaschinen, wie viel Wasser diese verbrauchen. An einem sonnigen Tag verdunstet ein Großteil des Wassers, und die Wassertemperatur auf Ihren Pflanzen kann so...

Ratgeber
Was bietet ein Studium? Gülsahin Tahir und Marco Saretzki (v.re.) im Austausch mit Kerstin Kielgaß, Hochschule Harz.
2 Bilder

Zielstrebigkeit und Kontakte zahlen sich für die Karriere aus

4. Jobbörse bei TEUTLOFF® in Braunschweig verbindet künftige Fachkräfte mit Arbeitgebern Braunschweig. Personal-Recruiter, Dozenten, Berater und künftige Maschinen- oder Elektrotechniker aus den Bereichen Industrial und Automotive Engineering nutzten am vergangenen Donnerstag die Gelegenheit, sich auf der Jobbörse der TEUTLOFF®-Akademie kennenzulernen. Rund 200 Teilnehmer trugen zum Erfolg der Kombination aus Ausstellung, Kontaktbörse und Vorträgen bei, die in diesem Jahr großzügig verteilt in...

Ratgeber

104 Techniker erklimmen die nächste Karrierestufe

Volles Haus bei der Verabschiedung an der TEUTLOFF Technischen Akademie Es war auch für die TEUTLOFF Technische Akademie ein ganz besonderer Abschied: Außergewöhnlich viele Absolventen (104 Personen) versammelten sich in der letzten Septemberwoche noch einmal in „ihren“ Räumen an der Frankfurter Straße, um ihre Zeugnisse entgegenzunehmen. In Vollzeit, nebenberuflich in Teilzeit oder schichtbegleitend hatten sie sich nach zwei oder vier Jahren zum Techniker Elektrotechnik und Techniker...

Freizeit

Sommerfest: Ehemalige siegen im Fußballturnier

TEUTLOFF® veranstaltet sportliches Kräftemessen unter Elektro- und Maschinentechnikern Braunschweig. „Zwei nach hinten!“, „Lücke schließen!“, „Aufpassen!“ – beim diesjährigen Sommerfest, das die TEUTLOFF®-Akademie für künftige und ehemalige Techniker Anfang Juni ausrichtete, ging es beim Fußballturnier hoch her. Auf dem Gelände des Rasensportvereins e.V. trafen insgesamt fünf Mannschaften aufeinander, deren Teilnehmer der Einladung des engagierten Organisators Kevin Jäckel gern gefolgt waren ....

Ratgeber

Zertifiziert und stolz: 49 Staatlich geprüfte Techniker verabschiedet

Gute Aussichten auf dem Arbeitsmarkt für die Teilnehmer der TEUTLOFF®-Fachschule Technik Braunschweig. An der TEUTLOFF® Technische Akademie wurden am Donnerstag 49 Staatlich geprüfte Technikerinnen und Techniker in feierlichem Rahmen entlassen. In Vollzeit oder schichtbegleitend qualifizierten sich die Absolventen zum Techniker Elektrotechnik und Techniker Maschinentechnik (mit Schwerpunkt Industrial Engineering) oder Techniker Elektrotechnik und Techniker Maschinentechnik (mit Schwerpunkt...

Ratgeber

Erfolgreich: Fast 250 Meister und Fachwirte bestehen Prüfung

TEUTLOFF® verabschiedete in familiärer Feierstunde seine Wolfsburger Absolventen Wolfsburg. „Sie sind als Führungskräfte in Ihren Unternehmen unverzichtbar!“ Mit dieser Botschaft zollte Peter Sindt, Geschäftsbereichsleiter der Fachschule Technik, jüngst den Absolventen gebührende Anerkennung für die erbrachten Leistungen. Dabei beeindruckte nicht nur die Dauer mancher Qualifizierungen, die monatelang berufs- und schichtbegleitend erfolgte, sondern auch die hohe Anzahl ihrer 234 Absolventen, von...

