Temperaturen

Beiträge zum Thema Temperaturen

Lokalpolitik

Der Klimawandel-Sommer 2022 - Gelassenheit kaum angebracht - GB 40,3 Grad, Iran 52 Grad - Brände allenthalben

Ich dokumentiere hier Auszüge eines Artikels von Clemens Haug mit dem Titel "Trockenheit und Hitzewellen weltweit: Der Klimawandel-Sommer 2022" für mdr-Wissen vom 11.August 2022, der erstaunlicherweise sogar die um sich greifenden Waldbrände nicht erwähnt: "Nicht nur Deutschland verzeichnet im aktuellen Sommer neue Temperaturrekorde bei gleichzeitiger Rekordtrockenheit. Neben dem Rest von Europa sind auch der Mittlere und Ferne Osten betroffen und auch Amerika leidet. In Deutschland hat es seit...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Rheinberg
  • 12.08.22
  • 37
Natur

Strenger oder milder Winter?

Was war das nun für ein Winter: streng oder mild? Der Eindruck der letzten Wochen täuschte: Dieser Winter fiel trotz der Kältewelle im Februar mild aus. Vor allem der Süden bekam aber auch viel Schnee ab. Jetzt wird es wärmer. Trotz der Eiseskälte im Februar war der Winter 2011/2012 wärmer als die meisten anderen Winter. Die Temperatur der Monate Dezember bis Februar lag im Durchschnitt um 0,8 Grad über dem langjährigen Mittel der Jahre 1961 bis 1990, berichtet der Deutsche Wetterdienst DWD....

  • Brandenburg
  • Potsdam
  • 01.03.12
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.