Ratgeber

Ungezwungener Erstkontakt zu künftigen Arbeitgebern

3. Jobbörse für Techniker bei TEUTLOFF® war voller Erfolg für beide Seiten Braunschweig. Allgemeine Übersicht über Arbeitschancen und potenzielle Arbeitgeber oder eine erste, konkrete Kontaktaufnahme zu diesen: Die Jobbörse der TEUTLOFF®-Akademie zeigte am Donnerstag letzter Woche den Teilnehmern durch eine Ausstellung und Vorträge eine Vielzahl an Möglichkeiten, mit ihren Abschlüssen den Einstieg in das mittlere technische Management zu schaffen. Rund 150 künftige Maschinen- oder...

Ratgeber

Industrial Engineering: mit Vollgas ein Jahr früher ins mittlere technische Management

TEUTLOFF®-Akademie verkürzt Teilzeitlehrgänge in Braunschweig ab April 2016 Braunschweig. Die kompakte, optimierte Unterrichtsstruktur macht es möglich: Ab April und Oktober 2016 können angehende Techniker für Elektrotechnik und Maschinentechnik, mit dem Schwerpunkt Industrial Engineering, ihre Lehrgänge verkürzen. Am Standort Braunschweig ist es künftig möglich, die Doppelqualifikation im technischen Management innerhalb von drei anstelle von vier Jahren in Teilzeit zu durchlaufen – inklusive...

Ratgeber

Schichtbegleitend zum Techniker: erweitertes Angebot bei TEUTLOFF®

Ein Jahr nach der Eröffnung führt der Standort Wolfsburg das Erfolgsmodell der Akademie ein Wolfsburg. Facharbeiter und Facharbeiterinnen aus dem Elektronik-, Metall- und KFZ-Bereich der Volkswagen AG und ihrer Zuliefererfirmen können jetzt auch vor Ort ein beruflich interessantes Angebot der TEUTLOFF®-Akademie nutzen: Seit Oktober 2015 bietet der Bildungsträger schichtbegleitende Ausbildungen zum staatlich geprüften Techniker Maschinentechnik bzw. zum staatlich geprüften Techniker...

Ratgeber

Durchgestartet: mit dem Technikerabschluss ins mittlere Management

Johan Eric Mohr ist künftig als Sicherheits- und Facilitymanager für 20 Mitarbeiter verantwortlich Braunschweig. Es liest sich wie eine Erfolgsstory aus dem Bilderbuch: Johan Eric Mohr (36) hat mit seinem staatlich geprüften Techniker Maschinentechnik (Fachrichtung Industrial Engineering) praktisch aus dem Stand heraus einen großen Karrieresprung geschafft. Nur wenige Wochen nach Ausbildungsende wird der ehemalige TEUTLOFF®-Absolvent in Hamburg im Bereich Sicherheits- und Facilitymanagement für...

Ratgeber

Startschuss: In 16 Monaten zum Facharbeiterbrief (IHK) Industrieelektriker

TEUTLOFF®-Akademie heißt MAN- und ALSTOM-Mitarbeiter willkommen Sie stellen sich den Anforderungen „Industrie 4.0“ schon jetzt – und sind damit Vorbilder für alle ihre Kollegen und Kolleginnen: Am 28. September 2015 begann für 14 Teilnehmer der in Salzgitter ansässigen Firmen MAN Truck & Bus AG und ALSTOM Transport Deutschland GmbH die Umschulung zum Industrieelektriker. Im Rahmen eines kleinen Empfanges, an dem u.a. Vertreter der Betriebsräte teilnahmen, wurde dieses Engagement, sich...

Ratgeber

68 Techniker in festlich-gelöster Stimmung verabschiedet

Premiere: TEUTLOFF®-Techniker durchlaufen parallel neue REFA-Grundausbildung 2.0 Strahlender Sonnenschein lag auf ihren Gesichtern: Die Freude, nach zwei oder vier Jahren endlich das ersehnte Zertifikat in den Händen zu halten, stand allen 68 Teilnehmern (darunter drei Frauen) im Rahmen ihrer Verabschiedung in der letzten Septemberwoche in Braunschweig deutlich ins Gesicht geschrieben. Dieses Engagement, sich in Vollzeit oder nebenberuflich in Teilzeit oder schichtbegleitend zum Techniker...